Angeblich schon diskutiert? Hier jedenfalls nicht.
Beispiel: 6 Paladine und 5 Neophyten.
10 Treffer = 6 für die Paladine und 4 für die Neopyhten
Aber wenn ich z.B. 14 Treffer habe kann ich diese doch zunächst 6 Mal auf Paladine, dann 5 mal die Neopyhten verteilen, ABER die restlichen 3 doch wieder auf Neophyten verteilen. Das Beispiel führt zwar etwas anderes an, aber wiederspricht dem auch nicht und die Regel führt es wie ich es geschrieben habe an.
Wie sieht es aber mit DS 4 Treffern aus? Kann ich einen Neophyten entfernen oder muß ich ihn auf einen Paladin legen. (mir eigenltich egal weil ich das immer machen würde).
Aber bei einem DS 1-3 Treffer oder RW Ignorierer im Nahkampf kann ich ja jetzt einfach einen Neopyhten entfernen. Eine explizite Regelung fehlt, aber die bestehenden Regeln legen diese sehr nahe. 🙂
Oder habe ich etwas überlesen? Ich habe gerade eben zum ersten Mal das Regelbuch gelesen und bin noch nicht ganz durch, aber Regeln kommen wohl nicht mehr. ^_^
Beispiel: 6 Paladine und 5 Neophyten.
10 Treffer = 6 für die Paladine und 4 für die Neopyhten
Aber wenn ich z.B. 14 Treffer habe kann ich diese doch zunächst 6 Mal auf Paladine, dann 5 mal die Neopyhten verteilen, ABER die restlichen 3 doch wieder auf Neophyten verteilen. Das Beispiel führt zwar etwas anderes an, aber wiederspricht dem auch nicht und die Regel führt es wie ich es geschrieben habe an.
Wie sieht es aber mit DS 4 Treffern aus? Kann ich einen Neophyten entfernen oder muß ich ihn auf einen Paladin legen. (mir eigenltich egal weil ich das immer machen würde).
Aber bei einem DS 1-3 Treffer oder RW Ignorierer im Nahkampf kann ich ja jetzt einfach einen Neopyhten entfernen. Eine explizite Regelung fehlt, aber die bestehenden Regeln legen diese sehr nahe. 🙂
Oder habe ich etwas überlesen? Ich habe gerade eben zum ersten Mal das Regelbuch gelesen und bin noch nicht ganz durch, aber Regeln kommen wohl nicht mehr. ^_^