Raumflotte Gothic Totaler Anfänger: 1000P. Imps und 1000P. Space Marines Beratung

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Oan-Mkoll

Regelkenner
26. November 2008
2.163
0
21.066
37
Ich bräuchte mal ne Beratung ich habe mir 2 Flotten zusammen gebaut so ungefähr 1000p jeweils SM und Imps.
Habe nun auch angefangen die Regeln zu lesen und muss sagen ich komme da sehr schwer rein da ich ohne Test spiele mir darunter nix vorstellen kann und ich sowas nur sehr schwer begreife.

Was ich nun wohl verstanden habe das Lanzen super sind gegen Schiffe da sie gut die Panzerung durchschlagen auch besonders auf Langereichweite und Waffenbatterien effektiver werden je näher man kommt.

Wollte nun für meine 40k Space Marines ne Liste auf stellen mit Imp begleitung da ich im Lexicanum gelesen habe das Marines eher die schlechten Raum-kämpfer sind (dafür können sie gut Entern/Planeten angreifen was ich für meine 40k spiele mit ein bringen will) und deshalb immer begleitet werden von Imperial Navy.
Wollte nun 1000 P. Marines machen und 1000 P. Imps als Begleitung (geht das überhaupt?)u nd am besten wäre noch wenn ich 2 ungefähr gleich gute Flotten hätte so das ich die erstmal gegen einander fliegen lassen könnte.

Imp Flotte:

1x Vergelter Schlachtschiff
2x Kreuzer Dominator oder Lunar
3x Feuersturm Fregatte
3x Kobras oder Flachion-Eskortschiffe (zu was ratet ihr mir da ich mir net sicher bin waswichtig ist zwischen Panzerung und Geschwindigkeit)

ich lasse bewusst die Flughangars weg da ich nicht weiß wie effektiv die sind und da ich dann ja noch Enterboote, Bomber und Jäger kaufen müsste.

Wenn ihr sagt die sind ein muss dann würde ich aus dem Vergelter ein Mars Schlachtschiff machen da ich gelesen habe das Novakanonen sehr gut sind und das ich dadurch auch wieder schiffe bekommen würde.


Space Marines:

1x Schlachkreuzer
1x Angriffskreuzer
8x Nova Fregatten

Die anderen Zerstörer/Fregatten sind sogar in der Beschreibung als schlecht dargestellt und da die Nova Fregatten Lanzenbatterien haben habe ich gedacht das die sicher gut sind^^

Ja ihr merkt sicher meine Unsicherheit und ich hoffe ihr könnt mir nen Schubs in die richtige Richtung geben, ihr müsst ja keine Roman schreiben, damit ich mir an Anfang keinen Schrott zusammenkaufe. Die Regeln kann ich dann sicher leichter erlernen wenn ich dann meine Flotten schon habe.

Habe mich natürlich schon warm gelesen im Forum und da steht das man lieber schlacht schiffe weg lassen soll bei solchen listen und dann lieber 4-5 Kreuzer rein machen soll weil das effektiver ist.

Ich möchte aber würde gerne wenn es nicht allzu schlecht ist die Aufteilung
1 Schlachtschiff und dann 1-2 Kreuzer behalten aus Fluff gründen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich aknn dir nur in sachen marines helfen... und da muss ich sagen hast du schlicht zuwenig schiffe imho... lass den schlachtkreuzer daheim und besorg dir mehr angriffskreuzer... die sind bei den marines meiner meinung nach das ein zig gute... preisleistung passt und im entern sind die dinger auch echt gut. zumal sind sie verhältnismässig agil...
bei 1000 punkten musst nen flottencommander mitnehmen... also drandenken beim liste basteln.
eskorten... mhmm da kommts ganz schwer drauf an wogegen du spielst... ich nutze derzeit 6 hunter class... und bin verdammt zufrienden mit dem torpedoteppich den die jungs legen... spiele meistens gegen tau... und da hat sich das bislang immer gelohnt....
bei 1000 punkten tendiere ich zu 4+ kreuzern und 6+ eskorten...
 
ich werd e wohl gegen Imps und Space Marines spielen vllt auch Orks aber das wars dann auch erstmal. (Mechanicus vllt auch noch)

Hunter-class sind die Zerstörer Jägerklasse oder? wenn ja werde ich dann auch ein setzten passt sowie so zu Dark Angels

das mit dem Commander wusste ich.

Ja das so viele Kreuzer effektiv sind das wusste ich nur leider kann ich da meine 40k Armee nicht wirklich mit verbinden.

Will das als Deathwing Trupp plus eine Kompanie spielen.

Könnte somit maximal 2 Kreuzer oder 1 Schlachtkreuzer (deathwing hat halt nen Kreuzer wo 3 Kompanien rein passen bekommen) und einen normalen aufstellen um den Fluff treu zu bleiben.

könnte somit höchstens auf Eskorte gehen.

