Tyraniden eher Beschuss oder Nahkampf?

Ich schließe mich der Diskussion mit meinem Halbwissen mal an.

1. Meiner Meinung nach sind Tyraniden mit das am schwersten zu spielende Volk im WH40K Universum. Egal was und wieviel du dir kaufst, oder was du dir für Taktiken ausdenkst, du benötigst sehr viel Praxis-Erfahrung um wirklich behaupten zu können - "Tyraniden sind ein starkes Volk". Nah- und Fernkampf außen vor.
2. Die Stärke deiner Armee hängt zu einem großen Teil vom Spieler selbst ab. Stichworte: Intellekt, Erfahrung, Zielstrebigkeit
3. Ob Fern- oder Nahkampf - es ist beides nicht einfach mit den Tyraniden, denn es hängt wie in Punkt 1 und 2 vom Spieler und seiner Taktik, als aber auch vom Gegner ab. Als Ziel setzte ich hier mal voraus, dass du mit deiner Armee die Schlacht gewinnen möchtest.
4. Ich möchte hier keine Vergleiche zu anderen Armeen aufstellen, aber es gibt ausreichend Fernkampfwaffen (und seien es hauptsächlich Reichweiten von 18") und ausreichend Nahkampfmonster - man muss nur wissen wie man sie geschickt einsetzt und vorallem gegen wen.
5. Statistik! Willst du mit Tyraniden in den Fernkampf dann kannst du schonmal damit beginnen wie die Chancen gegenüber bestimmten gegnerischen Einheiten aussehen um diese zu treffen, bzw. überhaupt zu verwunden. Wenn ich auf viele Niederlagen meinerseits zurückblicke dann erkenne ich ganz klar, dass ich mich zu wenig mit der Statistik des Spiels beschäftigt habe. Der ein oder andere Spieler mag jetzt vielleicht sagen - sche*** auf die Statistik ich möchte Spaß am Spiel haben... gerne ! Dann macht er es eben so. Aber ich bin der Meinung das dies ein spielentscheidender Faktor ist.
6. Antwort auf die Frage aus dem 1.Post: Selbstverständlich kannst du versuchen eine Tyranidenarmee fernkampflastig aufzubauen, vllt. findest du mit der Zeit auch eine persönliche Taktik um diese Armee sehr gut umzusetzen, bzw. zu spielen. Ich aus meiner Erfahrung möchte dir folgenden Ratschlag geben - kaufe dir nicht gleich bestimmte Modelle, sondern proxxe Einheiten um herauszufinden ob du mit ihnen gut umgehen kannst oder nicht. Das wird im Falle des materiellen Wertes die beste Entscheidung sein. Ob es Sinn macht kann ich dir so nicht beantworten. Ich zu meinem Teil spiele meine Armee im Verhältnis 40/60 was Fernkampf/Nahkampf betrifft.
Bzgl. Statistik würde ich behaupten, dass eine auf 100% Fernkampf getrimmte Tyranidenarmee richtig schwer zu spielen sein wird - wenn überhaupt - aber, ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen. Wäre mal Interessant komplett auf Fernkampf zu setzen, ich werde es in einem meiner nächsten Spiele mal ausprobieren und anschließend berichten.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
LG

- - - Aktualisiert - - -

PS: Die Toxotrophe als einzelnes Modell gibt es nicht mehr. Wie Tim schon gepostet hat, hat GW mit dem neuen Angebot Venomthrope/Zoantrophe den englischen Namen verwendet. (und es ist nun - leider - eine 3er Box)
 
Was ist denn bei den Tyraniden recht selten, Web Store Exklusiv oder vom Kosten Faktor her sehr kostspielig?
Am teuersten sind die Doppelten Synchronisierten Neuralfresser für die Tyranten. Die gibt es nur bei Forgeworld für 12,5 Pfund pro paar.
Aber sie lassen sich auch recht leicht selbst bauen. (Ich habe meine aus 4 Neuralfressern der Granten und 2 Säurespuckern für die Arme gebaut.)
Alles Andere gibt's bei GW zu den üblichen Preisen.
 
Ja, der Codex gehört zu den letzten die noch komplett übersetzt wurden, die Mühe macht sich GW für das neue Modell der Toxotrophe anscheinend nicht mehr. Schon schwach, irgendwie...
Das ist keine Einsparung, sondern hat mit dem besser möglichen Schützen von Marken zu tun und der Tatsache, dass der englischsprechende Mailordertroll oft nicht weiß was ein Totbringer ist (ist auf Englisch z.B. nämlich ein ganz anderes Modell überetzt).
 
Ich würde dir empfehlen im Gebrauchtmarkt zu suchen.

Ja, ich gebe dir Recht, die Sets sind schon günstiger, auch auf anderen Shops wie Radaddel oder Fantasywelt wirst du auch diese Sets noch günstiger bekommen, dennoch bin ich der Meinung dass du auf dem Gebrauchtmarkt viel finden wirst. In letzter Zeit lese ich so oder so vermehrt von Tyraniden Verkäufen, weil die Leute der Meinung sind, dass der Codex der 7. Edition anscheinden schlecht sein soll. Der Meinung bin ich allerdings nicht. 😉

Auch die Warhammer 40k Gruppen auf Facebook solltest du nicht außer Acht lassen. Manchmal findet man tolle Angebote.
 
Tach!

