Turniere - Was erwartet der Besucher/Spieler

trautz

Hintergrundstalker
11. März 2008
1.146
0
16.106
www.wuerfelkrieg.de
Ich möchte demnächst ein Turnier veranstalten und bin mir in einigen Punkten nicht so sicher, welche Ansprüche der Turnierbesucher so hat und was jetzt ein No-Go wäre usw. Da ich selbst noch nicht viele Turniere besucht habe.
Daher hier meine kleine "Umfrage", wäre super wenn ihr die Fragen möglichst ehrlich beantwortet.

Gehen wir aus von folgendem Setting fürs Turnier:
1 tägig,
1250pkt,
3 Spiele,
10 Spieler

1. Wie hoch sollte ein Startgeld maximal sein
(was wäre euch oben genanntes Turnier "wert"?)


2. Es werden Softdrinks zu sehr fairen Preisen angeboten und Kaffee,
Alkohol wird nicht verkauft und ist auch nicht erwünscht, würde euch das stören (Mitbringen eigener unalk. Getränke gestattet) ?


3. In der geplanten Mittagspause wird es eine Sammelbestellung beim Döner/Pizza/Croque Handel geben, sonst gibt es in der Nähe keine Geschäfte, es werden aber kleine Snacks ala Snickers auf dem Turnier zum üblichen Preis angeboten. In Ordnung oder zu wenig?

4. Was erwartet ihr als Preis, muss es ein gekaufter (Billig)Pokal sein, kann es auch nur eine Urkunde sein, was muss es sein. ( + Sachpreise sind geplant )?

Orgas können gerne von ihren Erfahrungen berichten

mfg und vielen Dank!
kah
 
1. Wie hoch sollte ein Startgeld maximal sein
(was wäre euch oben genanntes Turnier "wert"?)
Bei einem kleinem Turnier würde ich sagen max. 10 € sind ok. Hängt auch davon ab ob es Preisgelder/Pokale usw. gibt.

2. Es werden Softdrinks zu sehr fairen Preisen angeboten und Kaffee,
Alkohol wird nicht verkauft und ist auch nicht erwünscht, würde euch das stören (Mitbringen eigener unalk. Getränke gestattet) ?
Ist doch wunderbar. Evtl. würden manche Spieler gerne ein Bier trinken, aber ich denke darauf kann man auch als Biertrinker mal verzichten.

3. In der geplanten Mittagspause wird es eine Sammelbestellung beim Döner/Pizza/Croque Handel geben, sonst gibt es in der Nähe keine Geschäfte, es werden aber kleine Snacks ala Snickers auf dem Turnier zum üblichen Preis angeboten. In Ordnung oder zu wenig?
Absolut in Ordnung.

4. Was erwartet ihr als Preis, muss es ein gekaufter (Billig)Pokal sein, kann es auch nur eine Urkunde sein, was muss es sein. ( + Sachpreise sind geplant )?
Bei 10 Mann wären Pokale nett, sind aber kein muss. Urkunden sollte es auf jeden Fall geben. Als Sachpreise sind Gutscheine für den Warhammerladen recht häufig. Bei einem 10-Mann Turnier kann man da aber nicht zu viel erwarten. Ich denke ich würd es bei relativ billigen Pokalen belassen.
 
Zu 1: Startgeld würde ich 5 Euro nehmen, das ist denke ich angemessen.

Zu 2: Klingt auch gut, AUF KEINEN FALL alkoholische Getränke zulassen, da bekommst du als Veranstalter ganz schnell Probleme, ich sag nur Jugendschutz oder Sachbeschädigung im Suff.

Zu 3: Völlig ok!

Zu 4: Urkunden sind immer gut, ein kleiner Pokal ist nett. Hängt aber ganz davon ab wieviel Mitspieler es am Ende werden, bei 5 Spielern bist du mit dem Pokal wohl schon dein ganzes Startgeld weg.
 
1. Wie hoch sollte ein Startgeld maximal sein
(was wäre euch oben genanntes Turnier "wert"?)
Naja 10 Teilnehmer is wenig aber im Prinzip hängts halt davon ab wieviel vom Startgeld in die "Siegerkasse" bzw. Pokale oder so wandert und wieviel für die Räumlichkeiten bzw. Unkosten so benötigt werden. Maximal 5-6 Euro würde ich sagen, bei hoher Preisausschüttung kanns auch ruhig bis 10 € hochgehen.

