TTM Finale 3x Tau von 12

Big40MaC

Tabletop-Fanatiker
23. Januar 2012
4.265
741
29.776
Moin,

im TTM Finale sind 3 Tau Spieler, yeahhhh.

Listen:

Leider sind 2 der Tau Spieler in einer Gruppe und haben direkt das erste Spiel gegeneinander.

Bin sehr gespannt wer von den Jungs es ins Halbfinale schafft, da nur der Gruppensieger und der Beste Zweite aus allen Gruppen weiter kommt.

Drücke allen Drein alle meine Daumen, für das Höhere Wohl.
 
Was mich wundert ist das komplette fehlen von Fusions Coldstar Commandern.

Von allen gespielten Commandern ist tatsächlich überhaupt nur einer ein Coldstar und der ist mit 4 Missile Pods ausgestattet oO

Die restlichen Commander werden alle in crisis suits gespielt. Warum? Wegen billigen Punkten?

Auch haben alle Listen für mich gefühlt zuwenig Fahrzeug Abwehr. Fast ausschliesslich stärke 7 Beschuss, abgesehen von ein paar CiBs. Wie will man damit die Knight listen angehen? Hoffen die T8 Gegner über Masse zu plätten?
Das ist auch in meiner Spielrunde das Problem, die ganzen verdammten t8 Gegener. Leman Russ gespamme, Knights, Death Guard Crawler etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen des "Rettermetas"! 4 Schuss Fusion sind deutlich schwächer als 12 Schuss ZIB. Dem Coldstar kann man leider keinen ZIB geben...
Ritter werden über Focus Fire und dem damit einhergehenden +1 to wound angegangen. Funktioniert zuverlässig und man nimmt damit einen Knight pro Runde raus. Fahrzeugspam ist ein Problem, welches man mit der Aufstellung und cleverem Stellungsspiel in den Griff kriegen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 3++ Knights als Hauptbedrohung und noch billigeren Sturmschilden macht ein hoher DS halt immer weniger. Sollte diese eine Scenario Sonderregel mit dem Missionsziel das Rettungswürfe negiert öfter auftauchen, könnte der Fusionstar auch wieder öfter auftauchen.

Ich denke deswegen sind auch die Sniperdrones dabei. MW's auf die 5+ ist der Widerstand und Retter egal.
 
Wegen des "Rettermetas"! 4 Schuss Fusion sind deutlich schwächer als 12 Schuss ZIB. Dem Coldstar kann man leider keinen ZIB geben...
Ritter werden über Focus Fire und dem damit einhergehenden +1 to wound angegangen. Funktioniert zuverlässig und man nimmt damit einen Knight pro Runde raus. Fahrzeugspam ist ein Problem, welches man mit der Aufstellung und cleverem Stellungsspiel in den Griff kriegen kann.


Das bedeutet umgekehrt aber auch, ich benötige pro Ritter 3 Command Points für das Stratagem.

Wie genau bekomme ich den Fahrzeugspam mit cleverer Aufstellung und Stellungspiel in den Griff? Ich entkomme den 4 Battlecannons trotzdem nur sehr schwer und auch dank Drohnen kommt da viel Damage bei mir an.

Versteh mich nicht falsch, ich denke du hast recht, aber ich bin wohl ein schlechter Spieler. Wäre nett wenn man das mal erklären könnte, vielleicht ausserhalb dieses Threads 🙂

Und ja die Ritter haben evtl einen 3+ Retter, aber das hat doch nur maximal einer oder? Also Schieße ich auf einen Ritter hoffe ihn irgendwie zu verwunden und zünde dann das Tau Stratagem. Aber dann kann er genauso gut auf demselben Ritter das 3++ Stratagem zünden. Und ich kann dann nur noch schlecht meinen Beschuss auf einen anderen Ritter lenken, den verwunde ich schließlich schlechter.
 
nur ein kommentar am rande:
Der Chaos mit 374 Modellen finde ich heftig..... das sind grob 380 Wunden sponge von dennen er einen Trupp wider voll aufstellen darf per Stratagem.
Irgendwie finde ich das heftig 49/50 Mann Trupp Renegades, da versucht einer mit Masse alles zu machen.

alleine das aufstellen muss die Hölle sein.........


