TTM

Richtig und da es hier um TTM Turniere geht, findet diese Regelung sowieso schon Anwendung, Beta oder nicht.

Genau wie von mir ausführlich geschrieben, danke für die Bestätigung!

In einem Detachment keine Aeldari Mischung, in einer Armee dürfen verschiedene Aeldari Detachments sein. Die Armee ist dann weiterhin Battle-Forged.

Ynnari-Suppe ist weiterhin möglich, da die Regeln für Ynnari sich nicht auf Keywords beziehen. In einem Ynnari Detachment müssen aber alle Ynnari sein.

Sorry das mit der Ynnari-Suppe ist falsch! Du kannst in einem Detachment nicht nen Farseer + Yvraine mit Kabalite Warriors fürs Battalion und dann noch Spears & Dark Reapers spielen... weil sich die Kabalite Warriors nur das Keyword Aeldari und Ynnari teilen und dieses laut Betarule nicht das gemeinsame Keyword in ein und dem selben Detachment sein kann -> rein Eldar mit Yvraine geht natürlich... aber das meinte ich nicht mit "Suppe"

In einem Ynnari Detachment müssen aber alle Ynnari sein.

Wobei ich mich hier gerade Frage wie man z.B. Yvraine überhaupt noch spielt mit der BetaRule da Sie nur das Keyword Aeldari & Ynnari besitzt und diese beide nicht gelten 🙂

Grüße
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet:
Du müsstest quasi ein Supreme Command Detachment spielen.
Die drei Ynnari HQs rein und dann kannst du beliebige Aeldari Detachments dazu legen... allerdings scheint mir das nicht sonderlich punkteffektiv zu sein (wenn auch schön fluffy).

Aber Ynnari und sonstige Aeldari in einem Detachment sind offenbar nicht mehr battleforged, oder? (bin mir langsam auch nicht mehr sicher, ob ich das richtig verstanden hab')
 
Du müsstest quasi ein Supreme Command Detachment spielen.
Die drei Ynnari HQs rein und dann kannst du beliebige Aeldari Detachments dazu legen... allerdings scheint mir das nicht sonderlich punkteffektiv zu sein (wenn auch schön fluffy).

Aber Ynnari und sonstige Aeldari in einem Detachment sind offenbar nicht mehr battleforged, oder? (bin mir langsam auch nicht mehr sicher, ob ich das richtig verstanden hab')

Wobei ich mich hier gerade Frage wie man z.B. Yvraine überhaupt noch spielt mit der BetaRule da Sie nur das Keyword Aeldari & Ynnari besitzt und diese beide nicht gelten 🙂

Also das ist ja wohl mit dem Index Xenos 1 FAQ eindeutig geregelt. Dort steht mit Verweis auf die drei Ynnari Character-Modelle folgendes:

You can include these models in the Detachment even if you are using the

Battle Brothers matched play rule

Es verhält sich also im wesentlichen genauso wie die Situation mit den Phonixlords. Die kann man ja auch ohne Konsequenz in ein Craftworld Detachment packen. Genau so ist das hier.
 
Erstmal vielen Dank an euch. 🙂

Ich hab die Liste nochmal überarbeitet.

Archon
Ravager, 3 Kanonen
Ravager, 3 Kanonen
Ravager, 3 Kanonen
Reaper
Reaper
Reaper

Succubus
Succubus
5 Krieger
5 Krieger
5 Krieger

Haemunculus
3 Talos, Splitterkanonen, Scalpel
3 Talos, Splitterkanonen, Scalpel
2 Talos, Splitterkanonen, Scalpel

Commanpoints: 10
Gesamt: 1986

Was meint ihr?
 
Mit Kriegern meinst du Wyches oder? Weil Succi und Kabalen Krieger gehen nicht zusammen.
Leider fehlt denen die Mobilität denke ich. Also wären das nur Filler für CP und die Hauptziele für jegliche Antiinfantrie die der Gegner zu bieten hat.
Da du auch keine Angaben zu Kabalen/Culte usw. gemacht hast finde ich noch schwerer einzuordnen wie du das ganze spielen willst.
Würde vielleicht wenn du mit den Wyches was abbinden willst ehr nen Patrol spielen mit -1 Succ +1 Raider und dann ne 9er Truppe mit paar spez. Waffen oder ne größere Truppe zum schocken und nen Talos noch dafür kürzen. Aber ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft deinen Spielstil (egal mit welcher Armee) zu erkennen (deine Listenschreibart ist nicht schwer zu durchschauen, aber der Stil ob du mehr NK oder mehr FK oder so lieber spielst hat sich mir noch nicht erschlossen).
 