2x Kreuzer
7x Nova Fregatten
7x Jäger-Zerstörer

wäre das spielbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre spielbar aber imho zuwenig grosskampfschiffe... sprich du kannst nicht genug schaden einstecken weil die eskorten da sehr schnell hops gehen...
flufftechnisch sehe ich da kein problem.

es kann zwar pro kreuzer ne komplette kompanie transportiert werden aber das heisst nicht dass das auch zwangsweise so geschieht... deshalb verteil doch die beiden kompanien auf je 2 kreuzer... nutzen die marines eh mehr als die battle barges (von denen die meisten orden nur ne handvoll haben im übrigen)

wenn du dich an deinen 40k armeen orientieren willst: es gibt auch regeln für nen inquisitor in BFG... müsste auch hier im subforum zu finden sein als pdfanhang...
 
Ja 3 Stück haben die Engel zur Verfügung plus die große Raumfestung

Mh Inquisitor hätte ich dann einfach bei den Imps mit rein gesteckt :)
aber wenn es regeln gibt um so besser.

Mh ja auf teilen könnten die sich dann würde ich auf knapp 1000 Punkte kommen und dann ist die Standart Kompanie geteilt auf 2 Cruisern und und die Terminatoren haben eine für sich allein wegen geheimer Mission und so ;)

3 Kreuzer
6 Hunter
3 Novas

ist dann denke ich ein guter Kompromiss aus Fluff und Spielbar keit und wenns nicht geht dann wird für 12€ noch nen Kreuzer geholt.

Was hälst du von den Novafregatten eigentlich (auch wenn du vllt keine Spielerfahrung damit haben solltest)

Nun bräuchte ich noch Tipps zu Imperiale Armee
und vllt 1 2 Sätze was ich beachten sollte bei den Raumschiffen (habe schon solche markanten Punkte wie Drehungen, Waffenstärken etc gefunden)

und kann die Impflotte auch ohne Bomber,Jäger, Enterbote gut zuschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ernsthaft? ich mag die dinger... die hunter habe ich zu beginn nur genutzt weil ich sie eben billig bekommen habe hier übers forum... *g* aber wenn ich mir dann mal bei fw was hole wird der rest in gleicher stückzahl nacherworben... zusammen mit noch ein paar kreuzern und noch nem pack t-hawks... ^^
die nava fregatten sind gut vorallem weilsie dir echt dringend benötigte firepower bringen... grade gegen choas imps, orks und so ziemlich wichtig die jungs...
problematisch wirds bei eldar und darkeldar... da wären die kanonenboote besser... gladius heissen die glaube ich....

die impflotte ohne jager etc... mhmm gute frage wenn du viele spacies einsetzt und die kombiniert spielst dann hast du ja für sowas eh bevorzugt die marines... (das können die am besten... in entern und sabotage sind die echt grosses kino) wobei ich ehrlich sagen muss bomber können ganz schön übel sein.... ist aber ne frage des spielstils... ich würde immer welche mitnehmen...
 
Mh aber Enterbote sind dohc sicher bei Imps fehl am Platze :)

vllt werde ich mir einfach mal ein paar Bomber dazu holen und vllt Jäger auch wenn die so gut sind.
Das sollen ja 2 Armeen werden die ich zu Anfang auch gegen einander spielen will (zum Ködern ^^)

Die Kanonenboote heißen Rapier/Gladius (DE/ENG) nicht zu verwechseln mit dem Gladius der Imps (ja habe mich wirklich shcon warm gelesen )

habe mir sowie so gedacht das ich bei FW bestelle wegen den Hunter und Novas 2 mal 3 stück jeweils und 1 mal Thunderhawks (oder brauch man davon noch mehr bei 3 Kreuzern)
 
kommt drauf an wieviele du auf ein base setzt bei den hawks... sind 10 stück drin. ich habe meine auf kleine fantasybases gesetzt das fand ich schoner als die epic infanterie bases die dabei sind... und da hab ich 2 pro base benutzt und habe für meine 5 kreuzer die daheim rumfahren 2 packen gebraucht...

jäger sind nicht wirklich gut imho aber wichtig um torpedos und bomber abzufangen... mehr können die jungs nicht...
 
naja eigentlich schon... heute von knappp 6 bis 11... kommt bei mir öfters vor wenn ich ne deadline zu erfüllen habe... tippe hier nebenbei an ner arbeit für die uni die idese woche raus muss... da sind solche nachtschichten völlig normal...

bomber sind ne fiese kiste soweit ich das bislang erfahren musste da die ollen spacies ja leider keine haben *seufz*
aber wenn du die option drauf hast auf jeden fall mitnehmen... zumal du mit den impsen ja noch von gw die dinger in unemengen im blister bekommen kannst...
 
jep aber das wäre etwas heftig wenn der thawk alles könnte *g* der ist so auch schon sehr gut mit den eigenschaften jäger, enterboot und resilent. wenn der jetzt auch noch bombern könnte... na dann gute nacht und hallo eierlegende wollmilchsau...

aber ich wage mal vorherzusagen dass deine spacie flotte gegen die imps nen schweren stand haben wird... da die imps im vergleich einfach mehr feuer fressen und auch mehr verteilen können... deine einzigen grossen vorteile sind manövreierbarkeit die spaciebonus bei entern und sabotage und die gute moral...
 
