TTM 2020 Saisonüberblick

Datum / Turniername / Startplätze / belegte Plätze / Änderung zum letzten Vergleich
18.-19.11 Isarauen 40 / 12 / +3 Turnier findet dieses Wochenende statt, zusätzlich haben 8 weitere Spieler Listen abgegeben und bezahlen wahrscheinlich vor Ort. Folglich hätten wir ein schönes 20 Mann (vielleicht auch Mann/Frau) Turnier.

25.-26.11 MOB IX 44 / 35 / +1 das letzte große TTM Turnier dieser Saison und das in unserer Hauptstadt mit einer der besten Orgas. Auch ist ein Katzenexperte mit dabei, der euch über Toilettenringe für Katzen aufklären kann ^^

02.12. Kutami 18 / 5 / +2 kleines feines Turnier, welches oft mit elitären Spielern des Nordens gefüllt ist.
 
Kaum ist die Saison vorbei, folgt schon die Nächste. Einige Turniere sind schon drin. Hier die ersten TTM Turniere welche für das erste Quartal bekannt sind.

Datum / Turniername / Startplätze / belegte Plätze
13./14.01.2018 / TTM FINALE 2017 in Berlin / 8 / 8
20.01.2018 / 33. Würfelgötter Turnier 2018 in Gelsenkirchen / 20 / 4
03.02.2018 / 17. Bedburger Scheunenkloppen - TTM in Bergheim / 24 / 3
 
So Weihnachten ist rum, hier den neusten Stand der TTM Turnier, was mir bekannt ist:

Datum / Turniername / Startplätze / belegte Plätze
13./14.01.2018 / TTM FINALE 2017 in Berlin / 8 / 8
20.01.2018 / 33. Würfelgötter Turnier 2018 in Gelsenkirchen / 20 / 4 / +0

03.02.2018 / 17. Bedburger Scheunenkloppen - TTM in Bergheim / 24 / 5 / +2

10.03.2018 / Kutami in Bremen / 18 / 0

05.05.2018 / 20. Bedburger Scheunenkloppen - TTM in Bergheim / 24 / 0

26.+27.05.2017 / Baltic Cup V / 120 / 2
 
Lets get ready to rumble
2018 ist erreicht und es folgen weitere TTM Tuniere ...


Datum / Turniername / Startplätze / belegte Plätze
13./14.01.2018 / TTM FINALE 2017 in Berlin / 8 / 8
20.01.2018 / 33. Würfelgötter Turnier 2018 in Gelsenkirchen / 20 / 5 / +1
NEU 27.01.2018 / Dark Evolution Trainstation Battle in Bad Säckingen (Thüringen) / 16 / 3 / +3 NEU

03.02.2018 / 17. Bedburger Scheunenkloppen - TTM in Bergheim / 24 / 5 / +0
NEU 17.02.2018 / Playnetix Kufelflug IV. in Oldenburg / 18 / 0 NEU

10.03.2018 / Kutami in Bremen / 18 / 0

05.05.2018 / 20. Bedburger Scheunenkloppen - TTM in Bergheim / 24 / 0

26.+27.05.2017 / Baltic Cup V / 120 / 2
 
Zuletzt bearbeitet:
@Big40Mac

Der Dark Evolution Trainstation Battle ist kein offizielles TTM-Turnier, er ist nach TTM 2018 (die Untergrenze von 20 Teilnehmern wird nicht erreicht). Auch findet es nicht in Thüringen statt, T³ hat da einen Fehler in der Karte. Es ist ein deutshces Turnier auf der schweizer Seite von Bad Säckingen.
Zielsetzung ist langfristig eine Turnierserie in Südbaden zu etablieren.

Es gab mal zwei Clubs die auch größere Turnierte ausrochteten (Warbredd, Death Warrant), das ist aber Jahre her.
Ich hab Ende 2016 mit Mini-Turnieren (Schlacht am schwarzen Bach, 8 Teilnehmer) bei mir zu Hause angefangen und mache nun den nächsten Schritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach einigen Klärungen hier wieder der Stand von heute:

Datum / Turniername / Startplätze / belegte Plätze
13./14.01.2018 / TTM FINALE 2017 in Berlin / 8 / 8
20.01.2018 / 33. Würfelgötter Turnier 2018 in Gelsenkirchen / 18 / 8 / +3
27.01.2018 / Dark Evolution Trainstation Battle in Bad Säckingen (Thüringen) / 16 / 5 / +2

03.02.2018 / 17. Bedburger Scheunenkloppen - TTM in Bergheim / 24 / 9 / +4
17.02.2018 / Playnetix Kufelflug IV. in Oldenburg / 18 / 0

10.03.2018 / Kutami in Bremen / 18 / 1 / +1

05.05.2018 / 20. Bedburger Scheunenkloppen - TTM in Bergheim / 24 / 1 / +1

26.+27.05.2017 / Baltic Cup V / 120 / 6 / +4


Falls Ihr auch ein TTM Turnier machen wollt, gebt mir einfach Bescheid. Ich bin nur für die Aktualisierung hier verantwortlich und das TTM Ranking.
 
