Topic 9139

Originally posted by dark purple@18. Aug 2003, 11:57
@Aidan
rauch behindert die sichtlinie?
<

NEIN: du kriegst bei rauch nur streifschüsse...
<
Darum gings net, ich wollt nur sagen, dass da ein rauchendes Wrack liegt und der Rauch relativ hoch steigt, zudem brennt es wahrscheinlich und man kann dahinter einfach nix erkennen ... egal, wie hoch es ist
 
@Psychodeath
ALSO, wie bereits Karageth (nochmals danke) geschrieben hat, steht da nix von VOLL UND GANZ...
1. ein 5er trupp DE-krieger können sich hinter einer zerstörten barke "verstecken", da sie nicht grösser sind als eine barke
2. auf grund der speziellen form einer barke ist es für eine sich noch im spiel befindliche barke eben schwirig sich hinter einer zerstörten barke zu verstecken...

du gehst mit mir sicher einig, dass sich ein SM hinter einem haus verstecken kann. das haus müsste aber dann relativ gross sein, wenn sich ein LR hinter einem haus verstecken will - so oder so ähnlich verhält es sich auch mit einer zerstörten barke - sie bittet nur schutz gemäss ihrer eigenen grösse - nicht mehr, aber selbstverständlich auch nicht weniger!

verstecken heisst, dass der schütze sein ziel nicht mehr sieht - ok?


@Aidan
nun ja, deine ansicht wirst du wohl kaum mit einer regel begründen können...
aber du versuchst mittels "logik" zu begründen, weswegen alles hinter einer barke nicht mehr gesehen werden kann - aber im ernst, welche technologie benützt deine kabale, dass sie noch mit verbrennungsmotor laufen, die rauchen?
normale antigrav-fahrzeuge rauchen nämlich nicht, wenn sie abstürzen, so was würde einem bei einem sklaven-überfall nur verraten und ein heimlicher angriff würde fehlschlagen, wenn in weiter ferne eine barke in ein baum fahren würde und eine rauch-säule - wie bei einem auto - aufsteigen würde...


@Grotoberboss
die frage mit dem spass war nur rethorisch gemeint, weil du gesagt hast: "da hört der spass auf".
nun zum thema wald:
der wald ist wie folgt laut regeln definiert: der wald bedeckt die fläche, welche durch die verbindung der äussersten bäumen sich ergeben. das selbe ist bei der höhe anzuwenden: die höhe des waldes sind seine bäume - und wenn am rand kleiner bäume stehen als in der mitte, dann hat der wald eben eine "zelt-figur".
die höhe des waldes ist besonders dann relevant, wenn es darum geht, grosse objekte hinter dem wald auf's korn zu nehmen - und man/frau kann auf dinge hinter dem wald schiessen - wenn nicht durch den wald, sonder über den wald hinweggeschossen werden kann...
(ausser natürlich ihr vereinbart, dass der wald brennt und deshalb nicht über den wald geschossen werden kann - oder es liegt dichter morgentau über dem wald...)
 
wenn du 2 oder 3 laandspeeder nebeneinander stellst so das sie sich berühren kannst du dahinter einen landraider stellen auch wenn er größer ist, von der höhe nicht von der breite, oder du stellst 3 rhinos nebeneinander und der LR dahinter er ist auch hier größer, aber fahrzeuge blockieren wie gelände und wraks die sichlinie also kannst du den LR nicht beschießen. die größenregel die du angibst ist wichtig für infantrie modelle die hintereinander stehen. hat mit gelände und fahrzeugen nix zu tun.

