Turniere - Was erwartet der Besucher/Spieler

Jo, eigentlich gab es eine 15:5 Matrix, allerdings wurden die Ergebnisse allesamt bei Sieg auf 20, Draw 10 und Loose 0 gerundet, und die eigentlichen Matrix Ergebnisse nur gewertet, um am Ende bei Punktgleichheit zu sehen, wer vorne liegt.

Aeh, ja, und ? So stand es es doch auch von vornherein in den Regeln.

So hat mich meine halb bemalte Armee zwei Plätze gekostet...-_-

Sei doch einfach froh, dass du damit ueberhaupt antreten durftest 😉 Das man mit halb bemalter Armee eben nur 5 von 10 Punkten bekommt stand auch in den Regeln. Und dann verliert man eben auch mal ein paar Plätze gegenueber Leuten, die so dreist sind, doch tatsaechlich mit einer komplett bemalten Armee zu spielen.

Bye,
Stoni
 
vielleicht sollten die moderatoren hier, mal das ganze geflame in nen separaten thread schieben und bautzi seine frage stellen lassen! *g*

Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Er bekommt doch hier einen ganz guten Eindruck, was die Leute gut finden und was nicht. Aber du hast schon recht. Es gibt aber irgendwie auch noch keinen alternativen AKL-Feedback Thread !?!

Bye,
Stoni
 
@Stoni:
Also ich an Amasecs Stelle würde da einfach mit nem "ja" antworten... ich zumindest wär schon neidisch auf soviel Andrang bei einem Turnier mit schlechtem Gelände, schlechten Beschränkungen, schlechten Regeln/Missionen und komischen Orga-Entscheidungen, wenn ich doch selbst ein viel besseres Turnier anbiete... 😉

Insofern... ich kann Amasecs Unmut verstehen... das Turnier der Rostocker (zumindest 40k) is qualitativ einfach ma weitaus besser als das AK, hat aber leider aufgrund fehlender Spielermassen in Rostock und Umgebung nicht solch einen Andrang.

Dies zeigt halt sehr schön, dasses garnich wichtig is für gewisse Vereine/Clubs gute Turniere veranstalten zu müssen, da die Teilnahmeliste so oder so voll wird aufgrund von genügend Spieler-/Menschenmaterial im Umkreis. 😉
Ergo, müssen sich solche Turniere auch garnicht an ihre Spieler anpassen (so wie zum Beispiel die Rostocker, die an sich jeden Spieler der ma auf ihrem Turnier war dort auch binden müssen) sondern die Spieler an sie.
Das kann dazu führen, dass sich die Qualität solcher Turniere nich verbessert sondern gleichbleibend "mies" bleibt, da die Teilnahmeliste stetig voll bleibt. Dies schadet insofern mehr der Turnierszene als ihr gut zu tun denn wirklich gute Turniere mit guten Regeln und tollem Gelände und Co., die vielleicht in der Umgebung stattfinden, werden somit garnicht erst besucht wegen Überangebot an kleinen Mittelmaß-Turnieren.

Deshalb, entweder soll ein Turnier bitte qualitativ besser werden in jedweder Hinsicht oder aber es soll bitte untergehen und nich nur am Leben erhalten werden weils einfach genug Fans und Spieler hat.
Klingt jetz echt hart und so aber das is natürliche Selektion. Das gabs in Berlin auch schon. Am Anfang gabs 40k Turniere, dann immer weniger und schlussendlich garkeine mehr. Dann haben FenneQ und ich (wobei das Funtainment, nun wos läuft seine eigene Orga eingesetzt hat, was mir als Spieler sehr entgegen kommt) das in die Hand genommen und es ging wieder bergauf und nunja, derzeit läufts 40k mäßig in Berlin wieder recht gut, zumindest seit ca. 1 Jahr besser als die 3+ Jahre davor!

Also Stoni, gerade du als erfahrene Turnierorga solltest über solche schwachsinnigen Einwürfe erhaben sein, wenn du den tieferen Sinn von Amasecs Aussagen nich erkennst. 🙁

Achja, nutz ma die Edit-Funktion. 😛
 
@Stoni

Ja, verdammt, ich bin neidisch! 🙁

Allerdings hat Jaq Draco ziemlich gut zusammengefasst, wo ich das Problem sehe. Es ist einfach nicht fair in dieser Welt... ^^

@Bewertung AK
Beim letzten AK-Turnier hat die Orga es NICHT geschafft, mich ordnungsgemäß bei T3 einzutragen, ich konnte also gar nicht bewerten... (Und da habe ich mich schon gefragt, WIE schafft man das? )

Argh, irgendwie reg' ich mich immer mehr drüber auf, je mehr ich über das Ganze nachdenke...
 
Nur noch zum Abschluss, danach dann weiter im anderen Thread.

@Stoni:
Also Stoni, gerade du als erfahrene Turnierorga solltest über solche schwachsinnigen Einwürfe erhaben sein, wenn du den tieferen Sinn von Amasecs Aussagen nich erkennst. 🙁

Bitte nehmt meine Aeusserung nicht zuu ernst. Denn ich empfinde ja eigentlich dasselbe: eine 200%ige Ausslastung hatten wir auch noch nie (und werden es auch wohl nie haben). Mehr morgen, jetzt bin ich muede :closedeyes:

Bye,
Stoni