Topic 9139

dark purple

Fluffnatiker
11. April 2001
2.411
0
7.256
also: zerstörte barken bleiben auf dem tisch und blockieren die sichtlinie! (FAQ)
die sichtlinie auf barken werden im übrigen nur durch andere fahrzeuge und durch gelände verdeckt. (regelbuch)

frage:

kann sich eine "lebende" barke hinter einer zerstörten barke verstecken? (zerstörte barke als gelände)

eine "lebende" barke kann zweifelsohne die sicht auf eine andere "lebende" barke verdecken, denn noch im spiel befindliche modelle verdecken die sicht auf ihre doppelte höhe.

die fähigkeit "sichtlinie auf doppelte höhe verdecken" verliert ja ein zerstörtes fahrzeug und deswegen können dahinter-stehende barken auch abgeschossen werden...

andere meinungen?

sacha?

(natürlich können sich hagashins, krieger oder das HQ hinter einer zerstörten barke verstecken...)
 
Wenn eine Barke abgeschossen wird und als Wrack auf dem Spielfeld verbleibt (mit viel Watte markiert), kann sie natürlich die Sichtlinie auf eine intakte Barke verdecken, auch vollständig! Diese Taktik ist als "Mobiler Hügel" bekannt, zwei oder drei Billig Stosstrupps jagen nach vorne, stellen sich quer und werden abschossen, decken aber den Rest der Flotte. In einem Freundschaftsspiel ist es dann zwar schnell aus mit der Freundschaft, aber auf Turnieren kann es den Gegner zum toben bringen.
 
Ich würde das auch so sehen, wie Dranei.
Es steht ja im Regelbuch drinnen: Wrack mit Watte kennzeichnen. Deckungswurf für Infantrie ist 5+

@dark purple

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zerstörte barken bleiben auf dem tisch und blockieren die sichtlinie! (FAQ)[/b]
Kannst du mir sagen, wo das genau steht. Ich habe diese Diskusion im GW-Laden führen müssen.
 
@sacha
1. wie kommst du darauf, dass sich die regel mit der 2x höhe sich nur auf infantrie-modelle und nicht generell auf modelle ergo auch fahrzeug-modelle bezieht?
=> wenn dem so wäre, dann kann eine lebende barke die sicht auf eine barke von einem auf einem hügel stehenden devastoren trupps nicht verdecken...
<


2. der vergleich mit wald gefällt mir! passt auch am besten - stellt aber eine neue frage: kann ein rhino durch ein zerstörtes rhino fahren?
<

noch ne frage wald/zerstörte barke
doch verhindert ein wald die sicht auf eine barke, wenn der wald nicht genug gross ist?


@Dranei
auf den turnieren, wo ich bin ist's nicht zulässig...
leider/zum glück?
<

aber du hast ganz recht, dass eine solche spiel-art die freundschaft gefährdet. den es ist schliesslich "bärtig" - ausnutzung von regel-unklarheiten, von der man/frau eigentlich wissen sollte, dass es so nicht geht...

@Archon Karegh
mal gucken, hab's leider nicht dabei - guck auch mal im INI2...
 
1. 40K ist ein absolut zwei dimensionales Spiel. Ist so weil ist so. Daran können wir nix ändern.
2. Fahrzeuge blockieren die Sicht auf Infanterie IMMER. Und Infanterie blockiert die Sicht auf Fahrzeuge NIE.
3. Ja, ein Rhino kann über ein zerstörtes Rhino fahren, gibt einfach einen Geländetest. (Geht sogar mit einem Landraider oder Monolithen... Klingt dämlich, ist aber so. Ich hab die Regeln ja nicht so geschrieben.)
4. Wälder sind im Prinzip indefinit hoch. Ein Wald kann also nur in der Querrichtung zu klein sein, um eine Barke zu verdecken.
 
@ Sacha

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
indefinit hoch[/b]

Quatsch oder?
Sonst könnte man einen Wald nicht überfliegen.

und ich meine gelesen zu haben das zerstörte Fahrzeuge
als für andere Fahrzeuge als unpassierbares Gelände gelten.

Generell aber mal:
Ne Barke schwebt, eine zerstörte Barke ist am Boden....
Wie kann etwas schwebendes von etwas am Boden verdeckt
werden wenn das am Boden nicht deutlich grösser ist.

Nach den neuen Trial-Fahrzeug rules gibt es statt
volltreffer nur noch Streifschüße => Fahrzeuge in Deckung.
 
habe das spiel bisher immer als 3D empfunden!
ansonsten können wir ja gleich mit karten spielen...
zudem wird die LoS durch einen 3D-raum gezogen...

ein phantomlord hinter einem zerstörten serpent kann übrigens beschossen werden, kriegt dann aber ein deckungswurf, da er bis zu seinen knien in deckung steht - ein teil des kopfes aber sichtbar ist...

wie gesagt, modelle blockieren die sicht ihre eigene höhe x 2 - also nicht indefinit
gelände verdecken ihre sicht, eben so wie sie verdeckt wird - ein marine hinter sandsäcken ist immer noch sichtbar...

