Tyraniden Codex 8th Edition - Einheitenonzepte

El Toupe

Hintergrundstalker
15. Mai 2013
1.253
11
13.721
39
Da wir nun endlich auch unseren ersten Codex in der8. Edition erhalten haben, mag ich hier gern Konzepte sammeln um Einheitenkombinationen zu entwickeln.

1. Sporocyst

Da ich ein kleiner Fortification Liebhaber bin, ist direkt die sporocyst ins Auge gefallen.
Sie kostet durch die günstigeren Deathspitter mit dem neuen Codex weniger (104P).

Durch ihre "Spore Node" kann sie wie eine Biovore Minen herstellen, hat aber nur eine Reichweite von 9" mit dieser Waffe, kann also nach dem schocken nicht viel machen...

Jetzt kommt aber das Interessante:

Ebenfalls kann sie am Ende der eigenen Bewegungsphase 1 Trupp mit 3 Sporen oder eine Mucolid Spore innerhalb von 6" um sich herum erzeugen. Somit erschafft sie diese Sporen schon ab der ersten Runde. Nach 4 Runden hätte sich die Sporocyst Punktetechnisch wieder reingeholt. Durch die Regel der Sporenminen sind diese ebenfalls kostenlos und benötigen keine Verstärkungspunkte.

Jetzt schocken wir die Sporocyst >9" vom Gegner entfernt und lassen neue sporenminen innerhalb von 6" um die Sporocyst erscheinen.
Diese sind jetzt >3" vom Gegner entfernt! Er muss also in der kommenden Runde die Minen entfernen in dem er sie anschießt oder anderweitig von ihr Abstand nimmt.

Wenn man nun 3 Sporocysten spielt, muss er das an 3 Stellen auf dem Schlachtfeld machen.
Des Weiteren schießt die Sporocyst noch mit ihren Waffen und ist relativ Haltbar mit W6 und 12LP und 4+RW.


Ich finde sie ist eine interessante Auswahl geworden, die wenn man die erste Runde hat, einen guten Schockschirm bieten kann und den Gegner schon zu Beginn unter Druck setzt, da sie potenziell MW durch die Minen verteilen kann.
Zudem kann sie entferntere MZ halten.
 
Zu 1.
Den Vor- und Nachteil, den ich sehe ist, dass du sie vor der ersten Battleround runterbringst und nicht am Ende einer deiner Bewegungsphasen. Wie andere besonderen Aufstellungen.
Jetzt hat der Gegner natürlich die Chance sie zu vernichten, bevor sie was machen kann.
Falls er das allerdings nicht schafft und sie nur anschießt oder gar ignoriert und an ihr vorbeiziehen will und sich in 9" Radius bewegt, kann man die Sporenminen am Ende der (eigenen) Bewegungsphase so platzieren, dass sie am Ende der Chargephase direkt explodieren.

Ein weiterer Vorteil ist - und ich gebe zu entgegen meiner Ankündigung in einem anderen Thread werde ich das voll ausnutzen - dass man sie nur in einem Fortification Network Detachment bekommt. Weil es ein eigenes Detachment ist, kann man auch eine eigene Hive Fleet Adaptation wählen. Vorzugsweise natürlich Jomungandr oder Kronos. Ich werde Jomungandr wählen. 😉
Allerdings verzichtet man dann natürlich auf die Regel 'Psychic Resonator'.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde die Sporocyste auch recht lustig, deswegen habe ich heute eine Box bekommen 😀

Ich tendiere aber dazu, den Monohoden eher defensiv einzusetzen. Sprich, in der eigenen Aufstellungszone platzieren und die Ballerburg vor Schockern abzusichern. 1-2 Mucolids dazu und schon kann der Gegner nur noch von Vorne kommen. Bis sich eine Lücke durch vorrückende Einheiten auftut, sind schon genug Sporenminen auf dem Tisch 🙂
 
Zu 1.
Den Vor- und Nachteil, den ich sehe ist, dass du sie vor der ersten Battleround runterbringst und nicht am Ende einer deiner Bewegungsphasen. Wie andere besonderen Aufstellungen.
Jetzt hat der Gegner natürlich die Chance sie zu vernichten, bevor sie was machen kann.
Falls er das allerdings nicht schafft und sie nur anschießt oder gar ignoriert und an ihr vorbeiziehen will und sich in 9" Radius bewegt, kann man die Sporenminen am Ende der (eigenen) Bewegungsphase so platzieren, dass sie am Ende der Chargephase direkt explodieren.

Ein weiterer Vorteil ist - und ich gebe zu entgegen meiner Ankündigung in einem anderen Thread werde ich das voll ausnutzen - dass man sie nur in einem Fortification Network Detachment bekommt. Weil es ein eigenes Detachment ist, kann man auch eine eigene Hive Fleet Adaptation wählen. Vorzugsweise natürlich Jomungandr oder Kronos. Ich werde Jomungandr wählen. 😉
Allerdings verzichtet man dann natürlich auf die Regel 'Psychic Resonator'.

Oh man, dass es einfach soviel verschiedene "Schock" Regeln gibt...
Ich hab nur blablabla...9" gelesen, dacht mir ah der kann schocken alles klar!

Aber gut, dann hat sie, wie schon Planetkil sagte, einen besseren defensiven Aspekt.
So ist sie defenitiv vor dem gegnerischen ersten Zug schon da und kann behindern.
 
Puh ich bin noch nicht so überzeugt von ihr, wenn ich ehrlich bin. Bzw. denke ich mir das sie gegen elitäre Armeen wie Grey Knights oder vergleichbares sicherlich sehr gut sein kann, aber die Erfahrung zeigt ja das bisher Rekrutenschwämme, Horrors oder Kultisten oder ähnlichem immer gern die eigenen Schocker blockt. Insofern kann ihr Output halt auch recht schnell verpuffen wenn eben dann ein paar Kultisten oder Äquivalente pro Runde gehen anstatt die teuren Elite Auswahlen. Also ganz so überzeugt bin ich jetzt leider noch nicht von ihr.
 
Das Ding kommt ja auch noch mit fünf 24" Schweren Boltern. Zwar nur auf die 5+ aber Kronos kann da helfen.
Es ist aber wirklich nicht so, dass es sich ausschließlich über die Sporen identifiziert.

Ja und dann brauchst du halt nur einen -1 to hit Modifikator von irgendwas und du kannst die 5 schweren Bolter der Katze geben. Das sich einer lohnen wird wage ich eigentlich nicht so zu bezweifeln, da sie mit knapp über 100 Punkten jetzt auch nicht so die grosse Investition ist, aber ich glaube nicht das man mit mehreren gross Spiele dominieren wird.
 
Benötigt auch Synapse.
Sa ist die Frage, ob man irgendwann mit der vorrückenden Armee niemanden dabei hat, der die Cyste mit Synapse versorgt (24").
Und 2tens ob man nicht die screening Units gerade mit dieser ausdünnen mag.

Man kann sie dann auch mit nem Barbed Strangler ausrüsten, macht das ganze 25P teurer, ist aber gegen diese Units effektiver.
Ggf. die Waffen mixen, wobei ich für 100P keine Venoms drauf packen würde, auch wenn sie 5,8 Hits generieren.
 
Braucht die Spore eigentlich auch Synapse? Falls ja, hätte man mit gegnerischen Screening Units noch ein Problem da man dann auch so schon schlechter trifft wenn man nicht gerade in den Kultisten/Rekruten/Horror Schirm feuern möchte.
Ja, du brauchst Synapse, aber der Spore Node hat 9" Reichweite, damit eine Einheit nicht die nächste Einheit ist, müsste vor der gegnerischen Einheit noch eine Screening Einheit des Gegners stehen. Das kommt wirklich selten vor.

Um deutlich zu sein: Die Sporocyst ist keine perfekte Auswahl. Aber sie ist auch defintiv kein Haruspex.
Ich werde sie häufig mal einsetzen.
 
Puh ich bin noch nicht so überzeugt von ihr, wenn ich ehrlich bin. Bzw. denke ich mir das sie gegen elitäre Armeen wie Grey Knights oder vergleichbares sicherlich sehr gut sein kann, aber die Erfahrung zeigt ja das bisher Rekrutenschwämme, Horrors oder Kultisten oder ähnlichem immer gern die eigenen Schocker blockt. Insofern kann ihr Output halt auch recht schnell verpuffen wenn eben dann ein paar Kultisten oder Äquivalente pro Runde gehen anstatt die teuren Elite Auswahlen. Also ganz so überzeugt bin ich jetzt leider noch nicht von ihr.​

Verstehe ich nicht. Man kann doch immer noch auf die teuren Einheiten hinter den "Rekruten" schießen. Den Zwang, immer auf die am nächst gelegene Einheit schießen zu müssen, gibt es in der 8th Edition nicht mehr.

