So das erste TTM ist rum.
1. Spiel, Viertel, 3 Karten, Killpoints
Moratrion
Prinz
Zauberer
3 Drohnen
3 Crawler
5 Termiantoren
Ich stelle viel zu aggressiv auf, er darf anfangen und bekommt Mortarion in den Ritter und die großen Bikes, ich bekomme Mortarion nicht weg, bevor ich den Ritter verliere, dann verliere ich erst die Bikes und dann den Rest der Armee.
1:19
2 Spiel, kurze Kanten spitz Aufsteigende Karten, Verbrannte Erde
Großmeisrer
Talonmaster
Lieutenant
5 Taktische
5 Scouts
2 Devatsortrupps
2 Razorbacks
Landraider
Scriptor
Hexer
Er darf anfangen und ich verliere in Runde zwei den Ritter, mit den Bikes, bekomme ich dann noch die beiden Devastortrupps, 2 Taktische, das Banner und den Lieutenant, dann hat er sie ausgelöscht, ich kann aber bei den Missiosnspunkten in Führung gehen (vor allem bei der Verbrannten Erde), die er nicht mehr aufholen kann.
14:6
3 Spiel, Kurze Kanten, Relikt, verdeckte Karten
Azrael
Sammael
Banner
7 Hellblaster
6 Hellblaster
5 Ritter
5 Bikes
2 Darkshroud
15 Scouts
Scriptor
Ich darf anfangen und vernichte zwei Scoutrupps in der Spielfeldmitte, bei zwei Missionszielen, zwei Infanterietrupps bringe ich in Stellung, um in der nächsten Runde das Relikt zu holen.
Er konzentriert sich mit allem auf meine großen Bikes, greift die und die anderen Bikes sogar noch mit seine Biketrupps an, bekommt insgesamt aber nur 4 weg und verliert seine beiden Biketrupps, dann stehen ihm ein voller Ritter 9 Bikes und der Captain vor der Linie und er hat verloren.
20:0
Am Ende ein recht annehmbarer 6 Platz von 18.
🙂
Die Liste hat mich aber bis jetzt nur mäßig überzeugt.
Klar gegen die erste Liste ist weit mehr drin, wenn ich nicht so dumm spiele und einfach einen Trupp vor meine Armee stelle und im Zweiten Spiel geht mit ner anderen Aufstellung und dem ersten Zug auch viel mehr, gleichzeitig gehören beide Armeen nicht zu denen die es zu Schlagen gilt.
Im 3ten Spiel lief dann schon viel besser, das alleine überzeugt mich dann aber auch nicht.
Vielleicht gibts ja von eurer Seite noch ein paar Meinungen dazu.
🙂