1. Edition Treue - Armeefähigkeit / Artefakte / etc.

h34rtle55

Aushilfspinsler
28. August 2015
16
0
4.751
Hallo zusammen,

ich hab das irgendwie noch nicht ganz mit der Treue verstanden. Ich spiele zum Beispiel eine reine Ironjawzs-Armee, die aus den folgenden Einheiten besteht:

1x Ironjawz Orruk Warchanter
10x Ironjawz Orruk Ardboys
10x Ironjawz Orruk Ardboys
3x Ironjawz Orruk Gore-Gruntas

Meine Fragen hier zu wären:
Welche Treue hat die Armee?
Sind die Orruk Ardboys Linien-Truppen?
Hat die Armee die Treuefähigkeit "Rasende Zerstörung"?
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich die Regeln des GHB und die Warscrolls verstehe. Gelten die Ardboys nur als Linientruppen, wenn du dich für die Treue "IRONJAWZ" entscheidest, nicht aber, wenn du dich für "DESTRUCTION" entscheidest. Um Rsende Zerstörung als Fähigkeit zu erhalten, musst du die Treue "DESTRUCTION" wählen. Um nun eine "konforme" Destruction-Armee zu haben, brauchst du also noch zwei Linientruppen aus anderen Quellen, mit den passenden Keywords.
 
Also.
Du kannst deine Armee in Treue eines Allianz- oder Fraktionkeywords stellen über das alle deine Einheiten oder(!) Warscroll Battlions verfügen.
Wenn alle deine Einheiten oder Warscroll Battalions über mehr als ein gemeinsames Keyword verfügen, musst du dich für eins entscheiden.

Treue bringt Treuefähigkeiten, als auch die Möglichkeit bestimmten Truppen als Linientruppen zu stellen.
'Ironjawz' zu wählen bringt dir die Möglichkeit z.B. Ardboyz als Linientruppen zustellen.
'Destruction'-Treue bringt dir die Möglichkeit Destruction-Treuefähigkeiten zu wählen.

Soweit sollte das nichts neues sein, richtig?

Aber das GH FAQ erlaubt auch Destruction Treuefähigkeiten zu wählen, wenn du eine Fraktionstreue der Destructionallianz hältst.
Kurz: Was du im anfäglichen Post geschrieben hast geht.

Behalte nur im Hinterkopf, dass deine Armee damit keine Destruction-Treue hält, falls sich mal eine Fähigkeit oder Regel darauf bezieht.
Du hältst Ironjawz-Treue und darfst auf Grund der Regeln auch Destruction-Treuefähigkeiten wählen.

Ich habe grade keinen Plan wie das ganze im Deutschen heisst, aber Treuefähigkeiten umfassen diese Armeefähigkeiten, diese Generalsfähigkeiten und Artefakte.
Du hast also Zugriff auf alles, das das GH bei 'Destruction' zu bieten hat, obwohl du Ironjawz-Treue hältst.

🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seite 106 – Offene Feldschlachten, Armeeauswahl
Ändere den letzten Absatz wie folgt:
„Sobald du deine Armee zusammengestellt hast, notierst du die Einzelheiten auf einem Blatt Papier (deiner Armeeliste). Auf der Armeeliste müssen alle Einheiten deiner Armee verzeichnet sein, Einzelheiten zu allen Aufwertungen der Einheiten, die Treue der Armee und welches Modell der Armeegeneral ist.
Wenn deine Armee Einheiten enthält, die Schlüsselwörter (Keywords) erhalten, wenn sie aufgestellt werden, wie etwa Einheiten mit einem Mal des Chaos, dann müssen diese Schlüsselwörter gewählt und auf der Armeeliste verzeichnet werden, wenn die Einheit der Armeeliste hinzugefügt wird. Die Treuefähigkeiten deiner Armee musst du zu Beginn der Schlacht notieren, bevor du deine erste Einheit aufstellst. Du kannst die Treuefähigkeiten der Fraktion wählen, der deine Armee treu ist, oder die Treuefähigkeiten des Großen Bündnisses wählen, zu dem deine Armee gehört.
Auf Seite 153 findest du eine Armeeliste, die du fotokopieren kannst.“
 
Argh.

Wie gesagt, ich hab da Probleme mit den deutschen Begriffen.
Im englischen lautet das FAQ:
You can choose to take either the allegiance abilities for the allegiance your army belongs to, or the allegiance abilities for the Grand Alliance your army belongs to.
Und wenn ich im Generals Handbook dann 'Allegiance Abilities' nachschlage - das müsste bei dir meines Wissens nach tatsächlich 'Treuefähigkeiten' heissen - habe ich dort eine Aufzählung was das (also Allegiance Abilities) sind.
Und dort steht dann: Battle Trait, Command Trait, Artefacts of Power. Also Schlachtfertigkeit(?), Kommandofertigkeit(?) und Artefakte der Macht(?). Irgendwie so. Schau mal in dein Handbook.

Wichtig ist nur, dass es ein Sammelbegriff ist und dass es für alle drei Boni gilt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allegiance und Beschwören

Hallo,

hab ich das richtig verstanden, dass ich nach Lust und Laune beschwören kann ohne gegen Allegiance-Anforderungen zu verstoßen?

