TTM

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.498
4.250
28.436
40
Meine Suche nach einem würdigen Nachfolger für meine Skyfireliste geht weiter.
Ich wurde vor kurzem auf einem Turnier von einer buntgemischten, aber sehr spielstarken Dark Eldar liste, wie ich finde gnadenlos platt gemacht, deswegen mache ich mir einfach ein paar Gedanken, ob ich nicht auch hier meine zukünftige Liste finden könnte.

Die Liste meines Gegners war mir natürlich nicht stumpf genug und ich musste noch ein paar Anpassungen treffen. 😉

Airwing Kabal of the Black Heart
Voidraven Bomber, Raketen, Dark Scythe
Voidraven Bomber, Raketen, Dark Scythe
Voidraven Bomber, Raketen, Dark Scythe

Spearhead Kabal of the Black Heart
Archon, Venom Blade, Labyrinthine Cunning, Writ of the living Muse
Ravager, 3 Kanonen
Ravager, 3 Kanonen
Ravager, 3 Kanonen
Reaper
Reaper
Reaper

Vanguard Kabal of The Black Heart
Archon, Venom Blade
10 Mandraks
10 Mandraks
10 Mandraks
5 Krieger, Lanze

Commandpoints: 6
Gesamt: 1994 Punke

So was haltet ihr von der Liste, welche Kapitalfehler hab ich gemacht, was würdet ihr ändern? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, du hast absolut keinen Footprint und bist den meisten Trupps welche Nahkampf wollen Schutzlos ausgeliefert. Das ist so meine Meinung dazu.
wie genau bekommst du Masse in den Griff?
Das sind alles Fragen welche ich mir stellen würde.
Und 6CP sind meiner Meinung nach viel zu wenig. Ich fahre auf 14 und komme damit irgendwo nicht hin.
Weil du brauchst einfach CP wür Agents of Vect, Fire and Fate, Lightening-Fast Reactions und Screaming Jets
 
Die Liste ist wirklich sehr stumpf... Die Krieger sehen nach sinnlosem Punktefüller aus. Wenn Du ganz stumpf magst, würde ich die rausschmeissen, einen Bomber zum Razorwing machen und entweder noch eine Venom einpacken (ist halt so na ja) oder noch je einen Mandrak wegnehmen und 5 Scourges mit Heat Lance einpacken. Aber macht das wirklich Spaß?
 
Ich sehe auch das Potential gegen Masse und die CP als größtes Problem. Wenn du mehr Krieger aufstockst, lassen sich Spearhead und Vanguard in einem Battalion vereinen, bringt dich immerhin auf 9 CP gesamt (imo noch immer zu wenig für 2k). Ich finde Mandrakes nicht schlecht, aber gleich 30 erschließt sich mir nicht so wirklich; was ist der Plan dahinter? Für 2 Mandrakes bekommt man schon 5 Krieger, für 3 Mandrakes haben die Krieger sogar noch nen Blaster (30 Mandrakes entsprechen also 50 Kriegern mit 10 Blastern).

Wie du schon sagst, ist die Liste ziemlich stumpf. Der Alphastrike ist stark, die Flexibilität würde ich aber nur als gering einstufen, das sehe ich als große Schwäche.
 
Um Masse zu bekämpfen finde ich die Mandraks im Vergleich zu den Kriegern gar nicht so schlecht, sie halten gut etwas aus und teilen gegen W3 und W4 gut aus und haben halt noch einen Rüstungsmodifikator. Dazu sind sie von der Aufstellung recht flexibel.

Dank dem letzten Regelupdate von GW, sehe ich in Zunkunft auch nicht mehr wirklich die Masse. Gerade das große Massenproblem im Form von Poxwalkern + Horrors bei Chaos sind durch die DE sowieso entschärft. Orks in Massen, wo trifft man die? Tyra mit Ganten und Symbionten, da reichen auch die Mandraks zusammen mit Raketen und Schattenkanonen. Abschirmeinheiten sieht man nur noch wenige, also wo genau seht ihr derzeit Probleme in Form von Masse? Das sehe ich maximal noch bei Imp Infanterie Listen, da müßte man schauen wie sich die Armee oben gegen Imps schlägt.
 
