Turnier, Geld, Gelände, Mitglieder Tag der off. Tür

Intoxic

Grundboxvertreter
Club-Moderator
08. Juli 2010
1.376
0
17.806
Bünde
www.facebook.com
Moin,

später mehr nur schonmal kurz vorneweg.

1 Das Turnier ist gut angekommen, danke an alle, besonders an Toffi.

Kritikpunkt war z.B. das Gelände. Eher 40k Gelände als WM/H. Stimmt ja auch das Reiko Zeug wurde extra als LoS Blocker gekauft/bestellt.

Lösung mehr WM/H Gelände.

2: Neue Mitglieder

Im September wird es einen Tag oder offenen Tür geben mit Bratwurst und Demoplatten für alle System usw. Je mehr erscheinen je besser.


Das alles kostet Geld. Noch ist auf dem Vereinskonto Geld, aber mehr ist nicht verkehrt.

Daher werden wir (Die die nicht mit Kai Apo spielen) mal das nächste mal Gelände und Platten checken. Kaputtes und Müll aussorten. Dann zusehen das wir Gelände für 40k für 3-4 Platten haben und dann....


... dann wird der Rest verkauft auch einige der Platten. Ich denke so kommen wir an 200-400 €. Damit könnte man dann einige Grasrollen für die Platten kaufen und nochma dutzend Geländestücke für WM/H.

Das gute ist das die Wälder auch für 40k spielbar sind, leider gilt das kaum umgekehrt für das 40k Gelände.

Überlegt also schonmal ob ihr evtl eine Platte kaufen wollt für Spiele daheim oder auch Gelände.

Gelände können wir bei 2-5 € pro Stück anfangen die Platten mit Würfelkante auf Grund des Zustands 50 € +.

Kleine Auktion halt.

Damit wäre dann hoffentlich Geld für Gelände und den Tag der offenen Tür da ohne an die Reserven zu müssen.



Hoffe die Endscheidung ist im Sinne der Mitglieder. Beschwerden bitte melden.
 
Moin,

später mehr nur schonmal kurz vorneweg.

1 Das Turnier ist gut angekommen, danke an alle, besonders an Toffi.

Kein Problem.
Wobei ich im Augenblick eine "Gott, den Scheiß mach ich nie wieder"-Einstellung habe... vielleicht ändert sich das im Laufe der nächsten Monate noch, aber momentan habe ich - für mich persönlich - nicht das Gefühl, dass sich der ganze Stress gelohnt hat. Es haben sich viele bedankt und hatten auch eine Menge Spaß, aber ich habe auch gemerkt, dass meine Einstellung zum Turnier deutlich anders war als die Einstellung einiger, die gekommen sind.
Insbesondere die Personen, die zweimal die Woche spielen und pro Monat mindestens auf 2 Turniere durch ganz Deutschland fahren. Anderes Programm, strafferer Zeitplan, Genauigkeit der Orga und Infos... alles berechtigte Kritikpunkte, die von dort kamen, aber einen Anspruch hatten, den man wohl nicht halten kann, wenn man nicht selber deutlich regelmäßiger auf Turniere fährt.
Kam mir gestern in einigen Situationen weniger wie ein Organisator, sondern vielmehr wie ein überforderter Referendar vor.
Bin selber halt sehr selten auf Turnieren, und wenn einen die Turnier-Cracks dann mit scheinbar selbstverständlichen Fachbegriffen bombardieren, dann komme ich mir etwas fehl am Platz vor.

Insgesamt glaube ich, haben wir das gestern ganz gut organisiert und über die Bühne gekriegt (wie im anderen Thread geschrieben); und rückwirkend habe ich jetzt auch nichts gefunden, was ich anders gemacht hätte.
Was fehlten waren an sich die angesprochenen "Kinderkrankheiten" und das "Turnierwissen", die man gut lösen kann wenn man entsprechende Antrengungen unternimmt, aber im Moment weiß ich nicht, ob ich das möchte.

Unter diesem Gesichtspunkt würde ich hinter deinen Punkt 1 "mehr WM/H Gelände" ein Fragezeichen setzen wollen. Im Augenblick würde ich - wie gesagt - erstmal kein weiteres Turnier organisieren wollen und wenn das kein anderer übernimmt, dann brauchen wir auch kein weiteres Gelände, da kein weiteres Turnier.

