Hi!
Ich überlege gerade eine 2. Armee zu beginnen, da ich bei der ersten langsam alles bemalt habe 🙂. Bisher spiele ich Eldar, die zwar optisch unschlagbar sind und auch Spaß machen, aber bei der anderen Armee hätte ich gerne eine, die auch bei Turnieren mitspielen kann.
Dabei suche ich natürlich eine, die optisch in Ordnung ist (also keine Space Marines und keine Imperiale Armee), aber sonst geht es fast nur um Spielstärke.
Da springen einem in der aktuellen Edition natürlich sofort Tyraniden ins Auge.
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Gepanzerte Schale
- - - > 240 Punkte
2 Tyrantenwachen
- Sensenklauen
- - - > 120 Punkte
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Neuralfresser
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
*************** 5 Standard ***************
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Aufpeitschen
- - - > 195 Punkte
20 Symbionten
- - - > 280 Punkte
9 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 153 Punkte
10 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 170 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1748
9 Schwarmwachen sind einfasch unverschämt gut. Sie halten viel aus und zerlegen leichte Fahrzeuge problemlos. DE, Blood Angels oder Imps, die auf schwach gepanzerte Transporter setzen, werden dagegen kotzen.
Die Liste selbst gibt maximal 11 Kill Points ab, was bei der Punktzahl genial ist. Dabei stecken aber 3 Kill Points im Todesstern, die sich wohl kein Gegner holen kann.
Dank Todesstern kann man ein Missionsziel garantiert sichern oder eine ganze Spielfeldseite / die Mitte feindfrei halten, da Niemand dorthin möchte. Die Symbionten (der große Trupp mit FnP) erledigen die Hauptarbeit.
Alternativ könnte man auch ohne Todesstern mit viel mehr Symbionten spielen. Dürfte auch funktionieren, aber ich mag große Monster 🙂.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob irgendein Volk gegen diese Liste eine realistische Chance hat.
Eldar, Tau und DE können dagegen einpacken (da gehen die Transporter drauf um im Nahkampf haben sie gegen sowas keine Chance), Dämonen verlieren sowieso.
Jede Space Marine Variante hat Probleme gegen Symbionten.
Gegen Grey Knights könnte es, wegen Psi-Hellebarden und Puris, evtl. eng werden.
Interessant dürfte es sonst höchstens noch gegen die neuen Necrons (muss man abwarten) oder Orks werden.
Ich überlege gerade eine 2. Armee zu beginnen, da ich bei der ersten langsam alles bemalt habe 🙂. Bisher spiele ich Eldar, die zwar optisch unschlagbar sind und auch Spaß machen, aber bei der anderen Armee hätte ich gerne eine, die auch bei Turnieren mitspielen kann.
Dabei suche ich natürlich eine, die optisch in Ordnung ist (also keine Space Marines und keine Imperiale Armee), aber sonst geht es fast nur um Spielstärke.
Da springen einem in der aktuellen Edition natürlich sofort Tyraniden ins Auge.
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Gepanzerte Schale
- - - > 240 Punkte
2 Tyrantenwachen
- Sensenklauen
- - - > 120 Punkte
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Neuralfresser
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
*************** 5 Standard ***************
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Aufpeitschen
- - - > 195 Punkte
20 Symbionten
- - - > 280 Punkte
9 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 153 Punkte
10 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 170 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1748
9 Schwarmwachen sind einfasch unverschämt gut. Sie halten viel aus und zerlegen leichte Fahrzeuge problemlos. DE, Blood Angels oder Imps, die auf schwach gepanzerte Transporter setzen, werden dagegen kotzen.
Die Liste selbst gibt maximal 11 Kill Points ab, was bei der Punktzahl genial ist. Dabei stecken aber 3 Kill Points im Todesstern, die sich wohl kein Gegner holen kann.
Dank Todesstern kann man ein Missionsziel garantiert sichern oder eine ganze Spielfeldseite / die Mitte feindfrei halten, da Niemand dorthin möchte. Die Symbionten (der große Trupp mit FnP) erledigen die Hauptarbeit.
Alternativ könnte man auch ohne Todesstern mit viel mehr Symbionten spielen. Dürfte auch funktionieren, aber ich mag große Monster 🙂.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob irgendein Volk gegen diese Liste eine realistische Chance hat.
Eldar, Tau und DE können dagegen einpacken (da gehen die Transporter drauf um im Nahkampf haben sie gegen sowas keine Chance), Dämonen verlieren sowieso.
Jede Space Marine Variante hat Probleme gegen Symbionten.
Gegen Grey Knights könnte es, wegen Psi-Hellebarden und Puris, evtl. eng werden.
Interessant dürfte es sonst höchstens noch gegen die neuen Necrons (muss man abwarten) oder Orks werden.