Halten kann man von dem Format was man will. Ich find die Listen auch eher... bedingt schön.
Aber hier gehts ja um eine Astra Liste, die nunmal in diesem Kontext spielt. Sich der aktuellen Meta anzupassen ist Teil des Turnierspiels, gerade wenns auf ein Finalturnier geht.
Ich finde E-Haube hat das sehr gut gemacht. Es ist ja mitnichten so, dass NUR die 2 Tau gute matchups für ihn sind. Dass es 2 sind ist natürlich besonders nice, aber auch andere Listen werden große Probleme damit kriegen.
Eine gute Survival armee zu spielen ist auch nicht so einfach. Die Nummer gegen Horden ans laufen zu bringen wird auch schwer werden. Gegen die Infanterie Horde oder die Tyras würd ich sagen ist das matchup schwer aber machbar. Da zeigt sich dann auch wer was gut kann.
Es ist auch finde ich sehr kleingeistig zu denken, dass E-Haubes Liste einfach zu spielen wäre. Natürlich ist sie geradlinig, aber auch hier muss man viele Entscheidungen treffen und sehr genau darauf achten wie die Chimären zueinander stehen. Man muss entscheiden wann man aussteigt. Wann man mit der Chimäre moveblockt um die infanterie abzuscreenen und anders rum. Wann man welche einheiten taggen will und wann man lieber schießen will. Wie man die einheiten stellt, damit man möglichst nicht getrianglet werden kann. Chimären sind auch keine Troops choices. Um Punkte sicher zu halten muss da der infanterie squad stehen. Aber jeder squad der aussteigt wird instant von smart missles deleted. Da muss man sehr gut mit seinen Resourcen haushalten, sonst nehmen einem 2 shielddrones Marker weg, weil nur noch 1 Chimäre dran steht.
In nem Warhammer spiel keine falsche Entscheidung treffen ist IMMER schwer. Immer die optimale Entscheidung treffen ist noch viel schwerer. Egal welche Armee das ist. Ein guter Spieler hat aus der 0815 Castellan/AM/BA Liste Major-Wins rausgeholt, schlechte Spieler sind in den unteren 30% gelandet. Und das war auch ne vermeintliche no-brainer Liste (weswegen sie so gut als netlist taugte), die absurde winrates hatte. Trotzdem konnten nur gute Spieler damit große Turniere gewinnen.
Es gibt nur Armeen die mehr und welche die weniger Fehler verzeihen, thats it. Und bei E-Haubes würd ich schon sehen, dass man da viel falsch machen kann.
Wer glaubt er könnte sich diese Armee einfach schnappen und auf top Niveau optimal spielen der lügt sich in die Tasche.
Also: Rants über Turnierformate etc bitte gerne wie ihr wollt. Aber hier teilt ein Mensch seine Ideen für ein Finale in einem Turnierformat was ihm Spaß macht.
Sich hinzustellen und sagen er gamblet NUR auf Matchups und die Liste ist einfach zu spielen und nen no-brainer ist weder wahr noch respektvoll.
Dass der Matchplan geradlinig ist (Spielwertung über Mahlstrompunkte gewinnen) ist klar. Das bedeutet aber nicht, dass die Umsetzung dessen einfach ist.
Ich glaube wer Astra TTM spielen will kann von E-Haubes Input hier viel Mehrgewinn erzielen. Wer kein TTM zocken will kanns einfach überlesen, denn das hat - und das bezweifelt niemand - nichts mit dem Warhammer zu tun was man in seinem Club mit Freunden spielt.
Ich drück dir auf jedenfall beide Daumen @E-Haube. Vllt gibts ja nen match von dir im Netz zu sehen. Ansonsten freu ich mcih auf einen deiner Berichte, falls du die Zeit findest 😉
Aber hier gehts ja um eine Astra Liste, die nunmal in diesem Kontext spielt. Sich der aktuellen Meta anzupassen ist Teil des Turnierspiels, gerade wenns auf ein Finalturnier geht.
Ich finde E-Haube hat das sehr gut gemacht. Es ist ja mitnichten so, dass NUR die 2 Tau gute matchups für ihn sind. Dass es 2 sind ist natürlich besonders nice, aber auch andere Listen werden große Probleme damit kriegen.
Eine gute Survival armee zu spielen ist auch nicht so einfach. Die Nummer gegen Horden ans laufen zu bringen wird auch schwer werden. Gegen die Infanterie Horde oder die Tyras würd ich sagen ist das matchup schwer aber machbar. Da zeigt sich dann auch wer was gut kann.
Es ist auch finde ich sehr kleingeistig zu denken, dass E-Haubes Liste einfach zu spielen wäre. Natürlich ist sie geradlinig, aber auch hier muss man viele Entscheidungen treffen und sehr genau darauf achten wie die Chimären zueinander stehen. Man muss entscheiden wann man aussteigt. Wann man mit der Chimäre moveblockt um die infanterie abzuscreenen und anders rum. Wann man welche einheiten taggen will und wann man lieber schießen will. Wie man die einheiten stellt, damit man möglichst nicht getrianglet werden kann. Chimären sind auch keine Troops choices. Um Punkte sicher zu halten muss da der infanterie squad stehen. Aber jeder squad der aussteigt wird instant von smart missles deleted. Da muss man sehr gut mit seinen Resourcen haushalten, sonst nehmen einem 2 shielddrones Marker weg, weil nur noch 1 Chimäre dran steht.
In nem Warhammer spiel keine falsche Entscheidung treffen ist IMMER schwer. Immer die optimale Entscheidung treffen ist noch viel schwerer. Egal welche Armee das ist. Ein guter Spieler hat aus der 0815 Castellan/AM/BA Liste Major-Wins rausgeholt, schlechte Spieler sind in den unteren 30% gelandet. Und das war auch ne vermeintliche no-brainer Liste (weswegen sie so gut als netlist taugte), die absurde winrates hatte. Trotzdem konnten nur gute Spieler damit große Turniere gewinnen.
Es gibt nur Armeen die mehr und welche die weniger Fehler verzeihen, thats it. Und bei E-Haubes würd ich schon sehen, dass man da viel falsch machen kann.
Wer glaubt er könnte sich diese Armee einfach schnappen und auf top Niveau optimal spielen der lügt sich in die Tasche.
Also: Rants über Turnierformate etc bitte gerne wie ihr wollt. Aber hier teilt ein Mensch seine Ideen für ein Finale in einem Turnierformat was ihm Spaß macht.
Sich hinzustellen und sagen er gamblet NUR auf Matchups und die Liste ist einfach zu spielen und nen no-brainer ist weder wahr noch respektvoll.
Dass der Matchplan geradlinig ist (Spielwertung über Mahlstrompunkte gewinnen) ist klar. Das bedeutet aber nicht, dass die Umsetzung dessen einfach ist.
Ich glaube wer Astra TTM spielen will kann von E-Haubes Input hier viel Mehrgewinn erzielen. Wer kein TTM zocken will kanns einfach überlesen, denn das hat - und das bezweifelt niemand - nichts mit dem Warhammer zu tun was man in seinem Club mit Freunden spielt.
Ich drück dir auf jedenfall beide Daumen @E-Haube. Vllt gibts ja nen match von dir im Netz zu sehen. Ansonsten freu ich mcih auf einen deiner Berichte, falls du die Zeit findest 😉
Zuletzt bearbeitet: