4. Edition Topic 33539

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also, wenns um offizelle tuniere geht, sind die schon auf zack.

vor allem wenns um so ne massive änderung gehen sollte.
[/b]
obwohl ich da an die Sache mit den Warpkannonen erinnern muss! 😀

Ich meine aber auch das das ein Geschütz ist mit 5'' Schablone und vorsorglich mal im englishen Codex nachsehen (falls das nicht schon getan wurde) oder im extremsten fall direkt an die Designer schreiben (Adresse auf der englishen GW Seite 😛 ) obwohl es eine weile dauern kann bis die zurückschreiben wenn sie zurückschreiben aber zumindest dürfte dann im FAQ dran gedacht werden!
 
Gut, ich habe meine Herleitung hauptsächlich aus dem alten SpaceMarine COdex und dem aktuellen Chaos COdex hergeleitet, den Impi-Codex konnte ich mir erst heute zu Gemüte führen.
Und im alten SM-Codex steht halt nur Geschützwaffe ohne Schablonenangabe und im Chaoscodex steht Geschützwaffe mit Schablonenangabe.
Daher eben meine, wie ich inzwischen erkannt habe falsche, Schlussfolgerung, da die Begriffe in der dritten anders verwendet wurden.

Trotzdem enthalten die Codices damit genaugenommen zur Zeit eine falsche Aussage. Ich habe somit also nicht unrecht, wenn ich einen Eintrag ins FAQ fordere.
Den gerade neue Spieler können das nicht wissen, da sie die dritte Edition nicht kennen. Und diese würden, in meinen Augen völlig zu Recht, auf die REgelstellen im neuen REgelbuch verweisen.
Und bei uns haben eine Menge Spieler jetzt mit der 4. Edition angefangen, da 40K die letzten beiden Jahre hier in der Gegend ziemlich tot war, seit einigen Monaten erlebt es aber einen ziemlichen Aufschwung.

Und da man auch bei anderen Unstimmigkeiten nicht mit Regeln aus der dritten Edition argumentieren kann (wurde einem hier im Forum ja schon oft genug unter die Nase gerieben), sollte man es auch in diesem Fall vermeiden. Auch wenn es hier durchaus berechtigt ist, wie ich nun erkannt habe.
 
ich hab nicht alles gelesen, aber ich leite jetzt mal einfach her, wie ich es im Deutschunterricht gelernt habe:

In den Regeln für explosivwaffen auf seite 30 sind geschützwaffen als unterpunkt angegeben. mit anderen worten, sie sind eine ausnahme der dort beschriebenen regel.
man könnte es kurz so formulieren: "Explosivwaffen benutzen die 3" Schablone ABER Geschütze benutzen die 5" Schablone, es sei denn es ist anders angegeben"

Ich zitiere nochmal (nicht wörtlich) was unter großen Explosionen steht: "Fast alle Explosivwaffen benutzen die kleine Schablone während Geschütze die große Schablone verwenden."
Da dieser Text unter den Regeln für Explosivwaffen steht bezieht er sich logischerweise auf Geschütze mit dem Typ (geschütz1/)explosiv

Wenn ein Geschütz den Typ Geschütz 1 hat, würde das bedeuten es hat garkeine schablone, wenn es den typ Geschütz 1/Explosiv hat, benutzt es die 5" Schablone. Ausnahmen gibt es nur wenn in den sonderregeln der Waffe etwas anderes steht.

Ich wiederhole nochmal was ich gerade hergeleitet habe damit wir das nicht gleich wieder vergessen: Explosive Waffe = 3 Zoll; Explosive Geschützwaffe gleich 5 Zoll; Explosive Geschützwaffe mit Sonderregeln, die 3 Zoll schablonen vorschreiben = 3 Zoll; Geschütze ohne anmerkung Explosiv = Keine Schablone

So das war mein kurzaufsatz zum thema geschütze und ihre explosionen. Wenn noch jemand weiter gegenargumentiert ohne dass jemand auf meinen post eingeht (was mir schon in anderen diskussuionen passiert ist), geh ich davon aus das ihr keine weiteren gegenargumente mehr habt und ich recht habe.