Hi, erstmal Danke für eure Antworten. 🙂
Um Masse zu bekämpfen finde ich die Mandraks im Vergleich zu den Kriegern gar nicht so schlecht, sie halten gut etwas aus und teilen gegen W3 und W4 gut aus und haben halt noch einen Rüstungsmodifikator. Dazu sind sie von der Aufstellung recht flexibel.

Dank dem letzten Regelupdate von GW, sehe ich in Zunkunft auch nicht mehr wirklich die Masse. Gerade das große Massenproblem im Form von Poxwalkern + Horrors bei Chaos sind durch die DE sowieso entschärft. Orks in Massen, wo trifft man die? Tyra mit Ganten und Symbionten, da reichen auch die Mandraks zusammen mit Raketen und Schattenkanonen. Abschirmeinheiten sieht man nur noch wenige, also wo genau seht ihr derzeit Probleme in Form von Masse? Das sehe ich maximal noch bei Imp Infanterie Listen, da müßte man schauen wie sich die Armee oben gegen Imps schlägt.
Das war so ungefähr auch meine Überlegung zu dem Thema, die Mandraks sollten zudem flexibel genug sein um im Notfall auch mal den Schirm spielen zu können. 🙂

Das geht so nicht: für ne Lanze müssen das 10 Krieger sein ...

Bye,
Stoni
Stimmt danke dir. 🙂

Nun, du hast absolut keinen Footprint und bist den meisten Trupps welche Nahkampf wollen Schutzlos ausgeliefert. Das ist so meine Meinung dazu.
Was schlägst du hier für ne Lösung vor? 🙂

wie genau bekommst du Masse in den Griff?
60 Mandrak Schuss, 3W6 Raketenschuss, 27 Kanonenschuß, 6W6 Reaperschuss und dann noch die Mandraks im Nahkampf, ist das wirklich so wenig?

Und 6CP sind meiner Meinung nach viel zu wenig. Ich fahre auf 14 und komme damit irgendwo nicht hin.
Weil du brauchst einfach CP wür Agents of Vect, Fire and Fate, Lightening-Fast Reactions und Screaming Jets
Wie würdest du auf mehr Commandpoints umstellen?

Aber macht das wirklich Spaß?
Bitte lassen wir das, in meiner letzten Liste hatte ich 75 Tzaangor Enlightened, da wirkt obige Liste doch sehr abwechslungsreich auf mich. 😉

Viel wurde ja schon erwähnt, aber was mir noch fehlt sind 10 PoF Grotesquen.
Die sind ja nicht ganz billig, was dafür raus und warum die unbedingt mit nehmen?

Ich finde Mandrakes nicht schlecht, aber gleich 30 erschließt sich mir nicht so wirklich; was ist der Plan dahinter? Für 2 Mandrakes bekommt man schon 5 Krieger, für 3 Mandrakes haben die Krieger sogar noch nen Blaster (30 Mandrakes entsprechen also 50 Kriegern mit 10 Blastern).
Ich finde Mandraks einfach sehr gut und die geben der Liste sehr viel Flexibilität, zumindest dachte ich das. 😉
Holle ich mir Krieger brauche ich auch gleich Panzer in denen sie sitzen. :dry:

Ich dachte ja die Liste sei ziemlich gut, da scheine ich mich ja geirrt zu haben. 😀
 
Airwing Kabal of the Black Heart
Voidraven Bomber, Raketen, Dark Scythe
Voidraven Bomber, Raketen, Dark Scythe
Voidraven Bomber, Raketen, Dark Scythe

Spearhead Kabal of the Black Heart
Archon, Venom Blade, Labyrinthine Cunning, Writ of the living Muse
Ravager, 3 Kanonen
Ravager, 3 Kanonen
Ravager, 3 Kanonen
Reaper
Reaper
Reaper

Vanguard Kabal of The Black Heart
Archon, Venom Blade
10 Mandraks
10 Mandraks
10 Mandraks
5 Krieger, Lanze

Commandpoints: 6
Gesamt: 1994 Punke
Gefällt mir!

Ein paar Gedanken:
Voidraven Bomber bin ich kein grosser Fan von - würde hier jeweils 20 Punkte sparen und Razorwing Jetfighter nehmen - oder was ganz anderes machen (Kult oder Coven) für zusätzliche 4 CP.
(Airwings kosten viel und können keine Ziele einnehmen...)
man könnte auch ein andere Kabel nehmen (bringt aber nix).

