"I survived Dillenburg" war mal ein geflügelter Spruch zu meiner Turnierzeit.
Ich war auch ein paar mal in Dillenburg, ca. 6/7. Edition.
Große Worte und leere Versprechen waren damals auch schon gang und gebe. War aber nie soooo voll wie an diesem Wochenende.
Dementsprechend, waren die Platten damals voller und auch das Paaring war ok. Wahrscheinlich einfach aus dem Grund, weil man 16 Leute einfacher von Hand paaren kann als 60...
Aber dafür konnte man jegliches Judgen bzw. allgemeines Ruling, wie auch die Missionen (welche damals meist noch nach General Grundmann vorgegeben wurden (like wers noch kennt lel)) komplett vergessen.
Es wurde immer nach den grauenhaften Grundregelbuch Missionen gespielt und auch grundlegendste Frage mit nem Würfel geklärt, als von der Orga.
Ist natürlich mehr als fraglich, ob man mit diesem Setup die "Große Deutsche Meisterschaft" ausrufen sollte.
Große Erwartungen wurden geschürt und nicht erfüllt. Das hat sich dann natürlich schnell rumgesprochen und nach dem anfänglichen Ansturm, wurden die monatlichen Turniere kleiner.
Es herrscht(e) auch allgemeine Beratungsresistenz bzw. gut gemeinte Kritiken und Verbesserungsvorschläge wurden lächelnd angenommen, aber niemals umgesetzt.
Ob ich damals bei einem Startgeld von 15(?)€ von Scam sprechen würde bzw. davon ausgehe dass, sich da um Unsummen bereichert wurde halt ich für fraglich.
Natürlich sieht es bei 60x40-50€ vielleicht schon wieder anders aus.
Aber es ist schon interessant zu sehen dass sich da so wenig, trotz all der Jahre getan hat 😀
Orks riechen nach Pups, aber trotzdem Danke für den Spielbericht und den Einblick ins Turnier !