4. Edition Topic 32886

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn ich mich nicht irre, folgen die damonetten den regeln fuer zangenkrallen (oder panzerbrechend nach neuem regelbuch), d.h. du muss den falcon erstmal auf die 6 treffen (da antigrav) und dann wuerfelst du 4,W6. wenn dabei ne 10 rauskommt, darfst du einen weiteren W6 wuerfeln und dazu addieren. die wuerfelst also nicht automatisch 4+2W6 wenn du ein fahrzeug mit ner 6 getroffen hast. sollten die regeln fuer die daemonetten da was anderes sagen, bitte ich um ne berichtigung (hab nur die erste auflage des codex hier zum schuaen [/b]

Man braucht keine 6 beim Treffen gegen Panzer, nur bei Panzerdurchschalg.



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
General auf Bike mit Schnickschnack zum 1. Runde überleben und Ikone

Leutnant auf Bike mit Schnickschnack zum 1. Runde überleben und Ikone

2x 3 Bikes (champ, ikone usw.)

7x 10 Dämonetten

2x 5 CSM mit Infiltration und schwerer Waffe (Ikone)

1 Geissel [/b]

Wie willst Du denn 7 Trupps Dämonetten mitnehmen, und dann noch 2x CSM? Und 12 sollten es natürlich auch sein.
 
ich verstehe nicht warum ihr euch krampfhaft auf bikes fixiert
viel zu teuer für die aufgabe als kanonenfutter
dann lieber 2-4 trupps die infiltieren und in der deckung sitzenbleiben bis genügend dämonen da sind um nen ausfall zu wagen
oder auf den flanken vorstürmen
bei mir gabs damit nie probleme
aber mit bikes auf den gegner zufahren ist selbstmord zu überteuerten punktkosten
und nur dämonetten einsetzen ist auch nicht gerade gut, weil die nix aushalten
wenn man schon word bearers spielt dann sollte man auch mischen

PS: wer ist eigentlich auf den beschissenen/gaylord namen "deamonbomb" gekommen?
 
Infiltratoren sind miestens weiter von gegner weg, als bikes nach einem spielzug -> scattern wird wichtiger
Infiltratoren sind langsamer als bikes, koennen die Ikonen gegen nen hochmobilen gegner nicht so gut in reichweite bringen -> scattern wird wichter
es ist extrem schwer, fuer mehr als 2 infi trupps dekcung ohne ischtlinie zu finden. ansonsten stehen sie 18" weit weg und der gegner sieht sie -> der gegner kann sie netweder auf 18" beschiessen oder auf 12" angreifen. ausserdem wird bei 18" das scattern wieder wichtiger.

dazu kmmt: wenn schon ne demonbomb, dann nach moeglichkeit nen kult: +1 auf den beschwoerungswurf ist genial und sorgt dafuer, dass grosse mengen daemonen in der zweiten runde kommen.

und wenn man kult spielt, sind daemonetten schon besser als ne reine andere daemonenart 😉
 
Code:
Infiltratoren sind langsamer als bikes, koennen die Ikonen gegen nen hochmobilen gegner nicht so gut in reichweite bringen -> scattern wird wichter
jep! Mein 5er Infiltrationstrupp hat in 9 Turnierspielen nur einmal die Aufgabe erhalten Dämonetten zu beschwören. In allen anderen Situationen war er nicht dazu nicht brauchbar. Kommt noch hinzu das ein Gegner nach Konsultation der Liste mit Sicherheit die Infiltrationslücken schliesen wird. So schaffe ich es meist nur mit sehr eng den 5er Trupp in einer brauchbaren Deckung in 18 Zoll Entfernung aufzustellen. Mein Leutnant mit dämonischer Schnelligkeit und Infiltration ist da wesentlich brauchbarer.
Vor allem sind 10 Bikes extrem schwer auszuschalten wenn sie boostern. Kommt noch dazu das ein Leutnant in der ersten Runde angreifen kann, ist mit Sicherheit ein gefahrenquelle ausgeschaltet. So hat sich dieser in an diesem Wochenende durch 16 Necronkrieger, unmengen an DE Kriegern, Havocs usw. gemezelt. Das ist doch einiges an Feuerkraft die fehlt.
 
