Tyraniden Dressierbar?

Wadnbeißa

Fluffnatiker
23. Dezember 2010
2.650
0
19.981
Hi,

ich frag mich grad ob Tyranidenkreaturen außerhalb des Schwarmbewusstseins Dressierbar sind.

Zb wenn man nicht Synapsenkreaturen fängt. Fraglich ist aber auch ob und welche Kreaturen sich selbst fortpflanzen können und wielange die "natürliche" Lebensdauer so einer Kreatur ist.

Mir ginge es besonders um Hormaganten und Carnifexe...
 
Hormaganten können sich laut Fluff reproduzieren

Symbionten haben eine Lebensdauer von mind. 1000 Jahre und verfügen über innere Organe als "Erbe" ihrer Wirtsspezies und reproduzieren sich über den Ovipositor in der Zunge. Sogesehen "dressieren" Symbionten ihre zukünftigen Wirte ^^

Umgekehrt geht es wohl schlecht auf längere Dauer. Habe allerdings einige Ordo Xenos Umbauten gesehen wo es einen Symbionten-Servitor gab
 
Des Weiteren ist es scheinbar möglich, das praktisch alle Tyranidenspezies aus nur einem lebendem Hormaganten (welcher sich dann in Bruttunneln reproduziert) entstehen können. Ich verweise hier mal auf IA4 The Anphelion Project.
Da werden in diese Käfigbereichen einige weniger Tyraniden Organismen ausgesetzt und am Ende laufen selbst Hirophanten herum.

Ich denke, das heißt nicht, das gleich alle Tyraniden Organismen alle Gencodes eine Schwarmes in jeder Zelle enthält (das wäre viel zu ineffizient) eher so etwas das es ein paar Stammzellen gibt, welche die alle Codes enthalten die dem Schwarm bekannt sind.Diese aktiveren sich bei der Reproduktion von Hormaganten, sodass dann am Ende aus dem Bruttunnel statt Hormaganten Tyranidenkrieger oder andere Viecher rauskommen.
Diese Theorie (!von mir selbst!) würde erklären wie durch einen Hormagant, irgendwann auch Hirophanten entstehen können.

Denke also nicht das sich Tyraniden groß dressieren lassen, das sich zu viele integrierte Instinkte in ihnen finden, welche sie sofort dazu drängen ihrer genetisch programmierten Bestimmung nachzugehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, und wenn man bionisch nachhilft, mittels Gehirn Operationen etc um sie unter Kontrolle zu halten. Bzw steht nicht im Dark Eldar Codex das sie Tyraniden für ihre Gladiatorenspiele fangen?

Wurde das mit der Nahrungsaufnahme nicht wieder revidiert? Zumal im Imps Codex steht das Tyraniden irgendwo Verhungerten weil die Garde die Stadt sprengte um ihnen die Nahrung zu verweigern. Außerdem würde dann ein Mauk auch nur wenig sinn machen oder?
 
ich frag mich grad ob Tyranidenkreaturen außerhalb des Schwarmbewusstseins Dressierbar sind.

Es gab ja im Laufe der Zeit schon immer wieder Fan-Ansätze, um diesen Gedanken umzusetzen. Einen entscheidenden Motivator liefert sicher auch das Level im guten alten Starcraft, wo die Zerg von einem Psi-Transmitter angelockt werden.

Tatsächlich ist psionische Kontrolle die einzige Möglichkeit, wie ich mir grundsätzlich vorstellen könnte, dass es jemand dauerhaft schafft, einem Tyraniden seinen Willen aufzuzwingen. Allerdings halte ich eben genau das für so gut wie unmöglich. Tyraniden sind nicht aus unserer Galaxis und vollkommen fremdartig. So wie ich das sehe wird es keinem Psioniker gelingen, sich soweit in die Denkstruktur des Schwarmbewussteins einzugewöhnen, dass er als eine Art Synapsenknoten für eine isolierte Gruppe Tyraniden handeln kann. Ich denke eher, dass jeder Psioniker, gleich ob Mensch oder Eldar, bei dem Versuch wahnsinnig werden würde.