Die ersten 11 TTM Turniere sind online, hier der aktuelle Stand:

Datum / Turniername / Startplätze / belegte Plätze
13./14.01.2018 / TTM FINALE 2017 in Berlin / 8 / 8
20.01.2018 / 33. Würfelgötter Turnier 2018 in Gelsenkirchen / 18 / 18 / +10 VOLL
27.01.2018 / Dark Evolution Trainstation Battle in Bad Säckingen (Thüringen) / 16 / 10 / +5

03.02.2018 / 17. Bedburger Scheunenkloppen - TTM in Bergheim / 24 / 16 / +7
17.02.2018 / Playnetix Kufelflug IV. in Oldenburg / 26 / 9 / +9

10.03.2018 / Kutami in Bremen / 18 / 3 / +2
24.-25.03.18 / 16. Sachsengeballa / 40 / 0 NEU

28.-29.04. / Rhein Ruhr Masters Open 35. WG / 42 0 NEU

05.05.2018 / 20. Bedburger Scheunenkloppen - TTM in Bergheim / 24 / 2 / +1
26.+27.05.18 / Baltic Cup V / 120 / 6 / +0

17.06.2018 / 17. Sachsengeballa / 32 / 0 NEU

08.+09.09.18 / 37. Würfelgötter / 64 / 0 NEU
 
Da du nun schon mehrmals gegen Forgeworld gewettert hast, bzw. es als Pay2win bezeichnet hast, der TTM unterstellt hast FW einfach durchgedrückt zu haben, ist das ein kläglich weiterer Versuch einen Keil zu treiben? Ich sag dir was man tun sollte bei so einer Frage, zumindest auf die erste bezogen....seine Meinung bzgl. (Anschwärzens und Co.? oder was ist der Zweck?) für sich behalten.

Gehörst du eigentlich auch zu dem Kreis/Spielgruppe aus dem Süden, die prinzipiell gegen FW wettern?

Und als Lösung kann ich dir umgehend anbieten, das du jener Orga empfiehlst ein Turnierlistentread online zu starten, das alle Teilnehmer und Mitleser, sämtliche Armeelisten im voraus kontrollieren.

Frag bitte betreffende Orga auch bzw. die TTM, ob Orgas sämtliche GW Publikationen nachweislich vor Ort haben müssen, also alle Indexbücher, Codizies, Chapteraprove, Boxregeln usw.🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar. Gilt auch für nicht FW Regeln bis hin zum schnöden Grundregelbuch. Gibt's jetzt ne TTM Policy hinsichtlich Raubkopien?

Vorschläge es per crowd-source-listen-checken legal zu halten sind sicherlich hilfreich.




Und ich habe nicht gegen FW gewettert, sondern mich explizit für FW ausgesprochen.

Ich habe lediglich auf die unlogische Doppelmoral hingewiesen, die Flowchart aus dem Grund "ist zu kompliziert und der Gegner weiß nicht ob ein Modell legal oder illegal sein könnte" verbieten zu wollen, gleichzeitig aber Spielern zumuten zu können, den gesamten FW Katalog (oder alternativ .. sagen wir, alle Flieger oder was auch immer) erkennen zu können. Wenn letzteres ok ist, kann die Flowchart keine unzumutbare Belastung sein. Die Formulierung TTM würde FW "durchdrücken" war eine ironische Replik auf den Vorwurf, TTM würde die Flowchart aus niederen Beweggründen "durchdrücken".
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar sind Ausdrucke legal. Aber ein komplettes digitales Regelbuch per Email an 20 Turnierteilnehmer zu schicken wäre es (glaube ich) nicht, oder? Zumal, wenn die Datei eher den Eindruck eines gescannten Buches als eines e-Books macht?


@izzak wenn das die TTM Position ist, danke. Mehr wollte ich nicht wissen. TTM hat ja allerlei Fairplay und Verhaltensregeln, etc.. . Ich dachte vielleicht gebe es auch dazu eine Position und nicht nur dazu, ob Leute fremde Modelle anfassen oder nicht (was keine private Angelegenheit ist?).
 
Zuletzt bearbeitet: