Den Koffer habe ich ebenfalls, sogar zwei von denen und da habe ich meine gesamte Nec-Armee drin abgesehen vom Monolit.
Was die genannten Raster angeht, eine einzelne 10cm dicke Einlage reicht von der Höhe um Stalker, Geisterbarken, KOmmandogleiter oder Annihilatorgleiter unterzubringen. Beim Stalker wirds zwar bisschen knapp aber da seine Füße bisschen in den Boden drunter einsinken geht das auch noch sehr gut. Wer da aber trotzdem nochmal mehr platz haben will kann ja eine 1 oder 2cm dicke Rasterlage draufkleben, geht ja bei denen. Insgesamt habe ich eine Barke, einen Walker und 2 Gleiter in einer einzigen 10cm Rastereinlage unten im Koffer. Sonst noch 6cm für die Phantome, Jetbikes und Sicheln, normale Infanterieeinlagen für Krieger, HQs, elite,...
Bin mit den beiden Koffern und den Feldherreinlagen SEHR zufrieden. Hatte Feldherr schon bei meinen GKs, dann bei meinen Tau und jetzt bei den Necs und auch zukünftige Armeen werden in denen verpackt. Finds einfach mit den Rastern für größere Einheiten ein super anpassbares Packsystem.
Was den Transport angeht ists auch klasse weil die Modelle durch die harte Kofferschale super geschützt sind und die Tragegriffe am Deckel sind auch gut gemacht. Weiteres Gimmick: die Koffer haben auf dem Deckel kleine Vertiefungen sodass die Füße dort einrasten können was eine sichere Lagerung mehrerer Koffer übereinander gewährleistet.
Weiterer positiver Punkt: an den Seiten, neben den Einlagen ist genug Platz um Maßband, Notizblock, Schablonen,... unterzubringen, das muss also nicht noch so extra rumgetragen werden.
Hört sich jetzt alles vielleicht bisschen so an als ob ich hier von Feldherr bezahlt werde ihre Ware anzupreisen aber ich bin einfach nur überzeugter Kunde da ich die Qualität einfach nur top notch finde und anderen da gerne helfen möchte.
PS: wen wer Bilder von meinen einzelnen Einlagen oder Gesamteindrücke oder so haben will kann er hier gerne nachfragen, dann poste ich gerne welche damit jeder einen Eindruck bekommen kann.