4. Edition Topic 32775

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Wie schon gesagt, die Sache mit den gemischten Widerständen ist einfach nur schlecht durchdacht das ist richtig. Allerdings um mal beim Beispiel mit dem Phantomlord und dem Runenprophet (oder Avatar) zu bleiben, diese Sache wurde dadurch nämlich entschäft. Denn ein Runenprophet mit Phantomlord war vorher eine kaum zu zerstörende "Einheit" durch Beschuß.
Aber egal, dumm ist die Gemischte W/KG-Regel dennoch da kann ich dir nur zustimmen, besonders mich als Ork trifft sie auch sehr hart.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schwierig wird die Sache bei Eldar- oder Taufahrzeugen, die keine Ecken haben durch die man die Linien ziehen könnte.[/b]
Wohl wahr, daran habe ich nicht gedacht. Bei diesen doch recht runden Fahrzeugen ist dies wirklich recht schwer, wobei es bei den Taufahrzeugen noch geht. Diese ham schon gewisse Eckpunkte. Nur bei den Eldarfahrzeugen sind diese nicht zu finden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu den Höhenstufen.[/b]
An Hügel etc. habe ich jetzt schusseligerweise auch nicht gedacht da wir hier eigentlich immer nur mit Ruinen oder Wäldern spielen. Aber du hast recht, das mit den maximal 3 Höhenstufen ist nicht toll im Bezug auf Fahrzeuge auf Hügeln oder so.
 
OK, da hab ich auch noch ein paar Anmerkungen:

Zu Höhenstufen:
Ich lese auf der Seite 17, dass Gelände 3 Größenklassen hat wie die Miniaturen. Das "wie" bezieht sich für mein Verständniss auf die 3 und nicht auf die Größenklassen. Oder anderst gesagt die 3 Größenklassen Gelände sind ander als die bei Miniaturen und damit kann ich sie selbstverständlich addieren.

Gemischter Wiederstand und KG:
Der Phantomlord kann sich niemanden anschließen. Und das man jetzt dem Phantomlord kein unabh. Char mehr anschliessen kann ist IMO kein dramatisches Regelproblem.

Der Avatar ist doch wohl ein unab. Char und damit trifft ihn die Regel im Nahkampf nicht und bei Beschuss macht es durchaus Sinn. (nicht aus einer Logik heraus sondern aus der Spieltechnik).

Ein Gefolge (bzw ein sich Anschliessen) hat eben Vor- und Nachteile und nicht nur Vorteile. Das macht die Regeln aber tatsächlich besser und nicht schlechter.

Nur weil Regeln nicht mehr so einfach sind, dass man sagen kann: "he, mein dickes Monster ist unbesigbar und bleibt das auch egal was ich damit mache" sind sie nicht schlechter geworden.

"Panzerungswerte"
Das hat bei der alten Edition jeder Spieler den ich geseh hab so gemacht, wie es jetzt auch geregelt ist. Ich hab noch nicht einen Spieler gesehen der beim Modell eindeutig in der Seite steht und dann die Front angegriffen hat (bzw beschossen). Und das müsste bei großen Modellen mit der "90 Grad vom Mittelpunkt Regel" oft passieren. Hier kenne ich es nur, das man sich am Modell orientiert. Dafür hab ich im übrigen auch Modelle und nicht Korken in verschiedenen Farben auf dem Spielfeld.

Grüße

Prof.
 
Originally posted by Professor@2. Nov 2004, 10:20
OK, da hab ich auch noch ein paar Anmerkungen:

Zu Höhenstufen:
Ich lese auf der Seite 17, dass Gelände 3 Größenklassen hat wie die Miniaturen. Das "wie" bezieht sich für mein Verständniss auf die 3 und nicht auf die Größenklassen. Oder anderst gesagt die 3 Größenklassen Gelände sind ander als die bei Miniaturen und damit kann ich sie selbstverständlich addieren.

Falsch, es bezieht sich auf die 3 Größenstufen der Miniaturen
Es gibt kleine Modelle (+1 Deckungswurf)
normale Modelle (stinknormal)
Große Modelle (in der Regel Monströße Kreaturen)

Die ganze sache wird dadurch klar festgelegt, dass es heist: Die von Größe 1 bis zu Größe 3 reichen. Ein Wert zwischen 1 und 3 also!
 
Verstehe deine Argumentation nicht.
Es gibt Gelände von Größe 1 bis Größe 3. Sage ich nichts anderes.
Gelände von Größe 1 bis 3 hat unterschiedliche Wirkung auf Modelle Größe 1 bis 3. Sehe ich auch so.

Aber wo bitte steht, dass auf einem Geländestück Größe 3 nicht ein Modell Größe 2 stehen kann, dass auf diesem Geländestück Modelle Größe 1 Sichtlinie Blockiert. Das steht nicht in den Regeln also geht es.

