TTM Finale 3x Tau von 12

Vorweg: Als "Durchschnitt" nehme ich den Erwartungswurf abhänig der Zielfaktoren.

Irgenwie habe ich das Gefühl das Stochastik absolut an dir vorbei geht. Die "Varianz" von der du sprichst ist der Versuch ausserhalb des Erwartungs zu würfeln. Kann passieren muss aber nicht. Einige Würfe werden darüber gehen andere nicht.
Angenommen die Chance ballt sich um die 4:
Du hast eine 30% Chance ein 3 zu würfeln, 30% eine 4 und 30 % eine 5, 1 = 5% und 6 = 5%,
Mit was rechnet man am ehsten? Richtig mit der 4

Es ging mir darum aufzuzeigen, dass bestimmte Waffen eine günstigere Verteilung haben, als andere. Fester Schaden, oder feste Anzahl an Attacken sorgen dafür, dass sich die Wahrscheinlichkeit, mindestens einen gewünschten Schaden zu erwürfeln erhöht. Das Beispiel mit einem einzelnen Wurf ist daher eher fehlplatziert.
Ich sehe auch ein, dass man hier mehr Würfe hätte simulieren sollen, wie es im Beispiel getan wurde, aber die Grundintention, nämlich sich die Verteilung einer kompletten Schussattacke anzuschauen, ist hier sinnvoller als sich nur auf den Mittelwert zu fokussiieren.
Die Frage die man sich nämlich immer stellt ist nicht "wieviel Schaden mache ich hier" sondern "kann ich zuverlässig X Schaden machen"
 
dd

Es ging mir darum aufzuzeigen, dass bestimmte Waffen eine günstigere Verteilung haben, als andere.
Das hat niemand bestritten. Wie ich mit dem DDA Beispiel aufgezeigt habe gibt es einige "Random" Waffen die mal extrem Gut und ein anderes Mal extrem schlecht abschneiden.
Allerdings muss ich dir auch hier in teilen wiedersprechen:
Natürlich sind Waffen mit festen Schaden oder Schüssen besser um Schätzen zu können wie viel Schaden das Modell im mindestmaß macht. Wie allerdings in dem DDA Beispiel hat man nicht immer die Auswahl andere Bewaffnung oder Fahrzeuge mit besserer Statistik zu wählen. Hierbei spielt der "Glücksspiel"-Faktor eine große Rolle. DDAs sind im moment durch ihre niedrigen Punktekosten bei vielen beliebt und diese nehmen dann gleich 3 Stück davon mit. Damit nähern sie sich wieder dem Erwartungswurf und somit der Erwarteten Performance der Modelle.
"If ist stupid but it works is it than stupid?"

Das Beispiel mit einem einzelnen Wurf ist daher eher fehlplatziert.

Ja und Nein: Da du in deiner ersten Nachricht nicht erwähnt hattest das du dich auf den Streuungsunterschied zwischen "Würfelwaffen" und "Festwertwaffen" beziehst. Das ist ein signifikanter Unterschied in deiner Argumentationkette. Da ich deine Gedanken noch nicht lesen kann ist es hinfällig. Wobei ich zugeben muss das das Beispiel etwas albern ist.


Die Frage die man sich nämlich immer stellt ist nicht "wieviel Schaden mache ich hier" sondern "kann ich zuverlässig X Schaden machen"

Exakt und dafür ist der Erwartungswurf (i.A.v.Z.) das beste Stochastische Mittel. Den "zuverlässig" ist der errechnete Stochastische Erwartungswurf immer am meisten. Die Risiko Abwägung allerdings ist für die Frage "Wie viel Schaden werde ich hier mindestens machen." durch den Mindestschaden bessere gelöst (in Abhängigkeit vom Streuungsbild). (also der Untere Wert bei der Steuung der Schadenskurve). Übertreiben sollte man es allerdings hiermit auch nicht. DDAs sind mit ihrem Mindestschaden immer noch nicht die Waffe um auf Guardsman zu schießen.

Also ich finde die Übersicht erheblich besser als, ein Mittelwert von 5,53 Schaden
Das ist vermutlich Geschmackssache: ich nehme gerne den Erwartungswurf (i.a.v.Z.) um den Beschuss zu "beginnen". Untere Kurven für "müssen Sterben" Ziele.

Schaden das ich nicht früher auf http://40k.ghostlords.com/dice/ gestossen bin ( danke dir dafür ) hätte mir 2-3 Stunden Excel VBA erspart.

http://40k.ghostlords.com/dice/#attacks=1D6&bs=3&ap=-5&s=10&d=1D6&t=7&save=3&wounds=10
Mal zum vergleich meine und die.
Der von mir angegebene Mittelwert bei der Abweichung von 0,17% ist bis auf die Seltenen werten auch recht gut.

Das stimmt, da hat sich deine Eigenarbeit doch gelohnt und du hast eine Kontrolle das die Seite richtig rechnet.
[TABLE="width: 320"]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[/TABLE]
Aber lass uns das in einem anderen Thread bequatschen.

Definitiv sind die CIB gleichauf mit Fusion wenn man Reichweite mit Bedenkt überlegen.

Können wir gerne machen.

Exakt. Allerdings sprechen auch andere Faktoren im Moment dafür CIB dem FuBa in einigen Situationen vorzuziehen (wie bereits anderswo erwähnt). Dennoch bleibt der FuBa eine gute Auswahl mMn.
 
Ich würde das gut finden, wenn Tau das TTM Finale gewinnen würden.

Ich selbst bin 2016 bis ins Halbfinale mit Tau gekommen, wäre mal Zeit das ein anderer das Ding rockt.

Tau haben in den letzten Jahren Ihre Tiefen (von Tau echt Raritäten auf Turnieren waren) und Ihre Hochs (mit Riptideformationen, Piranhaspams und und und) gehabt.

Über Eldar, Ritter, Space Marine (wo die Fahrzeuge umsonst waren) wurde auch immer gemeckert. Das ändert sich aber ständig. Mal ist diese Fraktion im Meta oben, mal die andere.

Auch klar das einige öfters Stark mit dabei sind und andere immer weit unten. Dies ändert aber nichts das jetzt 3 Top Spieler im Finale Tau spielen.

Ich drücke den Jungs meine Daumen und hoffe auf ein Tau Mirror im Finale :rock::whaa:😛artytime2::uzi:
 
Ja es ist wirklich zu wünschen.

Es ist auch interessant wie wir jetzt von einheitlicher Ritter Suppe weg sind und endlich wieder unterschiedliche Armeen im Finale sehen. Das macht es spannend. Auch die Tatsache das nach den 3 geplanten FAQ und den nächsten CA dann wieder alles anders Aussehen kann.

Achja auch noch ein Randpunkt von Interesse: Spikeybits hat 5 Top Tunierlisten von der LCO gepostet, davon wieder 1 Tau Liste.
(dazu je einmal, Orks, Chaos (mit wirklich vielen Renegades und Dämonen), Death Watch (3 Veteran Squads, 1 Knights, + Sisters) und ein Eldar (Dark eldar, Eldar, Harleq. mix))
https://spikeybits.com/2019/01/40ks-top-5-unbeatable-army-lists-from-lco.html

Der Tau mit 2 Riptide und 6 Boardside und um das ganze zu schützen 18 Schilddrohnen......
 
So die Vorrunde ist durch und es hat von den 3 Tauspielern nur einer ins Halbfinale geschafft.

Simon ist mit seiner Liste Gruppenerster in Gruppe 1. Er hat in den drei Spielen 14, 10 und 16 Punkte geholt.

Philip ist in dieser sehr schwierigen Gruppe 4. geworden. Er hatte 6 , 13 und 0 Punkte geholt. Bis zum letzten Spiel war für ihn noch alles drin, leider hat´s nicht geklappt.

Ben hat es leider auch nicht geschafft. Nach den Siegen in den ersten beiden Spielen mit 18 und 16 Punkten, konnte er im letzten Spiel nur 2 Punkte holen, womit er mit 36 Punkten nur 3ter wurde. Sehr krass gelaufen am Ende. Ihm hatten 3 bwz. 4 weitere Punkte fürs Halbfinale gefehlt. Sehr Schade.

Fazit:

Die 3 Jungs sind alle Top 3 Tau Spieler. Würde die Fraktion selbst so krass vom Meta sein, dann wären alle 3 weiter. So kann man sagen meiner Meinung an: Tau ist im oberen Meta aber keine Autowin Fraktion.
 
Ich hoffe ja ehrlich gesagt, dass kein Tau gewinnt. Man wird jetzt schon viel zu oft unreflektiert als Spieler einer unfairen Cheaterarmee hingestellt. Ein Sieg im Finale würde den negativen Ruf der Tau Spieler nur zementieren.

Und dann spielt auf einmal wieder jeder Tau auf Turnieren. :dry:
zu spät... liegt aber evtl auch einfach daran das Tau zu gut sind.

- - - Aktualisiert - - -

Ich würde das gut finden, wenn Tau das TTM Finale gewinnen würden.

Ich selbst bin 2016 bis ins Halbfinale mit Tau gekommen, wäre mal Zeit das ein anderer das Ding rockt.

Tau haben in den letzten Jahren Ihre Tiefen (von Tau echt Raritäten auf Turnieren waren) und Ihre Hochs (mit Riptideformationen, Piranhaspams und und und) gehabt.

Über Eldar, Ritter, Space Marine (wo die Fahrzeuge umsonst waren) wurde auch immer gemeckert. Das ändert sich aber ständig. Mal ist diese Fraktion im Meta oben, mal die andere.

Auch klar das einige öfters Stark mit dabei sind und andere immer weit unten. Dies ändert aber nichts das jetzt 3 Top Spieler im Finale Tau spielen.

Ich drücke den Jungs meine Daumen und hoffe auf ein Tau Mirror im Finale :rock::whaa:😛artytime2::uzi:
alleine das du sowas als "Tief" deklarierst^^ Das ist blanker Hohn ins Gesicht eines jeden Tyra, Ork, Blood Angel oder gar Chaos Space Marines Spieler
 
Glückwunsch zum Sieg ^_^

Finde ich gut.

Interessant nur: in den USA hat letztens eine Deathwatch Armee den Tuniersieg gehohlt und gilt generell als extrem Stark ("Deathwatch", 1 Knight, 1 Battellion IG, knapp über 50% DW....... Wobei IG eventuell demnächst von Sororitas ersetzt wird)
und T'au generell als deren Counter angesehen wird (viele S6 Waffen, viel -1 AP).

Das CA mischt die Meta auf stärker als erwartet.
 
Glückwunsch zum Sieg ^_^

Finde ich gut.

Interessant nur: in den USA hat letztens eine Deathwatch Armee den Tuniersieg gehohlt und gilt generell als extrem Stark ("Deathwatch", 1 Knight, 1 Battellion IG, knapp über 50% DW....... Wobei IG eventuell demnächst von Sororitas ersetzt wird)
und T'au generell als deren Counter angesehen wird (viele S6 Waffen, viel -1 AP).

Das CA mischt die Meta auf stärker als erwartet.

Hast du da mal einen Link dazu plz? 😀