Aber das jetzt nurmal als Input, der noch voll von Gefühlen des gestrigen Tages ist. Das sollten wir in aller Ruhe besprechen.
 
Muss auch sagen, dass mir das Turnierspielen wohl eher nicht liegt 🙂
Vieleicht sollte man den Focus auf "Events" legen.
Warmachine Battle 5k Punkte Pro Seite oder 40k Apokalypse 50k Punkte Pro Seite wo es eher um den Spass an sonem Event geht und nicht um spielerische Leistungen.
Das Interesse bei uns ist denke ich zu gering an Turnieren bzw. wir sind einfach zu wenige im Verein.
Eventuell sollte man sich auch mal nach nem anderen Clubraum umsehen der näher in Minden ist wo man größere Chacnen hat das sich auch mal neue interressierte Leute hin verlaufen.
Könnte man ja alles mal im Tenesse Mountain oder nach nem Spieltag besprechen.
 
Freut mich zu hören, dass das Tunier gut angekommen ist.
Die Dinge die Toffi anspricht sind, treffen halt auf alle Tunierspieler zu. Da wird sich nix ändern und man muss halt mit leben, aber aus Tunierspielersicht muss ich sagen es gibt wenig, dass so nervig ist, wie schwammige Aussagen seitens der Orga wenn's grad um was geht.^^

Was die Platten/Gelände angeht, da besteht zumindest von meiner Seite aus Interesse. Über die Preise müssen wa eventuell nochmal verhandeln xD
 
Die Dinge die Toffi anspricht sind, treffen halt auf alle Tunierspieler zu. Da wird sich nix ändern und man muss halt mit leben, aber aus Tunierspielersicht muss ich sagen es gibt wenig, dass so nervig ist, wie schwammige Aussagen seitens der Orga wenn's grad um was geht.^^

Ja, nur damit war ich bis jetzt noch nicht so konfrontiert, deswegen musste ich damit erstmal umzugehen lernen.
Ist definitiv nicht meine Welt, aber kann verstehen, wenn anderen das Spaß macht.
 
Gibt es irgend ne Hintergrundinfo zu dem Thema? Wieso, weshalb, warum?

Würde gerne mehr darüber erfahren bevor ich etwas sage!

Zum Thema Verkauf ? Wir haben mehr als genug Platten und wollen neue Mitglieder werben u.a. mit einem Tag der offenen Tür.
Das ganze wird Geld kosten warum also nicht etwas Geld beschaffen indem wir Sachen an Mitglieder versteigern die eh nicht benutzt werden.

Wenn dabei noch Geld über bleibt könnten wir noch einige andere Sachen anschaffen von denen alle profitieren.



Geht also nicht darum alles zu verkaufen, sondern 3-4 Platten und "überflüssiges" Gelände und dann das Geld direkt für den Verein zu reinvestieren.

Wenn wir nicht relativ schnell aktive Mitglieder bekommen sehe ich schwarz für den Verein um jedes mal gegen die gleichen 2 Leute zu spielen Fahre ich keine Stunde auf Dauer auch wenn die Leute nett sind dann kann man sich direkt Privat treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
soooo, ne Woche später auch mal meine Meinung, hatte jetzt erst einfach Lust das alles zu tippen :lol:😎

Also:

Ich fange mal beim Turnier an:

@Gelände: Ja, da müssen wir nachbessern, war mir auch nicht soooo bewusst, aber ist eben zu viel 40k Gelände, stimmt.

@Zeitplan: Geht wirklich nicht. Die Leute reisen halt von sonstwo an und da ist es für sie total blöd, wenn alles ne Stunde länger dauert als geplant, besonders wenn an dem Tag CL Finale läuft :happy: Das wäre nä. Mal definitiv vermeidbar.
@Helferlein: Danke an alle, die geholfen haben! :wub: Und auch noch mal nen großes DANKE an Toffi für die Mühe!