Zum Thema Tau:
Cyclon auf dem Commander habe ich nciht bedacht. Macht aber definitiv Sinn gegen ein Meta wo 3+ Inv häufiger auf dem Tisch stehen als man will. Gegen eine Tank Commander finde ich es aber Fraglich und verwende Mathe um das mal zu lösen:
Cyclon 4x3 S8 -1 1d3 Treffen: 10 Wunden: 5 Rüstung: 3 Schaden: 6
Fusion 4x1 S8 -4 1d6 Treffen: 4 Wunden: 2 Rüstung: 0 Schaden: 7
Gegen Knight mit 3+ inv:
Cyclon Rüstung: 2 Schaden: 4
fusion Rüstung: 0,5 Schaden: 0 oder 4
Klassischer Knight mit 5+ und 3+ Rüstung
Cyclon Rüstung: 2,5 Schaden: 4 oder 6
fusion Rüstung: 1,6 Schaden: 3 oder 6
Wenn er auf halber Reichweite Steht wird es zwar mehr Schaden bei der Fuba dennoch überrascht es mich. Mit RR von 1 (bei Tau ja immer drin) könnte es etwas mehr Schaden sein. Der Knight hat bei nur 1 durchkommenden Schuss immer noch die Option mit dem RR.......

Ich denke der Cyclon Commander hat verborgenes Potential. Gerade gegen die Horde Armeen die jetzt dabei sind ist er besser als der FuBa. Ein Fuba Coldstar ist immer noch ein super Assassine aber wenn jeder exakt weiß was er tut und kann braucht man ihn nicht mitnehmen weil jeder gegen ihn aufstellt und keine Lücke lässt. Auf 9' inch ran zu gehen ist auch manchmal gefährlich ^_^

Edit:
Das finde ich eigentlich das tolle an T'au im Vergleich zu einigen anderen: die Flexibilität Einheiten immer wieder anders Ausrüsten zu können und sie so an die Meta anzupassen.
Das Gleich 3 T'au weitergekommen sind bei einem großen Tunier ist immer schön. Das es "nur" 2 Knights und sind finde ich auch interessant. Die Änderungen aus dem CA gehen doch weiter als gedacht.
Den Death Watch Spieler mit viel Primaris ist interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an, die anfänglichen Tau Listen mit 3 Hammerheads und Longstrike sind vom Ritter "Meta" vertrieben worden?
Also praktisch deshalb, weil die Panzer zu wenig Schutz besitzen und ein Castellan ohne Probleme 1 - 2 pro Runde aus dem Spiel nimmt?

Korrekt, da die Autos nicht auf Drohnen ablegen können, sterben die gegen viele Dinge (nicht nur Knights, zB auch BattleCannon Leman Russ etc.) einen schnellen Tod.
 
Bei der Verwendung von Mathe, könnte man aus den sich im Grab drehenden Mathematikern die Energie der Sonne in den Schattenstellen

Cyclon 4x3 S8 -1 1d3 Treffen: 10 Wunden: 5 Rüstung: 3 Schaden: 6

Fusion 4x1 S8 -4 1d6 Treffen: 4 Wunden: 2 Rüstung: 0 Schaden: 7
Gegen Knight mit 3+ inv:
Cyclon Rüstung: 2 Schaden: 4
fusion Rüstung: 0,5 Schaden: 0 oder 4
Klassischer Knight mit 5+ und 3+ Rüstung
Cyclon Rüstung: 2,5 Schaden: 4 oder 6
fusion Rüstung: 1,6 Schaden: 3 oder 6

Jetzt bin ich über mich selber angepisst.
ICh wollte mal so locker die Graphen posten.
Denkste dir, ich bekomme das skript nicht mehr hin.
https://anydice.com

Wenn meine ( wahrscheinlich Falschen berechunungen stimmten )
Schadenspotenzial der Fusion ist Statistisch gesehen höher aber die Wahrscheinlichkeit hohen Schaden zu verursachen ist bei Cyclon viel besser.
 