Dark Eldar
 
nun ja einverstanden, es gibt einen unterschied in bezug auf die LoS bei infanterie und Gelände/fahrzeug, aber es gibt auch unterschiede bei gelände und fahrzeuge insbesondere dann, wenn fahrzeuge schrott sind, dann gelten sie quasi als gelände...

wie kommst du darauf zu sagen, dass fahrzeuge die sicht nicht in doppelter höhe verdecken? sondern, dass dies nur bei infanteristen gelten. (und der vollständigkeitshalber: ein infanterist [mit W] verdeckt nie die sicht auf ein fahrzeug [mit panzerung])

zu deinen bspielen:
1 landspeeder der quer steht würde die sicht auf einen dahinter stehenden landspeeder schon verdecken - wie bei barken eben
<
(vorausgesetzt sie sind noch im spiel)

3 rhinos vor einem landraider verdecken auch die sicht auf den landraider - so lange die land raider im spiel sind. weil die rhinos ja die sicht auf ihre doppelt höhe verdecken...
sollte der landraider aber hinter einem haus/wald oder sonst was stehen, dass so gross ist wie ein rhino, dann kann natürlich ein landraider beschossen werden. der landraider kann auch dann beschossen werden, wenn das geländeteil ein zerstörtes rhino ist...

ist relativ einfach oder?
 
Da gebe ich Dark Eldar recht. Das Problem ist hier der Maßstab. Die Modellbäume mit den wir alle spielen, sind mehr Bonsaimäßig. In Wirklichkeit sind sie viel höher. Anmerkung: Ein Leopard Panzer siehst du auch nicht hinter einen Fichtenwald oder??? Ich glaube das GW schon daran gedacht hat.
Das Gleiche mit Rhino oder Landspeeder vor einen Land Raider. Da ist doch eigentlich nur das Problem die Breite. Fast jeder Gegner ist doch leicht versetzt, so kann man immer noch rechts oder links vorbeischießen und den Raider treffen. Bei 2-3 Speeder oder Rhinos ist das fast unmöglich links oder rechts vorbei zuschießen.
Der Vorteil ist natürlich, das der Land Raider natürlich nicht durch seine Speeder schießen kann.

Wracks werden genauo gehandt habt. Irgendwo habe ich noch gelesen, das man nicht durch Wracks schießen kann, auch nicht auf Fahrzeuge.

P.S.
Wir sollten die Infantrie komplett rauslassen bei dieser Diskusion, sonst kommt einer mit den PL und dann kannst du hier alles einpacken.
@dark Purple
Bist dieses Jahr bei Games Day???
 
@Dark Eldar
ich habe das gefühl, dass du meine beiträge nicht so genau liest, deshalb nochmal:
JA, durch den wald kann nicht geschossen werden,
ABER über den wald, wenn der wald kleiner ist, als das modell, das dahinter steht. (und JA, natürlich kann man/frau vereinbaren, dass der wald bis in den orbit reicht und somit nix hinter dem wald beschossen werden kann...)
dito mit allen anderen geländeteilen - auch wracks...
du kannst ÜBER eine mauer schiessen und nicht DURCH die mauer.

falls du wirklich der meinung bist, dass man/frau nicht ÜBER den wald schiessen kann, weil man/frau nicht DURCH den wald schiessen kann, dann musst du das vielleicht noch einmal für mich begründen, am besten auch mit regeln auf welche du verweist!


@Archon Karegh
bin natürlich einverstanden, dass man/frau vor dem spiel die höhe des waldes definiert und wenn der wald genug hoch ist - nix problem...
ABER, was wenn der kampf in hobbingen statt findet oder in der tundra, wo die bäume nur manns-hoch werden? da wird selbst ein pick-up mühe haben sich hinter einem wald zu verstecken...

mit deinen ausführungen über die SM-fahrzeuge bin ich natürlich einverstanden, wenn deine aussage:
"Der Vorteil ist natürlich, das der Land Raider natürlich nicht durch seine Speeder schießen kann."
sich nicht auf den vorteil des SM-spielers bezieht, sondern auf deinen, als DE-gegner des SM spieler...
<


bei wracks ist einfach wieder anzumerken, dass nicht DURCH wracks geschossen werden dürfen, aber ÜBER wracks geschossen werden dürfen, so dass sich ein land raider nicht mehr hinter rhinos verstecken kann...

