TTM Kutami Turnier 19.08. in Bremen

TTM Forum: 6. Muss die Gefechtsoption „Ordensmeister“ für das Gesamte Turnier gewählt werden oder darf vor jedem Spiel neu entschieden werden ob der Captain als Ordensmeister gespielt wird.
A: Muss für das gesamte Turnier gewählt werden.

Punkt 2:

Warlordtrait ist immer Auswählbar, außer du hast einen festen natürlich.

- - - Aktualisiert - - -

Also sagen wir mal so : Ich reiche meine Liste ein mit der Erwartung, dass die Regel noch nicht greift und wäre nach Listenabgabe nicht einverstanden, wenn man sich nun doch dafür entscheidet sie geltend zu machen, deshalb frage ich lieber vorher.

Hier müssten wir ein Ergebnis aus einer Mehrheitsentscheidung aller Teilnehmer ziehen, andere Lösung dafür kann ich dir spontan leider auch nicht bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich eine feste Codex und FAQ Deadline gesetzt hatte, habe ich mich entschlossen...egal wann die TTM jetzt mal was entscheiden sollte das wir bei den bestehenden Settings bleiben. Nur weil Lintu diesbezüglich nun heute was zum WG Turnier gepostet hat, erklärt das ganze immer noch nicht wann die TTM es zeitlich umsetzt und ob überhaupt..Zitat: System bis Ende der Saison. Die Klarstellungen zu IA Commandotrupps und Charge bei unseren Turnier bleiben aber bestehen, auch wenn hier auch noch nichts seitens der TTM kam. Ich bitte alle um Verständnis die vielleicht gerne die neuen GW Regeln gespielt hätten, aber es ist wirklich sehr kurzfristig da wir auch schon in der Listenabgabe stecken und manch einer auch auf das alte Setting gesetzt hat.
 
Zitat:

Ich bitte all jene, die sich mit Armeelisten schreiben noch unsicher sind, oder jene die auf den letzten Drücker ihre Armeeliste einreichen möchten, postet eure Listen entweder frühzeitig das noch Korrekturen möglich sind oder kontrolliert eure Liste vor Abgabe in allen Details.

Jede Editierung nach Einsendeschluss wird, wie sagt TTM so schön "stringent" mit Abzug von Bonuspunkten sanktioniert, sei es auch nur wenn die Kennzeichnung des Warlords fehlt.

Glaubt nicht alles was in Battlescribe und Onlinecodex steht, hier sollte jeder Punkte und Co. nachkontrollieren.
Zudem solltet ihr keine Mühen scheuen, alles erkennbar zu halten, welches Detachment mit den dazugehörigen Einheiten z.B., erfordert manchmal wenige Minuten mit einem Textprogramm zu arbeiten, da z.B. Battlescribe teils wirres Zeug auswirft oder es falsch eingestellt ist usw.usw.

Wurde extra nochmal gepostet als Hinweis am 29.07., zudem der Armeelisten-Eingangspost das selbe beinhaltet. Ich sehe es aber auch bei den letzten anderen Turnieren der Kollegen, wo immer fehlerhafte Listen am letzten Tag gepostet wurden. Wer ein Geheimnis um seine Liste machen möchte, sollte sich zumindest um die Korrektheit der Liste bemühen, denn keiner kann erwarten/hoffen das andere Teilnehmer und Orga hier jedes mal Kulanz zeigen.

Das Problem besteht aber seit mein Einstieg in 40K :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Dragon, die Punkte erwähnte ich in Voraussicht, falls es zu einen Abzug kommt am Turniertag, es zu keiner Verstimmung seitens der betroffenen Teilnehmer kommt. Denn spontan damit jemanden zu konfrontieren, führte das einen oder andere mal zu hitzigen Debatten, nicht unbedingt bei uns, aber man bekommt überregional ja auch genug mit.
 
@totoro

Das ist recht einfach, jeder kann die Listen der anderen einsehen und kontrollieren. Jeder spielt die eingereichte Liste. Somit gibt es auf dem Turnier keine Diskussionen über die Richtigkeit der Listen. Die Orga (die auch nicht immer alles sehen kann) wird dadurch ebenfalls entlastet.
Alles in allem führt es aber einfach dazu, dass es weniger Diskussionen gibt und man sich, sofern gewünscht, schon mal mit den möglichen Gegnern auseinandersetzten kann.