4. Edition Topic 32947

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Bei einer S8 DS3 Verwundung. no prob. Kann 4+ rettung machen.
Bei 2 S8 DS3 Verwundungen geht ein Anzug automatisch und einer darf testen.
Bei 3 etc etc.

Es geht nicht alles auf einen. Du entfernst wie schon geschrieben Modelle sofort die keine Rüstung haben. Bei 3 Modellen mit RW 3+ (und ein Modell mit Rettung 4+) und 3 Lascanon wounds gehen 2 Modelle und einer darf testen.
 
Originally posted by Black Paladin@10. Nov 2004, 12:41
dann sind noch 6 treffer übrig (was für das eigentlich gedachte Beispiel sehr doof ist, da sich das Prob hier durch die Verteilung gar nicht stellt 🙄 ):

2 Treffer auf normalen Krisis
1 Treffer auf Schild-Krisis (upps, der PW 🙄 )
2 Treffer auf normalen Krisis
1 Treffer auf Schild-Krisis (upps, die Krak 🙄 )
Ist eigentlich fast so wie Dein Beispiel. Nur eben mit sechs anstatt neun verwundenden Treffern. 😉

Bis denn
 
:lol: Du hast es nicht verstanden.... Kannste lesen kannste lösen.

Für jede Verwundung gegen die dir kein Rüstungswurf zusteht geht ein Modell.
Z.B. 5 Marines 4 Bolter Verwundungen und 1 Lasercanon. 1 Modell geht sofort. und für den Rest, also für 4 Marines machst du zusammen 4 RWs. Ist doch ganz einfach.
Wäre darunter ein Marine mit Rettungswurf, dann kann dieser eine Marine gegen die LC seinen Rettung machen.
Wären es 3 LC und 5 Bolter und der eine Marine mit Rettung. dann gehen entweder 3 marines ODER du entfernst 2 Marines und machst einen Rettung (ob der geht ist dann würfelglück), dann würfeslt du erst ZUSAMMEN für die die stehengeblieben sind Rüstungswürfe wegen den boltern.
 
Danke Thoraxs,

Jetzt habe ich es vermutlich auch verstanden. 🙂

Dann müßte es in dem Beispiel von Black Paladin doch eigentlich so sein, daß zuerst der Krisis mit dem ReW die Rakete fangen könnte und der verwundende Treffer des PW sofort den Verlust eines LP bei einem der Krisis ohne ReW verursacht.

Danach wird für die übrigen verwundenden Treffer gewürfelt, oder? 🤔

Bis denn
 
Ne Ihr sehtr da was falsch!

S.26 rechts oben "Wenn eine Einheit verwundende Treffer erleidet, betrifft jeder ein anderes Modell - du kannst nicht einfach beahupten, dass immer dasselbe Modell getroffen wird."

Sollten nun zwei Plasmatreffer da sein, kannst Du nur den einen ReW nutzen. Der andere Schuß geht auf ein anderes Modell ohne ReW (soferns natürlich nur einen gibt.

Desweiteren steht im mittleren Absatz ca. in der Mitte "[..]Wenn eine Einheit mindestens so viele verwundende Treffer erleidet, wie sie Modelle hat, darf der schießende Spieler ein Modell in der Zieleinheit nominieren, das auf jeden Fall verwundet wurde.[..]"

Ich habe jetzt die Stelle nicht gefunden, aber einer hat behauptet man müsse spezielle Waffen als erstes auswürfeln. Ich kann mich aber nur erinnern, daß dieses für den Nahkampf gilt.
Also könnte man, wenn mehr Schüße die Einheit treffen als Modelle da sind, die zwei Plasmatreffer auf das Modell mit dem ReW legen.
 
@the Fallen:

Der abschnitt bezieht sich auf Wunden, so nach dem Motto:
"Alle 35 Lebenspunktverluste werden jetzt von dem Mann mit dem Lasergewehr genommen"

und zu dem andern:
da steht, dass man ein Modell nominieren darf, welches auf JEDEN fall EINEN Rw ablegen muss. Von welcher Waffe der kommt steht da nicht, das kann man sich aussuchen, macht der Space marine in den beispiel auch
 
:blink: Äh, dann ist das Beispiel welches dem Text folgt wohl deplaziert, oder?

@Duunagh
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und zu dem andern:
da steht, dass man ein Modell nominieren darf, welches auf JEDEN fall EINEN Rw ablegen muss. Von welcher Waffe der kommt steht da nicht, das kann man sich aussuchen, macht der Space marine in den beispiel auch
[/b]
Erst lesen, dann denken (am besten gleichzeitig), dann antworten. Ist jetzt nicht fies gemeint. Aber nachdems eben nicht das erste mal ist, daß mir Menschen hier was unterstellen geschrieben zu haben, was ich nicht getan hab.... Ich habe nirgends behauptet, daß dem so wäre.
Okay, evtl. hätte ich besser beschreiben müssen, wer sich aussuchen darf auf wen der zweite Plasmatreffer geht. Der beschossene Spieler. Hoffe jetzt sind die Unklarheiten vorbei.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Dann müßte es in dem Beispiel von Black Paladin doch eigentlich so sein, daß zuerst der Krisis mit dem ReW die Rakete fangen könnte und der verwundende Treffer des PW sofort den Verlust eines LP bei einem der Krisis ohne ReW verursacht.

