Kleines Turnier- Bericht
Habe gestern mit Tyraniden bei einem kleinen lokalen Turnier mitgespielt und konnte den ersten Platz erkämpfen. Hier meine Liste für das 1999 Punkt Turnier:
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Adrenalindrüsen- - - > 100 Punkte
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Adrenalindrüsen- - - > 100 Punkte
3 Schwarmwachen- - - > 150 Punkte
8 Ymgarl-Symbionten- - - > 184 Punkte
3 Zoantrophen- - - > 180 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern- - - > 50 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern- - - > 50 Punkte
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst- - - > 200 Punkte
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst- - - > 200 Punkte
13 Symbionten+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.- - - > 230 Punkte
5 Geflügelte Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Hornschwerterpaare, 1 x Stachelwürger, Adrenalindrüsen- - - > 250 Punkte
4 Venatoren, Zangenkrallen- - - > 140 Punkte
10 Gargoylen, Adrenalindrüsen- - - > 70 Punkte
2 Biovoren- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1994
Zur Liste:
Da ich wußte, dass auf dem Turnier nicht zu 100% gemaxte Listen aufgefahren werden und das Turnier zudem nicht T3-gerankt wurde sah ich keine Notwendigkeit ebenfalls auszumaxen sondern habe stattdessen einfach mal ein bischen rumgespielt. Ich habe mich bewußt gegen eine Reserve-Liste mit Tyrant entschieden da ich mal wa neues ausporbiren wollte. Die Flugkrieger sollten schonmal ordentlich Druck nach vorne aufbauen wobei sie gleichzeitig sehr mobil sind. Dazu obligatorisch die Gargyl als fliegendes Meat-Shield. Die Venatoren hab ich eigentlich nur aus Spaß eingepackt. Zoas habe ich gewählt, da ich in diesem Turnierumfeld mit verstärktem Einsatz von Landraiders gerechnet habe und auch ein Necron sich angemeldet hatte. Zusammen mit Schwarmwachen und Ymgarls hatte ich so 3 vollständig unterschiedliche Elite-Auswahlen - passiert auch nicht all zu oft. Letztlich mussten aber doch noch ein paar evergreens rein, sprich 2 Tervigone und ein großer Trupp Symbionten - ganz ohen gehts dann doch nicht. Mit 2 Biovoren wird das Paket abgerundet.
Erstes Game geht gegen eine Deathwingarmee. Mission: Vernichtung mit Sekundärmissionen Mitte halten und feindliche HQ töten. Aufstellung Speerspitze.
Da hatte ich schon mächtig bammel, da alles von ihm 2+ Rüstung hat, und zudem furchtlos ist. Wenn er es vermeiden kann, mit den Einheiten die Termis killen können in Kontakt zu kommen und zeitgleich meine kleinen Bugs umnietet dürfte das Game zu seinen Gunsten ausfallen.
Ich hab den ersten Spielzug, stelle so nah wie möglich an die Mitte auf, das wichtige Zeugs in Deckung, Symbionten flanken. Er stellt überraschender Weise alles auf, statt zu teleportieren und klaut mir auch noch die Ini.
Sein Beschuß kann bei mir nicht viel ausrichten, da ich eigentlich immer alles wichtige hinter den Meat-Shields habe und die wichtigen Units fnp haben. Es gelingt mir mit den Schwarmwachen seine Speeder runterzuholen: leichte Killpoints. Die Flugkrieger gelangen mit einem Termitrupp in Kontakt, löschen ihn aus, sterben anschliessend im konzentrierten Feindfeuer. Die Zoas haben nicht viel auf die Reihe gebracht da sie bei Geländetestes stets schlecht geworfen hatten. Die Venatoren greifen Termis an, töten 3, verlieren ihrerseits aber 1 LP und einen kompletten Venator durch eine Faust. Moralwert verpatzt (Synapse ist bei 12 Zoll Angriff nicht mehr in Reichweite), Rückzug in einen Wald und in Synapse - gut gemacht. Eine Runde später erwischen sie noch ein einsames Trike, töten es und sterben im anschliessenden Feindfeuer, ebenso wie die Flugkrieger. Die 2 übrigen Termis des angeschlagenen Trupps werden von den in der vierten Runde erscheinenden Ymgarl überwältigt. Die normalen Symbionten erscheinen ebenfalls erst in Runde 4 und spielten in diesem Match keine Rolle mehr.
Insgesamt habe ich das Match gewonnen, weil ich mich in der Mitte mit massig produzierten Ganten eingegraben hab und mir die leichten Killpoints geschnappt habe. Gleichzeitig habe ich Killpoints von ihm verhindert, indem ich angeschlagene Trupps ausser Reichweite seiner Sturmbolter oder hinter LOS-Blocker bewegt habe. Hat er sich vorgetraut habe ich mit Flugkriegern oder Venatoren zugeschlagen. Letztlich konnte ich so 2 Killpoints mehr verzeichnen und hatte beide Sekundär-Missionen erfüllt, da in einem der Termi-Trupps noch ein Scriptor angeschlossen war, er im Gegnenzug aber keinen meiner Alphas töten konnte.
Das zweite Game ging gegen einen Dessi-Sturm. Eingentlich auch kein guter Gegner für mich, da Destruktoren viel zu mobil sind um sie zu erwischen und gleichzeitig eine beachtliche Feuerkraft aufbringen können.
Aber ich hatte Glück mit der Mission: erobern und halten, Sekundärmissionen waren Viertel halten und eine eigene Standard in die gegnerische Aufstellung bringen. Auftellung war Nachtkampf: doh!
Ich habe den ersten Zug und behalte ihn diesmal auch. Plaziert werden die beiden Tervigone damit die von anfang an die Gantenproduktion starten können. Das gute an diesem Spiel war, dass ich ohne Reue meine Einheiten verheizen konnte, da es auf Verluste nicht ankam. Sowohl die Mission als auch die Sekundärziele drehten sich nur darum Sachen zu halten.
Letztlich lief es auf folgendes hinaus: massiver Sturm auf den feindlichen Marker. Die Tervigone wurden nicht müde neue Ganten auszubrüten und ich hätte fast keine Minis mehr gehabt zum darstellen, hätten die Dessis nicht furchtbar unter den Ganten gewütet und Rotte nach Rotte wieder ausgelöscht. Letzlich habe ich es nicht geschafft das gegnerische Missionziel auch nur streitig zu machen, da sich der Destruktorlord demonstrativ davorgestellt hatte um es zu beschützen - nachdem er zuvor von den Flügelkriegern vernichtet wurde, aber wieder auferstanden ist.
Da ich mit meiner Masse an Standard aber alle Sekundärziele für mich entscheiden Konnte ging ich immer noch mit einem Sieg aus dem Match hervor.
Das dritte Spiel war das spannenste: es ging gegen Blood Angels.
Seine Liste beinhaltete in etwa: 3 volle Sturmtrupps, zwei mit Landungskapsel einer mit Sprungmodulen, 10 Mann Todeskompanie in Kapsel und mit Ordenspriester, Sanguinius-Garde, 3 Sangria-Priester, Reclusiarch, Scriptor und noch n Trupp Expugnator-Garde.
De facto hatte die ganze Armee fnp, RA und die wichtigen Trupps konnte sogar Trefferwürfe wiederholen. Harter Tobak, aber immerhin hatte ich keinen schweren Beschuß zu befürchten.
Mission: Gebiet sichern (4 Marker), Sekundärziele waren Siegpunkte und wieder eine Standard in gegnerische Aufstellungszone bringen. Aufstelleung: Schlagabtausch.
Die Platte war sehr groß und das Gelände war fast Stadtkampf. Die Marker sind von meiner linken Flanke aus bis hin zur Spielmitte verteilt. Die rechte Spielfeldhälfte war de facto unbedeutend.
Gegner hat ersten Spielzug und stellt auf: Sanguard und den Sturmtrupp mit Sprungmodulen auf die linke Flanke. Ich stelle ihm fast den gesamten Schwarm gegenüber inlusive der Flugkrieger, die Smybionten lasse ich mittig infiltrieren.
Das Spiel war ein Katz und Maus Spiel. Wer wagt sich wie weit vor und riskiert von dem Gegner angegriffen zu werden. Meine Taktik sah vor, dass ich die Ganten vorschickte und die Flugkrieger in Reichweite lies. Durch den produzierten Gantenteppich war es ihm nicht möglich etwas anderes ausser den Ganten anzugreifen, sollte er erstmal in diesen feststecken, kämen die Flugkrieger zum Zug. Aber so dumm war er nicht und hat diese doch offensichtliche Falle gesehen. Aber das war auch egal, denn ich konnte mich langsam in Position bringen in dem ich mich in genau dieser Konstallion nach langsam auf die Missionsziele zubewegt hatte.
Aber die Action fand trotzdem statt: und wie!
Zwei der Landungskapseln krachten in meine schwache rechte Flanke und ich sah mich innerhalb von zwei Runden der Todeskompanie, einem Sturmtrupp und auch noch der Expoguard gegenüber. Ehe ich es mich versah zerschlagen die mir einen Trupp Ganten und die Zoantrophen. Da ich aber einen Alpha den Zoas angeschlossen hatte, ging es nicht ganz ohne Verluste für ihn einher. Er killt zwei Zoas(einer wurde zuvor von den Landungskapslen vernichtet, aua!) und verwundet den Alpha, verliert im Gegenzug aber drei Expos. Ich schaffe beide Überhänge und er steckt erstmal fest. Umd die Flanke zu retten schicke ich die Venatoren und noch einen Tervigon rein. Letztlich verliere ich beide und der angeschlagene Alpha muss auch dran glauben. Aber ich habe ihm die Wucht genommen und einige Marines über den Jordan geschickt und zudem auch einen Sangria-Priester unschädlich gemacht. Die Expuguard flieht mit zwei Mann, der Standtrupp ist bis auf die E-Faust und den Scriptor dezimiert, aber die TK steht noch ziemlich stark. Letztlich kann ich die Situation doch noch für mich entscheiden, da der zweite Alpha zusammen mit den Wachen mittlerweile in Reichweite ist und seinerseits heldenhaft die TK angreift und im Angriff 4 Mann tötet. Den Würfeln sei dank kam im Gegenzug nicht viel zurück und in einer weiteren Nahkampfrunde wird die Tk vernichtet und auch die sich versteckende E-Faust des Sturmtrupps (Sekundärmission!) wird noch durch die Harpunen erschossen. Die fliehende Expuguard kann sich nicht sammeln, da frisch ausgebrütete Ganten dies verhindern (und sich letztlich sogar noch auf ein Missionsziel setzen).
Auf der linken Flanek ging es auch blutig zu. Die Ymgarl kamen direkt in der zweiten Runde und griffen seine Sanguard an. Er hat diese Stellung aber zuvor mit seinem zweiten Sturmtrupp im Droppod verstärkt und erfolgreich die normalen Symbionten per Beschuß dezimieren können. Diese greifen ihrerseits eben jenen Sturmtrupp an.
In beiden Nahkämpfen sind letztlich zu wenige 6en beim wunden gefallen und ich verlor diese Stellung...aber immerhin wurden zwei Trupps stark geschwächt. Sein Sprungtrupp blieb bei dem Gemetzel relativ verschont und er erkennt eine Lücke in dem Gantenteppich, springt rein und greift die Ganten an, ohne dass ich mit meinen Flugkriegern hätte antworten können. Aber er versumpft in den Ganten und schließlich greift der zweite Tervigon ein.
Nach all den Nahkämpfen sieht es am Schluß so aus, dass ich 2 Marker halte, er einen und der vierte Marker wurde von seinen Sprungtruppen noch umkämpft. Keiner konnte am Ende eine Standardunit in die gegnerische Aufstellungzone bringen aber ich hatte etwa 300 Punkte mehr vernichtet als er. Spannendes und blutiges Spiel!
Fazit:
Biovoren sind toll, haben aber auf dem Turnier nur wenig gebracht, da ich nur gegen Listen mit guten Schutzwürfen ran bin.
Venatoren sind gar nicht mal schlecht wenn sie selbst angreifen. Ich hatte es aber auch nicht mit Gegnern zu tun die über massig schweres Feuer verfügen.
Flugkrieger sind teuer und sehr empfindlich zerhauen im Angriff aber das allermeiste.
Alphas sind genial! Mehr gibts nicht zu sagen.
Tervigone sind Matchmaker wenn es ums halten geht; Gantenteppiche sind ne starke Sache und ein hervorragendes Defensivinstrument.
Symbionten bringen es wirklich nur in großen Trupps, da rending zu unverlässig ist - ich sollte über Toxindrüsen nachdenken.
Mit dem synaptischen Netz gab es wie zu erwarten war absolut keine Probleme. Ich sehe da keinerlei Sonderregeln, gegen die ich anzukämpfen hätte, sondern den echten Vorteil furchtlos zu sein.
TYRANIDEN MACHEN SPAß !!!!