Nur weil einem Einheitentyp eine Sinnhaftigkeit gegeben werden sollte, da sie Kern des 40k Fluffs ist, was die TT durchaus sind, heißt das nicht, dass sie Effizent sind und mal Hand aufs Herz, bei allem Kompromis bei der Zusammenstellung Powerliste kontra Thema/Fluff-Liste, sind die rein rechnerischen Vorteile der Sturmtruppen nicht zu verleugnen.
TT sind einfach Out, weil sie nicht mehr zum sinergetischen Gesamtkonzept der BA passen und ihr Ziel-halten-Job deutlich günstiger (und effizienter) von Scouts erledigt wird.
Und auch beim zehntausendstenmal wird das Anführen eines Einzelerlebnisses keinen kalkulierenden und rechnerisch festen General beeindrucken.
Das mag ja für den einen von zehn Fällen stimmen, aber das schöne ist ja, dass prozentuale Wahrscheinlichkeit in diesem Universum ihre Gültigkeit hat und nur von der kann man beim erstellen einer Liste ausgehen.
Es gibt nun mal (zum großen Glück) für die BA keine One-and-Only-Liste, sondern viele Variationen.
Dabei kommt es halt auf das eigene Spielverhalten an. Ist man eher Offensiv oder Defensiv? Liebt man Panzer oder Springer? Mit allen lassen sich starke und sinnhafte Armeen der BA aufstellen.
Wenn mir einer sagt, ich stell TT auf, weil ich die einfach Cool finde und gewinnen ist nicht alles, Spass mit Kumpels ist mir mehr wert. Alles klar, find ich super.
Dieses Spiel wird eben auch von vielen Leuten gespielt, die nicht jedes Wochenende von Tunier zu Tunier durch die Welt gurken.
Aber zu behaupten, sie wären rechnerisch und/oder taktisch besser, weil sie im letzten Spiel was gerissen hätten, wo die Sturmtruppen versagt haben, nun, das klingt doch eher danach, das einem ein taktischer Fehler unterlaufen ist und man nun den Schuldigen sucht, der natürlich immer zuerst auf dem Papier steht.
Letztlich ist es doch so, dass 50% des Sieges Vorbereitung sind, 30% das richtige taktische Verhalten und der Rest ist Glück.