Die Sporocyst sehe ich auch überhaupt nicht als offensives Element, sondern durch ihre besondere Aufstellung ganz klar als ein defensives. Die wird noch vor dem Anfang der ersten Runde aufgestellt, und ist damit ähnlich zu der Aufstellung von Marine Scouts. Es sind nicht die feindlichen Scouts/Rekruten, die meine Sporocyst irgendwie abhalten offensiv zu schocken. Es ist die Sporocyst, die durch ihren Footprint eine 9 Zoll Blase wirft, in die der Gegner nicht schocken kann. So sehe ich das.

Ihre Fähigkeit, selbst als Synapsenkreatur tätig zu werden, finde ich darüber hinaus auch nicht unpraktisch. Sicherlich nicht der Hauptgrund, warum man sie einsetzt, aber nice-to-have.


Was den Beschuss angeht: man könnte natürlich auch ein paar mehr Punkte investieren und sie mit 5 Barbed strangler ausrüsten und gezielt ausschließlich große feindliche Trupps angehen. Kombiniert mit der Kronos Schwarmadaption kämen dann pro Runde 10,2 Treffer an, was auf 36 Zoll schon ganz OK ist (das sind 3,4 tote Marines bzw. 5,6 tote Imps).
 
Ja, du brauchst Synapse, aber der Spore Node hat 9" Reichweite, damit eine Einheit nicht die nächste Einheit ist, müsste vor der gegnerischen Einheit noch eine Screening Einheit des Gegners stehen. Das kommt wirklich selten vor.

Das kommt selten vor? Also entweder verstehe ich dich jetzt nicht richtig, aber genau das ist doch der Job von Rekruten/Horrors und so weiter, eine komplette Congaline zu bilden so das du eben nicht in 9" an die wichtigen Einheiten ranschocken kannst, ergo werden dann auch Rekruten und co dein nächstes sichtbares Ziel sein und du feuerst auf die anderen nur auf die 6 oder gar nicht wenn noch ein Alaitoc/Ravenguard/Alpha Legion usw. dazu kommt.

Verstehe ich nicht. Man kann doch immer noch auf die teuren Einheiten hinter den "Rekruten" schießen. Den Zwang, immer auf die am nächst gelegene Einheit schießen zu müssen, gibt es in der 8th Edition nicht mehr.

Diesen Zwang gab es so nie, aber wenn du mit der Sporocyste halt abseits von jeglicher Synapse hin schockst und dann nicht auf die nächste Einheit feuerst triffst du nicht mehr auf die 5 sondern schon auf die 6, kommen dann wie oben erwähnt weitere Modifikatoren wie Malantrophen des Gegners, oder Ravenguard, Alatoic, Alpha Legion, Changeling sachen dazu feuerst du gar nicht mehr, weil du dann schon -2 auf den To hit Wurf hast.
 
Diesen Zwang gab es damals mit Erscheinen der Sporocyst in der 7th. Ich dachte, das wäre gemeint und würde noch in den Köpfen der Leute rumgeistern.

Ja, außerhalb der Synapse ist natürlich blöd und stärkt mich in der Ansicht, dass die Sporocyst besser defensiv statt offensiv einzusetzen ist. Andererseits ist eine 24 Zoll Bubble ziemlich groß und man hat ja nicht nur 1 Synapsenkreatur auf dem Feld. Synapse bereit zu stellen, sollte nicht so sehr dass Problem sein.
 
Das kommt selten vor? Also entweder verstehe ich dich jetzt nicht richtig, aber genau das ist doch der Job von Rekruten/Horrors und so weiter, eine komplette Congaline zu bilden so das du eben nicht in 9" an die wichtigen Einheiten ranschocken kannst, ergo werden dann auch Rekruten und co dein nächstes sichtbares Ziel sein und du feuerst auf die anderen nur auf die 6 oder gar nicht wenn noch ein Alaitoc/Ravenguard/Alpha Legion usw. dazu kommt.
Ja, das kommt selten vor. Also ich wüsste halt nicht warum es häufig vorkommen sollte... :huh:
Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Du sagtest die Mortal Wounds seien gegen screening units verschwendet. Kann man so sehen oder auch lassen. Zur Grundlage der Diskussion nehmen wir das dennoch mal an.

