4. Edition Topic 32947

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Hmm, das wird mir alles irgendwie zu unlogisch hier. Kann mal jemand bitte anfangen ausschliesslich mit dem Regelbuch zu argumentieren? weil viel von dem hier scheint mir eher gesunder menschenverstand zu sein als regel...

ich würde nämlich sagen,dass der getroffene spieler die schüsse nach gutdünken verteilen kann. Wo steht denn das die beiden rüstungsbrechenden instant-kill waffen gleichmässig verteilt werden MÜSSEN, wenn ich die beide mit nem Rettungswurf EINES modells retten kann? also dem einen krisis. Man schiesst doch neuerdings immer auf die einheit an sich und trifft nicht mehr separate Modelle. Und alle anderen Treffer werden mit 3+ gerüstet. wenn dabei verluste entstehen, werden immer zuerst ganze Modelle entfernt, wie es im Regelbuch steht. Und die Verluste kann ich mir aussuchen. also nehm ich dabei dann die die mir am besten passen
 
Hallo zusammen,

wenn ich diese Beiträge lese bekomme ich schon wieder eine Krise!

Wie wäre es denn, einfach mal eindeutige und spielbare Regeln zu schaffen????

Lösung : Wenn ein Schütze mit einer Waffe (Ausnahme Schablonenwaffe) schießt, visiert er ein Ziel an, das er bekanntgibt. Dann feuert er. Mit seiner BF wird bestimmt ob er trifft. Fertig ist der Lack. Kein Aufteilen von 100 Treffer auf 5 verschiedene Rüstungen. Anvisieren, abdrücken, treffen (oder nicht).

Dann dauert das Würfeln vielleicht etwas länger, spart aber mehrstündige Diskussionen.

In dem Zusammenhang: Vielleicht sollte auch mal über die Reihenfolge der Wirkung nachgedacht werden. Bei Warhammer wird erst getroffen, dann verwundet und dann geprüft ob die Rüstung hält. Sinnvoll wäre doch Treffen, Rüstung durchschlagen (oder nicht) und dann die Wirkung des Treffers bestimmen. Spart ggf. einmal würfeln.

MfG

Menion Leah
 
Hallo Dunnagh,

dann muss der Sergeant eben ein bis zwei Leute vor sich stellen (so als lebendes Schutzschild). Wenn die über den Haufen geschossen werden ist er halt dran. Ist er der letzte Mann und wird aus dem Hinterhalt beschossen ist es doch logisch, dass er dann verloren ist. Welcher Gegner würde sich eine solche Chance entgehen lassen????????

Andere Variante:

Die Treffer werden in der Formation von vorne nach hinten abgehandelt. Wer vorne steht wird zuerst getroffen. Er nimmt so lange Treffer auf, bis er fällt. Dann ist der nächste dran. Bei den Schützen geht es nach dem gleichen Prinzip. Der vorne steht schießt zuerst. Dann der nächste. Dadurch ist auch der Zufall im Spiel. Je nach dem wie sich die Treffer entwickeln, ist das Ziel der schweren oder Spezialwaffen nicht vorherzusehen.



MfG

Menion Leah
 
Originally posted by Menion Leah@17. Nov 2004, 17:43
In dem Zusammenhang: Vielleicht sollte auch mal über die Reihenfolge der Wirkung nachgedacht werden. Bei Warhammer wird erst getroffen, dann verwundet und dann geprüft ob die Rüstung hält. Sinnvoll wäre doch Treffen, Rüstung durchschlagen (oder nicht) und dann die Wirkung des Treffers bestimmen. Spart ggf. einmal würfeln.
das spart nix.
die wahrscheinlichkeit ändert sich auch nicht.
das einzige was passiert ist das man die würfel zweimal "weiterreichen" muss anstatt nur einmal.
 
Haben Thoraxs & Chaoskas doch nu geklärt udn ich stimme ihnen zu.

Allerdings würde ich in diesem fall die treffer anders verteilen:
ausgesuchter Shield-Tau bekommt PW ab (vielleicht verliert er nen LP, na und?)

Danach geht die Krak zum auftakt der Verteilung auch auf ihn.
Wenn er das überlebt, bekommt er noch nen Bolter hab und die annern ihre 2 Bolter. Selbes Ergebniss wie vorherr... nur diesmal nach den Regeln. :lol: 😉