Topic 631

Für nen Mörser würd ich den Muniträger vom Raketenwerfer nehmen und als zweites vielleicht den Raketenwerferschützen so umbauen das er ein Fernglas hält(als Fernglas könnt das Visier vom Raketenwerfer herhalten) geht mit bisschen umbauen bestimmt.
MK is einfach entweder MK+Boltercrew oder MK auf Dreibein mit dem Schützen vonner LK.
 
also ich würde schwere Bolter eher in normale Infatrupps packen, wobei ich eigentlich immer so viele in der Armee habe das ich trotzdem noch 2 Trupps a 3 schw. Bolter einsetzte, da sie so auch mega was wegfetzen


Laserkanonen klarin panzerabwehrtrupps

Maschinenkanonen würd ich aber in die Infatrupps stecken da sie in den Waffenteams unverhältnismässig teuer sind und auserdem sind 3 schw. Bolter meistens besser
<



Raks sind wieder eher Besser in den Teams



insgesamt würd ich die schweren Waffen, wen du genügend platz hast, zu teams zusammenfassen


aber in ner durchschnittlichen imp armee kommen eh zig mal so viele schwere waffe vor wie du in teams fassen kannst, als owirst du früher oder später eh den normalen Truppen auch schwere Waffen geben (schwerer Bolter, Maschinenkanone oder Rak's)


bei meiner eigenen imperialen armee besitzen ca. 2/3 der Infatrupps schwere waffen und dazu eigentlich immer 2 Panzerabwehrtrupps (laser oder Raks) und 2 trupps ah je 3 schw. Bolter
 
Ich mache es eigentlich immer genau anders rum. Da die schweren Waffen in den Unterstützungstrupps wesentlich teurer sind, als in den Standardauswahlen, landen bei mir Schwere Bolter und Raketenwerfer immer in den Unterstützungstrupps, Laserkanonen in den Standardauswahlen. Rechnet nur mal gegen: Unterstützungstrupp mit drei schweren Boltern und drei Zehnertrupps mit Laserkanonen. Das vergleicht mal mit dem Laserkanonen- Panzerabwehrtrupp und drei Standardtrupps mit schweren Boltern. Das sind Punkte, die ihr da spart! Und die Feuerkraft ist dieselbe.
Das Argument, daß man dann so viele Lasergewehre umsonst aufstellt, wenn man mit den Laserkanonen auf Panzer schießt, zieht für mich insofern nicht, als das man mit Lasergewehren fast überall vergeblich draufschießt! Und außerdem: Meißt sieht es ja doch so aus, daß der Gegner in uns IMPs reinrennt. Bis er auf Lasergewehrreichweite dran ist, hat man mit den Kanonen schon ne ganze Menge dicke Sachen erlegt, so daß die Gewehre für die ein, zwei Schuß die sie vor dem unweigerlich folgenden Geprügel abgeben, immer noch zur Verfügung stehen.
Und die Trupps, die man für eventuelle Prügeleien haben will, und die darum keine Schwerwaffe bekommen, sind allemal in den Punkten drin.

Aber wie auch Ethrin schon sagte, hat man eh meißt soviele Waffen drin, das man wild durcheinander mixen kann. Vor allem kommt es bei mir immer, aber auch immer am meißten darauf an, wogegen ich spiele. Ein Kumpel von mir spielt als Extrembeispiel Deathwing. Da sieht man in meiner Armee nie einen schweren Bolter.
 
@Thalandor: Ich sagte ja nicht, daß ich die Dinger bewußt verschwende, sondern damit Punkte sapren will. Da ich meißt auf einem recht großen Tisch spiele, haben die Lasergewehre die ersten Runden eh Pause. Und wie schon gesagt, die meißten Gegner, die es schaffen durch die Schwerwaffenreichweite anzurennen, lassen sich dann von Lasergewehren auch nur bedingt vom Rummoschen abhalten.