Tunierlisten erarbeiten mit dem neuem Codex

Hüter der Geheimnisse
Stufe 3 Psioniker (Komplett Telepathie)
Geringes Geschenk
Mächtiges Geschenk 2x

Er sollte den Gegner ablenken und so viel wie Möglich kaputt machen. Hat er beides ausgezeichnet geschafft. Ja er hat beide Spiele überlebt und dem Gegner jedesmal viel gekostet (Spiel 1 Hat er einen Donnerwolf Lord zerlegt + einen 10er Trupp Graumähnen, Spiel 2 hat er dank Halluzination (6er Telepathie) einen 11er Trupp Lootaz dazu gebracht sich selbst zu verprügeln und weg zu laufen samt angeschlossenem Waaghboss, hat 2 20er Ballaboyz vermöbelt und 3 Gargbosse).

Telepathie ist Pflicht ebenso wie 2x Mächtige Geschenke das er stabiler wird.
 
Dämonenprinz mit Eisenarm, zählz die erwürfelte Stärke für Beuteschlag?

Beuteschlage macht W3+1 Treffer mit unmodifizierter Stärke. Da werden keine Attacken halbiert um Stärke zu verdoppeln da
er keine Attacken hat sondern Treffer. Auch Wafffen mit +1 St und rasender Angriff erhöhen da die Stärke nicht.
 
Meine erste definitive Idee zum testen sähe so aus:

Grosser Verpester
Meisterschaftsgrad 3
2x mächtige Belohnung
280P.

Herold des Nurgle
Mächtige Präsenz der Fruchtbarkeit, Meisterschaftsgrad 1, Mächtige Belohnung
115P.

Herold des Nurgle
Mächtige Präsenz der Fruchtbarkeit, Meisterschaftsgrad 1, Mächtige Belohnung
115P.

5 Schleimbestien
260P.

5 Schleimbestien
260P.

15 Seuchenhüter
145P.

15 Seuchenhüter
145P.

10 Rosa Horrors
90P.

Seelenzermalmer
Mal des Tzeentsch, Explodierender Auswurf
170P.

Seelenzermalmer
Mal des Tzeentsch, Explodierender Auswurf
170P.

Aegis + Flak
100P.

1850 Punkte

Der große Verpester ist der Übertyp aus dem neuen Codex. Er kann mit jeder Psikraft der Biomantie was anfangen und ich in jedem zweiten Spiel schlicht und einfach nicht zu vom Feld zu kriegen. Auch die Belohnungen sind alle sinnvoll. Somit lacht er Desilord + Phantome einfach aus und auch andere Nahkampfmonster scheitern einfach an ihm. GK sind natürlich immer ein Problem, aber das liegt in der Natur der Sache wenn man Dämonen ausführt^^
Die Schleimbestien sind entweder als Konter oder als Einheit zum binden geeignet bis der Papa da ist. Seuchenhüter sind megahaltbar hinter der Aegis und die Seelenzermalmer bügeln sämtliche Schwächen halbwegs aus.
Außerdem habe ich fast alle Modelle 😀
 
Ich spiele mit leichten Variationen folgende Liste recht erfolgreich:

Hüter der Geheimnisse
Stufe 3
Geringes Geschenk
Mächtiges Geschenk
Mächtiges Geschenk
Gesamt 270


Herold des Slaanesh
Präsenz d. Betörung
Erhabene Belohnung (hier nehme ich die Grimoire)
Gesamt 105


Herold des Slaanesh
Präsenz d. Betörung
Mächtige Belohnung
Geringe Belohnung
Slaaneshpferd
Gesamt 120


Herold des Nurgle
Stufe 1
Präsenz der Fruchtbarkeit
Gesamt 95


Herold des Nurgle
Stufe 1
Präsenz der Fruchtbarkeit
Gesamt 95


10 Seuchenhüter
Ikone
Seuchenbanner
Gesamt 110


10 Seuchenhüter
Ikone
Seuchenbanner
Gesamt 110


20 Dämonetten
Ikone
Standarte der Verzückung
Mächtige Belohnung
Gesamt 220


3 Schleimbestien 156


20 Jägerinnen
Seelenjägerin
Ikone
Standarte der Verzückung
Gesamt 265


6 Seuchendrohnen
Seuchenbringer
Ikone
Seuchenbanner
Faulrüssel
Gesamt 307


2x Erhabener Streitwagen 150

GESAMT 2004

Gerade die Dämonetten und Jägerinnen reißen mir jedes Spiel rum. Von den Fliegen bin ich mehr und mehr enttäuscht. Überlege sie gegen mehr Schleimbestien zu tauschen.