Also ein bisschen Ordnance(Bomber/Fighter) solltest du in jeder Liste in der es sie gibt mitnehmen sonst wirst du gegen manche Gegner kein Land sehen.
Tau zum beispiel bekommen recht einfach in einer 1000er Liste 20 Bomber, wenn du da keinen Grundstock an Verteidigung hast gehst du gnadenlos unter. Natürlich kommt es auch auf euren Spielstil an ob ihr alle ausschließlich nach Fluff spielt. Dennoch will ich dich vorab warnen. Bei imps bietet sich da statt dem retribution ein Emperor-Schlachtschiff an, dann bist du gut ausgestattet. Oder irgendwie einen Mars Schlachtenkreuzer (der Dictator ist eigentlich zu teuer dafür was er aufs Feld bringt).

Allgemein ist es schön zu sehen, dass du/ihr mit vielen Eskorten spielt, bei BFG habe ich allerdings festgestellt, wenn es rein um Effektivität geht bringen die nur bei den Spezialisierten Völkern wirklich was (Eldar & Tyraniden hauptsächlich). Eskorten halten im Vergleich zu Kreuzern einfach sehr wenig aus. Das soll dich aber ganricht davon abbringen welche zu spielen.
Wobei bei deinen Gegnern zu sagen ist, dass Orks auch häufig mit einigen Eskorten spielen und Adeptus Mechanicus Capital Ships recht teuer sind die also womöglich auch einige mit reinnehmen.


Zum thawk: Es gibt auch Space Marines Regeln wo die Thawks zu thawk-annihilatorn werden (und somit zu Jäger-bombern statt jäger-enterboot)

Zur Kombination Imp-SM gibts anzumerken, dass es glaub ich nur eine Liste gibt in der Imps und Spacemarines "komplett frei" miteinander kombiniert werden können. (aus dem Armada Regelbuch, die Armageddon-Flotte)
 
Zuletzt bearbeitet:
resilent?

ja werde mich wohl hinter planten rum drücken müssen und dann zuschlagen und nah rann gehen darauf hin entern.
Die Flotte ist zum größten Teil dazu gemacht Planeten anzugreifen

€:Ja habe denen gesagt wenn wird nach Fluff gespielt und dann wird erst auf Effektivität geachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar wenns effizient sein soll setzte ich als marine einfach mal schnell alle punkte in kreuzer um et voila grade arschtritt ^^
aber ich finde eskorten gehören im verhältnis 2:1 oder besser 3:1 in ne flotte ansonsten ist das nicht mehr schön anzusehen...
und ich bin am ende doch immer wieder erstaunt wie lange meine kleinen halten... wenn du mit den kreuzern genug druck machst dann übersieht der gegner die oft... und das kann auch aua werden.... vorallem mit den huntern und dan nova klassen...

resilent ist dieser einmalige 4+ schutzwurf der thawks,... dne haben ansonsten auch noch die eldarschiffe und die taubomber glaube ich...
 
Also du kannst prinzipiell ohne Bomber spielen, um ein paar Hangars wirst du aber nicht drum rum kommen. Du brauchst einfach ein paar Jäger, um dir Bomber- und Torpedospam vom Leib zu halten (besonders gut in sowas sind Tau, Chaos und Tyras).
Ob du die jetzt über ne Imperator, ne Mars oder ein Pärchen Diktator holst ist relativ egal, mindestens 4 Hangars solltest du aber bei 1000p schon haben.
 
Hm, mal zum Thema Feuerkraft. SM's dürfen diese Ehrwürdigen Schlachkreuzer einsetzen. Einfach ein Imp oder Chaosschiff aussuchen und für +35 Punkte bekommt das Teil SM-Regeln und -besatzung.
Suchste dir was aus, das schön Feuerunterstützung für deine Enterkreuzer bringt, nen Weltenbrand Panzerkreuzer oder so. Keine Ahnung,was sich sonst noch lohnt...evtl. Armageddon? Odern Mars für Hangars?

Diese Regeln für Ehrwürdige Schlachtkreuzer, Bomber-Thunderhawks und 3 verschiedene Flottenlisten für Spacemarines findest du im White Dwarf 110...ein absolutes Must Have für SM-Spieler, wie ich finde g.

Die Liste für gemischte Flotten steht im Armadabuch.