So auf ein Neues! Wo waren wir? Ach ja Samstagabend Spiel Nummer 3...
Diesmal ging es gegen Ralf
"Erik_Finstermoor" Wagner mit seine Roten Rasermarines
Siene Liste grob ausm Kopf: Scriptor Furiosobot mit Schrapnellkanone, TK Bot mit Klauen
Termis mit 3 Hämmern und 2 Klauen 3 5er Nahkampfmarines im Razorback (ich glaube die hatten alle Flamer obendrauf) 2 Stormravens mit MM und Stuka und 2 Trikes mit MM dazu 5 Scouts mit SSG und 5 Tkler mit 3 Ewaffen und nem Angeschlossenen OP.
Mission 3:
Mission: Erkundung
Missionsziel:
Beide Spieler müssen versuchen, ihre punktenden Einheiten in die gegnerische Aufstellungszone zu bringen. Jeder Spieler erhält einen (1) Missionspunkt für jede punktende Einheit die er bei Spielende in der gegnerischen Aufstellungszone hat.
Missionssonderregeln: Reserven, Schocktruppen, Infiltratoren, Scouts und Siegespunkte
Spieldauer: 6 Spielzüge, auf die 4+ ein 7ter Spielzug
Aufstellung: Schlagabtausch
Einheiten müssen mehr als 24“ von gegnerischen Einheiten entfernt platziert werd
Siegespunktematrix:
Missionsergebnis Unentschieden: 10:10 Punkte - > bei einer Differenz von bis zu 1 Missionsziel
Missionsergebnis Knapper Sieg: 13:7 Punkte - > bei einer Differenz von 2 Missionszielen
Missionsergebnis Klarer Sieg: 17:3 Punkte - > bei einer Differenz von 3+ Missionszielen
So ne Kacke... ne hochmobile und saugefährliche Truppe in so ner Mission...
Da Ralf seine Ravens kontinuierlich „Hummeln“ nannte blieb das irgendwie hängen und mir klingelte die ganze Zeit
das hier in den Ohren, was irgendwie auch ganz gut zum Spiel selbst passte im Nachhinein... soviel mal als Spoiler...
Das ganze ging schon merkwürdig los und war mit Abstand das „schnellste“ Spiel des ganzen Turniers... und ich hab einiges gelernt.
Der grösste Schock kam auch gleich zu Beginn, ich musste anfangen und er hielt alles in Reserve... und jetzt kommts! Bis Spielzug 3 kam gar nichts. Und bei mir bis auf nen Grinder alles... super...
Ich habe mich dann eingebunkert und meine Standards abgeschirmt... eigentlich ein guter Plan aber leider nicht sauber ausgeführt... ich hätte mich ganz in die linke Kante verziehen sollen dann hätte ich weniger Angriffsfläche geboten und meine schnellen Units hätten zentraler landen müssen... naja sei's drum. Das Ganze sah dann so aus:
Tjoar... in Runde 3 Gings dann ab: der TK Bot die Termis und der Scriptor kamen samt „Hummel“ und 2 Razors aufs Feld und taten das was sie am besten können: Bot und Termis taten meinen Crushern weh und die Razorbacks boosteten nach vorne und zwar so weit wie nur irgend möglich von meinen Truppen entfernt ach ja und die Scouts flankten herein am anderen Ende des Tisches ausser Sicht und in meinem Viertel...
Tjoar ab hier geht’s bergab... die Razors rasen mir davon und ich verbringe das restliche Spiel damit denen mit so ziemlich allem was weitreichend oder schnell ist hinterherzuhecheln nur um dann an schlechten Sprintwürfen und miesen Panzerungsdurchschlägen zu verhungern... und im Ggegnzug gnadenlos von den Hummeln und Razors zusammeengeschossen zu werden
Am Ende hatte er jedenfalls 4 Punktende Units in meiner Zone und ich nur noch 1 in seiner... ärgerlich vorallem weil es nur um nen Zoll nicht mit der zweiten hingehauen hat da ich schlampig bewegt habe... Endergebnis: 18:2 für meinen Gegner.