Der Sperhead ist die Creme de la Creme! (Danke für diese Idee!); ich habe früher 6 (stationäre) Reaper gespielt und mit Bestien abgeschirmt (mit The Yncarne), aber das hier ist die perfekte Reaktion auf die Limitierung auf 3!
Die Reaper immer schön vorne aufstellen, denn einerseits vergessen viele, dass die auch 2w6 S6 Schüsse (24") hat und danach "advancing" verhindert; des Weiteren ist sie nicht schlecht im Nahkampf (A5 und explodiert schon auf 5+).

Die Vanguard überzeugt mich am Wenigsten, Mandraks kommen in Rund 2 und sind m.E. realtiv teuer und profitieren von keiner Synergie. Klar haben 1x 10 Mandraks Bedrohungspotential für z.B. einen Archon, Venom Blade, Labyrinthine Cunning, Writ of the living Muse in Spearhead Kabal of the Black Heart, der hinten rumgurkt und von nur 6 Fahrzeugen umgeben ist, aber dafür braucht es IMO nicht 3x 10 Mandraks...

Danke für Input, mache mir auch noch Gedanken!
 
Ich würde 2 Reaper streichen und dafür 2x5 Krieger und Venom rein tun mit einem Archon und aus dem Vanguard ein Bataillon machen, so hast du 4 CP mehr und kannst flexibler agieren mit zB Missionziele einnehmen
Danke dir. 🙂
Aber die Reaper sind erstmal gesetzt, wenn würde ich bei den Mandraks sparen, weiß einfach nicht ob ich wirklich so viele Commandpoints brauche.
Was hälst du grundsätzlich von der Liste, wie hart und für wie erfolgsversprechend hälst du sie denn? 🙂

Gefällt mir!

Ein paar Gedanken:
Voidraven Bomber bin ich kein grosser Fan von - würde hier jeweils 20 Punkte sparen und Razorwing Jetfighter nehmen - oder was ganz anderes machen (Kult oder Coven) für zusätzliche 4 CP.
(Airwings kosten viel und können keine Ziele einnehmen...)
man könnte auch ein andere Kabel nehmen (bringt aber nix).

Der Sperhead ist die Creme de la Creme! (Danke für diese Idee!); ich habe früher 6 (stationäre) Reaper gespielt und mit Bestien abgeschirmt (mit The Yncarne), aber das hier ist die perfekte Reaktion auf die Limitierung auf 3!
Die Reaper immer schön vorne aufstellen, denn einerseits vergessen viele, dass die auch 2w6 S6 Schüsse (24") hat und danach "advancing" verhindert; des Weiteren ist sie nicht schlecht im Nahkampf (A5 und explodiert schon auf 5+).

Die Vanguard überzeugt mich am Wenigsten, Mandraks kommen in Rund 2 und sind m.E. realtiv teuer und profitieren von keiner Synergie. Klar haben 1x 10 Mandraks Bedrohungspotential für z.B. einen Archon, Venom Blade, Labyrinthine Cunning, Writ of the living Muse in Spearhead Kabal of the Black Heart, der hinten rumgurkt und von nur 6 Fahrzeugen umgeben ist, aber dafür braucht es IMO nicht 3x 10 Mandraks...

Danke für Input, mache mir auch noch Gedanken!
Freut mich das zu lesen. 🙂
Ich finde die Bomber richtig gut und besser als die Razorwings, die werde ich so erstmal in der Liste behalten.
Die Mandraks empfinde ich auch als sehr stark und wollte die mal testen.
Was würdest du davon halten das Vanguard Detachment gegen ein Eldar Spearhead mit 3 Fire Prism und einem Autarchen zu tauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte die Liste so wie sie jetzt ist schon für enorm stark. Man könnte halt wirklich überlegen die Mandraks komplett rauszulassen. Craftworld Spearhead mit Farseer, 2 Prisms und 10 Khaindaren finde ich glaub ich noch besser, aber dein Footprint wird halt noch kleiner. Hmmm, was hältst du von nem Red Grief Outrider mit Succubus, Scourges und Reavers? Ermöglicht dir noch ein bisschen mehr Geschwindigkeit und ne Möglichkeit mit den Reavers Fernkämpfer recht schnell zu binden.
Ich finde im übrigen, dass man gerade bei den sehr schönen Stratagems der DE, insbesondere Black Heart, eigentlich kaum genug CP haben kann. Vllt wäre ja sogar anstatt des Vanguard ein Bataillon mit Archon und Kabalites in Venoms oder Raiders interessant.
Warum ist dein Airwing nicht vom Flayed Skull? Übersehe ich da was oder wäre das im allgemeinen einfach besser für die Flyer?
 
