Tyraniden Codex 8th Edition - Einheitenonzepte

Schwarmflotte Kataklysm hat sich aus einer Splitterflotte von Behemoth entwickelt, also muss ich halt Behemoth nutzen, auch wenn andere in manchen Situationen vielleicht besser wären.

Ich finde die Einstellung gut, Daumen hoch dafür. Sollte mehr solche Spieler geben (ich hab meine Tyras im klassischen Behemoth bemalt, also spiele ich auch danach).
 
Bin ich hier eigentlich der einzige, der niemals, aus welchem Grund auch immer, mehrere Schwarmflotten in einer Armee vereinen würde? ^^
Ebenso schreibe ich den Fluff meiner *eigenen* Schwarmflotte ganz bestimmt nicht um, weil jetzt evtl. eine andere Schwarmflotte besser wäre... Schwarmflotte Kataklysm hat sich aus einer Splitterflotte von Behemoth entwickelt, also muss ich halt Behemoth nutzen, auch wenn andere in manchen Situationen vielleicht besser wären.
Nein. Obwohl ich es bei meiner Sporocyst-Betrachtung noch geschrieben habe. Wenn ich wirklich eine Einheit hätte, die ich in ein eigenes Detachment packen müsste und die ohne Einschränkungen(!) kaum oder gar nicht von dem Trait profitiert, dann würde ich da tatsächlich drüber nachdenken. Aber genau dieser Grenzfall wird ja bei der Sporocyst umschifft indem ich da den Psionischen Resonator verlieren würde. Daher spiele ich jetzt halt eine Sporocyst nach Hive Fleet Adaptation Gorgon. Nahkampfbonus! Yay! 😀
Dieses "ich lagere alle Nahkämpfer in ein Detachment aus und mache es zu Kraken" finde ich auch grenzwertig. Ich erkenne an, dass es regeltechnisch sauber ist, aber schon die Tatsache, wenn es mein potentieller Gegner machen würde, lässt mich in ihm schon keinen angenehmen Mitspieler sehen.
 
Ich schließe mich da an. Schwarmflotten mischen würde ich nur, wenn meine Minis sich auch farblich unterscheiden würden. Tun sie nicht, also spiele ich auch nur eine Flotte gleichzeitig.

Dennoch fühle ich mich durch mein individuelles Farbschema wohl damit, je nach Spiel eine andere Schwarmflotte zu wählen. Das kommt meinen 10K bemalten Minis auch zu Gute, da ich so je nach Flotte / Konzept alle bemalten Modelle mal wieder sinnvoll einsetzen kann.
 
Es kommt auf das Umfeld und die Winrate an. Wenn dadurch ein Ungleichgewicht entsteht, dann ist es ein Problem. Wenn es dadurch mehr spannende Spiele gibt, dann ist es gut.
Ein "ich mach das nicht, weil ich dann Vorteile hab" finde ich merkwürdig. Dann müssen wir auch alle Malantrophen daheimlassen und Genestealer.
Leider ist es bei mir so, dass ich kaum in meinem Umfeld bestehen kann. Daher will ich einfach nur gleichziehen.
Nach 5 Jahren auf die Fresse bekommen und am Gegner abprallen kann mir der Gegner schon sagen... "Hey du stellt aber so auf, dass ich keine Chance hab."
Sowas würde mir nur ein müdes Schmunzeln entlocken. (Mit Niden gegen Greyknights in der siebten glich einem Autolose).
 
Bin ich hier eigentlich der einzige, der niemals, aus welchem Grund auch immer, mehrere Schwarmflotten in einer Armee vereinen würde? ^^
Ebenso schreibe ich den Fluff meiner *eigenen* Schwarmflotte ganz bestimmt nicht um, weil jetzt evtl. eine andere Schwarmflotte besser wäre... Schwarmflotte Kataklysm hat sich aus einer Splitterflotte von Behemoth entwickelt, also muss ich halt Behemoth nutzen, auch wenn andere in manchen Situationen vielleicht besser wären.

Finde ich auch lobenswert, aber kompetitiv, also auf Turnieren werde ich schon mehrere Mischen. Habe alle nach meinem eigenen Schema bemalt und wer sagt, das es keine Hybriden geben kann die 2 Flotten vereinen? ^^ (Regel technisch natürlich nicht xD)
 
Einzelne Schwarmflotten bekämpfen sich sogar untereinander (damit auch 2 Tyra-Spieler gegeneinander spielen können). Mehrere Schwarmflotten finde ich grenzwertig, wir stellen auch härter auf und ich kam noch nicht dazu auf sowas zugreifen zu müssen. Es wäre mir zu viel Aufwand dem Gegner jederzeit transparent deutlich zu machen, welche Schwarmadaptation welche Einheit hat, die gerade vor ihm/ihr steht (ohne dass permanent nachgefragt oder Buch geführt werden müsste) und weigere mich (schon aus Fluffgründen) mehrere verschiedene Hive-Fleet-Farbschemata im Regal und auf dem Tisch zu haben.

P.S. meine Niden haben in der 7. gern Grey Knights gefressen (denen tut jeder kleine Verlust weh, uns nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dieses Problem ist recht simpel gelöst. Nahkämpfer dürfen x und Fernkämpfer dürfen y. Fertig erklärt. Es geht ja nicht um 14 Sonderregeln, sondern um 1 bis 3 zusätzlich.
Wie gesagt es kommt auf das Umfeld an.
Und damit könnte ich es gut sein lassen.
Ich will nur viele spannende Spiele mit Niden. Wenn ich nur gewinnen wollte würde ich meine 4-5k Eldar auspacken und gut ists die brauchen keine Kopfstände. Die packen -2 to hit auf Infantie und daben das auf Hemlockfighter eh oft so. Bewegen sich 2 mal. Schocken beliebig usw. da muss sich der Gegner auch viele Sonderregeln merken.
 
(Mit Niden gegen Greyknights in der siebten glich einem Autolose).
Komisch gegen die hatte ich ausgerechnet keine Probleme 😀

Ne ist schon gut das wir mal wieder einen etwas stärkeren Codex kriegen. Nach 3 Cruddace Codices bin ich schon froh das mal wieder ein fähiger Autor rann gelassen wurde. XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr denn mit dem neuen Codex hiervon:

+ Elites [13 PL, 234pts] +

Hive Guard [13 PL, 234pts]
. Hive Guard [39pts]: Shockcannon [21pts]
. Hive Guard [39pts]: Shockcannon [21pts]
. Hive Guard [39pts]: Shockcannon [21pts]
. Hive Guard [39pts]: Shockcannon [21pts]
. Hive Guard [39pts]: Shockcannon [21pts]
. Hive Guard [39pts]: Shockcannon [21pts]

Wenn man sie z.B. durch eine Cyste kommen lässt, schießen die gut mal was runter und durch Assault kein Malus auf BF.
Zusätzlich können sie mit Stratagem 2x schießen in dem Zug wo sie ankommen.

Das sind ~5,3 MW auf einem Fahrzeug x2 mit Stratagem + etwaigen zusätzlichen Schaden durch die Kanonen selber.
Oder sind Impaler immer noch over the top?
 
Ich liebäugel ja sowas wie Wachen mit nem Venatortunnel (Jomungander) kommen zu lassen. Kostet nur 69 Punkte statt die Teure Cyste und man hat etwas für den NK bzw einen schnellen Objektivegrabber.
Mit fernkampfwaffen wieder was teurer aber immer noch günstiger als die Cyste und treffsicherer. Ich mag die Schockcannon. Die MW können ja immerhin nicht gerüstet werden. Werde mal so eine Einheit ausprobieren. 🙂
 
Oder sind Impaler immer noch over the top?

Impaler kann man eben irgendwo außer Sicht stehen lassen, brauchen nicht mal Synapse und instiktives Verhalten ist auch kein wirkliches Thema mehr. Shockcannon kann man spielen aber wenn ich schon ne Cyste hätte, würde ich da wohl eher was kommen lassen, dass nicht auch einfach hinten bleiben könnte 😉
 
Hm,
man müsste eigentlich noch eine Synapse da haben, da sonst die Wachen ggf. zu schnell down sind, genauso wie die Raveners...
Vielleicht dann doch direkt einen Prime mit Ganten drum herum, vielleicht sogar Hormas mi Adrenalin....
Wobei ich glaube, dass man nicht genug plazieren könnte, wenn schon 6 Wachen dabei stehen....

Kommt ein Schwarmi geflogen. 😀