Tyraniden count as Chaosdämonen...?

Marbo

Aushilfspinsler
25. März 2010
26
0
4.836
Bitte erst lesen bevor Ihr mich verurteilt



Ich werde jetzt warscheinlich von vielen im Forum missachtet und verspottet aber dennoch:

Was haltet Ihr von der Idee Chaosdämonen als Tyraniden darzustellen?
Ich mag die Modelle von den Tyraniden, allerdings sind mir die Tyraniden nicht elitär genug, zumal der jetzige Codex ganz schön zu wünschen übrig lässt (was
bestimmt einige nachvollziehen können). 🙁
Gut, der Codex mag nicht ganz so schlecht sein, allerdings wiederstrebt mir der Gedanke an massenhaft kleinzeug gepaart mit paar Monstern die jetzt auch nicht so der Überbringer sind.

Ich finde auch das es durchaus passend sind, ich habe mir das so vorgestellt:

Zerschmetterer = Symbiarchenrotte (möglicherweiße massiger gestalten, mit GS u.ä.), da die Werte ja ziemlich übereinstimmen, oder aber Tyrantenwachen
Zerfleischer = Symbionten, müsste auch passen
Seuchenhüter = Mischung aus Symbionten und Tyrantenwachen...? Möglicherweise auch Tyranidenkrieger
Horrors = Termaganten mit dickeren Wummen (zumindest der mit dem Blitz des Tzeentch)
Dämonenprinz = Schwarmtyrant oder
Großer Verpester = ein massiger gestaltener Carnifex...?
Streitwagen des... = hier habe ich leider noch keine Idee
Slaneeshbestien = Liktoren...?
Seelenzermalmer = Carnifex oder Trygon/Morgon, mehr Spielraum bleibt ja nicht wirklich

Soo, der nächste Punkt ist, glaubt ihr das auf Turnieren die Leute richtig "einverstanden" sind, oder nur nach dem Motto "was bleibt mir anderes übrig" gegen solch eine Armee spielen werden?
Ich finde wenn man sich damit auseinandersetzt passt es soweit ganz gut, allerdings existiert ja ein Tyranidencodex bereits, das Problem ist nur das ich mich nicht mit der Tyranidenspielweise anfreunden kann und ein großer Fan von Chaosdämonen bin.

Wie schauts aus?

Bitte nicht beleidigend werden. 😀

Edit:
Ewiger Krieger = verstärkte Synapsenverbindung
Rettungswurf = direkte Kinder Schwarmmutter, aufgrund der Biomasse von den stärksten Ihrer Vorart (z.B. Biomasse der stärksten Tyrantenwachen etc.) und der Geburt durch eine der größten Schwarmmütter persöhnlich haben sich ausergewöhnlich harte und doch leichte Chitinplatten und Exoskelette gebildet.
Schocken = Ausgraben, dürfte eigentlich kein Problem darstellen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuhh... ich sag erstmal so, Tyraniden sind halt Tyraniden und keine Chaosdämonen! Dein Vorhaben geht also IMO nur, wenn du die Tyraniden wirklich massivst umbaust, dass man sie eben nicht mehr auf den ersten Blick als Tyraniden erkennst, sonst wirds massivst affig!
 
Naja ich weiss ja nicht .......fände es enorm merkwürdig eine vorhandene Fraktion durch eine andere darzustellen. Sonst könnte ich meine Dämonen ja auch nehmen und damit BA proxen, oder IG ....beides Armeen die ich gerne spielen würde aber für deren Modelle ich kein Geld habe atm. Wie wäre es mit Soulgrindern auf Flugbases als Walküre für die IG und meinem FW KoS als Stormraven für die BA?
Ich würde mir das Geld sparen, da wird dich jeder mit auslachen.
 
auf keinen fall. das wird dir weder IRGENDWER, der bei trost ist auf nem turnier sei es als orga oder sei es als gegner durchgehen lassen...