Bei der Verwendung von Mathe, könnte man aus den sich im Grab drehenden Mathematikern die Energie der Sonne in den Schattenstellen.

ICh wollte mal so locker die Graphen posten.
Denkste dir, ich bekomme das skript nicht mehr hin.

Oh nein, da regt sich jemand über nicht 100% korrekt angewannte Stochastik in einem Forum auf und beleidigt den anderen und bringt dann selbst nix....... erbärmlich.

Aber wenn du darauf bestehst "verbessere" ich mich. Mir ist dabei ein Denkfehler aufgefallen. Man könnte jetzt noch mehr Stochastik darauf anwenden aber im kleinen reicht das doch:
Schussanzahl * Ballistischer Wert = Treffer ( T )
Treffer ( T ) * ( Stärke zu Wiederstand Tabelle ) = verWundungen ( W )
verWundungen ( W ) * Rüstungwert = Rüstungswurf bestanden ( X )
verWundungen ( W ) - Rüstungswurf bestanden ( X ) = Schadenswurf ( S )
Schadenswurf * Schadenscode = Schaden ( Dmg )
Gegen Leman Russ ( T8 3+ Rüstung kein inv)
Cyclon 4x3 S8 -1 1d3
T: 12 * 5/6 = 10
W: 10 * 1/3 = 3,3
R: 3,3 * 1/2 = 1,6 (hier war vorhin mein Denkfehler W-X=S)
S: 1,4d3 (1d3 = 2 im Schnitt) = Dmg 2,8
Fusion 4x1 S8 -4 1d6
T: 4 * 5/6 = 3,3
W: 3,3 * 1/2 = 1,65
R: 1,65 (kein inv) = 2
S: 2d6 (1d6 = 3,5 im Schnitt) = 7
Gegen Knight mit 3+ inv:
Cyclon:
12 * 5/6 = 10
10 * 1/3 = 3,3
3,3 * 4/6 = 2,2
1,1d3 = 2,2
Fusion:
4 * 5/6 = 3,3
3,3 * 1/5 = 1,65
1,65 * 2/3 = 1,1
0,9d6 = 3,15
Klassischer Knight mit 5+ und 3+ Rüstung
Cyclon:

12 * 5/6 = 10
10 * 1/3 = 3,3
3,3 * 1/2 = 1,65
1,65d3 = 3,3
Fusion:
4 * 5/6 = 3,3
3,3 * 1/2 = 1,65
1,65 * 1/3 = 0,55
1,15d6 = 4,02

Klar kann man die Rechnung jetzt noch ein paar andere Fakten mit Reinmischen:
Wenn alles Trifft Verwundet und der Gegner keinen Rüstungswurf packt, liegt der Cyclon bei max Würfen bei Schaden bei: 36
der Fusion bei 24. Daraus lässt sich natürlich Schlussfolgern das bei max Schaden der Cyclon besser herauskommt, das muss man nicht mal nachrechnen. Die 3 Schuss gruppieren sich gegen die 6 in der Mitte während der Fusion zwischen 3 und 4 liegt als 3,5. Kommt allerdings der RR beim Fusion zu tragen ist dessen Schaden ebenfalls höher anzunehmen. Ebenso Proftieren beide unterschiedlich gut vom Treffer RR (der bei Tau wirklich leicht zu bekommen ist). Desweiteren ist die Auswirkung einer Änderung der Toughness des Ziel für das Ergebnis erheblich: bei Zielen mit einer T<8 kommen die vielen Schuss des Cyclon einfach deutlich besser zu tragen weil beide nur noch Gleich gut Verwunden. Sollte der Wiederstand = 4 sein wird es nochmal interessant aber das rechne ich jetzt nicht mehr aus.

