Tuniere und die Flut an Marines

So Dinger gibts immer. Der längste Schattenfeldrun, den ich hatte, war gegen Necrons, da ist mein Chef nach dem 72. abgegeben Schuß umgefallen (erst 3 Trupps Krieger überlebt und dann von nem Desi erschossen worden). Das Gesicht des Necronspielers war herrlich. Hab das Spiel ntürlich verloren, der Archon war mein letztes Modell 😛

Die Marinedominanz kenne ich jetzt auch nicht. Gut, ich besitze 5 Armeen, von denen zwei Servos tragen: meine heißgeliebte DeathGuard und meine Emperor´s Children - bin ein Fan der reinen Legionen, den BL oder IW-minmax-Mist mit der heiligen Zahl des Gottes Beardo (5) muss ich nicht haben.
Die anderen Armeen sind eine 4000 Punkte starke Eiserne Garde von Mordian, eine 1500 P Armee Todesweltveteranen von Catachan und eine 2500 Punkte starke Dark Eldar Armee.

In unserer Gruppe gab es seit `98 keinen loyalen SM mehr; vor kurzem haben wir nen Space Wolf (und Eldar) dazubekommen, worüber sich jeder gefreut hat (hey, Marines 🙂).

Eldar hatten wir 2 mal, aber einem Spieler (Eldar, Necs, Nids) sind die zu langweilig geworden, sind halt mit der richtigen Liste eine Point and click-Armee.
In unserem Spielerkreis gibts also:
2 Imperiale Armeen (gut, beides meine)
1 DG
1 EC
1 Night Lords
1 V&V
2 Tyraniden
1 Eldar
1 Nec
1 Tau
1 DE

4 von 12, ist ein netter Schnitt für die Nichtservos 🙂

Die loyalen SM haben bei uns immer noch das "Ultramarines = laaaaangweilig"-Stigma aus der 2. Edition, deshalb kann sich irgendwie keiner überwinden, sie doch zu spielen.

Demnächst soll bei uns das erste Turnier geben, mal sehen, was da so auftaucht. Ich schwanke noch zwischen Mordianern und Death Guard.
 
Originally posted by Black Paladin@27. Dec 2005 - 23:43


Sag alles. 🙄
Alles! 😛

Ne, ich versteh ja dass ich viele über die Masse an Marines ärgern, aber so ist nun mal die Präferenz der Spieler, die GW derzeit entsprechend bedient, das amg sich auch mal (hoffentlich) ändern, man muss nur was GEduld zeigen.... 🤔