WHFB [TOW] Einmal Zwerg, immer Zwerg

Wirklich großartig geworden die Modelle und die Freehand Banner sind einfach der Knaller!
Kostet auch einiges an Zeit. ?
Schön, dass es gefällt ☺️

10 Iron Drakes sind umgebased und fertig für die Grundierung.

IMG_9087.jpeg


Morgen kann ich hoffentlich ein bisschen was für die Rüstung testen. Um die ein bisschen abzuheben würde ich gerne die verzierten Teile der Rüstung in schwarz machen.
Außerdem habe ich mir mal ein paar Sachen zum Schnee testen für die bases bestellt ?.
 
Aktueller Stand vom ersten Test Iron Drake:

IMG_9089.jpeg


IMG_9090.jpeg


Das schwarz bekommt noch Akzente, die will ich am Schluss machen um zu sehen, wie hell ich gehen muss/will.
Das blau ist fertig bis auf kantenakzente und für das beige ist die Grundfarbe drauf.

Was meint ihr grundsätzlich zu der Farbkombi und Aufteilung? Kann man so machen mit dem schwarz?

Vielleicht fällt dem ein oder anderen auch ein kleines Detail auf ?
 
Erst ist erstmal fertig, bis auf die Base, die mach ich dann für den kompletten Trupp zusammen.

Foto 08.12.24, 15 21 36.jpg


Foto 08.12.24, 15 21 48.jpg


Foto 08.12.24, 15 21 58.jpg


Die Verzierungen im Schwarz kommen noch nicht so raus, wie ich es gerne hätte, da muss ich bei den nächsten ein bisschen anders rangehen.
Der Drache an der Waffe gefällt mir auch noch nicht so richtig. Wollte da ein bisschen Feuer oder ähnlich machen. Nach drei Versuchen bleibt es jetzt erstmal so, viel öfter will ich da nicht drüber malen ?
Da muss ich mir nochmal was besseres überlegen. Die Idee mit dem "Feuer" finde ich aber gut.
Die Schulterpanzer der Modelle lass ich wahrscheinlich sogar weg, gefällt mir so ganz gut.
 
Was ist denn das Detail, was hier anscheinend sonst auch keinem aufgefallen ist? 🙂

Ich hab mich doch hinreißen lassen das Metall in NMM zu machen 😀
Da es ja nur die Kettenhemden sind ging das sogar schneller. Die Verzierungen an den Augen sind auch schnell gemacht.

Die nächsten zwei sind auch schon angefangen, Bilder gibts dann aber erst, wenn auch ein bisschen mehr Farbe als schwarz und dunkelblau drauf ist ?
Nachdem ich die dunkelblau an den gleichen Parts aufgetragen habe wie bei dem ersten ist mir ist auch die Idee gekommen, das Blau und Beige ein bisschen durch zu mixen, also die Farben mal umzudrehen usw., damit die nicht alle gleich aussehen. Die haben zwar unterschiedliche Runen an den Unterarmen und auch die große Verzierung an dem Panzerrock ist etwas anders aber im großen und Ganzen sind sie doch sehr gleich. Würde das Ganze dann ein bisschen auflockern.
 
Das Blau ist fertig, das Beige angefangen.

Foto 10.12.24, 21 11 17.jpg


Nach längerer Überlegung habe ich mich dann doch entschieden, nicht zu viele "Farbtausche" einzubauen. DA ich die Iron Drakes als 5er Einheiten spielen werde wäre mir das dann zu unruhig, grade wegen der Monopose. Ich bin ja ein ausgesprochener Fan der Monopose, grade wenn man dann mit mit Abwechslung in den Farben spielt, aber bei 5 Minis geht das mMn ein bisschen unter. Bei den zwei neuen ist noch nicht viel anders, die Abwechslung kommt dann mit den nächsten zwei. Hatte schon die Grundfarbe vom blau überall drauf ?
Ich werde aber wohl auch nur die Verzierung im Gesicht anstatt beige blau machen und die Runen am Handgelenk beige usw., also wirklich eher kleine Details. Sollte es dann doch zu eintönig werden hab ich ja noch 15 Stück, bei denen ich es anders machen kann ?.
 
Mir ist kurz nach dem letzten Post aufgefallen, dass ich ganz vergessen habe, die fertigen Nummer 2 und 3 zu zeigen ?
Dachte mir dann aber, ich zeig dann einfach alle zusammen :>.
Die ersten 5 Iron Drakes sind fertig, bis auf die Base. Dazu gleich mehr, hier erstmal die Bilder:


Foto 21.12.24, 00 13 51.jpg


Foto 21.12.24, 00 15 02.jpg


Foto 21.12.24, 00 16 38.jpg


Foto 21.12.24, 00 17 17.jpg


Bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden. An den Drachen der Drakeguns könnte man noch bisschen mehr machen, da bin ich noch nicht so zufrieden. Die Idee an sich finde ich gut, Umsetzung könnte noch bisschen besser werden.
Ich wollte sie ja extra mit viel schwarz ein bisschen von den anderen Modellen abheben, das hat ganz gut funktioniert denke ich.