Konkret: Ich spiele "Allegiance Everchosen" mit 2x3 Einheiten Varanguard als Battleline. Das geht nur, wenn meine Armee "Allegiance Everchosen" hat. Die dritte Einheit Battline könnten dann zB. Bloodletters (allgemein Battleline) im Beschwörungspool sein, ohne dass ich meine "Allegiance Everchosen" verliere?

Eine weitere Frage: Wenn ich z.B. Skarbrand im Beschörungspool parke und ihn mit nem Gaunt Summoner rein bringen möchte, darf ich dann ein Portal als Geländestück zu einem Turnier mitbringen und aufstellen?
 
Ja, die Allegiance legst du bei Spielstart fest und kann nicht mehr verändert werden.

Für letzteres gibt es keine "Regeln".
Jede Tunierleitung muss ja schon mit einer Hausregel regeln, dass das Gelände vorgegeben ist und nicht von den Spielern bestimmt wird.
Wenn sie das tut und keine Sonderhausregel für den Gaunt Summoner hinzufügt, dann darfst du kein Realmgate aufstellen.

Wir haben übrigens auch einen KFKA-Thread.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ersteres ja geklärt ist zur zweiten Frage:

Ich hab die Punkte gerade nicht im Kopf, aber ich denke du willst mit der 2000er Punktematrix spielen, oder? Sprich, dass du 3 Battleline-Einheiten brauchst.
Du stellst also Arachon und dazu eben zwei Einheiten Varanguard. Also hast du momentan nen Helden und zwei Einheiten Battleline.
Deine dritte Battleline möchtest du nachbeschwören, und da Beschwörungen erst nachträglich passieren hast du prinzipiell noch deine Alligance, jepp. Nur musst du anfangs eben auch drei Battlelineeinheiten stellen. Sprich du brauchst noch eine dritte Einheit Varanguard um die Minimalanforderungen zu stellen. Was du danach beschwörst - Bloodletter, Chaosbestien oder was auch immer - ist egal. Solange du die Punkte frei hast.
 
Ah, ich erkenne ich erst, dass es drei Fragen waren.

Ehm. Ja, Sylvaneth haben dafür auch eine Sonderregel.
Aber der Beschwörungspool ist nicht gleichzusetzen mit der Reserve.
Die Fähigkeit des Gaunt Summoners greift ja einfach in den Pool, nicht in die Reserve.
Im Pool sind ja nur Punkte, keine definierten Einheiten.
 
Ok, dann geht mein Plan nicht auf...denn die 3. Einheit Battline, die ich für 2000 points brauche, wollte ich tatsächlich in Reserve halten...

Sicher, dass das so ist? Habe schon battle reports, insbesondere von Sylvaneth, gelesen, wo die Dryads als battleline auch erst später aus der Reserve ins Spiel kamen?!?

Nein. Die Frage ist rein intuitiv beantwortet, eine wirkliche Regelstelle kann ich dir nicht nennen kann. Auch des Handbook hat hier keine klare Regel getroffen (siehe Seite 100/102).
Kannst du mir nen Link zu den Reports schicken, dann schau ich mir sie mal an. Nicht, dass ich dir nicht glaub, aber um zu sehen, wie dies dann geregelt haben.

Und zur dritten Frage (die ich auch überlesen hab ... joa ...):
Frag das am besten immer die Turnierleitung. Es gibt keine Punkte für die Gates und auch keine Option bei der Armeeauswahl.

Mal schauen, was mit dem nächsten Erreta (dieses Wort ...) kommt. Die Wildwoods stehen ja z.B. auch nicht drin und die Sylvaneth sind doch recht darauf angewiesen.
 
ok, ich hab jetzt verstanden, warum die Dryads als Battleline erst später reinkommen konnten...das ist diese spezielle battle trait ability:

"You can hold any of your units in reserve and deep strike them into a Wyldwood in any of your movement phases, at least 9" away from any enemy models."

So ein verdammter Mist. Das war jetzt mein letzter Versuch die wunderschönen Minis einer spielbaren Liste zuzuführen. Die müssen jetzt also doch in der Vitrine bleiben..............................
 
Das ist im Grunde genau das selbe wie der 'Lighting Strike' deiner Stormcasts.
Beschwörungen sind nochmal ne andere Ecke.

'Everchoosen' Allegiance würde ich auch niemals anstreben.
In Armeen mit größeren Modellauswahlen ist es sinnvoll und stylish die kleinstmögliche Allegiance zu wählen, aber bei Armeen, bei denen es einfach nicht notwendig ist, kann ich das nicht wirklich nachvollziehen.
Gibt es nicht Möglichkeiten auf günstigere drei Battleline Units und dann Chaos zu wählen?
 
Ich wäre auch mit 3 Varanguard zufrieden gewesen, aber da es 6 unterschiedliche Köpfe bei der Varanguard gibt, mussten es eben 6 sein. 6 Varanguard sind aber wirklich mein absolutes Limit
smile2.gif


Archaon und 1 Varanguard sind fertig. Dafür hab ich nun schon knapp 3 Monate gebraucht oO

Echt schwer ne Liste zu erstellen, wenn 7 Modelle, die in jedem Fall enthalten sein sollen, schon 1420 fressen und da noch nicht eine einzige battline enthalten ist...