 
Der große Verpester ist der Übertyp aus dem neuen Codex. Er kann mit jeder Psikraft der Biomantie was anfangen und ich in jedem zweiten Spiel schlicht und einfach nicht zu vom Feld zu kriegen. Auch die Belohnungen sind alle sinnvoll. Somit lacht er Desilord + Phantome einfach aus und auch andere Nahkampfmonster scheitern einfach an ihm. GK sind natürlich immer ein Problem, aber das liegt in der Natur der Sache wenn man Dämonen ausführt^^
Die Schleimbestien sind entweder als Konter oder als Einheit zum binden geeignet bis der Papa da ist. Seuchenhüter sind megahaltbar hinter der Aegis und die Seelenzermalmer bügeln sämtliche Schwächen halbwegs aus.
Außerdem habe ich fast alle Modelle 😀

Mag sein, dass ich mich wiederhole....
Mal abgesehen von seiner eingeschränkten Mobilität...
Wenn ich das richtig im Kopf habe hat der Gute nen MW von 9.
Das macht ihn noch anfälliger gegen Gedankenkontrollskarabäen.
Schafft er den Test nicht, haut er sich selber und bekommt noch ein paar Wunden vom Trupp ab.
Dann darf er noch für Instabilität testen.
So save sehe ich den Kollegen in der Situation wirklich nicht.
Eher im Gegenteil.
 
Tja, nur geb ich ihm entweder nicht den Charge oder hab die Schleimbestien die eingreifen.. muss ich halt die erste Herausforderung ablehnen 😉 Und nein er wird es sehr wahrscheinlich nicht schaffen mich dann mit den Phantomen zu umstellen (enge Formation können sie sich nicht erlauben). So sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass die Scaras ihn treffen und die Phantome haben schwer zu ackern. In der nächsten Runde lass ich die Scaras zuerst wirken, hab wieder ne geringe Wahrscheinlichkeit und fordere ihn dann.

Also so düster sieht's nicht aus 🙂 Man muss nur wissen wie.
 
Gehen wir mal davon aus du spielst gegen ne mehr oder weniger Copy and Paste Liste der Necs.
Da hast du dann nicht nur den Phantomtrupp mit Lord, sondern auch mal eben noch 2 Trupps a 6 Phantome.
Die können deine Bestien doch ziemlich gut rausnehmen und der schöne Plan is für die Katz.
Alleine gegen Phantome plus Lord seh ich den Verpester nicht so prall, wie du ihn beschreibst.

Mal was anderes.
Warum gibst du den Zermalmern das Mal des Tzeentch und nicht das des Nurgle?
Finde bei ihm den Schleier wesentlich besser, als Schutzwürfe von 1 zu wiederholen.
 
Ist günstiger und ich renn nicht der Deckung hinterher, ganz einfach. Das Teil hat Panzerung 13, daran muss der Gegner auch erstmal vorbei.

Hat mein Gegner 2x Phantome dabei, schießt er weniger, also für mich ganz gut. Durch die 40 LP der Schleimbestien müssen die sich erstmal durchbeißen und die Mistviecher schlagen ja auch noch u.U. heftig zurück. Ich hab den NK schon zweimal erlebt, einmal hab ich ihn gewonnen und einmal hat's 5 NK-Phasen angedauert und es standen noch 2 Phantome. Der Verpester hingegen muss nur eine Runde nicht unter den Skarabäen leiden und tritt den Desilord aus'm Leben.

Es ist eine zähe Nummer, die natürlich wie alles andere auch zu meinem Nachteil verlaufen kann. Aber die Mechanik der Armee spricht nunmal eher für mich solange ich keine Fehler mache.
 
so hier nochmal eine neue Liste etwas abgewandelt.

der verpester haelt sich zentral auf und bewacht die horrors er wuerfelt 2xbio und 2x machtige belohnung und nimmt fuer di geringe die Atherklinge.
die tzeentzherolde zu den horrors wie bekannt 4w6 schuss mit S6 und trefferwurfe wiederholen
einer beommt noch die rune um mehr standars zu produzieren. je nach mission
die slanesh herolde kommen beide zu den chaosfurien I9 und Trefferwuerfe im nahkampf wiederholen. werden wohl in den meisten missionen flanken.
schaedelkanone um im gelaende angreifen zu koennen.
die beiden prinzen sollen feuer ziehen wurfeln 1bio 2xmaechtige und nehmen die aetherklinge.
die hueter halten ziele je nach mission oder helfen dem verpester

so hir die liste
Verpester 265p
MG2
2machtige, 1geringe

HdT 125
HdT 95
HdS 85
HdS 75

Standard
12 Horrors 108
12Horrors 108
10 Hueter 90
10 Hueter 90

Sturm
16 Chaosfurien, Slanesh 133

Heavy
Schadelkanone 125
Prinz Nurgle 275
1bio, 2x machtige, 1 geringe

Prinz wie oben
 
Das geht nicht. Es ist immer nur eine (die mächtigste) Präsenz aktiv. Bis der Herold der erlaubt das Trefferwürfe wiederholt werden stirbt ist nur seine Präsenz aktiv, danach erst wirkt die +5 Iniative Präsenz.

Für mich zur Klärung: Wo steht, dass immer nur eine Präsenz aktiv ist? Ich habe das wohl bisher immer überlesen.