Das Thema, welche Schablone zu verwenden ist, hat sich für mich zawr mittlerweile geklärt, aber trotzdem stelle ich mir folgende Frage:
Warum hat man sich im englischen die Mühe gemacht, zwischen Waffenbezeichnung (ordnance) und Schablonenbezeichnung (large blast) zu trennen, zumindest im Grundregelwerk und auch im neuen SM-Codex, lässt diese Unterscheidung, die doch sehr eindeutig ist, im deutschen aber einfach unter den Tisch fallen, indem man lapidar die Bezeichnung Geschütz1 verwendet. Ein Geschütz1 /5" hätte zwar genau die gleiche Bedeutung, wäre aber wesentlich eindeutiger.
Wurde da einfach bei der Übersetzung geschlampt, oder hält man die deutschen Spieler für klüger als die englischen?
Oder spricht es einfach wieder dafür, im Zweifelsfall auf die deutschen Produkte zu verzichten und sich die englischen Regelwerke zuzulegen? Eien Praxis, die ich persönlich sehr schade finde, auch wenn ich sie selbst praktiziere.