Abschließend kann ich sagen:
Situativ auf Ziel macht beides in verschiedener weise Sinn. Mit dem Stratagem das die Verwundung herunter setzt gehe ich davon aus das der Cyclon besser ist. Da jetzt auch viel mehr auf Ziele Gespielt wird und Masse Armeen deutlich häufiger übers Feld kriechen ist er deswegen die bessere Wahl.
 
Oh nein, da regt sich jemand über nicht 100% korrekt angewannte Stochastik in einem Forum auf und beleidigt den anderen und bringt dann selbst nix....... erbärmlich.

Aber wenn du darauf bestehst "verbessere" ich mich. Mir ist dabei ein Denkfehler aufgefallen. Man könnte jetzt noch mehr Stochastik darauf anwenden aber im kleinen reicht das doch:

Da ist ja eben das Problem. Du zeigst mit deiner Rechnung nur den Wahrscheinlichsten Fall auf und noch Nichtmal wie wahrscheinlich.

Ich hab die Berechnung nur Simuliert ( also ca 150x Refresh gedruckt und den ausgerechneten Schaden in Excel eingetragen )

Wer nachprüfen will das ist die Basis für die BErechnung.

=WENN(ZUFALLSBEREICH(1;6)>=$B$4;(WENN(ZUFALLSBEREICH(1;6)>=$C$4;(WENN(ZUFALLSBEREICH(1;6)<=$D$4;(MAX(ZUFALLSBEREICH(1;6);ZUFALLSBEREICH(1;6)));0));0));0)

[TABLE="width: 400"]
[TR]
[TD="class: xl65, width: 80"]0[/TD]
[TD="class: xl65, width: 80"]13[/TD]
[TD="class: xl65, width: 80"]16[/TD]
[TD="class: xl65, width: 80"]66[/TD]
[TD="class: xl65, width: 80"]63[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]7[/TD]
[TD="class: xl65"]15[/TD]
[TD="class: xl65"]12[/TD]
[TD="class: xl65"]3[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[TD="class: xl65"]7[/TD]
[TD="class: xl65"]21[/TD]
[TD="class: xl65"]7[/TD]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]3[/TD]
[TD="class: xl65"]27[/TD]
[TD="class: xl65"]23[/TD]
[TD="class: xl65"]11[/TD]
[TD="class: xl65"]11[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]4[/TD]
[TD="class: xl65"]20[/TD]
[TD="class: xl65"]18[/TD]
[TD="class: xl65"]12[/TD]
[TD="class: xl65"]12[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]5[/TD]
[TD="class: xl65"]16[/TD]
[TD="class: xl65"]17[/TD]
[TD="class: xl65"]14[/TD]
[TD="class: xl65"]17[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]6[/TD]
[TD="class: xl65"]21[/TD]
[TD="class: xl65"]19[/TD]
[TD="class: xl65"]15[/TD]
[TD="class: xl65"]22[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]7[/TD]
[TD="class: xl65"]16[/TD]
[TD="class: xl65"]10[/TD]
[TD="class: xl65"]6[/TD]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]8[/TD]
[TD="class: xl65"]8[/TD]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]9[/TD]
[TD="class: xl65"]8[/TD]
[TD="class: xl65"]4[/TD]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[TD="class: xl65"]6[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]10[/TD]
[TD="class: xl65"]4[/TD]
[TD="class: xl65"]4[/TD]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[TD="class: xl65"]4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]11[/TD]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[TD="class: xl65"]3[/TD]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[TD="class: xl65"]3[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]12[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]13[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]14[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]15[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]16[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]17[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
- - - Aktualisiert - - -

