(Troll-)Anfänger sucht Rat

Das freut mich für dich. Die Regeln lernt man halt doch am besten durchs Spielen.
Bei der Legion wird sie schnell merken, dass die gern viele Warbeasts stellen. Aber zum Glück sind ja gleich 2 Sheperds in der AioArmybox. 🙂
In der Box sollte dann auch ein englisches Regelbuch drin sein. Wenn du einigermaßen gut damit klarkommst würde ich dir auf jeden Fall zu den englischen Regeln raten. Da kann man (und sollte man dann auch) eigentlich immer nach Wortlaut gehen. Und wenn was doch unklar ist kann man ja immer noch nachfragen 😉
 
Hey, ma ne kurze Frage: Wo bekomm ich die Regeln/Karten für die Swamp Gobber Bellows Crew her? Hab mal den Burrownomicon Guide gelesen und wollt mal n bissl rumprobieren.

Und ich hab ja noch diese Krokodile mit soner Art Hellebarde. Wo bekomm ich die Karten von denen her? Kann ich die eig. mit den Trollen zusammen spielen? Sind sicher im Minionsbuch aber für 1 Einheit son Buch holen ist mir nen bissl doof.

Ansonsten hab ich meinen ersten Warlock fertig bemalt 😀 (natürlich der Doomshaper ^^) nachm Urlaub gehts weiter!
 
Hey,
ja die Regeln für beide Modelle findest du im Minionsbuch. Allerdings sollte beim Kauf einer Einheit immer eine Karte mit drin sein wo alle Regeln draufstehen - deshalb braucht man die Bücher ja auch eigentlich nicht. Falls die bei denen nicht der Fall war kannst du ja Ulisses (deutscher Vertrieb der PrivateerPress Sachen) ne Mail schreiben, dass die Karten nicht dabei waren.
 
Joah die waren halt bei dem Privatkauf dabei und die Karten dazu waren nich enthalten. Der Typ meinte irgendwas von die seien MK1 und dass er deswegen die Karten nicht habe :S habe jetzt aber ein vielsagendes "Dokument" gefunden, in dem ich die Karten gefunden hab. Ich darf die Krokos anscheinend auch mit Trollbloods spielen (heißen wohl Gatorman Posse).

Lesen sich beide ziemlich sick O_ô
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ok, hatte mich letztens angemeldet, wollte mich aber erst nachm Urlaub etwas genauer bei denen umsehen.

Ansonsten mal ne andere Frage: Sind in nächster Zeit mal neue Fraktionsbücher geplant? Im aktuellen Trollbuch fehlt ja schon die eine oder andere Auswahl und aktuell wäre ich eher in der Haltung noch etwas zu warten und dann lieber das Neue (so es denn kommt) zu holen. Gerade da grad auch Doomshaper 3 kommt, könnte es ja langsam mal Zeit werden?
 
Hm OK, danke für die schnelle Antwort. Erscheint mir etwas nervig und auf lange Sicht evtl. auch etwas unübersichtlich? Bin mehr der Fan von einem Buch, in dem dann alles zur Fraktion drin steht (von mir aus dann auch etwas teurer) anstatt 4-5 Bücher zu kaufen. Klar braucht man die fürs Spielen nicht aber bei den Büchern, wie z.B. Gargantuans interessieren mich als Troll ja maximal 30 der fast 160 Seiten und der Rest ist für mich erstmal uninteressant. Aber ich schau mal in so ein Erweiterungsbuch rein, vielleicht überzeugts mich ja doch.

Btw:
Habe mir nen Haufen Troll-Guides zu Positioning, Einheiten/Warlocks und den gängigen Listen aus diversen Foren (privateerpress.com,...) als PDFs für meinen Kindle konvertiert. Morgen gehts in den Urlaub, werde also mit maximal-theoretischem Trollwissen (oder wahrscheinlicher: mit vielen Fragen) zurückkommen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
wie z.B. Gargantuans interessieren mich als Troll ja maximal 30 der fast 160 Seiten und der Rest ist für mich erstmal uninteressant. Aber ich schau mal in so ein Erweiterungsbuch rein, vielleicht überzeugts mich ja doch.

Kauf dir einfach die App War Room wenn du ein Smart Phone besitzen solltest da sind alle Karten drin und wenn neue Sachen rauskommen wird der Fundus automatisch upgedatet.
 
Heyho,

habe mir übern Urlaub einige Guides (aber nicht alle geschafft) und das Regelbuch durchgelesen (liest sich langsamer als gedacht 😀). Beim Regelbuch kamen viele Fragen auf, die aber i.d.R. einige Seiten später oder durch einiges an Hin- und Herblättern geklärt werden konnten.

Bei nen paar Sachen wollte ich aber nochmal sicher gehen, am besten wärs wenn ihr mir schreibt auf welcher Seite die jeweilige Antwort steht.