Bei den Bases bin ich grade am Testen, sowohl Tufts zu tuschen und auch mit dem Schnee und Eis. Und ja, die Schlitze werden natürlich mit Tufts zu gemacht 😀.
Beim tuschen der Tufts bin ich mir noch nicht so sicher. Zum einen gefällt es mir schon ganz gut, der Glanz geht noch ein bisschen raus, der zwar bei den von Gamers Grass eh recht gering ist, aber dann fügt es sich noch besser zur Bemalung an und farblich kann man was machen. Allerdings lösen sich auch ein paar Haare und werden, auch mit helleren Shades sehr dunkel. Da muss ich noch ein bisschen was ausprobieren denke ich. Das nächste mal mache ich auch ein paar Bilder von den Tests.
Für den Schnee und Eis habe ich mir mal von GSW das Snow Textur und das Liquid Frost geholt. Will das mal über Nacht trocknen lassen um zu schauen ob und wie lange sich da noch was tut. DAs Liquid Frost bildet dann sogar echt kleine Kristalle, da muss ich die verschiedenen Konsistenzen ausprobieren und lernen, damit dann auch das gewünschte Resultat raus kommt. Denke, dass könnte aber ein nettes Gimmik als Zusatz zu dem Schnee sein, mit ein bisschen Eins und Minikristallen.
Der Schnee ist bei den Aufbringung ein bisschen schwierig, auch hier testen. Das Ergebnis ist dann, je nach Dicke der Schicht bisschen feuchter Schnee bzw. matschiger, wenn sehr dünn.
Hab es an Tufts auf nackter Base getestet. Werde mir mal die Bases meiner Armbrustschützen nehmen und darauf testen, die müssen dann sowieso gegen 25er getauscht werden und da kann ich es dann mit bemalter Base und Mini sehen.

Zum Momentanen Plan: Nebenbei wird an den Bases getestet. Heute habe ich mit den Schildträgern für meinen Armeestandartenträger angefangen.
Hab mir ein bisschen Gedanken zur Prio für die Spiele gemacht und da müssen die schleunigst her. Am Sonntag gibts ein 2k Punkte Spiel gegen Hochelfen, da werde ich noch ein paar unbemalte Sachen und alt bemalt spielen, danach wird nur noch mit aktuellem Farbschema und komplett bemalt gespielt. Also werden dann erstmal Spiele mit meinen Tiermenschen kommen oder kleine mit den Zwergen.
Die Schildträger bzw. das Schild wird magnetisiert, sodass ich den Kerl für oben wechseln kann. Dazu habe ich heute das Loch gebohrt und ein bisschen geklebt, muss mal schauen in wie weit ich die für die Bemalung zusammen klebe oder einzeln lasse.
Achso, es werden auch erstmal die Alrik Schildträger, als die alten aus der 6. Edition, finde einfach, die passen vom Stil besser. Ich hab zwar auch die neuen, aber die kommen dann später mal 😉.
 
Heute hab ich mich an die Schildträger gesetzt, da sie morgen zum Einsatz kommen sollen. War mir zwar nicht sicher, ob ich sie dann wirklich einsetzen kann, da ich sie zum malen noch nicht zusammenkleben wollte. Hab mich dann doch dazu entschieden sie zusammen zu kleben, da schon absehbar war, dass es sehr fummelig wird sie richtig auszurichten, damit die Könige und Thanes auch grade stehen.
Die meiste Zeit hab ich mit warten verbracht, bis das Milliput trocknet, dass ich zum Höhenausgleich und Ausrichtung unter die Füße des rechten Schildträger aufgebracht habe. Beine habe ich dann an den Füßen gestiftet und auf die Base geklebt, daher auch das Warten beim Milliput, da ich durchbohren wollte. Im Nachhinein hätte ich natürlich auch viel Zeit und vor allem Wartezeit sparen können, in dem ich erst die Stifte in die Füße geklebt und dann das Milliput einfach drumherum gemacht hätte... ?
Egal, happy little mistakes? Eigentlich lernt man ja bei allem nur für das nächste Mal 😉.
Für die Magnete hab ich durch das Schild gebohrt und von unten ein breiten Magnet dran geklebt, der das Loch überdeckt. So kann ich einfach an die Minis, die ich auf das Schild stellen will einfach von unten ein Magnet dran kleben und diesen in das Loch stecken und dann wackelt nichts mehr, auch große Standarten. Der Magnet hält und zur Seite kann dann auch nichts verrutschen.
Auf dem Bild ist von oben ein Magnet drin, um die Höhe zu sehen und die Ausrichtung beim Kleben usw. abzuschätzen. Das ist dann der Magnet, der unten an die Mini kommt.

Foto 21.12.24, 21 16 14.jpg


Foto 21.12.24, 21 16 43.jpg


Heute kommt noch Sand drauf und morgen kann ich hoffentlich mit der Grundierung anfangen.