Ein anderer Ansatz wäre natürlich, aus einem Tyraniden durch Implantante so eine Art Cyborg zu machen. Aber hier muss ich ehrlich sagen, dass ich persönlich da einfach kein Kosten-/Nutzen-Verhältnis sehen würde. Da das Risiko zu hoch ist, dass die Biester durchdrehen, glaube ich dass nur Orks und Chaos verrückt genug wären das durchzuziehen. Dark Eldar theoretisch auch, aber dann halt eher für ihre Gladiatorenspiele, als dass sie mit denen in die Schlacht ziehen würden.

Wie immer gilt: Erlaubt ist, was gefällt. Irgendwo im Netz schwirrt eine sehr schöne und liebevoll gemachte Orkarmee rum, die auf dressierten Tyraniden reitet.

Mein Ding wär´s nicht. Ich finde Tyras so wie sie sind toll und eine Truppe von Cyborg-wasauchimmer-Tyraniden fände ich weder ästhetisch noch spielerisch besonders ansprechend. Aber wem´s gefällt, der möge es durchziehen. Fluffwise lassen sich schon Begründungen finden.
 
Um mal kurz das mit den Instinkten auszuhebeln:
In der Fachsprache seit langem eben nicht mehr als Fixed Action patterns bezeichnet heißen sie heute Modal Action Patterns und finden sich bei Tier und auch bei uns Menschen (Kindchenschema zum Beispiel...). Aber sie sind nur in der Grundform angeboren und in ihrer endgültigen Form veränderbar!
(So wird ein Frosch zwar versuchen eine Biene zu mit der Zunge zu fangen, wenn diese ihn aber ein-, zweimal in den Mund gestochen hat, wird er nicht mehr versuchen Bienen zu fangen, daher unterliegen eben auch Instinkte den Lerngesetzen).
Um gleich weiter zu machen: Jeder Organismus lernt gleich, also kann man auch einen Tyraniden konditionieren...
Im Zweifelsfall ein paar Elektroden ins Gehirn und schon hat mans ( http://www.youtube.com/watch?v=G-jTkqHSWlg )...

Grüße
 
Im Zweifelsfall ein paar Elektroden ins Gehirn und schon hat mans ( http://www.youtube.com/watch?v=G-jTkqHSWlg )...

Wenn man mal davon absieht, dass ich solche Spielereien im RL einfach nur widerwärtig finde möchte ich doch daran erinnern, dass 40K ein Scifi-Universum ist.

Die Tyraniden kommen wie gesagt nicht aus unserer Galaxie, geschweige denn von unserem Planeten. Da finde ich´s ein bißchen fantasielos anzunehmen, man könnte die genauso konditionieren wie einen Hund oder eine Ratte. 😉
 
Ähm... man kann selbst EINZELLER konditionieren!
(Man nehme ein Mikroskop, ein paar Pantoffeltierchen, 2 Vibratoren unterschiedlicher Stärke (oder einen mit verstellbarer Intensität) und eine sehr schwache Batterie. Nun vibriert man immer wieder mit einem der beiden Vibratoren und macht danach nix, dann vibriert man mit der anderen Stärke und gibt mit der Batterie einen leichten Elektroschock, macht man das oft genug, so kann man unter dem Mikroskop sehen, dass sie bei der ersten Stärke ganz normal weiter wuseln, bei der zweiten, die mit dem Schock verbunden ist, sich aber verkrümmen, weil sie "wissen", dass nun der Schock kommen wird...
Zu der Ratte, ich weiß nicht, in wie weit du verstanden hast, was genau gemacht wurde, da ich nicht weiß, ob das im Video ganz klar wurde und ob du es ganz gesehen hast... Das Belohnungszentrum der Ratte wird bei "richtiger" Reaktion stimuliert, sie kann aber immer noch tun und lassen was sie will, sie wird nicht wirklich ferngesteuert, hätte sie durst und du wolltest sie vom Wasser weg lenken, so hättest du keinen Erfolg...)