Viel interessanter war aber die Verteilung bei 3+/5++

[TABLE="width: 400"]
[TR]
[TD="class: xl65, width: 80"]Schaden[/TD]
[TD="class: xl65, width: 80"]CIB[/TD]
[TD="width: 80"]CIB+ATS[/TD]
[TD="class: xl65, width: 80"]Fusion[/TD]
[TD="class: xl65, width: 80"]Fusion RR[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]5[/TD]
[TD="class: xl65"]31[/TD]
[TD="class: xl65"]22[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]8[/TD]
[TD="class: xl65"]3[/TD]
[TD="class: xl65"]9[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[TD="class: xl65"]7[/TD]
[TD="class: xl65"]7[/TD]
[TD="class: xl65"]17[/TD]
[TD="class: xl65"]6[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]3[/TD]
[TD="class: xl65"]8[/TD]
[TD="class: xl65"]12[/TD]
[TD="class: xl65"]11[/TD]
[TD="class: xl65"]10[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]4[/TD]
[TD="class: xl65"]11[/TD]
[TD="class: xl65"]16[/TD]
[TD="class: xl65"]16[/TD]
[TD="class: xl65"]13[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]5[/TD]
[TD="class: xl65"]18[/TD]
[TD="class: xl65"]16[/TD]
[TD="class: xl65"]13[/TD]
[TD="class: xl65"]13[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]6[/TD]
[TD="class: xl65"]13[/TD]
[TD="class: xl65"]18[/TD]
[TD="class: xl65"]12[/TD]
[TD="class: xl65"]17[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]7[/TD]
[TD="class: xl65"]17[/TD]
[TD="class: xl65"]15[/TD]
[TD="class: xl65"]8[/TD]
[TD="class: xl65"]5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]8[/TD]
[TD="class: xl65"]16[/TD]
[TD="class: xl65"]18[/TD]
[TD="class: xl65"]11[/TD]
[TD="class: xl65"]9[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]9[/TD]
[TD="class: xl65"]16[/TD]
[TD="class: xl65"]14[/TD]
[TD="class: xl65"]5[/TD]
[TD="class: xl65"]11[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]10[/TD]
[TD="class: xl65"]14[/TD]
[TD="class: xl65"]9[/TD]
[TD="class: xl65"]6[/TD]
[TD="class: xl65"]10[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]11[/TD]
[TD="class: xl65"]11[/TD]
[TD="class: xl65"]8[/TD]
[TD="class: xl65"]3[/TD]
[TD="class: xl65"]10[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]12[/TD]
[TD="class: xl65"]4[/TD]
[TD="class: xl65"]4[/TD]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[TD="class: xl65"]11[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]13[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[TD="class: xl65"]3[/TD]
[TD="class: xl65"]5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]14[/TD]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]3[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]15[/TD]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]16[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]17[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]18[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]19[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]20[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]21[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]22[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]23[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]24[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]25[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]26[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]27[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]28[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]29[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]30[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Bei 3++ sieht man gut das man in 40% seinen Fusions Commander Umsonst geopfert hat.
Bei CIB hat man hingegen 60% Chance auf gute 3-6 Schaden und geht nur in etwa 10% der fälle Leer aus.
Was mich hingegen bei 3/5 überrascht hat ist das doch recht mäsige Abschneiden der Fusions Waffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man hier sieht, ist einen Punkt, der schon seit jeher vernachlässigt wird: Wenn man nur mit den Durchschnitten rechnet, dann vernachlässigt man völlig die Varianz. Eigentlich müsste man sich immer die Verteilung des Schadens der Waffen in den verschiedenen Situationen anschauen und die Entscheidungen daher treffen.

Wenn ich nur mit dem Mittelwert rechne, kann ich auch schlechter abschätzen, wieviel ich tatsächlich brauche um ein Ziel garantiert zu entfernen und wann etwas overkill oder zu risky wird,

Die Simulation der Würfe ist hier noch die beste Version. Man muss sie allerdings oft genug machen. Ich habe mal ein Programm geschrieben, dass genau das tut, allerdings ist es irgendwo verschwunden. Allerdings haben das bestimmt mehrere Leute ausser mir gemacht, daher sollte sich sowas finden lassen.
 
