@Steampunk: Nein, es hat nichts mit beeindrucken zu tun, wenn ich nur Chimären und Infanterie hinstelle.
Hört Euch den Podcast von Target Priority an, die Jungs haben mit Yanneks Hilfe die gegnerischen Listen auseinander genommen.
Wie ich bereits diesen Herren berichtete, spekulierte ich auf 2x Tau und sie kamen.
So, dann macht man den Taschenrechner an und rechnet nach, wieviel Schaden man als Imp machen muss, bis man die Drohnen weg hat und wieviel Zeit das kostet.
Und ruck zuck stellt man fest, dass der Tau seine Damagedealer schneller an meine dran hat und seine einfach punkteeffektiver sind.
In Testspielen habe ich es mit Super Heavies, mit Panzerkompanien, mit Vultures etc. Probiert. Immer gleiches Ergebnis: Zwar waren irgendwann die Drohnen weg, dann aber auch meine Panzer.
Ein Leman Russ Tank Commander kostet mich mehr als zwei Chimären, die aber mehr aushalten als ein Panzer.
Lasst mich ein Bild zeichnen: Würdet Ihr mit Klitschko in den Ring steigen und mit ihm boxen?
Würdet Ihr Euch mit Tau ein Shootout liefern?
Der Gameplan ist stinklangweilig, einfach und hier auch schon besprochen: E-Haube versucht, Mahlstrompunkte zu sammeln, bis ihm die Luft ausgeht.
Es gibt mit reinem Astra Militarum gegen Tau nach meiner Bewertung derzeit keine Alternative.
Wer eine findet, schreibe hier doch mal Armeelisten, dann können wir diese analysieren. Ich bin noch auf der Suche nach guten AM Listen für 2019.
- - - Aktualisiert - - -
Der Basilisk ist ein schönes Beispiel: Entweder 1 Basilisk oder eine HB Chimäre mit Infanterietrupp.
Basi schießt 4 Schuss, 2 Treffer, 2 Wunden, 1 Drohne weg.
Mit W6 leider noch empfindlicher als eine Chimäre.
Wieviele Basis soll ich denn einpacken, um den Drohnen Herr zu werden?
Gute Idee wäre Punisher-Tank Commander (Vultures scheiden leider aus, weil sie Drohnen nur auf 5+ treffen), aber:
Der Typ hat weniger Reichweilte als Schmollos und Riptides. Wer schießt also zuerst?