4. Edition Topic 33380

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Jetzt fangt ihr schon wieder an :lol:

Naja, schnell ist Warhammer 40K inzwischen schon, wenn ich da an die 2. Ed zurückdenke. Klar und eindeutig ist es zumindest gedacht (ganze Marker und viele "überflüssige" Regeln entfernt), auch wenn in der Umsetzung natürlich einige Fragen und Diskussionen auftauchen. Die gab es aber bei der Umstellung von der 2. auf die 3. Editon genauso.

Jetzt von GW allerdings eine umfassende Nachbesserung zu fordern und detailliertere REgeln führt aber wohl zu der Situation der 3.ed., das die Regeln auf ein Dutzend Bücher verteilt sind. Selbst etwas auf Basis der WArhammer-Regeln entwickeln zu wollen ist sicher interesant, aber eben auch schwierig auszubalancieren. Das kompatibel mit den REgeln der 4. Ed. halten zu wollen, halte ich für recht utopisch.

Ein komplett eigenes Regelwerk ist sicherlich ein ambitioniertes Projekt. Das sollte man am besten auf BAsis aller 4 40K-Editionen entwickeln und sich erst mal aus jeder Edition das beste rausschreiben (keine Edition hat nur Nachteile en anderen gegenüber) und sich eben klarwerden, was für ein System man kreieren will. Kein System kann Skirmish und Massenkampf gleichermaßen detailliert und gleichzeitig noch vernünftig spielbar abwickeln. Da muss man sich einfach für eins von beiden entscheiden.
 
@Dunnagh: entweder schilddrohenen oder fuer jeden nen generator. einen generator in nen trupp packen ist schwachsinn. spaetstens wenn ein devatrupp drauf schiesst sind die anderen beiden weg. -> drohnen einpacken. sorry, wenn sichs jetzt hart anhoert, aber ein rettungswurf in nem trupp ist verschwendung. dann nimm in zukunft leiber nur zwei mit und schuetze die (dabei gilt drohnen sind ebsser als der generator). macht den trupp sicherer, besser und vermeidet solche fragen 😉
 
Hallo, ich freue mich über die konstruktiven Beiträge.

Wie kann man denn jetzt das Problem mit den gemischten Rüstungen und Waffen lösen? Macht Vorschläge!!!!!!!!!

Ich bin immer für ganz eindeutige Lösungen, bei den der Spieler keine große Wahlmöglichkeit hat, denn sonst neigt jeder dazu, seinen "Champion" auf Teufel komm raus zu schützen.

Persönliche halte ich das von vorne nach hinten durcharbeitern immer noch für schlau (auch wenn das vielleicht nicht so realistisch ist). Denn die SM haben nicht nur Bolter (nach der 4. Edition sogar für jeden Trupp eine Plasmakanone, dann gbt es noch Plasmawerfer und Melter, etc.)! Wenn der Gegner seine stärksten Figuren in die erste Reihe stellt, werden sie zur Zielscheibe. Spielt das doch einfach mal durch. Ich bin sicher, dass der Durchmarsch nicht funktioniert.

Ich muss jetzt los, später mehr!

MfG

Menion Leah
 
naja, wer nimmt ne plamakanonen mit? die meisten haben rakwerfer etc. selbst mit plasmakanone brauchts mehre trupps, um nen orkboss wegzuschiessen. 1 toter boss statt 6-7- toter orks ist fuer mich in ordnung. die machen genausoviel schaden, sind noch zahlenmessig ueberlegen, schaffen den macht des waaghtest eher...

nids packen nen tyranten in die ganten und sorgen so fuer die masse, SM und CSM einfach en 2+ ruestung, der tau zwei drohnen....

gibt viele beispiele, wie sich verlsute dadurch minimieren lassen 😉
 
@Jaq Draco
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sich hinzusetzen und nach Regellücken zu suchen ist ja ok. Nur bestimmte Sätze so interpretieren, daß daraus vermeintliche Regellücken entstehen, das ist schlimm. [/b]
Wobei die Frage ist, sind das wirklich Regellücken oder wurde das so von GW gedacht? Denn ab und an 🙄 :lol: habe ich im Spielerkreis doch die eine oder andere Diskusion über Regelpassagen. Meist kommt dann noch Geist des Spieles und in der Vergangenheit, im FAQ der dritten usw. zu sprache.
Und ich führe dann immer an das das was gerade so bestritten wird vielleicht einfach auch so gedacht ist.
Man erinnere sich an die Bike und die 2 Handwaffendiskusion hier.
Geist des Spieles-> keine zwei Handwaffen
V3.0 -> keine zwei Handwaffen
V4.0 -> zwei Handwaffen, was jedoch einzelne noch nicht wahrhaben wollen
und ich bin überzeugt das das auch auf viele andere Punkte zutrifft über die wir hier diskutieren und als gegeben ansehen.
 
Gegenbeispiel: die Sache mit den Grotesken und angeschlossenem Charaktermodell. Da gibt es keine regelkonforme Lösung. Es wurde lange gesucht, aber es ist eine offensichtliche Lücke.
Das kann also nicht beabsichtigt gewesen sein, sondern wurde schlicht übersehen. Sowas passiert eben.
Deshalb ist es aber noch lange nicht beabsichtigt.