@Wertung: Sieht doch ganz gut bzw. sehr gut aus fürs erste Turnier! 😎

@Turnierspieler: Meine Güte...Leute... :lol: Das waren ALLES super mega nette Spieler! Die WM/H Turniercommunity ist mega nett. Da guckt euch das mal bei anderen Systeme an *hust* *hust* :lol: Wenn da irgendwelche Dinge nicht klar sind, dann fragen da die Leute nun mal nach, das ist vollkommen normal.
Also mich als "Teilnehmer" wunderte es auch, dass einer zB zweimal Vlad als Caster hatte. Aber sowas kann man nä. Mal ganz einfach vorher vermeiden:
Man bzw. wir fragen jemanden, der jedes Jahr mehrere WM/H Turniere macht und kopieren von dem Turnier die Rahmenregeln. Ich denke zB Jannis/DLM hätte null Probleme damit, wenn wir ihn da vorher fragen. Uns als wenig/nicht Turnier Spielern sind manche Feinheiten da eben einfach nicht ganz vertraut, ist aber auch kein Beinbruch, hat uns auch niemand übel genommen 😎 Ich glaub alle die da waren, würden nä. Mal auch noch mal wieder kommen, von daher: alles top. Fürs erste Mal war das ne super Leistung. Und die Kritik in der Richtung zielte ja auf solche Feinheiten wie Steamroller, Zeitplan etc. aber wie gesagt: Das kann man vorher klären, fürs nä. Mal wissen wir das!

@Deathclock: Ja...also...mich hats gewundert, dass Spiele nicht abgebrochen wurden, da bin ich ganz ehrlich :lol:
Ich dachte auch, dass die Spiele zur angegebenen Zeit aufm Zeitplan abgebrochen werden oder dass ne Uhr bei der Orga mitläuft. Nä. Mal muss das sein. Ist einfach so, sonst machen die Uhren beim Spielen auch keinen Sinn.
Das hatte ich zB im letzten Spiel: Ich hatte am Ende noch 1min auf der Uhr...und mein Gegner? Noch über 20min... :angry: also war recht klar, dass er mehrmals scheinbar nicht gestoppt hatte (man achtet ja auch nicht permanent darauf, dass der Gegner das macht...) , dadurch spielten wir dann deutlich über die Zeit hinaus. Spielabbruch? gabs nicht. Ende vom Lied: Er konnte am Ende noch in aller seelenruhe runterspielen (also im Mandrak Feat in aller Ruhe ca. 40-50 Attacken + Schadenswürfe machen...) ... und genau dadurch noch gewinnen, das ist eben sehr bitter :dry: Und da fühlen sich dann erstmal alle Leute, die ihre Zeit korrekt stoppen benachteiligt bzw. alle die schnell runterspielen und deswegen auch Fehler begehen. Deswegen muss im Hintergrund bei der Orga ne Uhr mitlaufen und dann, wenn die Uhr piept...ja, dann ist Ende. Könnte vllt. auch jemand machen, der nur darauf achtet. Dann macht sich der Orgamensch auch selbst nicht unbeliebt :lol: Das ist eben nur fair gegenüber allen.

@Spaß: Also ich fands geil 😎 Waren sehr nette Leute, sehr nette Spiele, sehr hohes Niveau und hat echt Bock gemacht. Ich weiß auch nicht, warum immer gesagt wird "die Turnierspieler", "wir Fluffheinis"...wtf 🙄 mal ehrlich ey, wenn jemand Fussball spielt, dann ist es auch normal da in einer Liga zu spielen oder um Pokale etc. genauso wenn man Leichtathletik macht, ich weiß nicht, warums bei Tabletop so nen Problem ist, wenn Leute in wettbewerbsorientiert spielen, gerade WM/H ist hochtaktisch und da machts echt Spaß sich "geistig" auf diesem Level auseinanderzusetzen. Das ist wie nen Schachturnier...nur irgendwie mit mehr Bier^^ :lol: (und schickeren Figuren). Gerade WM/H bietet sich da an, weils a) mit Schachuhren gespielt werden kann b) die Regeln nahezu perfekt für Turniere sind c) es eigens für Turniere gestaltete Missionen/Regeln etc. gibt.

@Kai: Wird Zeit, dass du WM/H auch mal austestest, wir brauchen da eindeutig mehr Turnierspieler im Verein :wub:

------------------------------------------------------andere Sachen------------------------------------------------

@Tag der offenen Tür: Ist eigentlich schon fast alles zu gesagt worden. Dazu sollten wir auch nen extra Thread machen.

