TTM Finale und die Imperiale Armee

Stimmt so eine reine astra Liste ist nicht dabei wundert mich eigentlich ich habe in ein paar Spielen die tempestus Formation getestet und wahr überrascht wie effektiv doch Walküren mit ihren raketenwerfern sind. Zumal leman russ auch starke Panzer sind die man ja auch spammen könnte scheint es wohl nicht zu reichen.
 
@Schmuvness: Das stimmt schon, da hast du recht. Insofrern ist die Liste der TTM Finalisten vielleicht auch nicht repräsentativ für das Meta in TTM insgesamt. Wie sieht denn da dein Eindruck aus? Ich persönlich spiele zu wenig TTM um da wirklich drin zu sein. Ich schau mir aber immer wieder gerne die Listen auf den Turnieren an. Da tauchen zwar ab und an auch mal reine Astra Militarum Listen auf, jedoch eher selten. Viel häufiger ist halt die Knight Astra Combo. Kannst du das so bestätigen oder hast du einen anderen Eindruck?

Gruß
ProfessorZ
 
Zwei Listen mit Astra Militarum haben es in Halbfinale geschafft und dürfen gegeneinander ran.

E-Haube, der es im letzten Spiel mit einem 20-0 gegen Tau grade noch so als bester Zweiter geschafft hat spielt gegen Mario uns seinen Knights mit Imps als Unterstützung.

Mario hatte das erste Spiel mit 2-18 verloren und wurde durch 2 hohe Siege in Spiel 2 und 3 bester der Gruppe 3.

Also damit ist auf jedenfall einer der beiden im Finale, vielleicht wird ja dieses Halbfinale noch übertragen auf der Tabletopmasters - Seite.

Grüße Euer Raffy
 
So, das TTM-Finale ist beendet, die Schlacht geschlagen. Es war ein wunderbares Hobbywochenende, in der jeder Turnierteilnehmer - Fluffbunnies wie Hardcorezocker - auf ihre Kosten kamen.

Meinen Spielbericht könnt Ihr in Bälde auf der TTM_Website berichten.
Spoileralarm: Die Catachanische Panzergrenadiere haben sich nicht schlecht geschlagen 😀 :wub:
 
Jo kann ich nur unterstreichen. Super performt!
Gegen die Knights im Halbfinale war glaube ich nichts zu holen. Der kombinierte Schaden in Nah und Fernkampf ist einfach zu hoch.
Hat mich aber gefreut, dass so eine "think outside the box" liste so weit kommt. Auch wenns auch ne Spam liste war, war es wenigstens Spam mit Style.
Und übrigens tolles Entertainment von dir am Tisch, hat Spaß gemacht zu zu schauen 😀
 
Im TTM Finale gibt es

- in Gruppe A einen reinen Astra Militarum Spieler mit 15 Chimären, geilste Liste ever ^^

da er die teile ja sicher nicht zum Transportieren dabei hat warum nimmt er nicht gleich die Billigeren und besser bewaffneten Chimären / Schützenpanzer von FW ? oder ist FW auf TTM nicht erlaubt ?
 
da er die teile ja sicher nicht zum Transportieren dabei hat warum nimmt er nicht gleich die Billigeren und besser bewaffneten Chimären / Schützenpanzer von FW ? oder ist FW auf TTM nicht erlaubt ?

Welche meinst du ?

Da fällt mir nur die Gryphoon Pattern Chimera ein die aktuell noch teurer ist oder die Centaurs die Geldtechnisch ne Frechheit sind und auch nichts aushalten.
 
Hallo e-haube,

erstmal herzlichen Glückwunsch und dicken Respekt für dein Erfolgreiches abschneiden im Finale. Ich muss zugeben das ich aufgrund der Gruppe und deiner Liste nicht damit gerechnet habe. Vieleicht zweiter aber doch eher dritter habe ich gedacht und hätte niemals gedacht das es zum besten zweiten reichen würde *Asche auf mein Haupt* 😱
Als ich deine Liste auf TTM gesehen habe dachte ich erst wie will der was umbringen ok er wird auf Missionen spielen aber hält der lange genug durch ohne Firepower der Gegner zu reduzieren?
Als dann im Livestream in der Vorrunde aus deiner Gruppe das Tau mirror gezeigt wurde hatte ich schon nicht mehr daran geglaubt deine Armee noch mal in action zu sehen. Doch dann hast du es, für mich sensationel, ins Halbfinale geschaft und dank des schnellen anderen HF konnten wir deine Liste doch noch sehen auch wenn es nicht ganz gereicht hat aber das war bei Killpoints ja auch nicht anders zu erwarten.
Da ich es liebe Listen zu analysieren und mir Gedanken zu machen was man wohl besser machen könnte war mein erster Gedanke: jede Chimäre mit Besatzung = 1 Baselisk und 2 Chimären + eine Besatzung = 1 LR. Ob das am Ende was geändert hätte? Wahrscheinlich nicht viel, das Spiel gegen Fritz hättest du gewinnen können ob es gegen Braindead gereicht hätte höher zu gewinnen??? Das spiel gegen Starfox mit KP währe zumindest etwas knapper gewesen aber wohl trotzdem nicht zu gewinnen.