(das mit der infanterie habe ich nur reingenommen, weil es immer noch leute gibt, die ernsthaft glauben, dass infanteristen die sichtlinie auf fahrzeuge blockieren...)

leider bin ich nicht am games day, so dass wir hier weiter diskutiern müssen...
 
dark purple: das mit über gebäude usw. schießen gibt es in fantasy da kannst du von einem hügel aus auch über regimenter schießen, in 40k gibt es diese regel nicht, nur im straßenkampf wird eine höhenbeschussregel eingeführt die auch nur in straßenkampf zählt. im normalen 40k gibt es auch keine wirklich höhenbewegungen oder zumindest regeln dazu.

im regelbuch gib es ein paar schöne diagramme oder besser gesagt bilder in denen auch ein panzer hinter einem wald steht. dort wird gezeigt das eine waffe nicht durch oder über den wald schießen kann, sie muss eine freie sicht habe und darf nicht durch geländestücke gehen. über geländestücke kann man beim normalen 40k nicht schießen, abgesehen vom straßenkampfregeln.

ich glaube bei dschungelregeln gibt es noch eine erweiterung.

mit mauern verhält sich das anderst, du kannst nicht durch einen 1 zoll starken wald schießen oder darüber, aber über eine maer kannst du schießen da sie als deckung definiert ist und auch keine sichtlinien blockiert. außer es handelt sich um ein gebaüde oder eine ruine. normale mauern bieten daher nur eine deckung behindern aber nicht die sicht.

Dark Eldar
 
@Archon Karegh
nun auch fahrzeuge haben sichtlinien! diese werden aber nur von gelände und anderen fahrzeugen blockiert (nicht von infanteristen). von dem her kannst du natürlich schon vergleiche mit infanteristen ziehen...
musst nicht aufgeben, aber wenigsten hast du verstanden, was ich mit "über ein geländeteil" schiessen gesagt habe, nämlich, dass das ziel hinter dem gelände immer noch sichtbar ist...

@dark purple
wo genau siehst du einen unterschied von einem SM hinter einer Hecke, welche ihm bis zur hüfte reicht und einem Plord hinter einem wald, dem ihm bis zur hüfte reicht?
wo genau siehst du einen unterschied von einem Sm hinter einer Mauer, welche ihm bis zur schulter reicht und einem Plord hinter einem haus, welches ihm bis zur schulter reicht?
und siehst du auch einen unterschied bezüglich den 2 beispielen?

ich nicht...
<


es gibt nich 2 verschiedene arten von gelände...
häuser, mauern, ruinen, fässer und vielles anderes mehr wird gleich behandelt, was die verdeckung der sichtlinie betrifft.
(mit dem einzigen unterschied, das man/frau durch den wald schiessen darf, wenn man/frau sich auch im wald befindet...)
so gesehen, sieht dein modell nur das, was es auch sieht. die sicht kann von geländeteilen blockiert werden. für grosse modelle (z.b. fahrzeuge, plords und anderes) braucht es einfach grössere geländeteile als für einen muni-grot...
 
@Archon Karegh

ha, denkst du ich wäre auf diesen spruch reingefallen?
"ich gebe auf" ich drehe mich um und das näxte was passiert ist ein vergiffteter dolch in meinem rücken, nene, auf so alte tricks falle ich nicht rein...
<


zu den stengeln ist zu sagen, dass die bei der bemessung der höhe nicht miteingerechnet werden (FAQ zu den taus...), so gesehen haben alle barken einen einheitlichen stengel - nämlich keinen...
(macht im zusammenhang mit den neuen fahrzeug-regeln auch sinn...)

mit deinem zitat bin ich einverstanden, verstehe aber (noch) nicht, wie du darauf kommen kannst, dass WEIL nicht durch den wald geschossen werden darf nicht ÜBER einen wald geschossen werden darf...
der wald ist laut dieser regel schliesslich nicht als unendlich hoch definiert... im gegenteil: die höhe des waldes ist genau so definiert wie die breite des waldes: durch die bäume. die baumspitzen - verbunden durch eine imaginäre linie bedeutet die höhe des waldes...


