Wie schon gesagt, die Sache mit den gemischten Widerständen ist einfach nur schlecht durchdacht das ist richtig. Allerdings um mal beim Beispiel mit dem Phantomlord und dem Runenprophet (oder Avatar) zu bleiben, diese Sache wurde dadurch nämlich entschäft. Denn ein Runenprophet mit Phantomlord war vorher eine kaum zu zerstörende "Einheit" durch Beschuß.
Aber egal, dumm ist die Gemischte W/KG-Regel dennoch da kann ich dir nur zustimmen, besonders mich als Ork trifft sie auch sehr hart.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber egal, dumm ist die Gemischte W/KG-Regel dennoch da kann ich dir nur zustimmen, besonders mich als Ork trifft sie auch sehr hart.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wohl wahr, daran habe ich nicht gedacht. Bei diesen doch recht runden Fahrzeugen ist dies wirklich recht schwer, wobei es bei den Taufahrzeugen noch geht. Diese ham schon gewisse Eckpunkte. Nur bei den Eldarfahrzeugen sind diese nicht zu finden.Schwierig wird die Sache bei Eldar- oder Taufahrzeugen, die keine Ecken haben durch die man die Linien ziehen könnte.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
An Hügel etc. habe ich jetzt schusseligerweise auch nicht gedacht da wir hier eigentlich immer nur mit Ruinen oder Wäldern spielen. Aber du hast recht, das mit den maximal 3 Höhenstufen ist nicht toll im Bezug auf Fahrzeuge auf Hügeln oder so.Zu den Höhenstufen.[/b]