Ich mache es eigentlich immer genau anders rum. Da die schweren Waffen in den Unterstützungstrupps wesentlich teurer sind, als in den Standardauswahlen, landen bei mir Schwere Bolter und Raketenwerfer immer in den Unterstützungstrupps, Laserkanonen in den Standardauswahlen. Rechnet nur mal gegen: Unterstützungstrupp mit drei schweren Boltern und drei Zehnertrupps mit Laserkanonen. Das vergleicht mal mit dem Laserkanonen- Panzerabwehrtrupp und drei Standardtrupps mit schweren Boltern. Das sind Punkte, die ihr da spart! Und die Feuerkraft ist dieselbe.
Das Argument, daß man dann so viele Lasergewehre umsonst aufstellt, wenn man mit den Laserkanonen auf Panzer schießt, zieht für mich insofern nicht, als das man mit Lasergewehren fast überall vergeblich draufschießt! Und außerdem: Meißt sieht es ja doch so aus, daß der Gegner in uns IMPs reinrennt. Bis er auf Lasergewehrreichweite dran ist, hat man mit den Kanonen schon ne ganze Menge dicke Sachen erlegt, so daß die Gewehre für die ein, zwei Schuß die sie vor dem unweigerlich folgenden Geprügel abgeben, immer noch zur Verfügung stehen.
Und die Trupps, die man für eventuelle Prügeleien haben will, und die darum keine Schwerwaffe bekommen, sind allemal in den Punkten drin.
Aber wie auch Ethrin schon sagte, hat man eh meißt soviele Waffen drin, das man wild durcheinander mixen kann. Vor allem kommt es bei mir immer, aber auch immer am meißten darauf an, wogegen ich spiele. Ein Kumpel von mir spielt als Extrembeispiel Deathwing. Da sieht man in meiner Armee nie einen schweren Bolter.