@neue Räume: .......mal ehrlich....wisst ihr was für ein KRAMPF es war überhaupt nen Raum außer Skyracer in Minden zu finden? :huh: Und auch selbst bei der Schule kamen wir nur über Kontakte rein...also, weil ich da eben Schüler war und in der SV und in der SchuKo...und daher die Verantwortlichen mehr als nur vom Sehen kannte. Alle anderen...egal ob Städte, Kirchengemeinden etc. pp. haben sich NICHT MAL zurückgemeldet, wenn man angefragt hat und ich Dirk, Mario haben da jahrelang rumgefragt... im Zweifel: Fragt Dirk und Mario mal, was für ein Krampf das war. Und auch bei Skyracer kamen nicht mehr neue, obwohls mitten in Minden ist.
Also ich sehe da schwarz. Ich wüsste auch nicht wieso...?
1. die Räume müssten deutlich billiger sein, und irgendwas wollen sie mittlerweile alle 2. wir müssten wie jetzt eigentlich immer reinkommen 3. "ungestört" zocken können 4. wir brauchen viel Platz für unseren ganzen Kram 5. bisher fand jeder "willige" Neue noch zu uns irgendwie....sind imo auch nur 5-8km von Minden aus zu uns.
Und eins sag ich gleich: Nie wieder spiele ich mitm Verein in irgendeinem Laden oder privat...das wird der Tag, da können wir den Verein auch gleich ganz dicht machen bzw. ohne mich. Denn dafür muss ich mir nen Verein echt nicht geben, macht nämlich null Sinn.
Und der Tag, wo die Mehrzahl dafür ist das aufzugeben (also den Verein), was wir jahrlang aufgebaut haben, also was genauer gesagt: Dirk, Mario, Steven M. und Co. über lange Zeit so aufgebaut haben, das ist der Tag, da seht ihr mich auch nicht wieder 😉 Das finde ich nämlich einfach super dämlich und ganz ehrlich gesagt einfach scheiße. Es hat doch nen Grund, warum man diesen Verein überhaupt gegründet hat.
....gut, wenn alle das sooo geil finden wieder allein nach Spielern zu suchen und mit jedem extra abzusprechen, wann man sich, wo trifft und wie viele denn kommen können, damit alle ins Wohnzimmer passen, ja...ganz ehrlich, dann nur zu :mellow: Aber ich muss mir das ja nicht geben. Werd ich auch nicht :lol:
Ist nur meine Meinung, was jeder da denkt, ja...ist ja jedem selbst überlassen, aber so denke ich darüber.
 
@Turnierspieler: Meine Güte...Leute... :lol: Das waren ALLES super mega nette Spieler! Die WM/H Turniercommunity ist mega nett. Da guckt euch das mal bei anderen Systeme an *hust* *hust* :lol: Wenn da irgendwelche Dinge nicht klar sind, dann fragen da die Leute nun mal nach, das ist vollkommen normal.
Also mich als "Teilnehmer" wunderte es auch, dass einer zB zweimal Vlad als Caster hatte. Aber sowas kann man nä. Mal ganz einfach vorher vermeiden:
Man bzw. wir fragen jemanden, der jedes Jahr mehrere WM/H Turniere macht und kopieren von dem Turnier die Rahmenregeln. Ich denke zB Jannis/DLM hätte null Probleme damit, wenn wir ihn da vorher fragen. Uns als wenig/nicht Turnier Spielern sind manche Feinheiten da eben einfach nicht ganz vertraut, ist aber auch kein Beinbruch, hat uns auch niemand übel genommen 😎 Ich glaub alle die da waren, würden nä. Mal auch noch mal wieder kommen, von daher: alles top. Fürs erste Mal war das ne super Leistung. Und die Kritik in der Richtung zielte ja auf solche Feinheiten wie Steamroller, Zeitplan etc. aber wie gesagt: Das kann man vorher klären, fürs nä. Mal wissen wir das!
[...]
@Spaß: Also ich fands geil 😎 Waren sehr nette Leute, sehr nette Spiele, sehr hohes Niveau und hat echt Bock gemacht. Ich weiß auch nicht, warum immer gesagt wird "die Turnierspieler", "wir Fluffheinis"...wtf 🙄 mal ehrlich ey, wenn jemand Fussball spielt, dann ist es auch normal da in einer Liga zu spielen oder um Pokale etc. genauso wenn man Leichtathletik macht, ich weiß nicht, warums bei Tabletop so nen Problem ist, wenn Leute in wettbewerbsorientiert spielen, gerade WM/H ist hochtaktisch und da machts echt Spaß sich "geistig" auf diesem Level auseinanderzusetzen. Das ist wie nen Schachturnier...nur irgendwie mit mehr Bier^^ :lol: (und schickeren Figuren). Gerade WM/H bietet sich da an, weils a) mit Schachuhren gespielt werden kann b) die Regeln nahezu perfekt für Turniere sind c) es eigens für Turniere gestaltete Missionen/Regeln etc. gibt.

