Topic 9316

ah, und wieder was gelernt
<
 
Die Gardistentrupps habe ich extra klein gemacht, weil ich das letzte Spiel verloren habe, weil ich 2x 15 Gardisten (ohne Plattform) mit Runenleser hatte. Habe Pech bei den Reservewürfen gehabt und schwupp hab ich verloren. Vielleicht ist eine andere Truppgröße besser geeignet (vor allem ungerade Zahlen wie z.B. 3x7 und 1x9 oder sowas).

Gegen große Viecher habe ich genug drin. Faust des Khaine und Rat der Seher hauen da einiges Weg. 4x Mentales Duell rotzt so ziemlich alles große weg. Mit 4 Mentalen Duellen geht im Schnitt etwa 1 Schwarmtyrant pro Runde (wenn er keine Wachen hat). Das ganze durch Hagun Than auf 36 Zoll ist nett. Die Banshees rocken gegen Carnifex Schwarmtyrant und co auch gut. Gegen Kleinzeug habe ich genug und selbst Space Marines macht man durch die Masse an Geschossen platt (man kommt schon sehr nah beim Gegner aus dem Tor).

Das einzige Problem was ich sehe sind Panzer. Diese muss ich mit dem Rat und der Faust zerlegen. Der Rat kann viele Tanks durch die 2 Runenspeere mit BF5 zerlegen. Allerdings ist das doch ein Schwachpunkt. Habe gegen 1500 Punkte Dark Angels gespielt der insgesamt 3 Cybots, 2 Whirlwinds, 1 Rhino und 1 Vindicator hatte. Von den Fahrzeugen hat lediglich 1 Whirlwind und 1 Cybot überlebt und 1 Rhino war 2mal lahmgelegt. Übrigens lässt sich hervoragend der Wegkristall nutzen um 1 Panzer durch den Psisturm in beliebige Richtung zu drehen und ihn dann mit Runenspeeren zu plätten.

Ich bin offen für Verbesserungen an der Armee. Allerdings weis ich nicht wie ich meine Chancen zum Panzerknacken verbessern kann. Vyper und Kampfläufer bringen es einfach nicht. Habe festgestellt, das alles was am Anfang aufm Tisch steht so dermassen unter Feuer steht, das fast nichts überlebt. Daher sollten Trupps mit hoher Lebenserwartung aufgestellt werden. Hier machen sich Ranger sehr gut und ungeschlagen natürlich der Rat der Seher. Habe 2 komplette Schussphasen gegen Space Marines ausgehalten und von 2x3 Rangern und einem 10er Rat der Seher lediglich 3 Ranger, 1 Runenprophet und 1 Runenleser (der Runenprophet ging durch einen Vindicator Volltreffer). Vyper Jetbikes würden am Anfang einfach zu schnell weggeschossen.
 
Ich mag den schattensturm nicht mehr ich hab ihn schon 4 mal gespielt und die bessere bf bringt nen scheiß ich hab mal 1000 und mal 1500 gespielt und jedes mal wurde ich weggeschossen

Eigentlich kann man nur auf masse setzen und hoffen dass die einheiten mit warpportal am leben bleiben und nicht rennen(danke gardisten trupp)"und" dass die reserven kommen........

in 90% aller Fälle ist man nach der 3. Runde komplett weg!!!
 
@ Sugaro Warum nimmst du nicht 1-2 billige Trupps Sturmgardisten mit 2 Fusionsblastern gegen Panzer mit
rein?

Ich persönlich halte es für sehr riskant zu hoffen mit den mentallen Duellen Schwarmtyrannten zu erlegen.
Wenn der Gegner die in Deckung hält und den Rat schnell mit Drecksganten abdeckt bleibt nur noch der
Nahkampf.
Dass Banshees was gegen Schwarmtyranten bringe finde ich eigentlich nicht. Fünfen und sechsen zum
verwunden ist mir nix. Da nehme ich lieber Skorpione mit Impulsminen gegen Panzer. Ist eben
Geschmackssache.
 
Glaubts halt was ihr wollt. Banshees rocken natürlich nicht nen Schwarmi allein in einer Runde. Allerdings ziehen die dem im Schnitt über 2 LP. Was besseres hat man halt gegen so große Viecher bei Schattensturm nicht. Außerdem sind die Banshees gegen fast alles zu gebrauchen und gegen Marines z.B. echt top.

Die Schattensturm-Armeeliste ist wohl keine Turnierliste, macht aber unheimlich viel Spaß beim Spielen. Ich liebe es wenn Salve um Salve an den Rüstungen des Rates abprallt und der Gegner verzweifelt.

Ich mache demnächst mal ein Spiel gegen Tyraniden. Mal sehen wie es da läuft.
 
so ich hab momentan keinen plan was ich spielen soll:

kann mir wer mit folgenden modellen ne 1000er armee machen (schattensturm natürlisch)

28 gardisten
1 rat(die von der box
2 leser
1 antigravplattform mit besatzung
2 vipers
4 kahindar(o. exarch)
5 banshees(m. Exarch)

danke🙂

gegner sind necs, marines(vielicht auch sw) und csm