Turnierliste bis 2k Pkte (eingeschränkt)

Coki

Blisterschnorrer
18. August 2002
466
121
7.961
50
www.kerlin.de
Moin Allerseits

Seit einigen Tagen habe ein bestimmtes Thema für eine neue SM Armee im Kopf das ich gerne umsetzen möchte. Da ich aber schon zwei SM Armeen besitze, soll die neue Armee für Turniere bestimmt sein.

Da ich bisher kein W40k Turnier gespielt habe und im Moment auch kein Überblick habe, was dort für Beschränkungen üblich sind + die dafür geeinigsten Taktiken, bräuchte ich eure Tips / Hilfe.

Zur Größe:
- Sie sollte max 2000 Punkte betragen.
- Sie sollte so aufgebaut sein, das man mit geringen Änderungen in allen gängigen Turniergrößen mitspielen kann.
- Entsprechendes gilt den üblichen Turnierbeschränkungen

Aus Fluff-Gründen gibt es einige Beschränkungen bei der Auswahl, die praktisch nur folgende Einheiten zulassen:

HQ:
- Captain
- Ordenspriester
- Scriptor
- Ehrengarde

Elite:
- Veterantrupp

Kern:
- Scouts
- Taktischer Trupp

Sturm:
- Sturmtrupp im Rhino
- Bikes (norm und Scouts)
- Trikes

Unterstützung:
- Whirlwind
- Predator (ohne Seitenkuppel!)
- Vindicator
- Devastortrupp (eher ungern)

Ausrüstung:
- Keine Sprungmodule bei Chars
- Keine Landungskapseln


Spielstil:
Ich bin das prinzipiell recht offen, würde aber gerne eine Mischung aus aggressiven (sprich Sturm) und Infanterie (Taktischen) ausprobieren.


Mein erster grober Vorschlag:

HQ
1x Captain

Elite
1x Veteranentrp (um viel Feuerkraft aufzubringen, zb. 2x Plasmakanonen + jede Menge Sturmbolter)

Kern:
2x Taktische Trps mit Razorbacks (Flamer / Rakwerfer / E-Faust Trps)
1x Scout Trps (norm. 80 Pkte Trupp um einfach nur rumzustänkern)

Sturm:
1-2x Bike Trps mit angeschlossenen Trike (Melter!)
1x Sturmtrp im Rhino (?)

Unterstützung
Vindicator (?)

Was sollte man ändern oder verbessern?

Gruss,

Coki
 
Die Punktegröße steht doch im Thread (2000 Punkte, wo man die Armeeliste aber gut auf typische Turniergrößen .. zb. 1750 reduzieren kann).

@Captain auf Bike
Klar geht das... war auch eine Überlegung.

@Mehr taktische
Mir stellt sich hierbei nur die Frage, darf man auf Turnieren 3 oder mehr Standards von einem Typ haben oder gibt es da nicht normalerweise eine Beschränkung?

@Mein Vorschlag oben
Das war nur mein erster Gedankengang. Ihr könnt gerne auch ganz andere Listen konstruieren.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Gruss,

Coki
 
Ehrlichgesagt wärest du bei BT oder Wolves besser aufgehoben...
Da kannst du den Standards Nahkampfwaffen geben ins Rhino packen und nach vorne. Schwertbrüder hättest du dann als Elite.
Das einzige was dann leider fehlt wäre der LRC.

Bei Space wolves wüsste ich jetzt nicht aber die können doch auch Nahkämpfer als Standards benutzen. Und du schränkst dich ja sowieso soweit ein das du die meisten "guten" einheiten nicht brauchst.
 
So.. nach kurzer Recherche auf T3 gibt es für die in Frage kommende Turniere folgende Beschränkungen:

Begrenzung von Elite / Sturm / Unterstützung:
- in maximaler Anzahl
- in Anzahl der gleichen Auswahlen
--> Kurz gesagt. Man darf meistens nur zwei Einheiten je Bereich auswählen und meist keines doppelt haben.

Begrenzung von Kern:
Wie oben.
--> Bis zu ~6 Kerneinheiten
--> Max. 3 gleiche Standardauswahlen.

Die restlichen Beschränkungen entfielen, da diese für meine Idee nicht relevant sind.