Fazit das war ein stranges Spiel... alleine schon die Situation alles aufm Feld zu haben bevor der Gegner auffährt hat mich völlig ausm Konzept gebracht... nächstes mal nicht Herr Finstermoor!
So nachdem es also am Samstag recht bescheiden abgeschnitten hab galt es dringend das wieder aufzubessern. Also ging ich mit frischer Motivation ans Werk und sollte auch nicht enttäuscht werden...
Mission 4:
Mission: Erobern und Halten
Missionsziel: Der HQ-Marker muss mittig des eigenen Spielfeldviertels platziert werden.
Missionssonderregeln: Reserven, Schocktruppen, Infiltratoren, Scouts und Siegespunkte
Spieldauer: 6 Spielzüge, auf die 4+ ein 7ter Spielzug
Aufstellung: Speerspitze
Siegespunktematrix:
Missionsergebnis Unentschieden: 10:10 Punkte
Missionsergebnis Knapper Sieg: 13:7 Punkte
Missionsergebnis Klarer Sieg: 17:3 Punkte - > beide Missionsziele besetzt
Mein Gegner war Jörg
"Volgrim" Eckstein mit seinen netten Mädels vom Adeptus Sororita.
Wunderbar... mein letztes Match gegen die HJ ist schon gefühlte 10 Jahre her...
und dann auch noch die Draw Mission und er scheint nen Autofetisch zu haben... das wird ja lustig.
Seine Liste krieg ich nicht mehr ganz zusammen ich glaube aber es war in etwa sowas:
2 10er sorors im Rhino mit Flamern, 2 5er Dominas mit Meltern im Immo, 3 Exos, ein GI Matrix Caddie, ein NahkampfHQ, 2 5er Gardissten mit Plasmawerfern in Chimären
Naja nach dem Aufstellen sah das so aus:
und ich denk mir noch: na toll! Wie soll ich die alle aufhalten und aufkriegen?
Naja er prescht vor und fächert sich auf.
ich bekomme die falsche Hälfte und denk mir: no risk no fun! Und probiere es mit ner Massierten Flanke um ihn vom Vormarsch abzulenken...
was sehr gut geklappt hat da er es dank meiner guten Würfe nicht geschafft hat die Crusher sauber raus zunehmen und diese dann genüsslich anfingen sich durch seine Rhinos zu walzen...
grosses Highlight ebenfalls die Seuchenhüter die es schafften nen Exo die Waffe abzunehmen! Hussah!
Ansonsten kreise ich ihn ein und von da ab verlässt kaum noch ein Fahrzeug seine Zone... er verlegt sichs aufs Wagenburg bauen was mir zugute Kommt da ich so leichter multiple Angriffe fahren kann und es schaffe ihn derart zu behindern das er lediglich reagieren kann und keine nennenswerte
Angriffe mehr fahren kann...
Als dann meine schnellen Truppen endlich nach langem „1er“ Sprintmarathon ankommen gibt’s noch ein Paar dicke Feuerwerke und die Sache ist geklärt als am Spielende der Blutdämon inmitten von Rhinowracks auf dem gegnerischen Marker steht und meiner schön von Seuchenhütern umringt ist.
Fazit: es bleibt bei 13:7 da wir uns Siegpunkttechnsich nur knapp 30 Punkte unterscheiden und wir beide sind uns einig dass das ein sehr spannendes und lustiges Spiel war! Extragrosses Dankeschön nochmal an meinen formidablen Gegner der enormen Sportsgeist bewies und auch in schlechter Lage nie die Lust am Spiel verlor... für mich ganz klar das beste Game des Turniers!
Spiel Nr. 5 und damit das Finale ging gegen:
Dennis
"SpaceTemplar" Reber mit ner SW Dropliste.
Jupp. Eine Dropliste mit Wölfchen... auch mal witzig. Er hatte 2 Langfangs mit je 2 Raks und 2 Lascans dazu 3 10er Trupps Graumähnen mit Plasmawerfern und 2 6er mit Meltern alle im Pod. Dann noch nen Scriptor mit Schlund und 2 Trupps Termigarde mit Stuka auch im Pod.