Airwing Flayed Skull ist mehhh

Wenn es geht nimmt man BH für 6+ FNP den die Flieger dann kriegen! 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Zur eigentlichen Liste:

Meine Suche nach einem würdigen Nachfolger für meine Skyfireliste geht weiter.
Ich wurde vor kurzem auf einem Turnier von einer buntgemischten, aber sehr spielstarken Dark Eldar liste, wie ich finde gnadenlos platt gemacht, deswegen mache ich mir einfach ein paar Gedanken, ob ich nicht auch hier meine zukünftige Liste finden könnte.

Die Liste meines Gegners war mir natürlich nicht stumpf genug und ich musste noch ein paar Anpassungen treffen. 😉



So was haltet ihr von der Liste, welche Kapitalfehler hab ich gemacht, was würdet ihr ändern? 🙂


ich habe viel mit drei Bombern experimentiert und ich bin da nicht 100% überzeugt... mit Dark Scythes und der Voidmine muss man sehr nah ran... bei Armeen die fly haben und Nahkampf nicht so der bringer... da kann man mit dem RWJ besser arbeiten... witzig sind sie 3 Voidmines aber schon...

Ich glaube in deinem Konzept wären auch 3x Alaitoc Hemlocks geil... die Mandrakes würde ich auch ganz rausnehmen und denk Wych Cult oder Coven spielen... grotesquen mit Haemis oder wyches mit lilith fände ich da geil! Aber auch Reaver kann man machen.

mir fehlt da halt irgendwie der Nahkampf der den Gegner noch so bisschen unter Druck setzt...

5x Talosse würdest du auch reinbekommen, allerdings wäre ein Battallion für 5 CP schon nett...
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich das zu lesen. 🙂
Ich finde die Bomber richtig gut und besser als die Razorwings, die werde ich so erstmal in der Liste behalten.
Die Mandraks empfinde ich auch als sehr stark und wollte die mal testen.
Was würdest du davon halten das Vanguard Detachment gegen ein Eldar Spearhead mit 3 Fire Prism und einem Autarchen zu tauschen?

Battle-Brother-Regel sind zurzeit ja nur Beta, ansonsten sehe ich "Vanguard Fire Prisma" als sehr nett an (netter als 5 Talose...)...
...aber die Armee wird dann sehr anfällig gegen Nahkampf-Armee, es fehlen m.e. NK-Blocker, die auch Schock-Truppen, die nun erst in Runde 2 kommen, abhalten...

Ich habe schon einige Listen scheitern gesehen, die gefühlte 1'000 Komandopunkte hatten, aber 6 CP ist doch recht wenig, wenn Du Agent of Vect einsetzen willst...
 
Vielen Dank für eure Antworten. 🙂
Halte die Liste so wie sie jetzt ist schon für enorm stark. Man könnte halt wirklich überlegen die Mandraks komplett rauszulassen. Craftworld Spearhead mit Farseer, 2 Prisms und 10 Khaindaren finde ich glaub ich noch besser, aber dein Footprint wird halt noch kleiner.
Klar das wäre dann die absolute extrem Liste. 😉
Würde mir aber gefallen. 😀
Hmmm, was hältst du von nem Red Grief Outrider mit Succubus, Scourges und Reavers? Ermöglicht dir noch ein bisschen mehr Geschwindigkeit und ne Möglichkeit mit den Reavers Fernkämpfer recht schnell zu binden.
Sehr guter Vorschlag hatte ich mir auch schon überlegt, wie genau würdest du dir das vorstellen. 🙂
Ich finde im übrigen, dass man gerade bei den sehr schönen Stratagems der DE, insbesondere Black Heart, eigentlich kaum genug CP haben kann. Vllt wäre ja sogar anstatt des Vanguard ein Bataillon mit Archon und Kabalites in Venoms oder Raiders interessant.
Für die Mandraks würde es 30 Warriors in 3 Raiders geben.
Warum ist dein Airwing nicht vom Flayed Skull? Übersehe ich da was oder wäre das im allgemeinen einfach besser für die Flyer?
6+ Verletzungsignorieren und um in den ersten Runden Einser beim Treffen und Verwunden wiederholen zu können.

ich habe viel mit drei Bombern experimentiert und ich bin da nicht 100% überzeugt... mit Dark Scythes und der Voidmine muss man sehr nah ran... bei Armeen die fly haben und Nahkampf nicht so der bringer... da kann man mit dem RWJ besser arbeiten... witzig sind sie 3 Voidmines aber schon...