Talose spiele ich immer mit haywire... wenn du gegen Horden was haben willst gib jedem ne chainfail / Kenntenflegel

Man kann noch diskutieren ob man zwei Talose rausnimmt und dafür ein reines Detachment Battallion wyches spielt mit 3x 5 im Venom...

Aber so finde ich die Liste gut! Talosse sind so haltbar... wenn ein Gegner auf denen rumschiesst ist das meist genau das was du willst und deine firebase macht das was sie soll -> schießen

gefällt mir besser so!
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss zugeben, dass ich die Liste auch nicht einschätzen kann.
Ich seh den Plan dahinter auch nicht.
Was ist deine Taktik was hast du vor? wie gedenkst du die Mission zu spielen?
wie viel Punch hast du noch wenn der Gegner den 1. Zug hat und somit 2-3 Runden auf deine Taloi halten kann?
wie nimmst du zB Alphalegionkultisten raus?
Was machst du gegen Tau?(ich denke mit Braindeads Sieg mit den Tau auf dem Baltic Cup werden wieder viele Leute Tau spielen)
Was tust du gegen Bloodangels mit Imps?
Du kannst nicht mit den Taloi Stumpf nach vorne gehen, da denn dein Schirm recht dürftig ist.
Das sind alles Punkte welche mir bei so einer Liste Sorge bereiten.
Zudem bin ich ziemlich überzeugt davon, dass die Zeiten des "one trick pony" zuende sind
 
Was gibts da für nen Plan zu verstehen, die Liste ist doch relativ straight 😉

am schwersten wird sie sich mit Missionszielmarkern halten tun, wenn man gegen eine Armee mit vielen troops spielt...

denke kann schon funktionieren, ist halt auch relativ easy zu spielen so wie sie ist... das ist manchmal wichtiger bei drei Spielen an einem Tag statt komplexe Synergien.

Ist jetzt vom Prinzip auch nicht super anders wie ne Gulliman Ballerburg, nur das sie noch mit den Talossen gut Druck nach vorne macht.

also ich finde sie auch etwas eindimensional, aber sie hebelt diese rule of three aus 😉
 
Ich hab die Liste nochmal überarbeitet.



Was meint ihr?

ich würde noch 1 Urien und 3x5 Wracks (können für 2CP teleportieren) hinzufügen. Talöse mit Impuls spielen...

Dafür 2x Succubus und 15x Krieger raus...
...dann hast Du auch meine Liste... ?

obwohl ich noch mit 10er Tripp’s Grotesken experimentiere...
 
Danke für eure Meinungen, ich denke auch das sich die Liste von selbst erklärt.
wie nimmst du zB Alphalegionkultisten raus?
Was machst du gegen Tau?(ich denke mit Braindeads Sieg mit den Tau auf dem Baltic Cup werden wieder viele Leute Tau spielen)
Was tust du gegen Bloodangels mit Imps?
Da musst du ein Bisschen konkreter werden 🙂, wo liegen genau gegen diese Armeen die Probleme, oder frage die mal ob die gegen meine Liste so gerne spielen wollen. 😉

Selbst konnte ich die Liste noch nicht spielen, aber einmal gegen eine sehr ähnliche, mit einer sehr harten Imperiums Armee und ich hatte einfach keine Chance, das Spiel zu gewinnen, die Talos halten und teilen einfach so viel aus, das ist wirklich übel.
 
Archon
3 Ravager, 3 Kanonen
2 Reaper
Void Raven Bomber

Haemonculus
6 Talos, Kette, Skalpell, Kannone
2 Talos, Kette, Skalpell, Haywire

Ich spiele was ähnliches...:
Archon (Labyrinthine Cunning [lohnt sich aber bei 5+D3 CP nicht so...] sowie Writ-of-Muse-Artefakt) mit 3 Kanonen-Ravager und 3 Reaper (linke oder rechte Flanke). Fahrzeuge schützen Archon. Sie bleiben hinten und sind so stationiert, dass sie in einer Runde die Aufstellungszone verlassen können...
Urien (Diabolical Soothsayer [lohnt sich immer: kostet 1CP und bringt D3CP]), Haemonculus (Edith: Vexator-Mask-Artefakt - kostet auch 1 CP), 3x 5 Wracks (Black Cornucopians), 10 Grotesken sowie 3 Talose mit Impuls. Grotesken sind Mitte und vorne, Talose sichern gegen hinten ab und könnten mit Urien/Haemonculus ausscheren.
Meine MZ sind in der Mitte im Dreieck.
 
Zuletzt bearbeitet: