[TS] 1500 Punkte

Was eigentlich die Einheiten schlechthin sind für Thousand Sons, wurde wirklich traurigerweise stiefmütterlich behandelt.

Warum bringt man die so raus ?

Bei den Space Marines funzt es doch auch.
Death Guard hat andersrum mit W5 etwas passendes bekommen.

Warum eine Legion extra mit eigenem Codex versehen, wenn man die Kerntruppen derart unbrauchbar konzipiert!? ?

Bisschen enttäuschend, auch wenn vieles gut gemacht wurde verstehe ich dann diesen Schritt nicht.

Wie oben schon geschrieben, hätte denen statt -2ap lieber +1 Stärke besser gestanden.
Oder wenigsten mehr Schuss.
Oder die Möglichkeit anders zu bewaffnen und Richtung Havoc zu bringen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
GW hat mMn einfach ein Problem die Rettungswürfe ordentlich ins Spiel zu integrieren.
Sobald ein Modell einen ordentlichen Rüstungswurf und dazu noch einen guten Retter hat, scheinen sie der Meinung zu sein, man muss das Modell in den Punktekosten hochschrauben.
Bei den Dämonen die nur den Retter haben, wird gerne mal an den Punkten gespart. Im Spiel ist es aber oft egal, ob ich den Retter nehme oder den verschlechterten Rüstungswurf.

Bei Nurgle macht W5 und besonders das DR nach dem Wunden deutlich mehr Unterschied.

Die TS Sonderregel mit All is Dust ist schon gut an sich. Aber leider haben derzeit soviele Waffen mehr als 1 Damage oder zumindest W3.
Persönlich hätte ich es super gefunden wenn die Rubrics mehr Optionen bei der Auswahl der Munition hätten.
Also angelehnt an die Sternguard der SM. Einfach Munition mit mehr Reichweite oder mehr Schuss oder mehr AP usw.
 
Diese ganzen Überlegungen führen mich derzeit zu folgender Liste, auf 2000 Punkte aufgebläht um auch auf TTM Turnieren spielbar zu sein:

Chaos: Battalion Detachment - 1014 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Daemon Prince of Chaos with Wings, Hellforged sword, Warp bolter - - - > 183 Punkte

Ahriman on Disc of Tzeentch - - - > 166 Punkte

*************** 3 Standard ***************
27 Tzaangors, 10 x Tzaangor blades
+ Twistbray -> 0 Pkt. - - - > 189 Punkte

10 Chaos Cultists, 9 x Autogun
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 40 Punkte

10 Chaos Cultists, 9 x Autogun
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 40 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Tzaangor Shaman, Force stave - - - > 90 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
9 Tzaangor Enlightened, Fatecaster greatbows
+ Aviarch -> 0 Pkt. - - - > 153 Punkte

9 Tzaangor Enlightened, Fatecaster greatbows
+ Aviarch -> 0 Pkt. - - - > 153 Punkte

Chaos: Battalion Detachment - 984 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Fluxmaster, Ritual dagger - - - > 99 Punkte

Fluxmaster, Ritual dagger - - - > 99 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 x Pair of Brimestone Horrors - - - > 30 Punkte

10 x Pair of Brimestone Horrors - - - > 30 Punkte

30 x Pink Horrors - - - > 210 Punkte

*************** 4 Elite ***************
6 Flamers
+ Pyrocaster -> 0 Pkt. - - - > 168 Punkte

6 Flamers
+ Pyrocaster -> 0 Pkt. - - - > 168 Punkte

Exalted Flamer - - - > 90 Punkte

Exalted Flamer - - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1998
Powerlevel der Armee : 100
Kommandopunkte der Armee : 9

Immerhin ist noch ein schön fluffiges TS Battalion mit dabei 🙂
Auch die 9 CP Punkte können bei Tzeentch kein Zufall sein, oder doch?
 
Ich weis nicht was da ein fluffiges TS Battalion ist. Der einzige TS ist ein Ahriman und der ist ein spezial Charakter.
Es ist hald eine Tzeentch Armee die Modelle aus dem TS Codex nutzt.

Och, Ahriman + Gors finde ich ganz fluffig. Der alte Exilant schart eben um sich war er grad bekommen kann um seine Ziele zu verfolgen =D
Ich glaube das man Zorgs Aussage mit einem Augenzwinkern nehmen muss.
 
Ich glaube das man Zorgs Aussage mit einem Augenzwinkern nehmen muss.

Oh ich dachte das war relativ klar als Ironie zu erkennen. Wahrscheinlich habe ich die Katze vergessen, also hier :cat:
Wahrscheinlich muss man sich an die Ziegen auch erst mal gewöhnen. Die alten Hasen waren ja auch von Donnerwölfen und Sanguinischer Garde usw. erst mal stark abgeschreckt. Mittlerweile sieht man das aber schon als normal an.
Irgendwann werden auch die Tzaangors als typisch TS durchgehen.

Wohlgemerkt unterscheide ich bei meinen Listen schon zwischen privaten Runden und Turnierlisten. Obiges ist ein Beispiel für eine Turnierliste, privat sind dann wieder Termis, Rubrics usw. mit dabei. Wobei ich mich auch hier auf Tzeentch Einheiten beschränkt habe, immerhin hätte ich da auch Zerfleischer, Nurglinge usw. einpacken können.
 
Aus mir spricht auch hauptsächlich die Frustration eines Dathguard Spielers, sich der in eine schlagkräftige Armee auch keine Seuchenmarines spielt. Obwohl sie auch schon durchaus gut funktioniert haben.