Vorweg: Als "Durchschnitt" nehme ich den Erwartungswurf abhänig der Zielfaktoren.

Was man hier sieht, ist einen Punkt, der schon seit jeher vernachlässigt wird: Wenn man nur mit den Durchschnitten rechnet, dann vernachlässigt man völlig die Varianz. Eigentlich müsste man sich immer die Verteilung des Schadens der Waffen in den verschiedenen Situationen anschauen und die Entscheidungen daher treffen.

Wenn ich nur mit dem Mittelwert rechne, kann ich auch schlechter abschätzen, wieviel ich tatsächlich brauche um ein Ziel garantiert zu entfernen und wann etwas overkill oder zu risky wird,

Die Simulation der Würfe ist hier noch die beste Version. Man muss sie allerdings oft genug machen. Ich habe mal ein Programm geschrieben, dass genau das tut, allerdings ist es irgendwo verschwunden. Allerdings haben das bestimmt mehrere Leute ausser mir gemacht, daher sollte sich sowas finden lassen.

Irgenwie habe ich das Gefühl das Stochastik absolut an dir vorbei geht. Die "Varianz" von der du sprichst ist der Versuch ausserhalb des Erwartungs zu würfeln. Kann passieren muss aber nicht. Einige Würfe werden darüber gehen andere nicht.
Angenommen die Chance ballt sich um die 4:
Du hast eine 30% Chance ein 3 zu würfeln, 30% eine 4 und 30 % eine 5, 1 = 5% und 6 = 5%,
Mit was rechnet man am ehsten? Richtig mit der 4

Das die Verteilung des Schadens hängt beim FuBa eigentlich nur an einem Punkt:
Ist die Waffe in Reichweite für den RR oder nicht.
Das Ziel sollte bei der Wahl der Waffe eine Rolle spielen. Reichweite, Wiederstand, Stärke bestimmen den Faktor. Naja das Leben einer Einheit hat auch etwas Auswirkungen, aber eher auf die Zielwahl als auf den Schaden.
Ein fairer Würfel hat immer die Eigenschaft jedes Auge zu gleicher Chance zu werfen sprich 1/6 oder 16,6 %. Die Probe aufs Exampel wird immer gegen die 16,6 % laufen auch wenn Stichproben anders aussehen. Wenn dem nicht so ist hast du gezinkte Würfel.

Ein Risiko mit einzurechnen kann Lohnenswert sein, muss aber nicht. Wenn man nicht den Erwartungswert nehmen soll, was dann? Der Durchschnitsswurf stellt eine hohe Wahrscheinlichkeit da was man von etwas zu erwarten hat. Ein Beispiel hierzu haben die Necrons. Doomsdayarks haben 1d6 Schuss und machen 1d6 Schaden. Das ist die Hölle mit ihnen zu spielen. Sie sollten 3 oder 4 Schuss abgeben, und gegen die meisten Ziele sollte 2-3 Schuss durchkommen bei 2-3 Schadenswürfel (nehmen wir als beispiel einen Rhino T8) was 6-12 Schaden entspricht. Das ist schon ein Wahnsinniger unterschied zwischen "Rhino überlebt" und "Rhino stirbt". Ebenso kann sie dem Rhino 1 Schaden machen oder auch 36. Woran soll man hier entschieden ob es ein valides Ziel ist oder nicht wenn man nicht den Erwartungswurf nimmt?


