Transport Von Warhammerfiguren

Hallo zusammen,

Hier eine kurze Beschreibung,
und ein kleines Bild vom Figurenkoffer XXL.
<


FIGURENKOFFER XXL €49.99

Die grosse Transportlösung!
<


6 Schaumstoffeinlagen 25 mm Höhe mit je 36 Fächern
7 Schaumstoffböden als Zwischenlagen

Platz für 216 Figuren!
zum Vergleich:
GW Koffer 108 Figuren

Koffer:

Stapelhöhe innen:
ca. 28 cm

super stabil
2 Riegel für extra Sicherheit
Abschließlöcher
ergonomicher komfort-Grip Griff

Abmessung: ca. 45 x 35 x 33 cm

Abbildung: Muster

Link zu Gwindi:

http://www.gwindi.net

Gruss

Meister Kaio
 
da ich die Minikoffer zu teuer fand, hab ich mir nen vergleichbar billigeren Fotoset Koffer geholt,
der ist aufgegliedert wie so'n ausziehbarer Werkzeugkoffer also:

-3 Fächer untereinander und das mal 2, damit Platz für ne ganze Menge Figuren
- Boden aufgeteilt in 2 längere Fächer und 2 mittelgroße Fächer wo man locker
ne Menge Fahrzeuge reinkriegt, das ganze polstert man noch ein wenig aus
und gut ist...
 
Also ich pack die einzeln in so Photodschen, gibts gratis bei den ganzen Annahmestellen (z.B. Quelle-Agenturen), die sitzen nämlich auf den Hülsen rum und sind i.d.R. froh wenn sie jemand haben will, dann müssen sie die schon nicht entsorgen, mit nem Bastelmesser kann man hier und da ein Stueck rausschneiden um die Schwerter, Knarren etc rausgucen zu lassen die zu lang sind. Die Minis die so verpackt sind koennt ihr dann in jedem Koffer / Karton mitnehmen:

bietet sogar noch einen Vorteil: Wenn ich auf diese Weise Minis einpacke kann ich immer nachprüfen, ob ich auch ae dabei habe, denn ich muss ja alle einzen eindosen.

Grüße
-Marc
 
Also das ist jawohl totaler Quatsch! Du willst doch wohl nicht erzählen, dass die Minis da nicht drin hin und herfliegen. N bisschen Luft ist da dann auch drin, also müsstest du auch auspolstern. Da nehm ich doch lieber die Schaumstoffeinlage. Da muss ich erstens nicht alle eindosen, die Truppmitglieder sind alle beisammen und alles sieht auch noch gut aus! Es gibt doch nichts cooleres als mit einem Koffer zu einem Spiel zu kommen, zu fragen, wieviele Punkte, den Koffer aufzumachen und die erforderlichen Punkte aus dem koffer heraus aufzustellen! Da hol ich doch nicht 50 Dosen raus und popel da jede Figur einzeln heraus. Davon abgesehen nehmen die Dosen auch viel mehr Platz weg.
 
ganz einfach kostet auch nix......
nimm
den größten karton den du finden kannst
geh zu nem händler von werkzeugen usw und frag da nach besonderem schaumstoff abfall...
ich weiß nich wie das heisst aber das is so gezackt (bzw genoppt) und da passen alle figuren ideal rein..
also ich kann mit dem karton von mail order in der weise 8 000 punkte ohne beschädigung transportieren- auch bemalung bleibt verschont
 
Zur Zeit benutze ich meine selbstgebaute Holzkiste. Diese besitzt 50x40 und am Boden passen ca. 8 Rhinos rein. Dann kommen 3 Einlegeböden, welche mit Schaumstoff ausgekleidet sind und dann einzelne Fächer mit Cutter ausgeschnitten wurden. War eine Scheißarbeit die Dinger auszuschneiden, aber hat sich gelohnt. Mir ist das Ding nur mitlerweile zu sperrig. Daher habe ich mich entschieden einen Koffer zu kaufen. Ich werde dann die Holzkiste wohl verkaufen. Mal sehen, wie und wo ich die los werde
<
.
 
Der oben genannte Koffer + zusätzliche Einlagen für die jeweilige Armee. Außerdem
eignet der sich auch als Sitz
<
weil er so schön stabil ist. Es gibt nix was da nicht
reinpaßt. Okay, das Thunderhawk passt net, muß man extra mitnehmen.

Ich kann den Koffer nur empfehlen da er eine preisgünstige alternative für die teueren
Minis ist.