und überhaupt was soll diese rosinenpickerei? wenn du tyras magst, streng dein hirn an und mach was draus, was der codex dir gegeben hat. es gibt auch leute die gewinnen mit Tau (und die sind NOCH schlechter) das ToS.
Außerdem wandelt sich das Gelände und die vorallem die Menge TLOS-blockern immer mehr. Tyras werden spielbarer und wenn man damit einigermaßen spielen lernt kann man da echt was machen.

aber diesen dämonen-bla nur weil dir die regeln zu schlecht sind geht nicht. dann musst du eben dämonen oder imps oder wolves spielen wenn du brettharte nobrainer effizienz aufstellen möchtest.
 
Naja wenn sie gut umgebaut sind würde ich gerne dagegen spielen.
Ich hab auf einem Turnier letztes Jahr auch umgebaute Tyrandien mit Chasobitz als Dämonen gesehen.
Die sahen wessentlich besser als die normalen Modelle aus.
Wenn ich da an die Heisskleber Dämonen denke, die sind auch nicht besser.
Und da war man nicht so negativ gegen die Armee.
So meine 5 Cent.
 
Mir gefällt die Idee auch nicht, da es einfach zu verwirrend für den Gegner ist.
Wenn du andere Modelle verwenden möchtest, nimm solche, die es im 40k noch nicht gibt. Kannst ja z.b. Echsenmenschen von Fantasy als Dämonen trimmen. Da es die Jungs im 40k nicht gibt, wird es dem Gegner auch leichter fallen Verwechslungen zu unterdrücken.
 
Also bei aller Liebe zu improvisierten, proxxys(inklusive pa-pros) und Andersartigkeit.

Tue dir selbst den Gefallen und unterlasse soetwas.

Du wirst mehr Zeit damit verbringen zu erleutern, was was ist, als du zum zugucken, planen und spielen brauchen würdest.

Wenn du eine geile umgebaute Nids Armee auf Chaos trimmst (4 Beinige Fexe/Tyranten mit Schwertern als Grinder, rote Schwert schwingende symbionten etc)
und mit den passenden Farben eine Überzeugende, klar erkenntliche Chaos/Dämonenarmee abliefern kannst? Dann GO!

Wenn du nur 0815 Nids als Dämonen spielen willst... NO!!!

Ich bin kein Tunierspieler und lasse meinen Gegnern echt ne Menge durchgehen (von proxxys/scratchews aus allen möglichen inklusive Strohalmen, selbst versuchen im Regelschreiben bis zu Centstücken auf denen ein Bolter liegt als Testrupp) aber sowas...
Nicht einmal!!!
Nicht ohne eine brauchbare Umsetzung einer ausgefallenen Idee.
Und so liest es sich bislang nicht.
Eine MK der Nids als Reittier für nen DP oder nen Greater Deamon währe noch Lustig, aber das scheint bislang nur Rosinenpickerei zu sein...

Sorry für den schroffen Ton aber wer sein Volk liebt der leidet auch mit ihm.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Aussehe nvon Dämonen varriert ja , ich glaube je nachdem wie sich die Leute so was in etwas vorstellen. So nun haben wir nen Planeten der dank Tyras die Hölle auf Erden erlebt hat. Dehr könnten deren Dämonen ja wie "dämonisierte" Tyras aussehen. Also die Idee wäre wohl schon umsetzbar aber nur wenn du die Tyras umbaust das sie "dämonenhafter" aussehen. Wenn du nur normale Tyras hinstellst und sagst das sind Dämonen wäre das nicht gut.
 
Mir gefällt die Idee sehr gut.

Warum sollte man nicht einen Tyraniden Sturmschwarm durch Dämonenregeln darstellen können?

Nur weil man durchaus passende Regeln benutzt, ist es doch kein Sakrileg.

PS
Meine Marines (dunkelgrünes Farbschema) spiele ich je nach Lust und Laune als DA/BA/BT/SW oder SM. Da würden einige vermutlich auch einen Schock bekommen, oder? 😉