Bei den Punktekosten orientiere ich mich im Moment auf 1750, 1700 bzw. 1650 Punkte, da diese wohl die übliche Größe haben.
Tendenziell sollte damit aber eine 1500er bzw. 1300er Liste schnell erstellbar sein.

-------

So nu zu den genannten Ideen.

Mit einem Captain auf Bike tue ich mich ein wenig schwer, auch wenn ich ihn spielen würde wenn es gar nicht anders machbar ist.

Hier mal eine Idee für eine 1700 Punkte Armee:


*************** 1 HQ ***************

Space Marine Captain
- 1 x combi-flamer
- 1 x power sword
- melta bombs
- - - > 130 Punkte


*************** 4 Standard ***************
10 Space Marines
- flamer
- missile launcher
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x combi-melta
- 1 x power fist
+ - Razorback
- twin-linked heavy bolter
- - - > 245 Punkte

10 Space Marines
- flamer
- missile launcher
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x combi-melta
- 1 x power fist
+ - Razorback
- twin-linked heavy bolter
- - - > 245 Punkte

10 Space Marines
- plasma gun
- plasma cannon
- Upgrade zum Sergeant
- melta bomb
+ - Razorback
- twin-linked lascannon
- - - > 265 Punkte

5 Scouts
- camo cloaks
- Upgrade zum Sergeant
- melta bomb
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
8 Space Marine Bikers
- 2 x flamer
- Upgrade zum Sergeant
- combi-melta
- + 1 Attack Bike
- multi-melta
- - - > 285 Punkte

3 Attack Bikes
- 2 x heavy bolter
- 1 x multi-melta
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Vindicator
- siege shield
- extra armour
- - - > 140 Punkte


Insgesamte Punkte Space Marines : 1535

Für die restlichen Punkte tendiere ich zb. zu einer Veteraneneinheit um noch etwas Distanzfeuer in den ersten Runde zu haben, die aber auch nach vorne gehen kann (zb. durch Sturmbolter).

Grundsätzliche Idee:
- Die ersten beiden taktischen Trupps werden getrennt. Flammer und Sergeant in den NK-Teil + Razorback. Der andere Teil hinten aufgestellt und Deckung geben (Rakwerfer!).
- Der dritte Trupp soll eher defensiv eingesetzt werden. Aus dem Grund hat auch der RB Laserkanonen, damit ich auch eine sichere Fernkampfoption gegen Fahrzeuge habe.
- Die Scouts sind Prinzip einfach eine variable Option die wenig kostet. Zur Not besetzen sie halt ein Viertel / Marker, etc.
- Die Bikes, Trikes und der Vindicator gehen zusammen mit dem beiden mobilen Trupps vor. Einem der beiden mobilen TakTrupps wird der Captain angeschlossen.

Grober Plan ist mit einer "halb" verweigerten Flanke zu spielen. Sprich, zentral die 20 eher unbeweglichen taktischen Marines gut geschützt unterzubringen. Und auf einer der beiden Seiten die mobilen Einheiten vorrücken zu lassen. Hierbei den Vindicator möglichst in der Nähe der inmobilen Marines.
Die Bikes/Trikes marschieren hierbei ganz weit aussen auf den Feind zu, um ihn von der Flanke aufzurollen.
Die beiden Razorbacks bewegen sich dann zwischen den Bikes und dem Vindicator vor.

Die immobilen Einheiten sollen den gegnerischen Vormarsch blocken oder zumindesten so lange aufhalten, bis die eine Flanke meinerseits save ist und eine Ausgangsaufstellung auf die restliche Armee vorhanden ist.

Problemfälle:
- Gegnerische Schocktruppen (Termis)
--> Insbesondere bei meinen immobilen Einheiten sind zu wenig AP 1 Waffen dabei, praktisch nur der Plasmatrupp mit dem Laserkanonen Razorback.
- Landraider oder ähnliche "Plattenmonster".
--> Im Prinzip wie bei den Termis, wenn sie nicht gerade vor die Rohre meiner Attackeinheiten mit den Meltern geraten, muss ich sie wohl ignorieren.

In beiden Fällen würde ich bei Bedarf den Vindicator flexibel einsetzen, damit er auf solche Situationen reagieren kann.


Ideen, Verbesserungsvorschläge, o.ä.

Oder ist das alles vollkommen blöd?


Gruss,

Coki
 
Prinzipell würde ich hier eher 2 Trupps Bikes spielen (einer mit Attack-Bike und Melter, einen mit Flammer). Da das aber von den Beschränkungen nicht geht, würde ich entweder
die Bikes zu 10 spielen oder die Flammer auf Melter umrüsten (dann würden auch 5 reichen). Wenn du die Flammer behalten willst, würde ich das Attack-Bike weglassen.

Bei der Schwadron Attack-Bikes würde ich mind. 2 MM spielen...wahrscheinlich sogar alle 3....

Welche Wafffen habe die Scouts?

Ansonsten hast du ja noch genug Punkte übrig, um noch einen Wirldwirnd oder einen Pred. mit reinzunehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
mh den Captain würde ich aber auf Bike spielen in deiner Liste hat der keinen Trupp mit dem er gut arbeiten würde derweil würde es dir zusätzliche Standards bringen (welche dazu noch hoch mobil sind)
was wohl gerade in nem Tunier wichtig ist

Ansonsten seh ich die Liste nicht wirklich als Tunier stark an.
Derweil ist hast du dann gegen Panzer speziell 14er Panzerung Probleme.
Dazu hast du keinen vernünftigen Nahkampf-Konter.
 
@Oan Mkoll:
Du willst ihm Turnierratschläge geben aber schreibst dann sowas:

mh den Captain würde ich aber auf Bike spielen in deiner Liste hat der keinen Trupp mit dem er gut arbeiten würde derweil würde es dir zusätzliche Standards bringen (welche dazu noch hoch mobil sind)
was wohl gerade in nem Tunier wichtig ist
In obiger Liste sind bereits 3 x 10 Marines und 5 Scouts im Standardbereich... schon viel mehr als man in einer optimierten Armee braucht und da soll man dann nochma 8 Bikes im Standardbereich raufknallen?
Nutzlos... das macht die Armee nich härter...
Gegen 3 x 10 taktische Marines im Standard ist ja nix einzuwenden aber mehr Standard bedarf es bei Marines echt nich! Mechmarines spielen auf 2000 pts mit 3 x 5 Marines im Standardbereich und kommen damit aus aber ok, Mechmarines will Coki nicht sondern eine Kombination aus Sturmeinheiten sowie taktischen Marines (wo dennoch min. 1 Elite-Element dabei sein sollte).

Deshalb lohnt es sich auch nich ne Tonne an Standardmarines mitzunehmen, wenn der Backup nich stimmt, es also an "killy Stuff" aus den Sektionen Elite, Sturm, Unterstützung fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso sollte man einen Captain in einen Taktischen Trupp stecken wo er nix bewirken kann.

aber auf Bikes könnte er allein agieren mit Schild durch die anderen Bikes und hätte so noch den erhöhtem W5 dazu kommt dann noch das die Bikes Standard werden als netter Nebeneffekt.

Ich würde was ganz anderes spielen aber er wollte Verbesserungen haben und keine neue Liste. und das würde seine Liste verbessern mMn
 
wieso sollte man einen Captain in einen Taktischen Trupp stecken wo er nix bewirken kann.
Ich würde erst garkeinen Captain nehmen weil er, knapp gesagt, ziemlich nutzlos und schlecht is. :rolleyes:
Schicke Fluffauswahl oder aber wenn man unbedingt Bikes im Standard haben will, sich aber davor scheut Ravenwing zu spielen...

aber auf Bikes könnte er allein agieren mit Schild durch die anderen Bikes und hätte so noch den erhöhtem W5 dazu kommt dann noch das die Bikes Standard werden als netter Nebeneffekt.
Ja aber das macht ihn immer noch nich besser (bzw. aus sehr schlecht wird schlecht, was aber immer noch schlecht is ;) ) und die Bikes im Standardbereich... er hat wenn er will so schon 7 punktende Einheiten! Da bringt es die 8te auch nich mehr wenn die Armee einfach keinen Schaden macht... punktende Standards allein gewinnen kein Spiel wenn man nich nebenbei noch irgendwie Schaden macht, Druck ausübt oder aber zumindest etwas hat, was den Gegner beschäftigt.

Ich würde was ganz anderes spielen aber er wollte Verbesserungen haben und keine neue Liste. und das würde seine Liste verbessern mMn
Ja aber man sieht ja wozu es führt (wie fast immer wenn Leute so nach Armeelisten fragen). Aus seinen erst nur 2 x 10 geplanten taktischen Marines wurden 3 x 10 weil du meintest 2 x 10 wären noch zu wenig (lol).
Es is ja richtig, dass man daraus nun jetz keine völlig andere Liste machen sollte aber effektiv wird die Liste durch obige Änderung dennoch nich.

Wie bereits geschrieben... es mangelt arg an "killy stuff" in der Liste. Sie kann punkten... reichlich genug Standards hatse ja dazu... ;)
Aber sie macht so nunma keinen Druck, keinen Schaden und verfügt auch über keine Elemente mit denen man sich groß Zeit erkaufen könnte. 1 Vindicator alleine reicht zum Druck machen nämlich nich aus...
 
das ist doch auch was ich gesagt habe.
ber mir fallen auf das du zu wenige Taktische Trupps hast
Ja Captain auf Bike wäre intelligent

mit relict Blade und Stormshield dann würden auch die Bikes zu Standards werden. und mein Problem wäre dann auch gelöst

Aber es ist schwer daruas ne Liste zu machen wenn man weder Sturmmarines mit Sprungmodulen ausstatten kann oder Termiantoren rein nehmen kann.

Ich hätte vermutlich Op mit Sprungmodul gespielt in nem Trupp. oder Hammer-Termis im Landraider.

Sternguards mit Meltern in ner Landungskapsel gegen Panzer und alles in der Richtung.
Cybot ist auch nicht schlecht.

Derweil möchte er ja mit eine Themenliste Tunier tauglich machen aber es ist mit den Einschränkungen schwer dies zu machen besonders wenn man das Thema der Armee nicht kennt.
 
das ist doch auch was ich gesagt habe.
Häh? Du schreibst jetz ich würde das Selbe schreiben wie du und zitierst dann einfach nur deine 2 Kommentare von oben... versteh ich gerade nich... :unsure:
Ich schreibe genau das Gegenteil zu dem was du schreibst... du rätst ihm zu noch nem taktischen Trupp... ich schreibe, wozu? Er hat schon genug!
Du rätst ihm zum Captain auf Bike damit die Bikes Standard werden... ich schreibe, wozu? Er hat schon genug Standards und das macht die Armee auch nich besser!

Aber es ist schwer daruas ne Liste zu machen wenn man weder Sturmmarines mit Sprungmodulen ausstatten kann oder Termiantoren rein nehmen kann.
Naja es geht schon aber klar, es schränkt die Auswahl schon ein. Und eigentlich sollte auch genau deshalb Coki alleine wissen wie seine Liste aussehen soll, wenn er sich in der Hinsicht schon so einschränkt in seiner Einheitenauswahl.
Er isses schließlich der sich diese Einschränkungen auferlegt hat und der mit seiner Liste umzugehen wissen muss bzw. der eben auch wissen sollte, was die einzelnen Elemente seiner Liste können und wie sie sich gegenseitig unterstützen/kombinieren.

Derweil möchte er ja mit eine Themenliste Tunier tauglich machen aber es ist mit den Einschränkungen schwer dies zu machen besonders wenn man das Thema der Armee nicht kennt.
Jo wie bereits geschrieben, da nur er sein Armeethema kennt, kann an sich auch nur er seine Armeeliste gestalten.
 
Hm... Danke für die Comments. :)
Wusste nicht, das mein "Fluff" so wichtig für euch ist um aus den in der ersten Post genannten Einheiten eine AL zu erstellen.

Ansonsten bedanke ich mich schonmal sehr für eure bisherigen Hinweise.

Wenn ich es richtzig verstanden habe, besteht eine Turnier (sprich Nicht Fun ;) ) - AL aus zwei Komponenten.
a.) den von Draco genannten "killy stuff"
und den
b.) "Punktenden" Einheiten

Die Frage die ich mir demzufolge also zuerst stellen muss, ist, wie aus meinen Einschränkungen heraus Einheiten des Punkt a.) wählen kann.

Dafür wäre es für mich interessant, was ihr damit exakt meint.
Wenn es Einheiten sind, die Druck aufbauen können, sprich auf die ein Gegner reagieren muss, dann muss ich mal fragen ob dieses rein durch die Stats bedingt sind oder ein taktischer Einfluss durch reines Spielen aus "normalen" Einheiten "killy stuffs" machen kann.

Denn 11 SM mit 2 Energiefäusten, zwei Flammer, Energiewaffe, usw. + zwei sync. Schw Bolter empfinde ich zb. schon nicht schlecht (mal das Bsp. meiner oben genannten Tak-Trupps + Charaktermodell die mobil sind), wenn sie kombiniert angreifen. Selbst Panzer sollten sich denen nicht in den Weg stellen.

Kurz gefragt, welche Einheiten aus folgender Auswahl kann man denn zu "killy stuffy" machen (Scouts, Whirlwind und TakTrp habe ich jetzt mal weggelassen)?
- Honour Guards
- Sternguard Veterans
- Sturmtrupp im Rhino
- Vanguard Veterans im Rhino
- Bikes
- Trikes
- Devastator Marines
- Predator (ohne Seitenkuppeln!)
- Vindicator

@HQ
Ich fand bisher den Captain ok, auch wenn ich gerne mal Ordenspriester eingesetzt habe.
Welche Auswahl wäre denn noch ganz ansprechend bei Turnieren?

@Fluff
Zum eigentlichen Fluff werde ich noch nix schreiben. Aber zur Beschränkung dadurch.

Im Prinzip stelle man sich einfach ne aktuelle Militärarmee vor. Dort gibt es weder Läufer (Cybots), Mehrtürmige Panzer, AntiGrav-Fahrzeuge (Landspeeder), Kämpfer in Megaruestung (Termis) oder mit Sprungantrieben (Sprungmodule).

Einen General auf einem Bike? Eher nicht ;)

Verständlicher? Aus diesem Grund versuche ichhalt aus den verbliebenden Möglichkeiten etwas effektives und spielbares zu basteln. Es muss mich nicht auf die Nrm 1 des Ranges katapultieren, aber mir zumindestens gewisse Siegchancen bieten.

Freue mich weiterhin über eure Hilfen.

Gruss,

Coki
 
Jaq du checkst es nicht er hatte am Anfang für 2000p. nur 2 Taktische Trupps
somit hätte ich noch mindestens eine Standard Einheit rein gemacht wenn er den Captain selbst aufs Bike gesetzt hätte dann dadurch auch gleich die zusätzliche Standard Einheit gehabt.

zur liste
Das was du aufzählst sollte man auch nicht außer Acht lassen aber sind 11 Marines 2 Efäuste plus Ewaffe einfach für 1500 zu wenig wenn ich mir vorstelle was passiert wenn da 30 Ork Boyz reinlaufen. Was ja keine Seltenheit ist.

Wenn du so eine Aktuelle Armee spielen willst dann spiele Imperiale Armee da lässt sich das eher veranstalten mit.
Denn alles was du als Modern raus lässt bringt gerade den Space Marines das gewisse etwas.

Ich werde mir mal ein paar Gedanken machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es Einheiten sind, die Druck aufbauen können, sprich auf die ein Gegner reagieren muss, dann muss ich mal fragen ob dieses rein durch die Stats bedingt sind oder ein taktischer Einfluss durch reines Spielen aus "normalen" Einheiten "killy stuffs" machen kann.
Normale Einheiten können auch Schaden machen, dein Beispiel mit den Razors trifft dies ganz gut. Unter "killy stuff" allerdings verstehe ich Einheiten, die nur darauf aus sind Schaden zu machen und sozusagen keine "Punktekosten dafür ausgeben punkten zu dürfen". Beispiele hierfür sind Terminatoren, Land Speeder, Sternguard.
"Killy stuff" is deshalb aber auch gleichzeitig "verfütterbar". Da es nicht punktet, kann man es, wenn nötig, auch verheizen. Dies ist mit den punktenden Standards nur bedingt möglich (je nach Größe und Anzahl an Einheiten).
Dies ist im Prinzip die allumfassende Frage die sich der Turnierspieler stellen muss. Will ich sichere Standards haben und ne Menge "killy stuff" oder will ich viele und große Standards haben, die aber auch gleichzeitig meine Arbeitspferde sind. Sozusagen der Kern der Armee ist die Armee mit Beiwerk. Oder aber der Kern der Armee ist klein und von viel Berwerk umgeben was die Arbeit macht und dazu genutzt werden kann jeglichen Schaden und Aufmerksamkeit vom Kern der Armee (den punktenden Standards) abzuziehen und sich, wenn nötig, zu opfern damit der Kern das Spiel gewinnen kann.

Kurz gefragt, welche Einheiten aus folgender Auswahl kann man denn zu "killy stuffy" machen (Scouts, Whirlwind und TakTrp habe ich jetzt mal weggelassen)?
- Honour Guards
- Sternguard Veterans
- Sturmtrupp im Rhino
- Vanguard Veterans im Rhino
- Bikes
- Trikes
- Devastator Marines
- Predator (ohne Seitenkuppeln!)
- Vindicator
Sternguards sind im Pod besser aber auch im Rhino noch mehr oder minder gut einsetzbar. Im Rhino zb. als 5er Einheit mit 2 schweren Waffen. Recht preiswert, ok im Nahkampf (2 Attacken pro Modell) und dank Feuerluke hat man so nen "Pseudo Razorback". Oder aber man spielt 10 Mann, splittet die in 2 x 5 auf, hat bei ihnen nen Rhino (oder Razorback) und lässt die anderen 5 Mann in ein Rhino/Razor vom Standardtrupp einsteigen. Und schon hast man 2 5er Einheiten mit Meltern/Kombimeltern/Kombiflamern etc. und kann dort zuschlagen wo man es für richtig hält.
Honour Guard leider zu teuer.
Sturmtrupp im Rhino is ok auch wenn sie nich soviel Schaden machen wie Sturmtermis. Sind deshalb also nur ein magerer Ersatz außer man spielt Masse, also 2 x 10, dann kann es mitunter schon wieder gut reinhauen.
Vanguard im Rhino is Verschwendung, zu teuer und so.
Bikes sind gute Unterstützer aber nicht direkt Damagedealer. Im Nahkampf nich zu gebrauchen und ihr Beschuss is ok. Mehr als kleine harass (stör) Einheiten zu gebrauchen.
Trikes mit Multimelter sind klasse gegen Autos.
Devastators mit 4 schweren Waffen als 10er Einheit könnten schon gut ballern, 2 x 10 und man hat schon ne akzeptable Feuerbank mit vielen Lebenspunkten.
Predator ohne Kuppeln... what for? Ne sorry, 60 pts für 13/11/10 und Maschka is ok aber dafür würde ich keine U-Auswahl verschwenden wollen wenn ich doch Feuerkraft will und brauche.
Vindicator... hier scheiden sich die Geister (oder wie das heißt)... ich mag ihn. Er macht gut Druck und viele Leute haben mehr Angst vor ihm als nötig oder aber, zu wenig Respekt vor ihm als sie haben sollten. ;) Immer gut fürne Überraschung! :)

@HQ
Ich fand bisher den Captain ok, auch wenn ich gerne mal Ordenspriester eingesetzt habe.
Welche Auswahl wäre denn noch ganz ansprechend bei Turnieren?
Der Captain is zu teuer und bringt der Armee zu wenig, das isses halt. Er selber macht auch nich genug Schaden um es als Daseinsberechtigung zu bezeichnen da man für seine Punktkosten fast immer nen Termitrupp, Cybot, sonst was kriegt, was besser im Nahkampf is.
Deshalb bieten sich bei den Marines an der Ordenspriester da er selektiert eine Einheit verbessert oder der Scriptor.
 
zur liste
Das was du aufzählst sollte man auch nicht außer Acht lassen aber sind 11 Marines 2 Efäuste plus Ewaffe einfach für 1500 zu wenig wenn ich mir vorstelle was passiert wenn da 30 Ork Boyz reinlaufen. Was ja keine Seltenheit ist.

Das ich die nicht in einen 30er Mob reinjage, ist klar. Ich wollte einfach damit in den Raum stellen, das man mit etwas Taktik auch solche Kombos ziemlich Kampfstark machen kann (imho ;) )

Da sich mit meinen Einschränkungen keine NoBrainer-Liste erstellen lässt, ist mir schon irgendwie in den Kopf gegangen. ;)


Ich werde mir mal ein paar Gedanken machen

Danke dir.

Gruss,

Coki