Ich behaupte trotzdem, dass ein starker Psioniker (Eldrad, der Imperator oder ein Chaosgott, Magnus oder eine andere verpestete Gestalt) einen Tyraniden (sagen wir mal einen niederen, also Hormaganten) kontrollieren könnte, wenn sie sich genug Zeit nähme, um ihn zu verstehen.

Grüße
 
Ich behaupte trotzdem, dass ein starker Psioniker (Eldrad, der Imperator oder ein Chaosgott, Magnus oder eine andere verpestete Gestalt) einen Tyraniden (sagen wir mal einen niederen, also Hormaganten) kontrollieren könnte, wenn sie sich genug Zeit nähme, um ihn zu verstehen.

Die von dir genannten sind ja die stärksten, die das 40K-Universum her gibt. Magnus dürfte mangels Interesse an den Tyraniden ausscheiden und der Imperator gammelt ja auf seinem Thron vor sich hin. Die Chaosgötter oder auch C´Tan würde ich mal außen vor lassen, die sprengen ja sowieso jeden Maßstab.

Bleibt noch Eldrad übrig. Ich denke auch, dass der es schaffen dürfte ein paar niedere Tyraniden zu kontrollieren. Die Frage ist halt, was ihm das bringt. Einen größeren Schwarm dürfte auch er nicht unter Kontrolle bringen und bei höheren Tyraniden hört´s sowieso auf. Spätestens seit der Nemesis von Malan´tai werden die Eldar sowieso einen Heidenbammel vor sowas haben.

Ähm... man kann selbst EINZELLER konditionieren!

Klar, primitiver geht immer. Aber bei Tyraniden geht´s ja eher in Richtung komplexer.

Zu der Ratte, ich weiß nicht, in wie weit du verstanden hast, was genau gemacht wurde, da ich nicht weiß, ob das im Video ganz klar wurde und ob du es ganz gesehen hast... Das Belohnungszentrum der Ratte wird bei "richtiger" Reaktion stimuliert, sie kann aber immer noch tun und lassen was sie will, sie wird nicht wirklich ferngesteuert, hätte sie durst und du wolltest sie vom Wasser weg lenken, so hättest du keinen Erfolg

Ich möchte hier keine Ethikdiskussion lostreten, dafür ist das der falsche Thread. Auch wenn mir durchaus klar ist, dass man das unter einem gewissen Blickwinkel als einfache Erweiterung von Pawlows Hund sehen kann, so wird dennoch aus meiner Sicht mit solchen Experimenten eine Grenze überschritten die ich nicht gerne überschritten sehe. Wenn du das vertiefen möchtest, können wir das gerne im OT-Bereich weiter diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ob man einen Ganten überhaupt konditionieren kann oder ob die automatischen Verhaltensmuster so fest eingraviert sind, dass sie quasi in einem ähnlichen Bereich liegen wie atmen und fressen.
Denn was man nicht vergessen sollte - ein Gant ist Kanonenfutter. Der muss nichts lernen, der muss sich nicht weiterentwickeln, der muss nur alles anfallen was sich bewegt, fressen und sich vermehren.
Wenn er dabei draufgeht ist das völlig egal, denn er ist so absolut ersetzlich, das kann man sich garnicht vorstellen.


Bei Tyraniden ein zusätzliches Problem, sie kommen nicht mal aus unserer Galaxie.
Allein schon die Annahme, dass ihre Hirnwellen auch nur ansatzweise synchron mit menschlichen Psionikern liegen steht auf sehr wackeligen Beinen.
Nur weil das Kommunikationsmedium dasselbe ist muss das nicht heißen, dass der Mensch zu denselben Modulationen in der Lage ist wie der Gant. Wir können uns auch nicht im Ultra- oder Infraschallbereich verständigen.
 
Wirklich? gibts da nicht diese Story von einer Bohrkäferschleuder, die einen menschlichen Psioniker übernommen hat und dadurch die Besatzung eines ganzen schiffes erschossen hat?

Nicht lachen, das habe ich wirklich im Lexicarum gelesen da vorallem die Tyranidenwaffen starke Psionische Eigenschaften haben um mit ihren Trägern effektiv zusammen zu arbeiten (laut Fluff)... da ist nun die Frage, wenn jetzt schon ein gammeliger Biomorph den menschlichen (konditionierten) Geist der den Versuchungen des warp widerstehen soll, derart beeinflussen kann, sind da die chancen so groß, dass es auch andersrum funktioniert?