Ein Freund von mir hat sich vor ein paar Tagen erst eine blutige Nase mit seinen Primaris gegen TS mit vielen Rubics geholt.
Aber wenn ich da meine Standard Eldar Arrmee (die noch nicht mal wirklich ausgereitzt ist) denke, gebe ich dieser TS Armee wenig Chancen.
 
Ein Freund von mir hat sich vor ein paar Tagen erst eine blutige Nase mit seinen Primaris gegen TS mit vielen Rubics geholt.
Aber wenn ich da meine Standard Eldar Arrmee (die noch nicht mal wirklich ausgereitzt ist) denke, gebe ich dieser TS Armee wenig Chancen.

Meinst du mit dieser TS Armee die deines Kumpels oder die von mir gezeigte?
 
Die von meinen Freund mit den vielen Rubics
Warum bleiben wir zur Abeechslung nicht einfach mal beim Thema. 😉
Diese ganzen Überlegungen führen mich derzeit zu folgender Liste, auf 2000 Punkte aufgebläht um auch auf TTM Turnieren spielbar zu sein:

Chaos: Battalion Detachment - 1014 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Daemon Prince of Chaos with Wings, Hellforged sword, Warp bolter - - - > 183 Punkte

Ahriman on Disc of Tzeentch - - - > 166 Punkte

*************** 3 Standard ***************
27 Tzaangors, 10 x Tzaangor blades
+ Twistbray -> 0 Pkt. - - - > 189 Punkte

10 Chaos Cultists, 9 x Autogun
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 40 Punkte

10 Chaos Cultists, 9 x Autogun
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 40 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Tzaangor Shaman, Force stave - - - > 90 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
9 Tzaangor Enlightened, Fatecaster greatbows
+ Aviarch -> 0 Pkt. - - - > 153 Punkte

9 Tzaangor Enlightened, Fatecaster greatbows
+ Aviarch -> 0 Pkt. - - - > 153 Punkte

Chaos: Battalion Detachment - 984 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Fluxmaster, Ritual dagger - - - > 99 Punkte

Fluxmaster, Ritual dagger - - - > 99 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 x Pair of Brimestone Horrors - - - > 30 Punkte

10 x Pair of Brimestone Horrors - - - > 30 Punkte

30 x Pink Horrors - - - > 210 Punkte

*************** 4 Elite ***************
6 Flamers
+ Pyrocaster -> 0 Pkt. - - - > 168 Punkte

6 Flamers
+ Pyrocaster -> 0 Pkt. - - - > 168 Punkte

Exalted Flamer - - - > 90 Punkte

Exalted Flamer - - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1998
Powerlevel der Armee : 100
Kommandopunkte der Armee : 9

Immerhin ist noch ein schön fluffiges TS Battalion mit dabei 🙂
Auch die 9 CP Punkte können bei Tzeentch kein Zufall sein, oder doch?

Prinz und Ahriman sind super.
Tzzangors sind wirklich nicht schlecht und du hast so ein Ziel für Warptime.
20 Kultisten für Ziele passen auch.
Über Schamanen und Skyfire braucht man nicht reden.
2 Fluxmaster wären mir zu viel, wer ist dein Warlord, wie ist es mit den Tzzentch Prinz mit Robe?
Die Pink Horrors finde ich super, teste die bitte.
20 Brimstones müssen dann für weitere Commandpoints sein.
Die Flamers sind in der Mischung auch sehr flexibel.
Zu beginn verbrauchst du dann 5 Commandpoints?
Dann hast du noch 4 für das Spiel, das ist in Ordnung.

Insgesamt gefällt mir die Liste, auch wenn sie, wie du schon gesagt hast, besser sein könnte, mit Bloodletters, Nurglings und mehr Skyfire.
Probeme kannst du haben wenn du deinen Schocktruppen nicht wirklich dorthin bekommst wo du sie willst, Mittel gegen Abschirmeinheiten hast du aber.
Auch sehr flexibel wirkt das ganze.
 
2 Fluxmaster wären mir zu viel, wer ist dein Warlord, wie ist es mit den Tzzentch Prinz mit Robe?
Zu beginn verbrauchst du dann 5 Commandpoints?

Klar, mehr Prinzen sind an sich immer gut und der in der Robe sowieso. Muss ich nur schauen wo ich die Punkte dafür frei mache.
Das mit den Commandpoints ist auch richtig. 1CP für Tzaangors und 4 CP für Horrors und Flamer.

Insgesamt finde ich die Liste bisher auch recht schick. Mal schauen wie sie den Test übersteht.
 
Eine offene Frage bleibt noch, was machst du effizient gegen Panzer? Eine Eldas Amee mt 6+ Anti Grav Panzer kannst du nicht im
NK binden und die teilen, je nach Konfi auch aus.

Entweder mit den Flamern, Horrors und Exalted Flamern, Enlighteneds versuchen kaputt zu schießen oder später mit Ahriman oder den Prinzen im Nahkampf angehen.
Die Liste tut sich definitiv gegen andere Masselisten leichter als gegen Fahrzeuglisten. Die Frage ist aber wie man das groß verbessern könnte?
Klar kann man Helbrute und Predator noch mit dazu packen, aber ob die da viel mehr bringen mag ich derzeit bezweifeln. Das W6 beim Schaden ist wirklich ein zweischneidiges Schwert.

Wo bekommt der Dämonenprinz eigentlich den Warpbolter her ?
Im Codex finde die ich die Option dafür nicht.

(Daemon Prince of Chaos with Wings, Hellforged sword, Warp bolter - - - > 183 Punkte)

Das ist noch aus dem Index und laut GW darf man die Ausrüstungsoptionen auch weiterhin verwenden.
 
GW hat dazu ein Flowchart herausgegeben:

n3g7779rddyz.jpg