Es gibt Gelände von Größe 1 bis 3 heißt nur, dass es ohne Hausregeln kein GELÄNDE von der Höhe 4 oder 6 gibt. (Für Tuniere ist das Sinnvoll für Szenarien und Kampangen weniger)
Gelände Stufe 3 + Modell Stufe 3 gibt es schon.

Prof.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und damit kann ich sie selbstverständlich addieren.[/b]

Du bit der erste von dem ich diese Auslegung höre (lese). Aber ich glaube du liegst hier nicht ganz richtig...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Gefolge (bzw ein sich Anschliessen) hat eben Vor- und Nachteile und nicht nur Vorteile. Das macht die Regeln aber tatsächlich besser und nicht schlechter.[/b]

Äh, hier stehen jeweils 2 Regeln zueinander in KRASSEM Widerspruch.
Einmal die KG-Tabelle und die Reglung der gemischten KGs; und die Verwundungstabelle und die Reglung der gemischten Widerstände.
Bis hin zu Situationen wo unverwundbare Modelle (laut Verwundungstabelle) auf einmal verwundet werden können.

Eine solche Reglung nenne ich schlecht... 🙄

Und wie gesagt ich wäre bei den Kostellationen in unserer Spielegruppe immer auf der Gewinnerseite dieser hirnrissigen Regel, weil nur bei meinen Gegnern (Dämonenjäger, Eldar) diese Reglungen zur Anwendung kommen.

Die neue Reglung der Fahrzeugzonen nenne ich einfach nur unnötig. Die alte Methode, auch wenn sie von vielen Spielern so ausgelegt wurde wie von dir, hätte nicht geändert werden müssen. Habe nie irgendwo gehört, daß jemand Probleme damit hatte. Mit der neuen Reglung wird es aber zu Ungenauigkeiten kommen.

Ich habe mich voll auf die 4. Edi gefreut und bin jetzt auch relativ begeistert am Spielen, trotzdem ist für mich die 4. an vielen Stellen Stückwerk und nicht voll durchdacht.

Olzur
 
Erklär mir bitte noch mal den krassen Wiederspruch.
Ich sehe auch den Punkt nicht, dass bisher unverwundbare Modelle plötzlich verwundet werden können. Mach mal ein Sinnvolles Beispiel. :huh:

Im Nahkampf ist das kein Problem, da hier jede Einheit für sich gewertet wird. Unabhängige Char sind eigene Einheiten im Nahkampf. Unab. Char bleiben auch unab. Char, wenn sie ein Gefolge dabei haben. Dann gibt es nur noch ein paar wenige HQ Truppen, bei denen der "Chef" nicht die Sonderregel unabhängig hat und die haben meist andere Vorteile, die das wieder gut machen.

Im Fernkampf sehe ich nur solche Kombinationen wie: ein Unabh. Char. schließt sich einem Phantomlord an. 😀 Das ist aber eine sehr spezielle Kombination. Die auszuschließen tut niemandem richtig weh bzw macht sogar einigermaßen Sinn.

Prof.
 
Okay ein Beispiel aus der Praxis (so passiert, kein Witz).
7 Skorpione greifen das schon übel zerflückte Gefolge eines Inquisitors an (Inq mit Servoschädel).
Die Skorpions treffen unglaubliche 16 Attacken (auf 3+) , die erste Attacke tötet den Servoschädel, der Rest geht auf den Inq.

Der Inq kriegt also 15 Attacken ab, die ihn auf 3+ getroffen haben obwohl sie ihn laut Treffertabelle nur auf 4+ treffen würden. Für mich ein Rieseunterschied.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
macht sogar einigermaßen Sinn.[/b]

Wenn für dich das Verwunden von Phantomlord durch Lasergewehr sogar Sinn macht, (bloß weil der jetzt von nem kleinen Puppi begleitet wird), kommen wir wohl nicht zusammen... :blink:

Olzur
 
@AScendal

Inq is kein UCM nochmal den Codex lesen... 😉

Welche "Mehrheitsregel"? Bitte um Seitenzahl... :wub:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber Hauptsache wir haben wieder was zu meckern, gelle ? [/b]

Bitte keine unqualifizierten Bemerkungen. Hier geht es darum welche Regeln in der neuen Edi unklar oder widersprüchlich sind. Es geht also nicht ums meckern, sondern darum Schwachstellen aufzuzeigen. Bitte nochmal den Thread lesen.