Aber das ist Jammern auf sehr hohen Niveau eigentlich bin ich einfach nur Stolz das du es soweit gebracht hast und die Flage der IG hochgehalten hast. Einen Titel hast du auf jedenfall gewonnen den des "most entertaining General". Dein Unterhaltungsfaktor im HF war die Krünung des fast 20 Std langen Streams. Schade das du nicht öfter im Bild/Ton warst ich habe mich extrem unterhalten Gefühlt. An der Stelle auch noch mal ein dickes Danke an die Jungs von TAB für den Stream und an Target Priority für die Listen Vorstelung und Analyse. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr und alles was davor kommt.
FOR THE GUARD!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder nen super beitrag von dir.

Ich glaube die deathwatch die du im ausblick bringst ist eine sehr gute idee. Arbeite da auch shcon länger an konzepten.
Was glaube ich super ist, ist, dass du sehr viel schocken lassen kannst ohne dass es dir weh tut. Die chimären machen dir viele drop-zonen frei. Sie sind tough genug es zu verkraften, dass die astartes erst runde 2 reinkommen.
Passend zu deinem konzept kannst du super die 10er sturmschild Sturmbolter trupps nehmen. Nach dem Schocken mit der +6" -1 Rend munition machen sie 40 schüsse auf 15" mit -1. Wenn du sie in cover schockst haben sie 2+/3++. Das räumt man nicht mal eben so ab. Ab dann haben sie 18" 40 Schuss 4/-2/1 oder auf 30" 40 Schuss 4/-1/1. Das räumt zuverlässig die gegnerischen einheiten ab die dir punkte abnehmen. Glaube das hat viel Potential. In dem Format bist du ja nichtmal limitiert, da die Veteranen Troops sind. MSU mit 3++ ist wirklich wiederlich für den gegner zu killen. 90 Punkte pro 5er Squad. Und halt die Stalker Pattern Boltguns + Sturmschild für einheiten die auf dem Tisch starten. 36" 10 Schuss mit -2 oder 24" 10 Schuss mit -3. Auch für 90 zu haben.
Falls deine Ergänzungsentscheidung auf Deathwatch fällt würd ich mich freuen wenn du irgendwo deine Erfahrung teilst oder nen Link zu deiner Liste schickst 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@Engelshäubchen: Erst mal herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg. Und zum Zweiten danke für den gelungen Spielbericht. Ich habe ihn mit Begeisterung gelesen. Ich freue mich, dass deine Chimären Liste so erfolgreich war und du damit gezeigt hast, dass auch eine reine Astra Militarum Liste durchaus erfolgreich spielen und mit anderen Listen mithalten kann. Gleichzeitig hast du damit ja auch die Frage beantwortet, die hier im Forum schon häufiger gestellt wurde, nämlich ob eine mechanisierte Infanterieliste in der 8. Edition spielbar ist. Ich für meinen Teil freue mich schon auf weitere Listenkonzepte und Spielberichte von dir.

Bis dahin.

Gruß
ProfessorZ
 
Gleichzeitig hast du damit ja auch die Frage beantwortet, die hier im Forum schon häufiger gestellt wurde, nämlich ob eine mechanisierte Infanterieliste in der 8. Edition spielbar ist. Ich für meinen Teil freue mich schon auf weitere Listenkonzepte und Spielberichte von dir.

Wichtig aber das im richtigen Scope zu halten.
In den alten EW+MoW Missionen: Scheint definitiv zu klappen, wenn ein fähiger General da ist.
In anderen Formaten sieht das aber vielleicht anders aus. Seien das jetzt die standard GW missionen, aber nicht gemischt oder andere Formate.
ITC zB ermöglicht es nicht den Gegner nur durch marker halten zu out-scoren. Da man wohl selten "kill more" oder überhaupt "kill" schaffen würde, wird das eher schwierig.

Bei so extremen Konzepten kommt es sehr auf den Kontext an in dem sie gespielt werden.
 
Gleichzeitig hast du damit ja auch die Frage beantwortet, die hier im Forum schon häufiger gestellt wurde, nämlich ob eine mechanisierte Infanterieliste in der 8. Edition spielbar ist. Ich für meinen Teil freue mich schon auf weitere Listenkonzepte und Spielberichte von dir.
Öhm, die Zeit in der sich die Leute diese Fragen gestellt haben, da waren Chimären auch noch teurer und da gab es auch noch kein Vigilus mit mechanisiertem Special Detachment welches so Optionen wie erst fahren und dann aussteigen anbietet... 😉

Ohne das wäre das nämlich immer noch keine Option.
 
Ich denke dass die Liste sehr intelligent zusammengestellt war, für das Format und die zu erwartenden Gegner.

Allerdings wird man mit der Liste in einigen Turnierformaten herbe Probleme haben. ITC und Ars Bellica fallen mir ein und auch gegen einige Listenkonzepte. Wenn ich mir vorstelle der Gegner da jumped 30 Boyz nach vorne, stellt eine Linie auf, charged eine Chimäre und piled in die anderen rein, dann hat man ein riesen Problem und kommt niemals aus seiner eigenen Zone raus...