2. Es werden Softdrinks zu sehr fairen Preisen angeboten und Kaffee,
Alkohol wird nicht verkauft und ist auch nicht erwünscht, würde euch das stören (Mitbringen eigener unalk. Getränke gestattet) ?
Jo sieht gut aus und is an sich fast schon "zuviel" Service für solch ein kleines Turnier (Getränkeausschank ist bei Mini-Turnieren eher selten) aber wenn ihr diesen Service bieten könnt/wollt ohne, dasses euch zuviel Umstände macht, dann auf alle Fälle ne gute Idee da sowas beim "Kunden" immer gut ankommt. 😀
AUF KEINEN FALL alkoholische Getränke zulassen, da bekommst du als Veranstalter ganz schnell Probleme, ich sag nur Jugendschutz oder Sachbeschädigung im Suff.
Jo das is ganz wichtig! Es gibt zwar Turniere wo Alkohol ausgegeben wird bzw. zumindest getrunken werden darf aber an sich isses schon ratsam, vor allem wenn man die Spieler nich kennt, darauf eher zu verzichten wenns geht. Es erspart halt einfach ne Menge Stress denn wenn das passiert steht man halt doof da als Orga und das will und muss ja nich sein. 😉

3. In der geplanten Mittagspause wird es eine Sammelbestellung beim Döner/Pizza/Croque Handel geben, sonst gibt es in der Nähe keine Geschäfte, es werden aber kleine Snacks ala Snickers auf dem Turnier zum üblichen Preis angeboten. In Ordnung oder zu wenig?
Absolut in Ordnung! Essen anbieten auf Turnieren is eher die Ausnahme als die Regel. Sammelbestellungen sind sehr häufig vorzufinden, Nahrungsmittelverkauf dann eher bei den größeren Turnieren (40+) wobei es da natürlich von Region zu Region schwank was die Turniergröße anbelangt. Aber nein, bei 10 Leuten reicht das wirklich vollkommen aus, mehr würde ich da nie erwarten!

4. Was erwartet ihr als Preis, muss es ein gekaufter (Billig)Pokal sein, kann es auch nur eine Urkunde sein, was muss es sein. ( + Sachpreise sind geplant )?
Also Urkunden sollten Minimum sein. Pokale für 1-3 (mindestens 1) sollte meiner Meinung nach eigentlich Standard sein auf Turnieren, is aber leider nich der Fall.
Insofern sag ich ma liegt es da ganz an euch. Bei einem Turnier dieser Größe wirklich noch kein Muss.

Allerdings, siehe Backfire, es gibt Pokale schon sehr preiswert zu kaufen und zur Not tuts auch ne golden bepinselte Plastikmini auf nem Sockel oder so. Da gibts eigentlich immer irgendwelche Möglichkeiten, irgendwas schick aussehendes für wenig Geld zusammenzubasteln.
Es kommt bei den Spielern immer gut an, wenn man als Sieger (bzw. 1-3) auch was inner Hand hat bzw. etwas zum Hinstellen. Dies bindet die Spieler auch an euer Turnier (auch die Plätze 4-10) da sie vielleicht noch mehr coole Pokale haben wollen, so sie denn schick sind. 😀


Meine Antworten beruhen auf meiner Meinung und Erfahrung als Turnierspieler sowie auch Turnierorganisator.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wie hoch sollte ein Startgeld maximal sein
(was wäre euch oben genanntes Turnier "wert"?)

7 Euro

2. Es werden Softdrinks zu sehr fairen Preisen angeboten und Kaffee,
Alkohol wird nicht verkauft und ist auch nicht erwünscht, würde euch das stören (Mitbringen eigener unalk. Getränke gestattet) ?

Getränkewucher ist immer kacke.
Meine Gegner können/sollen sich besaufen, so viel sie wollen - so lange ich dadurch einen Vorteil durch Abstinenz habe. Wenn´s zuviel wird, macht man einfach vom Hausrecht Gebrauch.
3. In der geplanten Mittagspause wird es eine Sammelbestellung beim Döner/Pizza/Croque Handel geben, sonst gibt es in der Nähe keine Geschäfte, es werden aber kleine Snacks ala Snickers auf dem Turnier zum üblichen Preis angeboten. In Ordnung oder zu wenig?
Ist doch OK. ggf. kann man da noch einen Preisnachlass raushandeln!
4. Was erwartet ihr als Preis, muss es ein gekaufter (Billig)Pokal sein, kann es auch nur eine Urkunde sein, was muss es sein. ( + Sachpreise sind geplant )?
Was ich nicht mag, sind Events, bei denen es nur darum geht, die Clubkasse aufzupolieren. Wenn ein ersichtlicher Anteil in Preise fliesst, finde ich das gut.
 
Nicht wirklich...
7 Euro + das 25fache für die Anfahrt ist mir dann doch etwas zu viel.
und
ist auch nicht so nah, dass Jaq mal rumkommt.

Stellt sich aber eher die Frage, ob wir überhaupt noch ein weiteres Event brauchen, bei der Menge, die dank TTT angeboten werden. Ich persönlich tendiere ja eher zu grossen, etablierten Events, da dadurch eine gewisse Spielerschaft angesprochen wird und über die Teilnehmerzahl auch mal Preise ausgeschüttet werden können. Bei kleinen Events ist immer das Problem, dass dann viele "Auswärtigen" nicht kommen würden, da Anfahrt und Einsatz von Zeit und Geld häufig nicht in Relation zu Gewinn (vom Spass mal abgesehen) und optischen Reiz (Spielplatten etc.) stehen.
 