Versteh mich nicht falsch, Marco, ich habe nichts gegen Turnierspieler. Und die Leute, die da waren, waren auch supernett, wie du schon gesagt hast.
Aber ich habe für mich festgestellt, dass es einfach nicht meine Welt ist. Mehr nicht; das hat auch nichts mit anderen Personen zu tun, sondern nur mit mir.
Also bitte nicht so verstehen, als wenn ich was gegen Turnierspieler hätte... das ist definitiv nicht so gemeint gewesen.

Und das Turnier war halt ein Haufen Arbeit. :lol:
 
Die WM/H Community is weder besser noch schlechter als die anderer Systeme in meinen Augen was hauptsächlich daran liegen wird das der grösste Teil der WM/H Leute ehemalige 40kler sind also die gleichen Spieler =)


Is ja kein Problem wenn Toffi zur Zeit eher keine Lust hat, muss halt ein andere WM/H Spieler die Orga machen fürs nächste mal.
Wenn jemand sowas möchte kann ja jeder die Orga in die Hand nehmen zum helfen finde ich sich immer paar Leute.


Auf Spieler die es zu ernst nehmen kann man in jeder TT Community treffen je grösser das Turnier je eher die Chance. Dieses mal sehr stressfrei weil sich ja anscheinend auch fast alle kannten.

Wenn sich jemand für die Orga findet können wir gerne nächstes Jahr ein weiteres 40k oder WM/H Turnier machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So...will ich doch mal kurz etwas dazu schreiben! Zuerst eins vorweg. Lese immer noch alles hier und finde es nach wie vor super wie es bisher mit den Verein weiter läuft!:thumbsup: Kann Toffi schon verstehen wenn jetzt erst mal die Luft raus ist ein Turnier zu organisieren...die Lust kommt aber wieder! Zu den Räumen kann ich nur so viel sagen das es sehr sehr schwer ist passende Räume zu finden zumal wir nicht "Gemeinnützig" sind und somit kaum öffentliche Räume bekommen und man halt auch sehr viel Platz braucht. Haben früher wirklich sehr viel versucht und probiert! Und bevor der Verein aufgelöst wird würde ich mich gerne mit euch zusammen setzen um vielleicht eine Lösung zu finden. Hängt immer noch sehr viel Herzblut am Verein...auch wenn es zur Zeit sicherlich nicht soo rüber kommt! Gruß Dirk
 
Auflösung steht noch nicht zur Debatte aus diesem Grund wollen wir ja vorher aktiv werden. =)

Die Miete nervt zwar, aber bessere Räume finden wir zu 99,9% nicht. Vor allem mit dem Platz für Platten und Gelände das Thema hatten wir schonmal.

Bis auf die Miete ist die Schule optimal. Die Distanz zu Minden oder so wäre kein Grund für einen Gamer nicht zu erscheinen. Die Zocker fahren da noch viel mehr.


Planen wir einfach einen "schicken" Tag der offenen Tür und hoffen das wir daraus 2-3 Leute generieren können =).

Ein neuer erscheint evtl. am Juni Spieltag, allerdings sind die letzten beiden die erscheinen wollten ja auch nicht erschienen daher mal abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ehrlich zu sein hätte ich den Raum beim ersten mal auch fast nicht gefunden.
Bei mir wars nur Zufall dass ich Tobi gerade da oben gesehen habe als er zum WC gegangen ist.
Eventuell sollten wir mal da oben an die Treppe nen Schild mit nem Peil runter hinstellen wenn wir morgens aufschliessen.
Am Parkplatz dann vielleicht auch eins.
Man könnte auch nen Lageplan der Schule auf die Hompeage packen wo eingezeichnet ist wo der Raum ist.
 
Können gerne paar Zettel machen die man für Turniere dann auch benutzt aber mit Smartphone sollte es kein Problem sein, ansonsten holt man die Leute gerne bei Mc Donalds ab.


Aber danke für den Hinweis Benni war mir so gar nicht klar.


PS: Welche Verein gibts im Umkreis noch die wir Einladen können ?

Greifenfeste Herford und Phönix Club Bielefeld sind die die mir einfallen.
 
Zuletzt bearbeitet: