Bei Orks ist das Spielprinzip total anders, aber die Gewichtung zwischen Fern- und Nahkampf bleibt genauso bei Fernkampf. Die haben einfach einen Haufen Knarren und auch wenn sie schlecht schießen, machts hier die Masse an Schüssen und die verhälnismäßig zum Preis der Modelle die Stärke der Waffen. So richtig gute Nahkämpfer sind da aber auch nur wenige Einheiten. Sowas hat aber eben jede Armee.
Um Deine Frage zu beantworten (ich dachte das hätte ich dadurch im ersten Thread): Ja, Tyraniden sind eine Hybridarmee, der Schwerpunkt liegt aber definitiv wie bei allen Armeen im Moment (außer Dämonen) beim Beschuss.
Tyraniden sind in sofern recht unterschiedlich zu Orks und CSM, weil die Grundmechaniken der Armee schonmal total anders sind: Synapsennetz, sehr fragiler Standard (selbst ein Orkboy ist schon einer der zäheren Zeitgenossen im gesamten Spiel), keine Fahrzeuge. Auch sind die Reichtweiten der Schusswaffen meist recht kurz. Orks und besonders Dosen sind definitiv viel einfacher zu spielen.
Bei den CSM halte ich mich mal raus, weil ich die nicht spiele.
Vom kostenfaktor her würde ich sagen das eine Tyraniden Armee recht teuer ist. Um das zu merken muss man sich nur mal die Monster oder Elite Einheiten anschauen.
Naja, kommt ganz drauf an. Liktore sind sau günstig, für ihre Leistung. Auch nen Morgon ist äußerst punkteeffizent. Toxi wahrscheinlich auch, da muss ich aber noch testen. Carnifexe in jeder Option sind auch sehr passend bepunktet. Klar, wenn man 2 Flyranten, nen Tervi etc. pp. einpackt wirds teuer aber man kann ja auch andere, gute Listen spielen
😉
Zu Tyraniden und Orks als Hauptarmeen kann ich aber durchaus meinen Senf dazu geben.
1. Orks
Hier zu behaupten, dass es hauptächlich mit Beschuss get, halte ich für sehr gewagt. Zu den besten Kombinationen gehören derzeut 16 Boyz + Lukkyboss + Dok + Mek im Battlewagon, die natürlich den Nahkampf suchen. Genauso gehören Meganobz als auch inzwischen je nach Build die normalen Nobz zu den Einheiten, des Codex. Ebenfalls Nahkampf. Der Kampfpanzasturm basiert bei vielen noch auf den Nahkampf. Natürlich ist da auch immer Feuerunterstützung gegeben, einfach weil die für den Nahkkampf zwingend notwenig ist. Sonst kommt man schwer an den Inhalt von nem Rhino oder ähnliches und steht erstmal ne Runde unter Beschuss.
Ich, als auch viele andere, spielen Orks mit Augenmerk auf den Nahkampf. So gut, wie Marines, sind wir da einfach nicht im Fernkampf. Wir haben keine Melter, Plasmawerfer (die Meks lass ich mal raus ^^) oder Gravwaffen. Warum sollte ich mich da in ein Beschussduell einlassen, wenn ich einfach dank CC schnell die Oberhand gewinnen kann?
Lootas, Guns, Buggies und Tankbustas machen bei mir in den Spielen fast ausschließlich Panzer auf. Im Beschuss irgendwas sicher mit RW2+ oder nem dummen Sturmschild weg zu bekommen, ist einfach punkteintensiver als einfach in den Nahkampf zu gehen.
2. Dann zu den "zerbrechlichen" Niden-Standard:
Im Vakuum haste recht. Ansonsten haben auch die kleinen Ganten meist einen guten Decker, ggf vom Toxo/Mala stark verbessert. Wir haben den Tervigon, wenn man denn gerne einen der stabilsten Standards haben möchte. Das Synapsen - und Deckungsnetz ist ein top Ausgleichen für die Fehlendern Transporter, wobei wir ja jetzt sogar die Kapsel wieder haben.
Und gerade durch sie wird der Nahkampf noch mal interessanter. Was haben wir Niden so tolles im Beschuss? Kadenz durch Flyranten, krankt gegen Infanterie aber am DS. Gegen Panzer aber top.
Exocrine hat immerhin nen DS von 2 und verschiedene Feuermodi. Können Marines aber für weniger Punkte in meinen Augen besser.
Biokanonen? Wieder kein guter DS gegen Dosen (was 50% der Armeen ausmacht). Und gegen Deckung haben wir nunmal "nur" die Biovore bzw Thoraxflamer bzw ein abweichender Morgon.
Im Nahkampf siehts aber anders aus. Venas sind schnell, haltbar, günstig und im Nakmapf tödlich. Ein Tocixrene in Kapsel unterstützt von nem Trygon/Morgon ist auch sehr böse. Liktore sind ähnlich wie Venas. Jede MC kann sich im NK behaupten.
Meine Listen drehen sich auch bei den Niden hauptsächlich um den Nahkampf. Natürlich, wieder Beschusselemente aber meiner Meinung nach können die Niden am meisten im Nahkampf. Recht günstig, hohe Ini und div. Möglichkeiten gegen RW's.
Dagegen haben wir im Fernkampf ne sehr beschränkte Auswahl an passenden Waffen, die dazu in der Reichweite so ziemlich jeder andren Armee unterlegen ist.