@Dark Eldar
streitest du weiterhin ab, dass ein plord hinter einem "wald", der aber nur bis zur hüfte des plordes kommt, beschossen werden kann?
wäre froh, wenn du
A) deine regel im regelbuch benennst und
B) meine fragen beantwortest


@all
eigentlich ging es darum, dass ÜBER eine zerstörte barke geschossen werden kann und die zerstörte barke die LoS (sichtlinie) nicht mehr unendlich hoch blockiert...
 
ja natürlich streite ich das ab weil es nicht stimmt. da die regeln nun mal 2 dimensional sind und nicht 3D. 3D gibt es erst im straßenkampf.

machen wir es doch mal so. wo steht das man über den wald schießen kann, abgesehen von schätzwaffen? GW hat die regeln ja so gemacht das im regelnbuch in in den codex büchern alles aufgezählt ist was man machen darf und nicht was man nicht darf. also wo steht das man über einen wald schießen darf?

Dark Eldar
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mit deinem zitat bin ich einverstanden, verstehe aber (noch) nicht, wie du darauf kommen kannst, dass WEIL nicht durch den wald geschossen werden darf nicht ÜBER einen wald geschossen werden darf...[/b]

Ich denke die Begründung" Es steht nicht im Regelbuch" müsste reichen. Wenn es nicht eindeutig drinnen steht, darf man es nicht. Wir haben doch schon so oft über diese Sachen diskutiert, weil Leute meinen es steht nicht eindeutig drinnen. Bsp. Wo steht irgendwo geschrieben, das Modelle nicht auf ein Rhino klettern dürfen, mit Geländetest und das Rhino fahrt los. Es steht nirgendswo, aber es nicht erlaubt.
Meine Begründung ist halt, das der Spieleentwickler geschrieben hat, das "in der Realität quellen Wälder und Dschungel mit allen Arten von Grünzeug über"

Ein gut Begründung ist natürlich, das extra im Strassenkampfcodex die Höhe erwähnt wird und als Regelgröße genommen wird.
 
@archon Karegh

zum rhino:
1. in der bewegungsfase muss man/frau 1" vom fahrzeug entfernt sein
2. in der nahkampf-fase darf man/frau nur die panzerung angreifen, welche einem zugewandt ist...
=also als angreifer kannst du quasi nicht auf ein feindliches rhino steigen - symbolisch kannst du natürlich eins drauf stellen, um zu symbolisieren, dass diese ausgangslucke verspert ist...
sollte das fahrzeug dann allerdings losfahren, dann muss der hochgekleterte natürlich bei seiner trupp bleiben um die formation zu wahren und er kann sich natürlich nicht währende der bewegungsfase des feindes bewegen...
A) sollte der spieler entscheiden, dass seine SM auf dem rhino mitfahren statt drinn, dann kann er dies natürlich - erleidet dadurch aber nur nachteile, welche in einem anderen thread erörtert werden sollten.
B) natürlich muss ich noch erwähnen, dass ein fahrzeug nicht zwei trupps transportieren kann...


ALSO benutzen wir zur abwexlung mal das regelbuch:
S. 46 steht das zeugs mit dem grünzeug
S. 45 also eine seite vorher steht ziemlich klar und unmissverständlich, dass die sicht des modelles berücksichtigt werden muss, wenn die LoS bestimmt wird. dabei ist natürlich die sicht in der 3D welt zu beachten - gibt es zu dieser aussage widersprüche? (bitte widersrpruch mit der nr. 1 kennzeichnen, damit es eine kleine struktur im gespräch gibt...)
die regelung von S. 46 schränkt natürlich die regel auf S. 45 ein, denn wälder sind auf dem spiel-tisch selten wirklich wälder, sondern nur einzelne bäume. vermutlich deshalb wurde geregelt, wie DURCH den wald geschossen werden kann, dass NICHTS über das beschiessen ÜBER wälder gesagt wird, lässt den schluss natürlich nicht zu, dass nicht über ein wald geschossen werden darf...
Es stellt sich mir allerdings die frage, ob es doch nicht im regelbuch steht und zwar so, wie eben erwähnt ist, dass über JEGLICHES geländestück geschossen wird und die figur dahinter eben als in deckung befindlich gilt... der wald wird sogar als geländestück betitelt. eine regel welche besagt, dass wald kein gelände ist und das deshalb nicht über den wald geschossen werden kann fehlt natürlich ganz nebenbei auch im regelbuch...
es gibt nach wie vor kein grund, der es rechtfertigen würde, dass man/frau hinter einem fass oder hinter einem kleinen wald in deckung gehen kann... (widerspruch bitte mit nr. 2 weiter)
mir ist klar, dass die meisten modelle hinter einem wald nicht deckung geniessen, sondern effektive "unsichtbarkeit", grosse modelle wie kriegsmaschinen, plords und fahrzeuge dürften evt. aber auch hinter kleinen wälder sichtbar sein...


