Nicht nur scheinbar, sondern explizit.
Nun ja. Ich habe den Eindruck, wir haben vielleicht unterschiedliche Vorstellungen bei der Bezeichnung "nackter Wüstentisch".
Ernsthaft jetzt!?! Ich schreibe von Turnieren aus ganz Deutschland und du vergleichst DAS mit dir zuhause und dem Laden in deinem Ort...
Nun ja. Ich habe den Eindruck, wir haben vielleicht unterschiedliche Vorstellungen bei der Bezeichnung "nackter Wüstentisch".
Nunja, "Wüstentisch" im Turnierjargon bedeutet halt einfach mal nicht der Tisch sei KOMPLETT leer... das kann sogar ein Tisch sein auf dem viel Gelände ist, was aber egal ist, solange es keine Sichtlinien blockiert, das ist ausschlaggebend.
Selbst im Ausland waren deutsche Turniere dafür bekannt, auch noch in späteren Editionen, immer noch Wüstentische zu sein, also zu wenig Gelände bzw. vor allem LOS Blocker zu haben. Es gab mal ein ETC da haben die Zugereisten mal eben eimerweise LOS Blocker in Münster auf allen Tischen verteilt.
Übrigens gibt das "Geländebau Workshop" Buch von GW einen guten Überblick, wie sich GW damals die Spielfelder vorstellte.
Ja das war damals schon beknackt und verlacht weil die meisten Tische vielleicht gut aussahen, nicht aber turniertauglich waren. Das hat man jedes Jahr damals auf den von GW organisierten "Grand Tournaments" sehen können. Schicke Tische, thematisch aufgebaut blablablub aber die Wahl der Seite konnte bei den scheiß Tischen oftmals schon über Sieg/Niederlage entscheiden oder aber sie haben gewisse Armeen einfach mal extrem bevorteilt, zumeist Beschuss-Armeen aufgrund von zu wenig LOS Blockern...
Und 6 Geländestücke auf 48x72" ist einfach mal zu wenig, da hast du ja überall Sichtlinien, außer es sind wirklich große Wälder/Ruinen, aber das ist halt auch nicht wirklich taktisch schön, von daher lieber kleinere Geländestücke und davon halt ein paar mehr.
Wenn man sich die WTC Tische anschaut, sieht man, dass es 3 Varianten gibt - heavy, medium und light. Alle haben 12 Geländestücke und dann je nach Stufe 4, 6 oder 8 LOS blockende Ruinen + jeweils immer noch 2 LOS blockende Container.
Die WTC Tische haben halt deshalb soviel Ruinen, weil dies das einzige Geländestück ist was, equivalent zu Ruinen und Wäldern der 3ten Edition, jetzt immer noch die LOS blockiert (1tes Stockwerk), zumindest bei einigen Ruinen. Sie sind regeltechnisch einfach am Besten einsetzbar für Turniere da man hinter ihnen alles verstecken kann (wenn LOS Block Ruine) oder aber alles auch Deckung bekommt wenn es in der Ruine steht, selbst die größten Fahrzeuge noch.
Aber ja, dass das langweilig ist und aussieht, da gebe ich dir natürlich recht, das ginge auch besser aber eben mit mehr Aufwand.
Ohne LOS blockendes Gelände braucht man 40k einfach mal nicht spielen, weshalb die Einführung der TLOS seitens GW auch ein übelst dämlicher Marketing-Gag war, der sich vielleicht cool liest, dass man auf Höhe der Miniatur geht und guckt pipapo aber spieltechnisch sorgt das eigentlich nur für Unmut und Stress und vor allem taktisch ist es ganz furchtbar.