@Frank Dark;3901785 @Aralgmad
Was du hier durchführst ist eine Stichprobe an Würfen. Wie du selbst sagst ca. 150. Das sagt absolut nichts darüber aus wie man würfelt. 100.000 wären eher eine Zahl die etwas aussagt nur um Zufälle einzugrenzen. Gerade weil mehr Würfel dazu neigen Schussendlich dem Erwartungswurf zu entsprechen. Dadruch entsprechen 12 Schuss des Cyclon automatisch mehr dem genannten Erwartungswurfprofil als 4 Schuss FuBa. Da wir aber als Spieler nicht Vorhersagen können ob wir über oder unter dem Erwartungswurf bleiben werden und die Menge an Würfel die wir Werfen abhängig von allen Spielen ist werden alle Zwangsläufig immer gegen den Erwartugnswert konvergieren. Allerdings ist ebenfalls zu erwarten das es Statistische Ausreißer gibt. Woher auch die Werte aus der Tabelle kommen. (Beispiel aus Shadowrun 3. Ein Spieler durfte am "Aufwürfeln", also 6 nochmal würfeln, und würfelt eine 93, also 25 6er am Stück, was Statistisch beinnahe unmöglich ist).

Gerade ein Problem in der Mathematik und in der Informatik ist es wirklich zufällig Zahlen zu ziehen weswegen Programme immer in irgendeiner Art und weiße Korumpiert sind also sind sie mit Vorsicht zu genießen.


Achja zum Thema "mehr Leute gemacht": http://40k.ghostlords.com/dice/
Schön mit Graph, wie akkurat kann ich nicht sagen vermutlich bis zu einem gewissen Extend.
 
Vorweg: Als "Durchschnitt" nehme ich den Erwartungswert abhänig der Zielfaktoren.



Irgenwie habe ich das Gefühl das Stochastik absolut an dir vorbei geht. Die "Varianz" von der du sprichst ist der Versuch ausserhalb des Erwartungs zu würfeln. Kann passieren muss aber nicht. Einige Würfe werden darüber gehen andere nicht.
Angenommen die Chance ballt sich um die 4:
Du hast eine 30% Chance ein 3 zu würfeln, 30% eine 4 und 30 % eine 5, 1 = 5% und 6 = 5%,
Mit was rechnet man am ehsten? Richtig mit der 4

...

@Frank Dark;3901785 @Aralgmad
Was du hier durchführst ist eine Stichprobe an Würfen. Wie du selbst sagst ca. 150. Das sagt absolut nichts darüber aus wie man würfelt. 100.000 wären eher eine Zahl die etwas aussagt nur um Zufälle einzugrenzen. Gerade weil mehr Würfel dazu neigen Schussendlich dem Erwartungswurf zu entsprechen. Dadruch entsprechen 12 Schuss des Cyclon automatisch mehr dem genannten Erwartungswurfprofil als 4 Schuss FuBa. Da wir aber als Spieler nicht Vorhersagen können ob wir über oder unter dem Erwartungswurf bleiben werden und die Menge an Würfel die wir Werfen abhängig von allen Spielen ist werden alle Zwangsläufig immer gegen den Erwartugnswert konvergieren. Allerdings ist ebenfalls zu erwarten das es Statistische Ausreißer gibt. Woher auch die Werte aus der Tabelle kommen. (Beispiel aus Shadowrun 3. Ein Spieler durfte am "Aufwürfeln", also 6 nochmal würfeln, und würfelt eine 93, also 25 6er am Stück, was Statistisch beinnahe unmöglich ist).

Gerade ein Problem in der Mathematik und in der Informatik ist es wirklich zufällig Zahlen zu ziehen weswegen Programme immer in irgendeiner Art und weiße Korumpiert sind also sind sie mit Vorsicht zu genießen.


Achja zum Thema "mehr Leute gemacht": http://40k.ghostlords.com/dice/
Schön mit Graph, wie akkurat kann ich nicht sagen vermutlich bis zu einem gewissen Extend.


Also ich finde die Übersicht erheblich besser als, ein Mittelwert von 5,53 Schaden

Schaden das ich nicht früher auf http://40k.ghostlords.com/dice/ gestossen bin ( danke dir dafür ) hätte mir 2-3 Stunden Excel VBA erspart.

http://40k.ghostlords.com/dice/#attacks=1D6&bs=3&ap=-5&s=10&d=1D6&t=7&save=3&wounds=10
Mal zum vergleich meine und die.
Der von mir angegebene Mittelwert bei der Abweichung von 0,17% ist bis auf die Seltenen werten auch recht gut.