Also, ich habe für mich festgestellt, dass eine gesunde Mischung aus Nah- und Fernkampfeinheiten immer am meisten gerissen hat. Das nur kurz dazu.

Zu der Bemalung von Masse: Das "Ganten-Problem" ist in der Tat unterschätzen. Anfangs wollte ich schnell durchkommen, und hab mir z.B. 20 Gargoyles oder 16 Termaganten auf die Paintstation gestellt. Fand ich allerdings sehr ermüdend. Nun male ich neben einem "besonderen" Modell (aktuell Malanthrope) oder Einheit immer 5-6 Ganten parallel an. Ich hab dadurch eine größere Motivation und das ganze Kleinvieh kann man nebenbei "wegmalen".
 
Nehmen wir einmal an ich würde die beiden Pakete besorgen, welche Einheiten sind momentan noch absolut nicht zu verachten? Spielweise mal auf eine gesunde Mischung ausgelegt. Bisher würde ich noch mit den Venamtrophen liebäugeln, aber ansonsten weiß ich es nicht weiter, was zum ergänzen ganz gut wäre. Die Kapseln zwar vielleicht noch, aber ich habe mich noch nicht so sehr mit den Tyraniden und den Gerüchten befasst als das ich über diese schon genau Bescheid wüsste.

Bemalen ist bei mir wohl eh noch so eine Achhilessverse xD Ich habe ungefähr 5k Punkte CSM und locker 3k Punkte unbemalte Orks bei mir rumstehen. Irgendwann einmal, sollte der seltene Fall eintreten das ich mich länger wie eine Woche für ein Bemalschemata erfreuen kann, werde ich wohl mal Anfangen zu bemalen. Dann dürfte es über 3 Armeen aber genug Abwechslung geben ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine Einsparung, sondern hat mit dem besser möglichen Schützen von Marken zu tun und der Tatsache, dass der englischsprechende Mailordertroll oft nicht weiß was ein Totbringer ist (ist auf Englisch z.B. nämlich ein ganz anderes Modell überetzt).

Also doch Einsparung: man braucht sich nicht mehr die Mühe machen, mehrere Begriffe schützen zu lassen und braucht auch keinen fremdsprachigen Mailorder-Troll einstellen (gibt es eigentlich noch Leute, die telefonsich bestellen?). Mir als Kunde ist das außerdem ziemlich egal woran es liegt. In meinem Codex steht "Toxotrophe", wenn ich danach suche finde ich nix (sieht man ja oben). Das macht mir die Mühe, die sich GW gespart hat, als Kunde bin ich enttäuscht. Service geht anders.
 
Also Toxothropen funktionieren in jedem Konzept und auf ihre Funktion als Supporter reduziert vermutlich die beste Einheit im Codex.
Der Exocrine ist als monströse Kreatur auch recht allroundig, wobei die drei Attacken natürlich nicht das Beste sind, das Tyraniden im Nahkampf aufbringen können.
Das eigentlich starke am Morgon ist natürlich seine "Fernkampf"-Schablone beim Auftauchen gepaart mit seinen Punktekosten.

Schwarmwachen finde ich selbst in einem Fernkampfkonzept zu teuer. Da sind Termagantenmassen vermutlich besser.
Wo wir beim Tervigon wären, der immernoch eine solide (Support-)Auswahl darstellt, aber nicht mehr so durch die Decke geht wie im letzten Codex.
Mit Carnifexen mit Zwillingsneuralfessern kannst auch auch nichts falsch machen, aber das wurde hier glaube ich schon hinreichend angesprochen.
Biovore sind auch ziemlich gut, allerdings hast du da keine Plastikmodelle im Sortiment.

Alle anderen Auswahlen sind mMn mindestens situationsbedingt bis schlecht.
 
Also doch Einsparung: man braucht sich nicht mehr die Mühe machen, mehrere Begriffe schützen zu lassen und braucht auch keinen fremdsprachigen Mailorder-Troll einstellen (gibt es eigentlich noch Leute, die telefonsich bestellen?). [...].
Falsch. Man kann gewisse Worte nicht einfach schützen lassen und nachdem die übersetzten Namen auf den verschiedensten Sprachen eben locker flockig 30 Jahre lang übersetzt wurden ist hier so ca. 95 % der Artikel-/Produktnamen nicht schützbar. DAS ist der Hauptgrund, und verdanken haben wir das dem Tyraniden-5te-Ed-Schwachsinnsaufschrei einiger Spieler, dass es ja buuuhuu heul heul nicht alle Einheiten im Codex als Modell gibt und daraufhin so Garagenfirmen wie Chapterhouse versucht haben sich mit GW anzulegen (sehr gerafft beschrieben was passiert ist!). Das mit dem Mailordertroll kommt halt noch hinzu.
 
Das ist dein Problem?!

Im nächsten Codex wird Venomthrophe stehen.
Boom! Service wieder hergestellt.

:cat:

Ja das ist allerdings mein Problem. Dann sollen sie das Produkt nach dem Erscheinen des nächsten Codex umbenennen. Das Allermindeste wäre es auf der Webseite die Suche nach "Toxotrophe" auf die Produktseite der "Venomthrope" umzuleiten. Nicht einmal das kriegen sie anscheinend hin(!!!). Wer Premiumpreise verlangt darf sich nicht wie eine unprofessionelle 2-Mann-Garagenfirma aufführen. Jedenfalls nicht, wenn er mich als Kunde behalten will.