Es gibt meiner Meinung nach zwei häufig auftretende Möglichkeiten:
Du wirfst die Spore in deiner Spielfeldhälfte ab, du hast mit großen Teilen der gegnerischen Armee zu tun, du trifft auf screening units, du triffst auf damage dealer. In diesem Fall ist es nicht nur leicht sondern auch anzuraten der Spore Synapse zu geben, weil sie diese dann auch selbst aufspannt und damit sowohl selbst Synapse, als auch Schatten des Warp wirft. In diesem Szenario ist das Instiktive Verhalten vernachlässigbar.

In der zweiten Möglichkeit wirfst du die Spore in/hinter die feindlichen Linien.
Hier wirst du selten Synapse greifbar haben und musst mit einem -1 Trefferwurf Mod rechnen, wenn du nicht auf die nächste Einheit feuerst.
Dann schauen wir mal, wann feuerst du nicht auf die nächste Einheit? Die Deathspitter feuern eh auf alles was geht, einfach um Schaden auszuteilen, das Profil und die Kadenz begünstigt sogar auch auf mittlere oder leicht gepanzerte Ziele zu schießen. Guardsmen, Cultists alles gut.
Einzig der Spore Node wäre - durch unsere initiale Annahme - verschwendet, würde er auf solche Einheiten schießen. Doch in unserem Szenario ist es dafür notwendig, dass der Gegner min. zwei Einheiten seiner Armee, eine screening unit und einen damage dealer so umorientiert, dass sie beide in 9" zur Spore und daher nicht in "Richtung" meiner Armee gerichtet sind. Und das alles nur um der Spore für einen einzigen BF5+ Schuss einen Malus von -1 reinzudrücken.
Okay. Klingt für mich als Sporenbesitzer nach einem Gewinn.
Denn das ist ja nicht alles. Dieser eine Schuss ist ja nicht daneben. Er generiert ja noch eine Spore. Die ich dann weiter nutzen kann.

Ich persönlich werde versuchen die Spore im vollen Umfang zu nutzen. Sie schockt vor meine Linien, vllt auf eine Flanke, aber dort wo ich auch auf kurz oder lang Synapse habe. Also dort wo der Gegner nicht ist, aber - wenn er so dumm ist, oder vllt nicht anders kann - auf kurz oder lang sein wird.
Als erstes zieht sie etwas Feuer, aber dann bekommt sie Synapse, feuert etwas umsich, verteilt selbst Synapse an meine vorrückende Frontlinie und das wichtigste: produziert jede Menge Minen, die den Gegner in der Bewegung oder der Feuerkraft einschränkt. (Entweder er schießt sich den Weg frei, oder er versucht die Minen zu umgehen. Mehr Möglichkeiten gibt es nunmal nicht.)
Ich finde das Viech ist eine sehr nützliche Unterstützungseinheit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das kommt selten vor. Also ich wüsste halt nicht warum es häufig vorkommen sollte... :huh:

Weil es jetzt irgendwie keine wirkliche kompetitiven Chaos Listen gibt wo nicht mindesten 40+ Kultisten/Horrors rumrennen? Während bei Imperialen eigentlich 9 von 10 Listen Rekruten oder Infanteriezüge mit dazu nehmen um sich sämtliche Schocker vom Hals zu halten? Ich mein es reicht ja auch schon sowas wie Absorberschwärme oder sonstiges Kleinzeug das man normalerweise auf einem Missionsziel parkt um die Sporocyst von sämtlichem wichtigen Zeug abzuhalten. Dann schockst du runter killst mit BF5 oder 6 wenn so spässe wie changeling mit drin sind, 3-5 Modelle die 3-8 Punkte Kosten pro Modell und stirbst dann im Gegenfeuer.

Kann auch sein das ich dich da immer noch falsch verstehe, aber momentan bleibe ich dabei das eine aggressiv geschockte Sporocyst relativ witzlos ist was ihren Damage angeht. Wo ich sie vielleicht noch potent sehe ist wenn es noch wesentlich wichtigeres für den Gegner gibt, etwa 50 Genestealer die auf die eigene Linie zurennen, dann wird die Sporocyst wahrscheinlich ignoriert, warum auch nicht? Für die paar Mortal Wounds oder BF5+ Schüsse die da vielleicht bei rumkommen? Da kill ich auch lieber die Genestealer.