Turnierbericht Dillenburg

Danke für diesen Bericht. War sehr aufschlussreich für mich.
So nebenbei. Bei GK als Gegner nehme ich immer "Abor The Witch". Fast jede Einheit von denen kann zaubern. Die 15 P kriegt man immer gut voll. ?

Kann er nicht nehmen, da das Kill Rig ein Psioniker ist.
Grundsätzlich bin ich daher auch vom Kill Rig noch nicht überzeugt. Würde man andere Relikte drauf packen können oder zumindest den Warlordtrait wählen können, dann wäre es schon besser.
Wenn man mehrere spielt, könnte es vielleicht auch besser sein, derzeit würde ich da aber tatsächlich beim Kannonwagon bleiben oder lieber noch 2 Buggys mehr mitnehmen.

morley wird wohl 2 in Bremen spielen, wenn ich das richtig gesehen habe. Bin auch gespannt, wie er sich damit schlägt.
 
  • Like
Reaktionen: strongboy
An sich ist das Killrig ganz ok, aber auch nicht ultragut. Der Nk-Output ist gegen Kroppzeug beachtlich, gegen harte Sachen so mittelgut, die Psikräfte sind so mitteltoll. Ob das den Verzicht auf Abhor wettmacht, weiss ich auch nicht. Naja, der Bau des 2. kann jetzt, wo ich nicht mehr mit basteln der Turnierliste beschäftigt bin, weitergehen, dann werde ich das auch mal im Doppelpack testen. An sich ist das Teil schon günstig für das Profil...
 
So wie ich das gehört habe, wurde ja auch nicht sauber nach Punkten gepaired, sondern frei Schnauze. Also konnte jemand immer die harten Gegner bekommen und jemand anderes Leute mit schon 4 Niederlagen.
War also auch nicht besonders fair an der Stelle und einige Neulinge haben wohl ganz schöne Brocken abbekommen, auch noch nach 3 Niederlagen.
Äh bitte was!?! Kein schweizer System!?! :O

Die Tische sind ja mal unfassbar...

Oh man das klingt ja echt hart und dafür dann ernsthaft 40 bzw. gar bis zu 65€ !?!

Und wenn das wirklich schon seit Jahren so sein soll wie Altona schreibt, vielleicht sogar wirklich Vorsatz. Alles schnell schnell und billig um so Geld an diesem Event zu verdienen. Halt durch Kosten die man durch die ganze Stümperei einspart...
 
"I survived Dillenburg" war mal ein geflügelter Spruch zu meiner Turnierzeit.

Ich war auch ein paar mal in Dillenburg, ca. 6/7. Edition.
Große Worte und leere Versprechen waren damals auch schon gang und gebe. War aber nie soooo voll wie an diesem Wochenende.
Dementsprechend, waren die Platten damals voller und auch das Paaring war ok. Wahrscheinlich einfach aus dem Grund, weil man 16 Leute einfacher von Hand paaren kann als 60...
Aber dafür konnte man jegliches Judgen bzw. allgemeines Ruling, wie auch die Missionen (welche damals meist noch nach General Grundmann vorgegeben wurden (like wers noch kennt lel)) komplett vergessen.
Es wurde immer nach den grauenhaften Grundregelbuch Missionen gespielt und auch grundlegendste Frage mit nem Würfel geklärt, als von der Orga.
Ist natürlich mehr als fraglich, ob man mit diesem Setup die "Große Deutsche Meisterschaft" ausrufen sollte.
Große Erwartungen wurden geschürt und nicht erfüllt. Das hat sich dann natürlich schnell rumgesprochen und nach dem anfänglichen Ansturm, wurden die monatlichen Turniere kleiner.
Es herrscht(e) auch allgemeine Beratungsresistenz bzw. gut gemeinte Kritiken und Verbesserungsvorschläge wurden lächelnd angenommen, aber niemals umgesetzt.
Ob ich damals bei einem Startgeld von 15(?)€ von Scam sprechen würde bzw. davon ausgehe dass, sich da um Unsummen bereichert wurde halt ich für fraglich.
Natürlich sieht es bei 60x40-50€ vielleicht schon wieder anders aus.
Aber es ist schon interessant zu sehen dass sich da so wenig, trotz all der Jahre getan hat 😀

Orks riechen nach Pups, aber trotzdem Danke für den Spielbericht und den Einblick ins Turnier !
 
☕ Guten Morgen. ? Kurzes Update zum Stand was die Preise bzw. Gutscheine angeht... ? Ich habe den Herrschaften vor ca. 10 Tagen ne Email geschrieben und angefragt ob es die versprochenen Gutscheine noch nachträglich gibt... Reaktion, keine...
? Na ja dann muss ich mich wohl wirklich mit dem "deutschen Meister" begnügen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso geht da eigentlich noch jemand hin wenn schon seit Jahren bekannt ist das man dort so verarscht wird?
Vermutlich weil die Leute nach Covid-19 chronisch Bock auf "echtes" 40k haben und scheinbar auch nicht jeder weiß, dass man dort verarscht wird. Davon abgesehen klingt "Deutsche Meisterschaft" ja auch erstmal nett...