Topic 4150

Also ich finde den Avatar ziemlich gut, er wäre dann mal einem großen Dämon ähnlicher.
Warpspinnen hätten auch gut die Flammenschablone erhalten können. Aber P-lord mit Geisterblick
<
 
Naja - falcon. Mit impulslaser; die gute bewaffnung musst du wieder von irgendwo herbekommen.
Gardisten sind ohne plattform und leser ziemlich uneffektiv, für sturmgardisten musst du umbauen.
Die einzige box, in der du eine ganze (sinnvolle) einheit bekommst sind die jäger, der rest ist zinn. Mich störts nicht, nur die noobs findens nicht so toll.
 
Was meinst du mit Proxies???

@Maugan
tja, aber Gardisten sind nun mal der Grundstock. Und Eldar sehen verdammt gut aus und dann denkt man sich... hmmm, Ich brauche erst mal diese Gardsiten, dann noch einen Propheten und dann dieses Flugdingsi...
Ist ja nicht sonderlich teuer und ich hab dann schon 500 Punkte zusammen...
 
Proxis kenn ich nur von Karten.. und da schreibt man halt auf einen Zettel die Werte der Karte etc. und spielt mit der ohne die Karte zu besitzen. Hier wird das gleiche gemeint sein. Man nimmt sich z.b Bases und schriebt nummern drauf. Dann sagt man nummer 1 sind Banseehs. Dann hat man ein Haufen Bases ohne Figuren drauf, und kann trotzdem spielen.

Ich hab ausser eine Gardistenbox und den Fliegern keine einzige Plastikeinheit in der Armee.. und das ist auch gut so..
Mag diesen Plastikzeug eh nix. zwar sind die Zinnfigurenpreise exorbital in die Höhe geschellt.. trotzdem mag ich das gefühl von dem leichten Plastik nicht. Erinnert mich irgendwie an Playmobil oder sowas.
 
@ynnead

Natürlich sind gardisten der grundstock - nur welche noobs erkennen gleich den großen wert einer gut ausgerüsteten gardisteneinheit und ignorieren zuerst die aspektkrieger?


@bases & papierarmeen

Find ich scheiße. Die miniaturen (inkl. bemalung) sind ein großer teil des hobbies - wer damit nicht zurechtkommt ist imho fehl am platz und sollte mensch ärgere dich nicht oder mage knight spielen.
 
kann ich dir nur beipflichten. ich oersönlich mag es nicht, wenn der gegner proxies aufstellt, da man sich dann während der ganzen schlacht merken muss, was welche einheit darstellen soll.

@gardisten:
irgendwie scheint ja der irrglaube umzugeben, dass unsere garsdisten so ziemlich die schlechteste standardeinheit darstellt. kann ich nicht verstehen. meiner meinung sind sie klasse.
 
@gardisten

Verstehe ich auch nicht - ich denke die meisten spieler sehen sich nur das grundprofil und das waffenprofil an, denken aber nicht an die psikräfte, die die gardisten erst richtig gut machen. Oder sie lassen sich zu sehr von der 12" reichweite abschrecken, vergessen dabei aber gelände, sturm2 und sprinten.

@proxies

Ich persönlich sehe das auch bei waffen so; man kann sich ja vorher überlegen, wie gut eine waffe ist bzw. gegen wen man sie einsetzen kann und sollte. Wenn eine waffe DS6 hat, ist sie nunmal nicht sehr gut gegen SMs geeignet. So viel logik erwarte ich mir schon von meinen mitspielern.
Ich selber habe aber keine lust, mir sämtliche waffen auf dem spielfeld vorstellen zu müssen.
 
Gardisten haben Psikräfte?
<
cool, wo steht das?
<


nee, mal im ernst:
ich persönlich habe die Plaste-Minis viel lieber, denn:
-sie sind einfach mal billiger

-sie sind leichter zu transportieren (mit betonung und besonderem Hinweis auf "leicht", schon mal darüber nachgedacht, was ne 3000 pkt.-Biel-Tan-Armee wiegt???)

-sie zerkratzen nicht so schnell, wegen dem verhältnismässig geringen Gewicht. (ich trau mich gar nicht mehr, meinen Dämonetten einzusetzen, weil da so schnell kratzer dran sind.)

-sie sind definitiv einfacher zusammenzubauen (wie oft bin ich schon vor ner Metall-Miniatur verzweifelt.... Ich erinnere mich sehr lebhaft an meinen Kriegsfalken-Exarchen, ich habe sage und schreibe 2 Stunden gebraucht, bis er endlich gehalten hat. Ich stand kurz davor, mir (oder ihm) was anzutun...), ich komm mit plastekleber wesentlich besser klar.