@dark eldar
1. S. 45 der schiessende muss eine EIGENTLICH LoS haben eine "miniaturensichlinie", d.h. die sichtlinie muss vom modell aus gezogen werden, ergo 3D.
wäre wirklich eine sichtlinie im 2D raum gezogen worden, dann müsste man/frau die sichtlinie aus der vogel-perspektive ziehen. das die LoS aus der vogel-perspektive gezogen wird könnte man/frau glauben ergäbe sich aus den bildern. auf diese idee kann man/frau aber nur dann kommen, wenn die S. 45 komplett ausser acht gelassen wird.
was die "etagen-regel" beim strassenkampf betrifft wird ja "nur" geregelt, dass über feindliche truppen geschossen werden darf - da wird 3D quasi definiert, aber die regel von s. 45 nicht ausser kraft gesetzt...
ich denke den codex strassenkampf können wir getrost auf der seite lassen... (widerspruch nr. 1.1.)

2. es steht natürlich nicht: "du darfst über den wald schiessen", es steht auch nicht: "du darfst über eine mauer schiessen". beides ergibt sich aber, wie ich dies schon Archon Karegh versucht habe plausibel zu machen...
 
natürlich geht man mit der sicht von der minis, aus, das kannst du auch in der vogelperspektive machen. man kann das genauso gut deuten das du von der mini aus eine sichline hast und nur nichts vor dem modell stehen soll. es ist niergends eine angabe erwähnt das es sich um einen 3 dimensionalen raum handelt. und da keine weitere regel im spiel auch nur eine dreidimensionale regel benutzt warum sollte sie beim schißen benutzt werden? wo steht das überhaupt dreidimensional gespielt wird?

du darfst bei 40k ach nicht, wenn man auf einem hügel steht davor ein nahkampf stattfindet über selben drüber hinwegschießen. sowas geht nur bei fantasy und auch nur weil es expliziet in den regeln erwähnt ist.

Dark Eldar
 
Na, ich denke wir haben uns da in einer Regel verrannt, die eigentlich nicht nur was mit DE zutun hat. Ich finde man sollte diese Diskussion in der Warhammer 40k Regel weiter diskutieren. Da sind mehr Leute unterwegs und die haben die gleichen Probleme. Vielleicht gibt es eine einfache FQA auf englisch, die alles erklärt und andere Spieler wissen das.

@dark purple
Mein Beispiel habe ich gesehen. Da ist ein Sangiuspriester auf ein Rhino draufgeklettert und der Rhino ist dann losgefahren. Aber ist vielleicht auch ein falsches Beispiel.
Wir drei sollten uns nicht so dran verbeißen.
<

Und hiermit gebe ich offizel auf und habe bei dieser Mission verloren.
<
 
zu 2 von dark purple will ich nur sagen dass damit nicht die größe der miniatur gemeint ist sondern man begibt sich auf die höhe des modells um dessen sicht zu haben, d.h. noch nicht dass man über wälder schiessen darf, damit ist lediglich der streitfall von ecken etc. gemeint, wo es nicht ganz eindeutig ist, ob ein modell ein anderes sehen kann oder nicht