Mission 5:
Mission: Rohstoffe
Missionsziele:
Vor dem Spiel plaziert jeder Spieler in 3 Geländestücke/Geländezonen Marker welche die Wertungen 3, 2 und 1 haben. Die Spieler dürfen auch Marker dort platzieren wo schon ein Marker des anderen Spielers liegt. Jeder Marker ist Missionspunkte in Höhe seines Punktwertes wert. Ziel ist es soviele Rohstoffe wie möglich zu sammeln. Ein Marker gilt als besetzt wenn man eine punktende Einheit im Umkreis von 3“ hat und der Gegner keine Einheit in der Nähe hat.
Missionssonderregeln: Reserven, Schocktruppen, Infiltratoren, Scouts und Siegespunkte
Spieldauer: 6 Spielzüge, auf die 4+ ein 7ter Spielzug
Aufstellung: In den Ecken
Nachdem der Startspieler seine Ecke gewählt hat werden von den Ecken jeweils 18“ zur langen und zur kurzen Spielfeldkante gemessen. Das gleiche wird auf der gegenüberliegenden Ecke gemacht. Nun werden 2 imaginäre Linien von einer langen zu einer kurzen Kante auf der anderen Seite gezogen. Somit entsteht ein etwa 25“ breiter Streifen. Dieser Streifen ist neutral, alles andere sind Aufstellungszonen der beiden Spieler
Siegespunktematrix:
Missionsergebnis Unentschieden: 10:10 Punkte - > bis zu 1 Missionspunkte Differenz
Missionsergebnis Knapper Sieg: 13:7 Punkte - > Sieger hat 2 - 5 Missionspunkte mehr als sein Gegner
Missionsergebnis Klarer Sieg: 17:3 Punkte - > Sieger hat 6+ Missionspunkte mehr als sein Gegner
So was ne Missionsbeschreibung oder?
Naja ich musste anfangen und er stellte nur seine Longfangs auf in der Bunkerbefestigung.
Marker durfte man auf die gegnerischen „stacken“ also legte ich meinen 1er und 3er jeweils auf den gegenwertigen Gegnerischen dass am Ende in den Runinen links effektiv 2 4er Marker lagen und je ein 2er auf der rechten Seite...
Ich landete meine gewünschte Hälfte ohne grosse Probleme und bunkerte mich bei den 4er Markern mit den Crushern ein. Ich konnte ihn nur so dazu zwingen sich mir zu stellen und es hat funktioniert.
in seiner Runde kamen 2 10er Graumähnen und die beiden Termitrupps samt Priester zu besuch und umstellten meine Crusher... dank erneutem Würfelglück blieben diese aber in ausreichender Zahl am Leben und ich konnte dann seine Units günstig chargen und vieles Rausnehmen:
Ab heir konnte er nur immer wieder Nachschub in die Bresche werfen um direkt wieder von mir zerlegt zu werden... die Bestleistung des Matches: meine Horrors gewinnen den Shootout über 2 Runden mit nem Trupp Longfangs und erschiessen diese! Jeah!
Grundlegend verliere ich in diesem Spiel leediglich meine 2 Crusherunits. Alles andere bleibt über 50%
und am Ende rettet er einen 6er Graumähnen und ne Landungskapsel hinter die Festung um mirr die letzten Punkte zu verweigern.
Marker halte ich alle am Ende und nach Siegpunktmodifikation komt ein 19:1 für mich bei raus. Na also!
Was haben wir geelernt: Droplisten gegen Dämonen sind nicht das Gelbe vom Ei!
Am Ende dank meiner vollen Bemalwertung von 25 und der Listenpunkte komme ich auf den respektablen 14. Rang und bin damit ranghöchster Dämonenspieler aufm Turnier... und damit voll zufrieden!
Ergebnisse kann wer will
hier einsehen.
Hoffe euch hats gefallen!
Bis zum nächsten Turnier...