@sache
deine theorie von wegen gelände ist unbeschränkt hoch - ist beschränkt...
<

(kleines beleidigendes wortspiel, das nicht böse gemeint ist...)
 
ein lord hinter einen zerstörtem sepent kann nicht beshcossen werden, der serpent ist wie ein wald und du kannst auch nicht durch ein waldstück sießen das nur 2 zoll breit ist. dafür müßtest du im wald stehen. zerstäörte fahrzeuge sind wie wälder nicht wie mauern oder hecken zu behandeln. alo was dahinter steht kann nicht beschossen werden egal ob fahrzeug oder infantrie.

Dark Eldar
 
wald verdeckt laut regelbuch die sichtlinie auf alles was dahinter ist, egal wie hoch der wald ist, in bestimmten bereichen haben die regelgurus nun man auf 2d gesetzt. ansonsten müßte bei sprungmodul truppen und antigravfahrzeugen angegeben werden wie hoch sie fliegen können.

das der wald nun mal die sicht begrenzt ist tatsache und da kann man nix dran drehen.

mit dem 2D hat sacha nicht mal so unrecht. es ist bei antigrav angegeben das sie über hindernisse drüber fliegen können sonst müßte man auch eine höhenbegrenzung einführen, weil ein fahrzeug soll nur 12 zoll fliegen können aber 200 zoll hoch, das geht ja auch nicht. die regeln sind in dieser hinsicht wirklich nur 2D. sonst wäre das spiel auch zu kompliziert.

Dark Eldar
 
Die Bewegung von Fliegern endet ja eh "am Boden", deshalb kann man auf jeden Fall Deckung hinter ner Barke die da liegt suchen. Ausserdem blockiert "Rauch" auch die Sichtlinie
<

Ich behandel ne Barke immer wie ein Haus. Man kann rein schiessen falls Infanterie direkt dahinter in Deckung sucht (5er DW), aber nicht durch.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zerstörte barken bleiben auf dem tisch und blockieren die sichtlinie! (FAQ)[/b]
Das steht im Regelbuch: Man kann sichs immer aussuchen, ob man das Fahrzeug entfernt oder liegen lässt, ergo lassen wir es liegen, solange noch Teile davon übrig sind, die Deckung bieten können.

Rhinos können meiner Meinung nach nicht durch Wracks durch fahren, ich find das bisserl unrealistisch... Naja, Auslegungssache, wird wohl nicht explizit irgendwo stehen, oder?
<


Aber ich würd auch sagen, dass das mit der doppelten Höhe in den meisten Fällen quatsch ist...
 
Muß meinen Senf auch noch dazu geben:

Höhenvorteile (Devastortrupp auf Hügel und ähnliches) gibt es bei 40k nicht.....Nur im Cityfight!!
Daher die Aussage zweidimensional.....
Und ich habe noch nie gehört das jemand die Höhe des Waldes festgelegt hätte....so´n Unfug. Dann müßte man nämlich wie Dark Eldar schon sagte, jedem Antigravfahrzeug eine Flughöhe zuordnen und da hört der Spaß auf, finde ich....

Wir halten das so: zerstörte Barke ist unpassierbar für Infantrie. Bietet 5+ Deckungswurf. Drüberschießen kann man immer....
 
@Karageth
danke! vielen dank!
auf dieser aussage baut eigentlich dieser dialog auf!
ohne diese vorkenntnisse braucht man/frau hier gar nicht mitzudiskutieren...
<


die frage die sich daraus ergibt: wie hoch ist die sichtblockade?
und dann noch ne frage: wie hoch ist der wald?

@Dark Eldar
beschuss ist klar 3D, denn musst eine sicht-LINIE ziehen, um das opfer zu sehen...
(linie entspricht einer gerade, welche mit einem vektor angegeben werden kann...)
<

dein wald-bsp. zeigt nur an, wie die figuren stehen müssen - um DURCH den wald schiessen zu dürfen. zum thema "über-den-wald-schiessen" gibts leider nicht.

vielleicht finden wir einen gleichen nenner: kann ein SM hinter einem fass beschossen werden?
"sicherlich ja" wirst du sagen - du erlaubst mir also ÜBER ein fass zu schiessen - kannst du mir plausibel erklären, weshalb man/frau nicht ÜBER einen wald oder ÜBER eine wrack schiessen darf?
<



@Grotoberboss
die höhe des waldes muss nicht festgelegt werden - der wald ist so hoch wie seine bäume - denn er ist auch so breit wie seine bäume...
(klingt sehr philosophisch, aber sage damit, dass die höhe des waldes die selben "probleme" verursacht wie länge oder breite eines waldes...)

zur ergänzung: bei barken wird der stengel beim beschuss nicht mitgerechnet... (FAQ tau...)
beim beschuss einer barke kann sie sich evt. hinter einem wald verstecken - aber sie kann sich auch AUF dem wald bewegen (cadiachaner-jungel-regel...)
ich hoffe du hast immer noch spass am spiel...
<



@Aidan
rauch behindert die sichtlinie?
<

NEIN: du kriegst bei rauch nur streifschüsse...
<