Ich glaube in deinem Konzept wären auch 3x Alaitoc Hemlocks geil...
Testen muss ich es auf jeden Fall mal mit den Bombern, obwohl sich das schon schlüssig anhört. 🙂
Die Hemlocks sind stark, aber auch teuer, deswegen es erstmal die Bomber wurden und haben die Hemlocks nicht die selben Problem die gerade erwähnst. 😉

die Mandrakes würde ich auch ganz rausnehmen und denk Wych Cult oder Coven spielen... grotesquen mit Haemis oder wyches mit lilith fände ich da geil! Aber auch Reaver kann man machen.

mir fehlt da halt irgendwie der Nahkampf der den Gegner noch so bisschen unter Druck setzt...

5x Talosse würdest du auch reinbekommen, allerdings wäre ein Battallion für 5 CP schon nett...
Hast du nen groben Vorschlag wie du dir das mit Cult oder Coven vorstellen würdest? 🙂
Battle-Brother-Regel sind zurzeit ja nur Beta, ansonsten sehe ich "Vanguard Fire Prisma" als sehr nett an (netter als 5 Talose...)...
Ich versteh leider nicht genau was du meinst. 🙂
Die Beta Regel ist für TTM bindet, spielt für mich hier aber keine Rolle und die Frie Prisms wären dann in nem Spearhead.
 
Naja also ein Hemlocl hat grundsätzlich ein ähnliches Problem das er auf 18 Zoll ran muss... hat gegen Beschuss aber in 12 Zoll -2 to hit... Nahkampf ist grundsätzlich ähnlich aber mit Auto hit beim overwath je nachdem was da kommt auch zu überlegen für nen charge... wenn er Pech hat kassiert er im Overwatch... aber die Gefahr ist definitiv da wenn auch abschreckendere als beim Bomber... den charged alles mit fly immer!

Würde Wychcult Battallion spielen Mit:

1x Lilith
1x succubus

8 wyches mit schardnet impaler im Raider + da die 2 oberen Damen dazu
5 wyches mit shardnet impaler im venom
5 wyches mit shardnet impaöer im venom

Oder 5 Talosse mit Haemi dann aber mit nur 6 CP was nicht so cool ist, das selbe Problem mit Grotesquen... cool aber wenig CP

Von nur Beschuss mit z.B. noch Fire Prism halte ich persönlich gar nix, wäre mir viel zu unflexibel gegen einige Armeen...

Ich denke ich würde wychcult spielen wegen den CP ggf noch mit jeweils Blast Pistol aber mindestens so wie oben beschrieben!

und noch zum Hemlock! Bitte auch nicht vergessen das man potentiell 3x bannt + Jinx + 2x smite!!!

Grüße
Spawny
 
genau, gemäss neustem update von der warhammer community soll "aelderi" nicht mehr als Keyword für eine Armee gelten...
(ist wie gesagt noch Beta-Rule)

Verstehe ich nicht... Das bezieht sich meiner Ansicht nach nur auf das mischen in einem Kontingent. Siehe hierzu besagtem Satz aus dem FAQ bzw. der Beta Rule:

"Durch diese Regel kannst du immer noch passende Verbündete wählen, doch es kann nun sein, dass sie Teil eines anderen Kontingents sein müssen"

Les das nochmal genau, das ist nur die Einschränkung in einem Kontingent keine Ynnari Suppe oder ähnliches zu spielen, aber natürlich kannst du in einer Drukhari Liste ein Kontigent Eldar Flieger mit reinnehmen, weil diese Regel eben nicht die bisherige Fraktionsregel in Gänze überschreibt für die "gesamte Schlachtordnung" sondern nur innerhalb eines Kontingentes gilt.

So verstehe ich das Ganze, ich lasse mich gerne eines besseren belehren wenn dem anders sein sollte 🙂

Grüße
Spawny