Topic 33628

Originally posted by TheTrueWarrior@23. Nov 2004, 23:16
Und so ziemlich jedes RPG 😀
Als ich vor 20 Jahren das Schwarze Auge und D&D spielte, war das nicht so kompliziert von den Regeln her. Die Komplexität kam nur von den Szenarien, dem erzählerischen Können und der ausschweifenden Phantasie.
Aber man musste keine 387 Regeln mit allen ihren Ausnahmebeständen kennen.
 
Originally posted by Carlos@23. Nov 2004, 22:49
Als ich vor 20 Jahren das Schwarze Auge und D&D spielte, war das nicht so kompliziert von den Regeln her. Die Komplexität kam nur von den Szenarien, dem erzählerischen Können und der ausschweifenden Phantasie.
Aber man musste keine 387 Regeln mit allen ihren Ausnahmebeständen kennen.
Man musste bei w40k in der 2nd auch nciht mehr wissen. die regeln waren anders und man musste eben rechnen. einiges war detailiierter, dafuer waren sich die codizies aehnlicher. also heute muss man eher den gegnerischen codex gelesen haben, um zu sehen, ob der gegner mit seiner bartliste sich ueberhaupt im legalen bereich bewegt, als damals.

wissen muss man fast genausoviel, nur hat sich der schwerpunkt von Regel- und Ausruestungsbuch auf die Codizies verlagert 😉
 
Die SM sind wohl stark verbessert worden, aber das ist bei einem neuen Codex immer so... "Boah, sind die staaaak geworden!" "Geil, die muß ich spielen ey". Dann kommen nach ein paar Wochen Erratas raus, die nachfolgenden Codices sind genauso heftig usw. Im Endeffekt ändert sich nicht viel.

Ich find die neue Edition ganz okay, vor allem weil viele Sonderregeln pauschalisiert wurden. Und nachdem ich beim ersten Versuch schon mit meinem alten Tyracodex gegen den neuen SM-Codex gewonnen habe hab ich nicht wirklich Angst davor... und freue mich um so mehr auf den neuen Tyracodex!
 
Ich fand die 3rd Edition Regeln schon seit der ersten Schlacht, die ich bei WH40k gespielt habe, nicht wirklich gut. Die exp. Nk- und später Fahrzeugregeln waren da schon ein Segen - und die 4th Edition baut ja genau darauf auf und setzt noch ein paar zus. Akzente, die mir mittlerweile recht gut gefallen. Lediglich die abgeweretetn Termis (im vergl. zu den exp. NK-Regeln) missfallen mir <_<

Greg
 
@Ynnead;
Naja, wenn die die 3rd gespielt hast (und das hast du! Das weiß ich, weil ich schon oft genug gegen dich verloren habe 😀 ), dann sit die 4te doch en Grund noch mehr zu spielen, immerhin sind die Regel verbessert worden und das ganze System mehr auf Dynamik ausgelegt. Auch wenn Gothic und Epic:A natürlich besser sind.

Die Hyperdetailed Regeln dürften aber wirklich interessant werden... hoffentlich ist es bald soweit.
 
Originally posted by Milkymalk@23. Nov 2004, 23:59
Ich bin heilfroh, daß die ExpNKR nicht übernommen, sondern nochmal stark bearbeitet wurden. Ich hab sie zwar nicht mehr im Kopf, aber ich weiß noch, daß sie mir EXTREM mißfallen haben.
Ziemlich komische Aussage, wenn man bedenkt, dass sich bis auf die 2"-Angriffs-Zone und das modifizierte Überrenen nichts wesentlich geändert hat...
 
Originally posted by Seren@24. Nov 2004, 19:55
<div class='quotetop'>ZITAT
Ich verbeuge mich erführchtig vor dem typen der die neuen Fahrzeugregeln gemacht hat*verbeug
Und wärend du dich vor ihm verbeugst brat ich ihm von hinten eins über dafür das meine Banshees nicht mehr angreifen können wenn sie ausgestiegen sind und zusammengeschossen werden! [/b][/quote]
Und dabei kommen doch die Banshees dank sprinten noch am besten weg. :wacko:
 
Originally posted by Dark Scipio+25. Nov 2004, 0:52--><div class='quotetop'>ZITAT(Dark Scipio @ 25. Nov 2004, 0:52)</div>
<!--QuoteBegin-Seren
@24. Nov 2004, 19:55
<div class='quotetop'>ZITAT
Ich verbeuge mich erführchtig vor dem typen der die neuen Fahrzeugregeln gemacht hat*verbeug
Und wärend du dich vor ihm verbeugst brat ich ihm von hinten eins über dafür das meine Banshees nicht mehr angreifen können wenn sie ausgestiegen sind und zusammengeschossen werden! [/b]
Und dabei kommen doch die Banshees dank sprinten noch am besten weg. :wacko: [/b][/quote]
Mit W3 und 4+ RW und nem panzer, hinter dem sie sich nicht verstecken koennen und der anders als ein Rhino auch keinen Deckungswurf gibt, ueberleben sie heochstwahrscheinlich nicht lange genug, ums sprinten einzusetzen. also fuer mich sind gerade banshees der verlierer dieser regel.
 