[TABLE="width: 320"]
[TR]
[TD="class: xl65, width: 80"]Schaden[/TD]
[TD="class: xl65, width: 80"]DD VS Rino[/TD]
[TD="width: 80"][/TD]
[TD="class: xl65, width: 80"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl65"]2002[/TD]
[TD="class: xl66"]20,02%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl65"]547[/TD]
[TD="class: xl66"]5,47%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]2[/TD]
[TD="class: xl65"]661[/TD]
[TD="class: xl66"]6,61%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]3[/TD]
[TD="class: xl65"]732[/TD]
[TD="class: xl66"]7,32%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]4[/TD]
[TD="class: xl65"]810[/TD]
[TD="class: xl66"]8,10%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]5[/TD]
[TD="class: xl65"]840[/TD]
[TD="class: xl66"]8,40%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]6[/TD]
[TD="class: xl65"]975[/TD]
[TD="class: xl66"]9,75%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]7[/TD]
[TD="class: xl65"]529[/TD]
[TD="class: xl66"]5,29%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]8[/TD]
[TD="class: xl65"]494[/TD]
[TD="class: xl66"]4,94%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]9[/TD]
[TD="class: xl65"]452[/TD]
[TD="class: xl66"]4,52%[/TD]
[TD="class: xl65"]One Shot Kill[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]10[/TD]
[TD="class: xl65"]419[/TD]
[TD="class: xl66"]4,19%[/TD]
[TD="class: xl66"]19,57%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]11[/TD]
[TD="class: xl65"]376[/TD]
[TD="class: xl66"]3,76%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]12[/TD]
[TD="class: xl65"]288[/TD]
[TD="class: xl66"]2,88%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]13[/TD]
[TD="class: xl65"]200[/TD]
[TD="class: xl66"]2,00%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]14[/TD]
[TD="class: xl65"]201[/TD]
[TD="class: xl66"]2,01%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]15[/TD]
[TD="class: xl65"]144[/TD]
[TD="class: xl66"]1,44%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]16[/TD]
[TD="class: xl65"]97[/TD]
[TD="class: xl66"]0,97%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]17[/TD]
[TD="class: xl65"]61[/TD]
[TD="class: xl66"]0,61%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]18[/TD]
[TD="class: xl65"]53[/TD]
[TD="class: xl66"]0,53%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]19[/TD]
[TD="class: xl65"]49[/TD]
[TD="class: xl66"]0,49%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]20[/TD]
[TD="class: xl65"]21[/TD]
[TD="class: xl66"]0,21%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]21[/TD]
[TD="class: xl65"]17[/TD]
[TD="class: xl66"]0,17%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]22[/TD]
[TD="class: xl65"]12[/TD]
[TD="class: xl66"]0,12%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]23[/TD]
[TD="class: xl65"]6[/TD]
[TD="class: xl66"]0,06%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]24[/TD]
[TD="class: xl65"]4[/TD]
[TD="class: xl66"]0,04%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]25[/TD]
[TD="class: xl65"]3[/TD]
[TD="class: xl66"]0,03%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]26[/TD]
[TD="class: xl65"]5[/TD]
[TD="class: xl66"]0,05%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]27[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl66"]0,00%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]28[/TD]
[TD="class: xl65"]1[/TD]
[TD="class: xl66"]0,01%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]29[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl66"]0,00%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]30[/TD]
[TD="class: xl65"]0[/TD]
[TD="class: xl66"]0,00%[/TD]
[TD="class: xl65"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Aber lass uns das in einem anderen Thread bequatschen.

Definitiv sind die CIB gleichauf mit Fusion und wenn man Reichweite mit Bedenkt überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet: