Grey Knights Turnierliste Grey Knights

tyrannider

Codexleser
22. Juli 2008
238
11
7.261
39
Grüß euch.
Ich werde Ende des Monats auf ein Turnier ohne besondere Beschränkungen gehen und habe mir gedacht, ich nehme da einfach mal die neuen Grauen Ritter mit.
Nachdem ich mich etwas eingelesen habe und auch den ein oder anderen Report angeschaut habe, bin ich zu folgender Liste gekommen:


++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Grey Knights) [112 PL, 9CP, 1,998pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Brotherhood: Rapiers

Detachment Command Cost

+ Stratagems +

Armoury of Titan [-1CP]:
1 Additional Relic

+ HQ +

Brotherhood Librarian [6 PL, -1CP, 108pts]:
3: Sanctuary, 3: Unyielding Anvil, 5: Warp Shaping, Artisan Nullifier Matrix, Shield of Humanity
. Nemesis Warding Stave
. Storm Bolter

Grand Master in Nemesis Dreadknight [12 PL, -1CP, 235pts]: 2: Empyric Amplification, 4: First to the Fray, 4: Vortex of Doom, Dreadfist, Dreadknight teleporter, Exemplar of the Silver Host, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Inescapable Wrath, Nemesis Greatsword, Servant of the Throne, Sigil of Exigence, Warlord

Lord Kaldor Draigo [10 PL, 180pts]: 1: Gate of Infinity, 2: Empyric Amplification, 3: Sanctuary

+ Troops +

Strike Squad [7 PL, 110pts]

. 4x Grey Knight (Sword): 4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
. Grey Knight Justicar
. . Nemesis Force Sword

Strike Squad [7 PL, 110pts]
. 4x Grey Knight (Sword): 4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
. Grey Knight Justicar
. . Nemesis Force Sword

Strike Squad [7 PL, 110pts]
. 4x Grey Knight (Sword): 4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
. Grey Knight Justicar
. . Nemesis Force Sword

+ Elites +

Purifier Squad [7 PL, 115pts]

. Knight of the Flame
. . Nemesis Force Sword
. 2x Purifier (Halberd): 2x Nemesis Force Halberd, 2x Storm Bolter
. 2x Purifier (Incinerator): 2x Incinerator

Servitors [2 PL, 30pts]: 4x Servitor

Venerable Dreadnought [8 PL, 165pts]: Missile launcher, Twin lascannon

+ Fast Attack +

Interceptor Squad [14 PL, 240pts]

. 9x Interceptor (Sword): 9x Nemesis Force Sword, 9x Storm Bolter
. Interceptor Justicar
. . Nemesis Force Sword

Interceptor Squad [14 PL, 240pts]
. 9x Interceptor (Sword): 9x Nemesis Force Sword, 9x Storm Bolter
. Interceptor Justicar
. . Nemesis Force Sword

+ Heavy Support +

Nemesis Dreadknight [9 PL, 175pts]:
Dreadfist, Dreadknight teleporter, Heavy Incinerator, Heavy Psycannon, Nemesis Daemon Greathammer

Nemesis Dreadknight [9 PL, 180pts]: Dreadfist, Dreadknight teleporter, Heavy Incinerator, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword

++ Total: [112 PL, 9CP, 1,998pts] ++

Ich habe sie bis dato noch nicht testen können, aber Folgendes stelle ich mir vor:

Die Rapiers spiele ich, weil sie mmn ein Rundumsorglospaket bieten. Stratagem für Zusatztreffer ist gut. Die Psikraft für extra Attacken ist besonders für die Interceptor super, wenn sie mal nicht schießen und weghüpfen wollen. Und der Warlordtrait bringt meinen Chef schneller in den Nahkapf, wenn es mal zwingend erforderlich ist.

Ich habe bei so ziemlich allen Truppen die Schwerter ausgerüstet, weil ich sie 1. richtig gut finde (mit -3 AP) und 2. weil meine Modelle sie auch dran haben 😉

Zu den Auswahlen:

Draigo ist einfach zu gut, um ihn nicht mitzunehmen.

Dreadknight Grandmaster ist auch eine Plichtauswahl, wie ich finde.
Der hat die momentan gängige Bewaffnung, ist durch die beiden Warlordtraits schnell im Nahkampf, kann sich einmalig bei Beschuss porten und einmal einen 3++ bekommen. Was will man mehr?

Der Librarian wird eher hinten rumlungern, ggf. die Tide ändern und ObSec verteilen (auch an sich selbst).

Die Strike Marines sind eh klar und eine klasse Auswahl.

Die Servitoren sind zum Punkte halten, Aktionen machen usw. da. Die haben sich auch schon in meinen anderen Armeen bewährt.

Der Cybot steht ebenfalls hinten (evtl. beim Librarian) und gibt Feuerunterstützung.

Die Purifier sind die einzige Einheit bei denen ich mir nicht sicher bin. Ich mag die Flamer (2 bei nur 5 Marines) gegen größere, leichte Units und die Psikraft für hoffentlich viele Mortal Wounds. Die haben auch Helebarden statt Schwerter, weil ich Lust drauf hatte 😉

Die 2x 10 Interceptor spiele ich, weil ich die schon immer geil fand und sie jetzt mit der Psikraftauswahl richtig gut sind. Vorspringen, per Psi schießen und dann wieder weg. Oder vor und per Psi mit 4 Attacken pro Modell und den Nahkampf. Ggf. werden die per Combat Squat aufgeteilt.

Und dann nehm ich noch 2 Dreadknights mit, weil ich sie, ähnlich wie die Interceptor, schon immer cool fand und wegen den Modellen auch Grey Knights angefangen habe. Außerdem finde ich sie im neuen Codex richtig gut.

Zur Taktik:
Strike Marines und Purifier werden schocken und ggf. Ziele einnehmen.
Librarian, Cybot und Servitoren werden hinten abhängen und Ziele halten.
Die Dreadknights und Interceptor sind die Arbeitstiere, die nach vorn stürmen, Ziele einnehmen und Gegner töten.
Draigo schockt evt. auch, verteilt Buffs und tötet Dinge.
Ich weiß, die Taktik ist nicht ausführlich beschrieben, aber ich muss die Liste erst mal spielen, um da selbst genaueres dazu sagen zu können 😀

Jetzt seid ihr gefragt. Wie findet ihr die Liste?
 
Ich finde die Liste gut, sie ist fast identisch mit der mit der ich mein erstes Testspiel plane😉.
Ich hatte aber die Prescient Brotherhood gewählt, vorallem wegen dem WL Trait um mehr CP zu generieren. Hierfür habe ich eine Apotheker statt der Purifier in der Liste, der jede Runde die Psychic Action durchführen soll, mit seinen 5 Attacken ordentlich reinhaut und noch ne 6er FnP aura verteilt.

Ich würde dem Librarian Gate statt Sanctuary geben, damit du dessen Obsecaura mobiler verschieben kannst.

Für ein Turnier würde ich aktuell Hellebarden vorziehen, weil ich mit mehr T3 Gegenern als T4 Gegnern rechnen würde (Admech, Aeldari, Sisters etc) aber das ist sicher Geschmackssache (und meine Modelle haben weitgehend Hellebarden).

Bei den Interceptors frage ich mich, ob es sich nicht lohnen würde Incinerators einzupacken. Ich weiß es aber echt nicht.

Auf den Knights mag ich den Incinerator nicht weil die nicht Psi sind. Die beiden anderen Kanonen finde ich besser - die Punkte würde ich vielleicht spaaren indem ich die LasKa auf dem Cybot gegen einen Multimelter tausche. Dann ist er nicht mehr ganz sogut darin auf dem Homemarker zu stehen und unterstützt dann eher das Zentrum, aber du bekommst die Punkte um die Knights alle mit Schwert und den beiden großen Kanonen zu spielen.

Ich wäre an einem kurzen Bericht wie deine Spiele laufen sehr interessiert.
Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Liste gut, sie ist fast identisch mit der mit der ich mein erstes Testspiel plane😉.
Ich hatte aber die Prescient Brotherhood gewählt, vorallem wegen dem WL Trait um mehr CP zu generieren. Hierfür habe ich eine Apotheker statt der Purifier in der Liste, der jede Runde die Psychic Action durchführen soll, mit seinen 5 Attacken ordentlich reinhaut und noch ne 6er FnP aura verteilt.

Hab ich auch schon überlegt, aber mein Gedanke war dann, nur 3 Chars mit zunehmen, da man mit 4 Stück dann auch noch "Assassinate" abgibt (zusätzlich zu Psyker töten). Und ich will dem Gegner eigentlich max. 1 Secondary "schenken".
Ich würde dem Librarian Gate statt Sanctuary geben, damit du dessen Obsecaura mobiler verschieben kannst.

Das ist eine gute Idee.
Für ein Turnier würde ich aktuell Hellebarden vorziehen, weil ich mit mehr T3 Gegenern als T4 Gegnern rechnen würde (Admech, Aeldari, Sisters etc) aber das ist sicher Geschmackssache (und meine Modelle haben weitgehend Hellebarden).
Leider hab ich nur Schwerter ;(
Die sind aber auch gut. Und AP-3 ist mmn gegen AdMech und Sisters auch noch gut.
Bei den Interceptors frage ich mich, ob es sich nicht lohnen würde Incinerators einzupacken. Ich weiß es aber echt nicht.

Das müsste man testen, die hätte ich sogar...
Auf den Knights mag ich den Incinerator nicht weil die nicht Psi sind. Die beiden anderen Kanonen finde ich besser - die Punkte würde ich vielleicht spaaren indem ich die LasKa auf dem Cybot gegen einen Multimelter tausche. Dann ist er nicht mehr ganz sogut darin auf dem Homemarker zu stehen und unterstützt dann eher das Zentrum, aber du bekommst die Punkte um die Knights alle mit Schwert und den beiden großen Kanonen zu spielen.

Leider habe ich die damals mit Flamer gebaut und die Gatling weiterverschenkt... argh... mal schauen, ob ich evtl. proxe.
Aber ja, ich kann den Einwand verstehen... der Flamer ist im Vergleich nicht so gut.
Ich wäre an einem kurzen Bericht wie deine Spiele laufen sehr interessiert.
Viel Erfolg!
Danke!
Selbstverständlich werde ich meine Erfahrungen teilen.
 
Ich bin vor allem gespannt, wie sich die normalen Servos schlagen. Auf dem Papier sind sie natürlich Recht gut, aber halten halt wirklich nicht viel aus. 5 Marines von der Platte zu nehmen ist halt nicht wirklich schwer.

Außerdem interessiert mich, wie sich über Psi Phase mit den neuen Möglichkeiten und Einschränkungen ändert. 7er Würfe sind halt leider nicht wirklich verlässlich.
 
Nur so als Hinweis. Aktuell sehen es war einige so das Draigo und ein Grand Master im gleichen Detachment gehen. Es fragt sich blos wie lange. Wahscheinlich bis zum ersten FaQ, denn auch wenn bei Draigo steht das er ein supreme Grand Master ist, ist er doch ein Grand Master und davon darf es nur einen pro Detachment geben.
 
Beides möglich. Grobe Fehler im Dex haben wir ja gesehen... nicht wahr SoB oder AdMech?

Wie dem auch sei, es kann auch sein das er genau deswegen das Supreme Grand master Keyword bekommen hat. Nebst fluff wie TheLPDragon schon festgestellt hat, ist er auch ein Honoured Knight...also keine Grey Knight Brotherhood Einheit...oder anders ausgedrückt: Er darf überall rein ^^
 
Hab jetzt die Liste ein bisschen abgeändert und noch ein wenig in der Bitzkiste gekramt und umgebaut.

Ergebnis:
Die Nemisis Ritter haben jetzt alle Gatling und Kanone.
Die Truppen haben jetzt Mischbewaffnung aus Schwertern und Helebarden.
Librarian hat Gate statt Sanctuary.

Die Liste ist jetzt auch abgegeben, ist also fix.
Was denkt ihr?


++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Grey Knights) [112 PL, 9CP, 1,998pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Brotherhood: Rapiers

Detachment Command Cost

+ Stratagems +

Armoury of Titan [-1CP]:
1 Additional Relic

+ HQ +

Brotherhood Librarian [6 PL, -1CP, 108pts]:
1: Gate of Infinity, 3: Unyielding Anvil, 5: Warp Shaping, Artisan Nullifier Matrix, Shield of Humanity
. Nemesis Warding Stave
. Storm Bolter

Grand Master in Nemesis Dreadknight [12 PL, -1CP, 235pts]: 2: Empyric Amplification, 4: First to the Fray, 4: Vortex of Doom, Dreadfist, Dreadknight teleporter, Exemplar of the Silver Host, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Inescapable Wrath, Nemesis Greatsword, Servant of the Throne, Sigil of Exigence, Warlord

Lord Kaldor Draigo [10 PL, 180pts]: 1: Gate of Infinity, 2: Empyric Amplification, 3: Sanctuary

+ Troops +

Strike Squad [7 PL, 110pts]

. 2x Grey Knight (Halberd): 2x Nemesis Force Halberd, 2x Storm Bolter
. 2x Grey Knight (Sword): 2x Nemesis Force Sword, 2x Storm Bolter
. Grey Knight Justicar
. . Nemesis Force Sword

Strike Squad [7 PL, 110pts]
. 2x Grey Knight (Halberd): 2x Nemesis Force Halberd, 2x Storm Bolter
. 2x Grey Knight (Sword): 2x Nemesis Force Sword, 2x Storm Bolter
. Grey Knight Justicar
. . Nemesis Force Sword

Strike Squad [7 PL, 110pts]
. 2x Grey Knight (Halberd): 2x Nemesis Force Halberd, 2x Storm Bolter
. 2x Grey Knight (Sword): 2x Nemesis Force Sword, 2x Storm Bolter
. Grey Knight Justicar
. . Nemesis Force Sword

+ Elites +

Purifier Squad [7 PL, 115pts]

. Knight of the Flame
. . Nemesis Force Sword
. 2x Purifier (Halberd): 2x Nemesis Force Halberd, 2x Storm Bolter
. 2x Purifier (Incinerator): 2x Incinerator

Servitors [2 PL, 30pts]: 4x Servitor

Venerable Dreadnought [8 PL, 165pts]: Missile launcher, Twin lascannon

+ Fast Attack +

Interceptor Squad [14 PL, 240pts]

. 4x Interceptor (Halberd): 4x Nemesis Force Halberd, 4x Storm Bolter
. 4x Interceptor (Sword): 4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
. Interceptor (Warding Stave)
. Interceptor Justicar
. . Nemesis Force Sword

Interceptor Squad [14 PL, 240pts]
. 4x Interceptor (Halberd): 4x Nemesis Force Halberd, 4x Storm Bolter
. 4x Interceptor (Sword): 4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
. Interceptor (Warding Stave)
. Interceptor Justicar
. . Nemesis Force Sword

+ Heavy Support +

Nemesis Dreadknight [9 PL, 170pts]:
Dreadfist, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Daemon Greathammer

Nemesis Dreadknight [9 PL, 185pts]: Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword

++ Total: [112 PL, 9CP, 1,998pts]
 
So, die erste Schlacht mit der Turnierliste und dem neuen Codex ist geschlagen. Ich war relativ zufrieden, habe aber leider auch den ein oder anderen Spielfehler gemacht.
Es ging gegen einen langjährigen Chaosspieler mit einer Emperors Children Liste:

Lord mit Jumppack und fettem Schwert
Lucius
Prediger mit 2 Akolythen

10 Kultisten
10 Noisemarines mit voller Hütte in Rhino
10 Noisemarines mit voller Hütte in Rhino

5 Termis mit Krallen
5 Auserkorene mit Kombimeltern in Rhino
5 Auserkorene mit Kombimeltern in Rhino
1 Obliterator

5 Warpkrallen mit Krallen (wer hätts gedacht)

2 Venomcrawler

Gespielt wurde Overrun, also mit 6 Missionsmarkern.
Secundaries: Chaos: Psyker töten, Hold more, Octarius; Grey Knights: Ritual (Codexmission), Engage und To the Last (GMNDK, 2x Interceptor).

Endstand war 71 zu 60 für die Grauen Ritter!

Chaos hatte den ersten Zug und nimmt mir sofort einen Trupp Interceptoren raus... das war ziemlich mies und hat meine Stimmung von Anfang an etwas getrübt. Aber naja... sie waren leider kacke aufgestellt und ich habe ein Fenster in dem Gebäude übersehen, in dem ich sie verstecken wollte...

Ansonsten ist bei ihm alles nach vorne und hat sich auf den Markern platziert.

In meinem ersten Zug nehm ich ihm 1,5 Trupps Noisemarines raus und beschädige einen Venomcrawler.

Eigentlich ging es das ganze Spiel hin und her und wir haben uns echt nichts geschenkt. Massive Verluste auf beiden Seiten und am Schluss steht bei ihm nur noch ein Crawler und ein Rhino. Bei mir steht noch die ganze HQ, ein normaler NDK, der Cybot und die Servitoren.

Es wäre jetzt etwas langweilig, die ganze Schlacht runter zu leiern, deswegen hier ein paar Impressionen:
  • To the Last war kacke, weil die Interceptoren nach vorn wollen/müssen, hier werd ich was anderes nehmen müssen.
  • Die Psiphase ist, wie einige schon angemerkt haben, eher ein Gimmick als etwas, auf das man bauen kann. Mit 7+ auf vielen Kräften ist das alles andere als zuverlässig.
  • Das Secundary aus dem Codex (Psiritual) ist bei 5 oder 6 Markern sehr mächtig. Da kann man schnell punkten.
  • der GMNDK ist quasi unantastbar und sehr haltbar.
  • Die Tide of Convergence (6zoll mehr psiwaffenreichweite und mortal wounds im Nahkampf ist auch sehr gut.
  • Die normalen Marines halten nicht so viel aus, wie man evtl meinen könnte.
  • Die NDKs sind richtig gut für ihre Punkte... allein der 4++!

Jetzt bin ich mal gespannt auf das Turnier am Wochenende und auf meine Gegner! Bin aber guter Dinge, zumindest ein wenig reißen zu können. Mein persönliches Ziel ist es 2 von 3 Spielen zu gewinnen. Mal schauen, ob ich das schaffe 😀
 
  • Like
Reaktionen: Bushwick
Dankeschön!
Viel Erfolg!

Hast vielleicht noch ein paar Worte zu dem Bot?
Der Cybot war der Wahnsinn, hatte aber in diesem Spiel auch Glück, da er eine gute Position beziehen konnte (kann also auch ein Einzelfall sein).
Er hielt das ganze Spiel über einen Marker, machte jede Runde das Secundary Ritual und hat Sachen getötet.
Auf der Abschussliste standen: Rhino, Venomcrawler und Obliterator.
Dadurch, dass er das ganze Spiel in einem Wald stand (also -1 to hit) war er zusammen mit Sanctuary (4++) von Draigo und seinem eingebauten -1dmg sehr haltbar und hat genau 2 Schaden bekommen. Außerdem ist er Gegner viel eher mit den 3 NDKs beschäftigt gewesen, die in seinen Reihen gewütet haben.
Daher halte ich ihn für eine gute Auswahl, der in dem einen oder anderen Spiel schon glänzen kann.

Good Luck
und noch ein paar Worte zu dem Purifire Trupp?
Ähnlich wie beim Cybot war es vielleicht nur eine Einzelsituation in diesem Spiel. Leider diesmal eher anders herum, da sie voll versagt haben.
Sie sind geschockt, um die Warpkrallen hinter einem Haus zu töten.
Leider habe ich sie in der Psiphase vergessen, dann haben sie mit 2 Flamern 4 Treffer gemacht und auch mit ihren restlichen StuBo Schüssen genau nichts getötet. Dann haben sie immerhin den Charge geschafft und dann sage und schreibe 1 Warpkralle getötet, um dann selbst zu sterben ;(

Denke aber, dass es durchaus einen gute Einheit ist und bevor ich z.B. Purgatoren mitnehme, stell ich lieber 10 Purifier mit 4 Spezialwaffen und "combatsquatte" sie, weil sie einfach die bessere Psikraft haben.
 
Turnier ist geschlagen und ich bin einigermaßen zufrieden. Mein Tagesziel habe ich erreicht, indem ich 2 von 3 Spielen gewonnen habe. Mein drittes Spiel habe ich gegen den Erstplatzierten verloren, das geht also in Ordnung 😉.
Am Schluss hat es dann für Platz 6 von 18 gereicht, also oberes Drittel. Zudem war ich bester Grey Knight Spieler (von zwei 😀)

Ich hatte ja das unglaubliche Glück und die Freude bei drei Spielen und 17 Mitspielern DREI MAL gegen Drukhari zu spielen.... yeah!
War aber trotzdem angenehm und meine Gegner lieferten jedes Mal ein freundliches und angenehmes Spiel.
Da ich vorher tatsächlich noch nie gegen Drukhari gespielt habe, hatte ich während den Spielen viele viele Fragen. Das führt aber auch dazu, dass ich euch hier nicht wirklich viel über die Gegnerischen Listen sagen kann...


Erst mal zu meiner Liste (zu finden in Post #9):

Die HQ Sektion ist gut so, außer der Librarian... der hat quasi nichts von seinen Psikräften, Warlordtraits und Relikten wirklich genutzt. Der war in meinem Setup also absoluter Schwachsinn. Da werde ich wahrscheinlich auch in die Richtung "Mortal Wound Bombe" gehen... mal schauen.

Strike Squats waren super, so wie sie sind. Sie halten dank 2LP einigermaßen dem kleinen Beschuss stand und können fleißig schocken für Secundaries, das Ritual (Codex Secundary) machen und die StuBos sind geil gegen Cropzeug.
Bei den Purifiern verhält es sich ähnlich.

Der Cybot war klasse. Er hielt in jedem Spiel ein Missionsziel, hat immer das Psi-Secundary gamacht und fleißig Raider abgeschossen. Ein bisschen im Wald verstecken und Sanctuary für den 4++ drauf und der steht einfach. Treffen auf 2+ und Reroll von Draigo ist auch ziemlich zuverlässig.

Servitoren sind auch klar, die haben gemacht was so sollen, hinten screenen, Engage scoren und Ziele halten.

Interceptoren haben in brilliert... raus springen und dann 40 Schuss StuBos töten jeden kleinen Drukhari Trupp. War der Trupp haltbarer gabs noch Psybolt Ammunition.

Zu den NDKs muss man auch ned viel sagen, die sind einfach gut, so wie sie sind.


Zu den Spielen:

Ich hatte in allen Spielen, die gleichen Secundaries: Engage, Kill more und Ritual (Codex).
Das hat recht gut funktioniert.
Das Ritual ist ein nobrainer und einfach zu gut.
Engage kann man mit den Grauen Rittern auch gut scoren. Meistens ab Zug 2 und ab Zug 3 relativ sicher für 3 Punkte.
Kill more hat auch besser geklappt, als gedacht und ich habe es in allen 3 Spielen zusammen genau in 2 Zügen NICHT geschafft.

Die gegnerischen Listen:

Leider kann ich ned viel dazu sagen, weil ich mich mit Drukhari echt nicht auskenne 😀
Alle hatten in etwa das selbe dabei.
Ne Menge Raider, immer mit Trueborn, Hagashins (alte Bezeichnung 😉) und normalen Krieger- oder Wracktrupps.
Grotesken gabs auch immer mal mehr mal weniger (der letzte Gegner hatte 14!).
Dazu die total ausrastenden HQs (Succubus und Lord).

Falls ihr da genaueres sehen wollt, schaut am besten hier nach:
 
  • Like
Reaktionen: Bushwick
Moin, ich habe jetzt interessiert mitgelesen. Doche eine Sache muss ich fragen....
Wieso bekommt der Cybot -1 hit wenn er im Wald steht? Das bekommen nur Infanterie, Bestien und Schwarm und der Cybot ist ein Fahrzeug.
Wenn ich mich irre klärt mich auf!
Sonst echt super und informativ

Oder hat das was mit Meister des Warp zu tun (Gezeiten der Schatten)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, dichte Deckung (-1 Hit) bekommen alle außer Flieger und 18+ W .Die Infanterie, Bestien , Schwarm Geschichte kommt bei Ruinen zum tragen (Passierbar/ Erklimmbar).
Im Codex seite 260 steht was es an Geländezonen/Geländestücke gibt und wer davon profitiert. Auf der nächsten seite steht "Dichte Deckung"
und da steht:
-ziehe eins vom Trefferwurf ab wenn das Gelände 3 zoll hoch ist
-kein Abzug beim schießen AUF Fahrzeuge(Cybot) und Einheiten mit einem LP-Wert von18+