Originally posted by Carlos@23. Nov 2004, 20:20
Ich finde, soweit man das bei WH überhaupt sagen kann, manches schlüssiger geworden ist.

Was die Schreier nach mehr Komplexität betrifft, Schach muss ja wirklich ein Spiel für Einfaltspinsel sein.
Mit so wenig Regeln.

Ich persönlich bevorzuge eher einfachere Regeln. Schließlich ist dies hier ein Spiel bei dem es hauptsächlich um Strategie und Taktik geht, und nicht um Gedächtnis- und Konzentration.

Sagt mal ehrlich, kennt hier irgendjemand ein komplexeres Spiel als Warhammer?
Du hast so recht! Ich finde die Regeln so wie sie sind, sind komplex genug. Einzig Missionen-, Kampagnen- und Geländeregeln bedürfen einer Erweiterung. Z.B: Punktevorteile für Tau bei ner Nachtkampfmission!!
 
müssen denn alle nahkämpfer IMMER aus nem panzer aussteigen und dann angreifen???
ich mein: seid ihr da nicht gerade ein bischern SEHR von der 3rd verwöhnt? das find ICH persönlich nämlich doof.
also ich denke mal keiner bricht sich ein bein, wenn er auch mal stürmt. mach den trupp dann eben so gross, dass er nicht in einer runde zusammen geschossen wird!

meine TAU z.b.: feuerkrieger treffen auf 4+, verwunden deine Eldar auf 2+ und du darst auf 4+ rüsten.
das macht nach meiner Statistik: 5/24. Also muss ich mit 24 Feuerkriegern.. (bzw 12 FK wenn die auf 12 Zoll ran wären... was sie nicht müssen, da sie ja sprinten können... also kann man die Banshees ruhig mal auf 14 zoll stehen lassen) eine komplette runde ausschliesslich auf deine Banshees schiessen, um FÜNF zu zerlegen. Wenn dein Trupp 10 Mann stark ist (was er sein sollte, selbst steiner hat mit seinen galgenvögeln ja mehr) kommen demnach immer noch 5 an, die meines erachtens nach einen 12er Trupp Feuerkrieger mal so locker zerlegen. also ruhig blut😉
 
mach mir mal nen trupp mit x-10 modelle so gross, dass er ankommt und schaden macht. nein, er muss nicht unbedingt in nem panzer sitzen, dann sollte er aber sprungmodule oder bikes haben. 6" sind einfach zu langsam, dass er gegen irgendne armee ankommt. klar, als ork kann man 20+ moschaz nehmen, ds lohnt sich auch (v.a. wenns 3 oder mehr trupps sind) aber alles andere ist auf nen zusaetzlichen schutz angewiesen und den bieten nunmal nur panzer (liegt v.a. an der DS regel und der masse an plasmawaffen 😉)

wenn ich nach deinem ava schaue, weiss ich genau, warum du das bloed findest 😛

jetzt haste editiert, also noch kurz was dazu:

dann schiess einfach mal mit was drauf, was DS4 hat. da fallen die wie die fliegen. alternativ kannst ud auch (wenn er 14" vor dir aussteigt) zwei zoll vor laufen und schnellfeuern oder eben 4,0000001 zoll zurueck gehen, mit nem anderen trupp ausduennen und lachen, weil er nicht mehr in den nahkampf kommt.selbst wenns ein 10er trupp ist: zu fuss kommen die banshees nicht gegen 10 FK an (zwei schussphasen mit je 2 verlusten und hoechstwahrscheinlich eine dritte mit 4-5 verlsuten= 1-2 banshees die ankommen, wenn der TAU tief aufstellt). lohnt sich nicht und hat nichtmal als feuermagnet gedient.

in deinem beispiel kommen 5 banshees an= 15 attacken= 10 treffer=5 tote TAU, die im gegenzug auch noch eine banshee killen werden, macht also ein gewinn fuer den tau, wenn er sich zurueckzieht, werden die banshees nochmal beschossen (und jetzt wohl endgueltig tot) und haben ganze 5 tau (mit schussphase vielleicht auch 7 aber dann sind sie nicht gesprintet und der tau wird eventuell ausser angriffsreichweite kommen, wenn er genug verluste abbekommt 😉)

banshees sehen also nicht gut aus, skorps dagegen kommen eher an und machen mehr schaden -> banshees sind immernoch die verlierer dieser edition.