Und mal ehrlich wenn Geschütz1/Expl. wirklich 3 Zoll schablone heißen würde, könnte die imperiale Armee 3 Viertel ihrer Unterstützungsauswahlen in die tonne treten (Tremorkanone, kampfgeschütz und demolisher sind alle geschütz 1 explosiv)
 
Das Thema, welche Schablone zu verwenden ist, hat sich für mich zawr mittlerweile geklärt, aber trotzdem stelle ich mir folgende Frage:

Warum hat man sich im englischen die Mühe gemacht, zwischen Waffenbezeichnung (ordnance) und Schablonenbezeichnung (large blast) zu trennen, zumindest im Grundregelwerk und auch im neuen SM-Codex, lässt diese Unterscheidung, die doch sehr eindeutig ist, im deutschen aber einfach unter den Tisch fallen, indem man lapidar die Bezeichnung Geschütz1 verwendet. Ein Geschütz1 /5" hätte zwar genau die gleiche Bedeutung, wäre aber wesentlich eindeutiger.

Wurde da einfach bei der Übersetzung geschlampt, oder hält man die deutschen Spieler für klüger als die englischen?
Oder spricht es einfach wieder dafür, im Zweifelsfall auf die deutschen Produkte zu verzichten und sich die englischen Regelwerke zuzulegen? Eien Praxis, die ich persönlich sehr schade finde, auch wenn ich sie selbst praktiziere.
 
Originally posted by Aunaketh@13. Dec 2004, 17:54
:huh: Aha... in meinem codex steht was anderes... steht das in einer neueren auflage, oder wo?
>looool<

Der arme Hazardus 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
[...]Schaut in den neuen WD[...]  Da ist ... wie ich bereits gesagt hatte ... eine komplette Waffenliste (extra auf Pappe) drin.[...][/b]
😀
 
Argh ... "haare-rauf".

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aha... in meinem codex steht was anderes... steht das in einer neueren auflage, oder wo?[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So das war mein kurzaufsatz zum thema geschütze und ihre explosionen. Wenn noch jemand weiter gegenargumentiert ohne dass jemand AUF MEINEN POST EINGEHT (was mir schon in anderen diskussuionen passiert ist), geh ich davon aus das ihr keine weiteren gegenargumente mehr habt und ich recht habe[/b]

Dito!

MfG Hazardus
 
Haha, der thread ist lustig, auch wenn das Thema sicher spannend ist glaub ich kaum, dass jemand von euch die Geissel dazu überreden kann, heute mal mit Babymunition zu schiessen :chaos:
Darf ich dann auch noch anmerken, dass es " Sturm 1 Geschütz " - Waffen gibt (Tyraniden), jetzt erklärt das mal nach dem neuen Regelbuch :lol:
 
ARGGGG ich drehe nochmal durch.

Also wer auf dieser Welt kommt auf die Idee das Geschützwaffen der Panzer KLEINE Schablonen haben. Die Orkkanonen haben kleine Schablonen ... das steht da extra. Es ist doch schon immer so das Geschützte der Panzer der IG die große Nehmen oder sehe ich das Falsch. Wieso sollten die, die kleinen nehmen. Da brauch die ja keiner mehr. Bitte wer setzt bei einer 3" Schablone einen Panzer ein, nehme ich lieber ein Trupp mit 3 Rakwerfern, die machen dann mehr Schaden ... glaubt mir.

Dazu ist das ne Lustige Diskusion. =) Arg ... also bitte. 5" Schablone, denn GW IRRT sich und gibt es selten zu! Das ist ein Fehler von GW und dieser wird 100% geändert! *G* dennoch der Thread ist funnig. =) He wir schießen kleiner oder groß je nach Lage ob wie fahren oder stehen ... also so ein Unfug. Diese Depate echt nicht verstehen kann. Die benutzten die Große Schablone und fertig. Das wird sich doch nicht ändern.
 
Originally posted by LIktor21@17. Dec 2004, 21:06
wenn man diese diskussion liest müsste man einige menschen auf der stelle für ihre blödheit und regelfickerei erschiessen.
wenn ihr mit so einen scheissdreck in einem gw anfangt werdet ihr ins hinterzimmer geführt und umgebracht damit eure familien nicht unter dieser schande leben müssen
Man kann's auch übertreiben...
 
Lieber Moderator der sich für diesen Thread zuständig fühlt:

Bitte schließe diesen Thread.

Ich denke das, mit meinen letzten Posts, die Frage bezüglich der Schablonengröße geklärt sein dürfte. Wenn dieser Thread offen bleibt wird das nur weitere (inzwischen) sinnlose Diskusionen ermöglichen sowie ungewollten Spam.

Mit freundlichen Grüßen
Hazardus