Eine Andere Frage: warum ist das überhaupt wichtig? um zu Rechtfertigen, das Tyraniden seite an seite mit Menschen/Eldar/etc. spielen weil für das 2vs2 match sonst niemand da war? 🙂
 
*hust*

Ich überleg mit einen gezähmten Carnifex zu besorgen um ihn bei meinen Night Lords als Großen Dämon oder Geissel zu spielen. Natürlich entsprechend umgebaut mit Treibern etc und Hormas als Schockende kleine Dämonen ^_^

Nicht hauen

Edit:
Da ich mir dachte das Tyraniden dem Terror Konzept der NL gut entsprechen würde. Und mit hilfe des Dark Adeptus und Fabius Gallus wäre es eventuell möglich ein paar der Kreaturen entsprechend zu Konditionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
*hust*

Ich überleg mit einen gezähmten Carnifex zu besorgen um ihn bei meinen Night Lords als Großen Dämon oder Geissel zu spielen. Natürlich entsprechend umgebaut mit Treibern etc und Hormas als Schockende kleine Dämonen ^_^

Nicht hauen

Edit:
Da ich mir dachte das Tyraniden dem Terror Konzept der NL gut entsprechen würde. Und mit hilfe des Dark Adeptus und Fabius Gallus wäre es eventuell möglich ein paar der Kreaturen entsprechend zu Konditionieren.

Nimm´s mir nicht krumm, aber im Zusammenhang mit der Armeelistendiskussion im anderen Thread bekomme ich langsam den Eindruck, dass deine Night Lords ein ziemlich verrückter Haufen werden.

Ich finde die Idee mit dem Fex ja eigentlich ganz witzig, aber na ja, das ist in dem Fall durchaus wörtlich zu nehmen. Ich find´s wirklich eher lustig. Ein Schauer würde mir da jetzt nicht den Rücken runter laufen angesicht´s deiner Armee, wenn da ein Fex mit rumrennt.

Wie es scheint haben wir sehr unterschiedliche Vorstellungen von einem "Terrorkonzept". Aber unabhängig davon frage ich mich halt, wer in aller Welt denn einen Fex mitnimmt wenn er große Dämonen haben kann. Im Fluff der Dämonen stand schon immer, dass sie so entsetzlich sind, dass alleine ihr schierer Anblick einen Menschen schon in den Wahnsinn treiben kann. Das würde ich bei einem Fex jetzt nicht unbedingt behaupten. 😉
 
A:
Ich mag Verrückt, deswegen Chaos 😉

B:
Ich bau einfach extrem gern um ^^

C:
Wieso sollten sie nicht wenn sie keine Dämonen/Götter mögen ^^

D:
Ist ein kühles blondes Bier, Prost!


klar kann ich einfach sowas bauen aber es interessierte mich dann was andere darüber denken das Geistig niederere Tyraniden "gezähmt" werden können.
 
Woher das mit Tigerius kommt?
Aus dem (ich glaube) letzten SM Codex. Der der Wesenszüge hatte. Da stand drin, dass Tigerius sich ins Schwarmbewusstsein einklinken kann und deshalb erschreckend genau weis, was die Tyraniden machen werden, während alle anderen psyoniker schon bei einer Art Abbild (wohl etwas wie eine vereinfachte Darstellung oder so,) verrückt werden. Kann mich aber auch täuschen. Würde ja dann aber heißen, dass Tigerius deren Denken wenigstens verstehen kann, auch wenn es fremdalienquatschiegeskauderwelsch ist.

Und, abgehend von der Ethikdiskussion:
Einige meiner Dozenthen versuchen seit über 20 Jahren zu verstehen, wie ein Krebs mit seinen 27 Magenneuronen alle 3 verfügbaren Programme durchspielt und haben es immer noch nicht richtig raus. Trotzdem können wir Heuschrecken fernsteuern (richtig fersteuern, nicht so wie die Ratte). Lerning by try and error.