1. Entfernungen messen- Wo steht das genau mit dem messen und was ich darf? Ich habe im Kopf, dass ich jederzeit ausschließlich die Kontrollzone meines Warlocks messen darf. Ich finde aber keine Passage, die mir das explizit vorgibt. Es gibt ein "nicht über maxrange messen" auf S. 10, S.36 sagt ich muss den Fernkampf ansagen bevor ich messe, S. 30 unten sagt ich darf die Nahkampfreichweite jederzeit ausmessen, S.57 steht ich darf jederzeit die Kontrollrange messen. So weit so gut aber warum sollte ich nicht die Animusrange eines Warbeasts messen können oder die Zauberreichweite irgend eines Modells? Und wo steht genau, dass ich die Bewegungsreichweite nicht ausmessen kann? Vielleicht bin ich nur blind aber Hilfe wäre toll 😉

2. Einheiten- Um anzugreifen müssen Einheiten ja einen Befehl bekommen. Dennoch handelt ja jeder Recke für sich allein. Ich hatte letztens die Situation im Spiel ggn meine Freundin: 2 Recken waren im NK mit nem Axer gebunden, 3 nicht. Dürfen die 2 im Nahkampf ihren Nahkampf machen und die anderen 3 einen Fernkampfangriff auf eine andere Einheit, solange alle in Commandrange bleiben?
Ein anderer Fall- dürfte ich mit 2 Recken einen Sturmangriff ansagen und die 3 verbleibenden machen einen Fernkampfangriff (wieder alles innerhalb der Commandrange)?
Gibt es evtl. auch eine Auflistung aller gängigen Befehle?

3. Ein Kopfstoß ist auch ohne Kopfwaffe möglich, korrekt?

4. Blitzer- Sagen wir er ist im NK mit einem Carnivean. Ich will mit der Sturmkanone auf ihn schießen (also auf das Ziel, was mit ihm im NK ist). Bekomme ich auch hier den -4 Malus für in den NK schießen?

5. Spezialattacke von Axer- "makes one melee attack with this weapon against each model in LOS and this weapons melee range" - Heißt das, dass ich einen Angriffswurf gegen jedes einzelne Modell in RW -also mehrere Attacken - durchführe (und gegebenenfals jeden einzeln boosten müsste) oder heißt das, dass ich EINEN Angriff gegen alle Modelle in RW mache und mit einem Angriffswurf mehrere Modelle treffen würde? Ich würde auf ersteres tippen aber finde man kann beides lesen. Wie ists gemeint, kenne mich ja in der Schreibweise von Hordes noch ned so aus ^^

6. Regeneration- Ich heile W3 Punke, sagen wir ich würfle eine 6, heile also 3 Punkte. Kann ich alle drei Punkte in einem beliebigen Feld freirubbeln (z.B. eins in jedes der 3 Felder?) oder muss ich wenn ich Feld Kraft wähle dort alle 3 heilen?


Abgesehen davon ist endlich das Bein von Mountainking angekommen. Hab ihn natürlich direkt zusammengebaut und bin gerade dabei die Grundfarben aufzutragen. Der zieht aber echt Farbe und wird wohl noch dauern :S



Ich freue mich auf die Antworten,


Lg
 
1. Zauber folgen den meisten Regeln von Fernkampattacken. Also erst Ziel ansagen (und kosten zahlen) und dann Reichweite messen. Bei Animi genauso.

2. Einheiten brauchen keinen Befehl um anzugreifen, das können sie einfach so. Deshalb können auch einige Modelle im Nahkampf stehen bleiben und zu schlagen, während andere Modelle der Einheit sich bewegen und zuschlagen/schiesen, während nochmal andere Modelle der Einheit ihre Bewegung aufgeben um zu zielen etc.
Anderst ist es in deinem Beispiel, denn hier hat die Einheit der Befehl Sturmangriff bekommen, welcher besagt das alle Modelle der Einheit eben nen Sturmangriff machen müssen oder rennen.

Die Befehle die jede Einheit erhalten kann:
Rennen - Eben genau das
Sturmangriff - Sturmangriff oder rennen

3. Jep,kann somit jedes Biest/Jack.

4. Nein, siehe die Regel Gunfighter/Revolverheld.

5. Er macht gegen jedes Modell eine Attacke, sprich pro modell eine separate Attacke die einzeln geboostet werden muss. Zu beachten ist das die Attacken simultan erfolgen.

6. Da weder vorgeschrieben wird wo der Schaden geheilt wird, noch das er alles zusammen hängt, kann man es frei verteilen. Ab bei 3-6 ist nen Beast also wieder voll funktionsfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ging ja flott, vielen Dank!

1. Ist mir aber noch nicht ganz klar:

Ich darf also auch nicht meine Bewegungsreichweite ausmessen? Wo wird mir das untersagt?
Den Sturmangriff muss ich demnach auch erst ansagen bevor ich ihn messen darf? S. 27 oben links steht ich muss ihn erst ansagen aber nicht, dass ich erst dann messen darf.

Lg
 
Wenn Du ein Android -Handy hast, dann kannst Du mal nach der App "WHAC" suchen, der Warmachine/Hordes Army Generator. Das ist eine -legale!- App, mit der Du erstens einen Armeegenerator hast und außerdem über das Forum des Programmierers auch die Karten aller Fraktionen herunterladen kannst, d.h. Du kannst alles an einem Ort nachlesen. Ist nicht so nett gemacht wie der Warroom, aber kostenlos und vollständig.
 
Danke für den Tipp, bin mit meinem Blackberry wohl ein ziemlicher Exot :S Werde aber im Verlauf des Restjahres wahrscheinlich noch zurück auf irgend ein Android wechseln.

Zudem würde ich behaupten mitlerwile alle Informationen zusammen zu haben, die man so braucht. Ist halt immer nur nen bissl Sucherei. Das nen bisschen übersichtlicher zu haben wäre natürlich nett --> ich behalts im Hinterkopf