Danach wird für die übrigen verwundenden Treffer gewürfelt, oder? 🤔
[/b]
jau [/b][/quote]

:huh: Nix jau.

Denn: Wir haben 7 Verwundungen auf 2 Krisis ohne ReW + 1 Krisis ReW 4+.

Verwundung 1: Gegenspieler wählt nen Krisis, der einen RW machen muss, die Waffe darf sich der Krisisspieler aussuchen (sagen wir Bolter, sagen wir, er schafft den 3+RW)

Verwundung 2 - 7: Werden auf die Krisis verteilt. Es sind noch 6 Verwundungen übrig, also erhält jeder Krisis 2 Verwundungen.
Welche Verwundung ist nun von welcher Waffe? Das kann sich der Spieler der Krisis aussuchen:

Er legt auf den ersten Krisis 2 Bolter, auf den 2. Krisis 2 Bolter, auf den ReW-Krisis den PW & die Krak.

Das bedeutet: Die Krisis, die je 2x von einem Bolter verwundet wurden machen ihre normalen 3+ RW, der ReW Krisis macht einen ReW für den PW & einen ReW für die Krak.

Nu alles geklärt? 🙂
 
Black Paladin leider nicht ganz richtig... Du behandelst rüstungsignorierende Verwundungen genau wie herkömliche und das ist falsch. Es steht im Regelwerk schwarz auf weiß bei mir S24. ,dass Verwundungen, ignorieren wir einfacherhalb das Nominieren, gegen die keine Rüstung verfügbar ist, als Verlust entfernt werden bzw. LP Verlust erleiden. Das heißt der PW und die Sprengrakete werden zuerst behandelt, erst danach werden die restlichen Verwundungen weiterbearbeitet. Auf dein Beispiel bezogen heißt das, dass entweder A: 1 crisis ist weg und ein anderer verliert 1 LP B: ein crisis verliert 1 LP und der andere mit dem Rettung macht einen Rettungswurf gegen die Rakete oder C: 1 crisis ist weg und der andere mit dem Rettung macht seinen Rettung gegen Plasma.

Im Zusammenhang mit dem nominieren von Figuren und dem Verlust bei unterschiedlicher AP gibt es noch ein schönes Beispiel im Regelwerk auf S.26/27.
 
@Black Paladin:
Der Rettungswurf bedeutet nicht, dass "Mixed Armour" greift. Denn da geht es nur (und ausschliesslich nur) um Ruestungswuerfe.

D.H. dein Beispiel:
- Zuerst kommt der "Hail of Fire"
- dann kommen die Verwundungen bei denen die Ruestung durchschlagen wird und
- am Ende kommen alle RW gleichzeitig.

Bei deinem Beispiel koennten sogar mehrere Krisis mit je 1 LP entstehen.
 
@Thoraxs
Mist ertappt. Na, dann sieh mich als Deine Unterstützung 🙂

@all
Hm, manchmal sollt ich mir selber an die Nase fassen 🙁
Gelesen und nicht verarbeiten ist auch eine Kunst 🙂
Thoraxs hats geschrieben, dann gilt das, was für den Nahkampf gültig ist auch in der Schußphase. "Besondere" Attacken zuerst.
Somit revidiere ich teilweise meine Aussage. :wacko:

Aber kann es sein, daß das Nominieren recht sinnfrei ist? Wenn ich eh gleich viele oder mehr Verwundungen verursache, dann müssen ja eh alle einen RW ablegen. Also warum nominieren?????
 
Ganz einfach... für mich ist das interessant weil ich häufig mit vielen Laserkanonen Havocs spiele. Und wenn da ein niedlicher Taucommander mit 2 Bodyguards vor meiner Flinte ist drück ich gerne ab. Bei 4 Verwundungen (ok glücklich gewürfelt 3 reichen auch) nominier ich den commander der bekommt dann gleich 2 LCs ab... na dann teste.... B) mal ansonsten ist das nicht gerade durchschlagend aber dennoch nützlich um den gegner zu ärgern hmmm hat dein commander etwa gerade durch den bolter nen LP verloren. 😉

@ fallen: btw... DANKE. :heul:
 
Originally posted by Thoraxs@10. Nov 2004, 21:33
Black Paladin leider nicht ganz richtig... Du behandelst rüstungsignorierende Verwundungen genau wie herkömliche und das ist falsch. Es steht im Regelwerk schwarz auf weiß bei mir S24. ,dass Verwundungen, ignorieren wir einfacherhalb das Nominieren, gegen die keine Rüstung verfügbar ist, als Verlust entfernt werden bzw. LP Verlust erleiden. Das heißt der PW und die Sprengrakete werden zuerst behandelt, erst danach werden die restlichen Verwundungen weiterbearbeitet. Auf dein Beispiel bezogen heißt das, dass entweder A: 1 crisis ist weg und ein anderer verliert 1 LP B: ein crisis verliert 1 LP und der andere mit dem Rettung macht einen Rettungswurf gegen die Rakete oder C: 1 crisis ist weg und der andere mit dem Rettung macht seinen Rettung gegen Plasma.

Im Zusammenhang mit dem nominieren von Figuren und dem Verlust bei unterschiedlicher AP gibt es noch ein schönes Beispiel im Regelwerk auf S.26/27.
mh... interessant... da muss ich mal was nachlesen. 🤔

man lernt nicht aus. 🙂