So isses!!! Das macht den verdammt teuer. Und wenn du gegen SM spielst. Kannst du den gleich in die Tonne kloppen. Wenn der Codex bald raus ist, wird so gut wie jeder SM nen Scriptor drinne haben mit eingebauter Psimatrix und Psiwaffe, der dann im Angriff mit Ini 7, wegen Servoschädel und Rasender Angriff, rumrennt und nun die Möglichkeit hat, so Dinger wie den Slaanesh DP mit Trugbild wegzublasen. Trugbild adeeeee... Entweder wirds die LC richten oder der Nahkampf.
 
hmm, ich kann mich nicht daran erinnern, dass man in sitwists armeeliste die wort "siren" oder "trugbild" lesen kann. vielleciht weils auch ohne geht? und das nicht schlecht, wie ich an seiner armee gesehen habe. sich nur auf siren zu verlassen ist imo schwachsinnig, da das ganz schnell daneben gehen kann.

@neuer scriptor: juhu, der gilt als einheit mit servoschaedel -> feuer frei. also muss man noch nen trupp kaufen und dann lohnt er sich mit Ini7 und psiwaffe auch nicht. man sollte es schaffen ihn dann anzugreifen, was a) die ini reduziert und B) ihn vielleicht nichtmal als kaempfend gelten laesst. ausserdem sind OP mit trefferwuerfe wiederholen in nem Sprungtrupp oder commandanten, die ihren MW der ganzen armee spendieren auch verlockende modelle. ich denke sogar der OP lohnt sich mehr fuern nahkampf und ne psimatrix muss ich nicht unbedingt dabei haben (gibt ja viele voelker die keine haben und trotzdem gegen andere armeen gewinnen 😉)
 
Ich spiele komplett ohne Trugbild. Diese Psikraft verschlingt für meine Spielart nur Punkte die ich lieber in Nahkampfpower umwandle.
Der Grundgedanke meiner Armee ist spätestens in der zweiten Runde mit soviel wie möglichen Einheiten in den Nahkampf zu kommen. Wenn es extrem optimal läuft sind das immerhin 8 Nahkampfeinheiten die doch Zerstörungspotential haben. Eine Säule meiner Spielweise ist ein Leutnant der Infiltriert. Eine Einheit vor dem Gegner in 12,1" zu verstecken ist eigentlich unmöglich wenn er es verhindern will. Aber ein einzelnes Modell kann das sehr wohl. Wenn ich den ersten Zug habe, ist dieses Modell im Nahkampf. Insgesamt ergeben sich doch recht viele taktische Möglichkeiten für dieses Modell. Kommen dann noch zwei Biketrupps, ein Infiltrationstrupp, und ein General auf Bike auf den Gegner zu, wird es sehr schwer, diese durch Beschuß auszuschalten. Wenn ein Nec mit ich schieß alles weg noch ein DA der das gleiche versucht hat, konnte verhindern das ich in der zweiten Runde im Nahkampf und alles was Beine oder Ketten hat vom Tisch gefegt habe. Wie gesagt, 9 Turnierspiele habe ich mit meiner Liste nun hinter mir. Und das einzige was mir Probleme bereitet sind Antigravfahrzeuge. Was jedoch ein anderen Thema ist.
 
@Ascendal:
Der Scriptor kommt in die Sprungmarines. Dann kannst du sie vielleicht beschiessen aber die Jungs werden derbe Feuer auf sich ziehen (was den Rest meiner Armee entlastet).

@Thorax:
Infis sind unbrauchbar als Deliverboys denn sie bewegen sich zu langsam. Raptoren sind vielleicht geeignet aber im Vergleich zu Bikes eher schlecht. Vor allem potenzieren Fusslatscher die Schwierigkeit gegen Antigrav.