Ganz ehrlich?

Nicht noch ein Miniturnier in und um Hamburg...:huh:

Die hamburger Turnierszene hat überhaupt keine Verbindung zueinander, es gibt zwar jeden Monat vier fünf kleine, schlecht besuchte 1250 20 Mann Turniere, aber anstatt den sollte eher einmal im Vierteljahr n größeres stattfinden...

Heißt also, die Leute in HH sind extrem gesättigt, was sone Art Turniere angeht, sorry dass ichs so sage, aber das is nix.
Tut euch mit der Freakshow, den Powergamern und wem auch immer zusammen, wirft euer Gelände zusammen und macht was großes draus 😉
 
Tut euch mit der Freakshow, den Powergamern und wem auch immer zusammen, wirft euer Gelände zusammen und macht was großes draus 😉

Mit mir:lol:

Das 5. FeelNoPain soll etwa 30 Teilnehmer bekommen. Eine mögliche Lokation könnte sogar mehr Spieler aufnehmen.
Ich finde diesen Vorschlag vom Joker jedenfalls gut.
 
Super mit Freder und Jaq sind nun noch 2 Leute hinzugekommen, die sogar als Besucher des Turniers in Frage kämen (aufgrund der räumlichen nähe).
Ne auch nich wirklich. Von Berlin aus nach Hamburg für nen 10 Mann Turnier rentiert sich für mich nich, sorry. 🙁
Selbst in Berlin nehm ich nich alle Turniere dieser Größenordnung mit weils mir manchma dann einfach doch zu anstrengend is für so wenig Spieler.
Und ich kenne euch beide "in echt", auch wenn ihr mich wohl nicht kennt 🙂 (nicht mehr.. )
Echt? 🤔

Was Joker8c's Beitrag angeht so klingt das recht interessant und sollte wohl wirklich bedacht werden. Da ich ja Berliner und nich Hamburger bin, habe ich die dortige 40k Turnierszene jetz nich so im Überblick was solche Miniturniere angeht aber wenns wirklich so is wie Joker schreibt, isses echt ne gute Idee sich vielleicht eher mit anderen Leuten zusammen zu tun und gemeinsam was auf die Beine zu stellen. 🙂
 
Was Joker8c's Beitrag angeht so klingt das recht interessant und sollte wohl wirklich bedacht werden. Da ich ja Berliner und nich Hamburger bin, habe ich die dortige 40k Turnierszene jetz nich so im Überblick was solche Miniturniere angeht aber wenns wirklich so is wie Joker schreibt, isses echt ne gute Idee sich vielleicht eher mit anderen Leuten zusammen zu tun und gemeinsam was auf die Beine zu stellen. 🙂


Ja auf jedenfall.
Hier kocht jeder sein eigenes Süppchen und versucht nicht mal über den Tellerrand hinauszuschauen! 😉

Dabei gibts einige große Gruppen, die zusammen wirklich richtige große Dinger steigen lassen könnten. 60+ Spieler.
Aber mir scheint es so, als wäre man zu stolz und auch leicht eifersüchtig um zu teilen.
Leider habe ich nicht so den Einfluß auf eine der Gruppen, aber ich würde sehr cool finden, wenn sich da mal was tun würde.
Es gibt eigentlich keine Hindernisse, außer der Blockade der Leute...
 
Tja, die dann am besten mit Beschränkungen und Missionen kommen, die Balla-Heizas einfach so derbe kaputt machen. :angry:
Mein erstes Turnier mit denen und dann gleich sowas..naja, egal back2topic:

Werde am Wochenende mal mit der AK Orga snacken, was die so dazu sagen, ob man nich ma lieber versuchen sollte, mit anderen was zu machen.

Yeah, Projekt 100 Mann Turnier. 🙄

Wenn ma einer von den hamburger Club Leuten hier reinguckt...?
 
Jo das wäre insgesamt auch viel effizienter als 10 20 Mann Turniere (oder so) ständig paralell laufen zu lassen die sich gegenseitig die Teilnehmer streitig machen und dann alle nur halb voll sind oder so, ka wie das da oben abläuft mit den kleinen Turnieren, bin ich nie. 🙂

Jop jetzt in 2 Wochen sind gleich 3 Turniere auf einem WE.
Eins davon das GW Team Turnier, gut dass die von nix einen Schnall haben sei mal entschuldigt...
Aber das ist halt typisch.


Und ja son dickes 80 Mann Turnier wäre mal ne Ansage und auch zwingend notwendig für eine Stadt wie HH. Ich meine die Leute fahren ja selbst nach Rostock, und da will man sonst eigentlich nicht hin, zumindest wenns sich vermeiden lässt! 😉