Wenn dir keine Unregelmäßigkeiten oder Schwachstellen in den Regeln auffallen: meinen Glückwunsch... :blink:

Olzur
 
hehehehe Also ich hab das von Olzur auch nie als Meckern gesehen. Sondern als interessante Dikussion. 😉

Ja, ich gebe zu beim Inqi ist das ein Problem. Das dürfte auch bei den Imps ein Problem sein. Aber das ist doch absicht und die müssen eben lernen damit umzugehen. Der Trupp bringt ja dafür auch Vorteile, die andere nicht haben. Und die Skorpione bringen nicht plötzlich jemanden um, den sie nicht hätten töten können. Also für mich passt das.

Prof.
 
Es geht darum dass seitdem die neue Edi draussen ist nur noch Threads kommen wo dies und das scheisse ist, hilfe, demon bomb, oh nein mein Phantomlord kann verwundet werden. Dass ihm die neue Edi Spass macht hab ich hier von noch niemandem gelesen, alles sind nur damit beschäftigt die Regeln bis ins kleinste zu zerpflücken und möglichst viele Schwachstellen zu finden um wieder mal die Bestätigung zu kriegen dass GW keine fehlerfreien Regeln hinkriegt. Wenn ich sowas höre, wie mit den Trefferzonen bei Fahrzeugen, sorry, da zweifle ich an dem gesunden Menschenverstand einiger, dann wird das halt gemacht wie in der 3. Edi, diese Regelfickerei geht einfach auf die Nerven.

PS: Sollte auch kein persönlicher Angriff auf Olzur sein (nochmal meinen Post lesen 😀 ), mir ist halt bei diesem Thread der Kragen geplatzt und nicht in einem der hundert anderen. 😉
 
Ja, da gebe ich dir inhaltlich auch recht.

Mit einer Ausnahme. Man muss eben am Anfang die "Regelschwächen" rauspicken, um diese dann in einer möglichst großen Runde zu diskutieren und zu klären.

Die Regelungen für unklare Situationen, die hier auf breite Zustimmung treffen, treffen das auch meistens bei allen Spielern mit denen ich so zusammen komme.

Also das Gehäule "ohhh da könnte ja mein unbesiegbarer Phantomlord sterben" *Heul* und GW ist ja so doof, die können nicht mal Regeln machen, ist natürlich Quatsch.

Und eins muss ich bis jetzt sagen, mir macht die 4. Edi echt Spass. Die Regeln werden eindeutig immer besser. Nur wenn das hier jemand anders sieht frage ich mich, was der hier im Forum macht. Für etwas, was mir kein Spaß macht würde ich jedenfalls nicht so viel Zeit und Geld investieren.

Grüße

Prof.
 
Ich bin halt eher ein kritischer Konsument als ein Fan. Allerdings spreche ich den Fans nicht ab weiter 40k zu spielen, im Gegenteil: viel Spaß, wenn es euch so gefällt wies läuft... :blink:

Aber bitte laßt die Leute in Ruhe, die sich mit den Regeln tiefgehender auseinandersetzen wollen. Wenn ihr keine Threads wie diesen mögt, macht einen eigenen auf: 10 gute Dinge an der neuen Edi oder warum ich gern 40k spiele... 😉

Ich stelle nur fest, daß ich ein stellenweise fehlerhaftes Produkt gekauft habe und ich sehe nicht ein warum ich mich nicht mit anderen "Verbrauchern" darüber austauschen sollte wo die Fehler genau liegen und wie man diese Fehler beheben könnte...

Und jetze... :wub: :wub: :wub:

Olzur

P.S.:<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also ich hab bei DJ sowohl beim GI als auch beim I, IC dabeistehen[/b]

Äh :blink: GI und I und IC hä?
 
Dass es Regelunklarheiten gibt, weiß ich auch, nur sind die sofort durch ne Hausregel behoben und kein Theater wert, zumindest in unserem Spielerkreis. 😉

Ich mein ja nur, dass es etwas überhand nimmt, sicher gibt es 3-4 Sachen die sehr schwammig sind, aber zähl mal die Threads dazu. Auch hier gings es ursprünglich um Megarüstungen und das Thema ist eigentlich auch geklärt. 😉
 
Dann hast du wohl nen anderen Codex als ich...
S. 22 unter Gefolge: Wenn der GI ein Geolge besitzt gelten er und das Gefolge während des Kampfes als eine Einheit.

Unter Charaktermodell steht:
Solange er nicht von einem Gefolge begleitet wird gilt der GI als UCM...Sollte sein Gefolge vernichtet werden wir der GI zu einem UCM...

Also steht da zwar irgendwo UCM, aber da stehen auch noch andere Sachen, die man auch beachten muß... 😉

@Gantus Insolventus

Bin froh, das die Sache hier geklärt ist, beim Kriegshammer-Forum hätten sie mich beinahe gelyncht. Da waren alle der Meinung, daß nur 5 Boys draufpassen... 🙄

Olzur