Tyraniden in der 5. Edition - Die ersten Änderungen!

Sensenschwarm

Malermeister
16. Juli 2003
2.042
132
19.536
www.ttcrm.de
Nachdem ich heute das Regelbuch zum ersten mal in der Hand hatte, habe ich mich natürlich zu nächst mal daran gemacht all die Gerüchte, die die Tyraniden sehr stark treffen zu bestätigen.

Ich habe zunächst folgendes gefunden und da ich das Buch ja nicht aus dem Laden mitnehmen darf, kann es durchaus sein, dass noch kleine Fehler drin sind:

1. Zu Explosivwaffen zählt ausdrücklich auch die Große Schablone, sofern sie kein Geschütz ist, oder eine andere Sonderregel verwendet.
Das heißt; Die Waffen weichen ab! Je besser der BF, um so weniger.
Dumm nur, dass Carnifexe und Zoantrophen so schlechte BF haben, aber egal;
Die können nicht mehr daneben schießen!! Sie treffen einfach immer irgend etwas mit dem Warpblitz oder dem Stachelwürger!

Speziell der Carnifex mit dem Würger hat mich fasziniert.
Für einen Fex mit Würger und Sensenklauen bezahlt man 113 Pkt.!
Kennen wir das nicht irgendwo her? JA! Elitefexe!

Dieser Carnifex ist also eine neue Art Elitefex! Ob der nun BF2 oder 3 hat spielt keine Rolle, da der Würger eine Antiinfanteriewaffe ist, wird er um so besser, je größer der gegnerische Mob wird! Da spielt die Abweichung auch keine Rolle mehr, man lege die Schablone einfach mitten rein!
Gegen Orks und Imps besonders gut zu gebrauchen und je größer die gespielten Punktgrößen sind sowieso!

Es gib den Flankenangriff für Einheiten mit der Sonderregel "Scouts" oder "Infiltratoren". Diese dürfen, sofern in Reserve gehalten, das Spiel über eine der kurzen Tischkanten betreten!
Ja, super! Entlich hat der Symbiarch mal einen Sinn, zumal er dann auch noch rennen kann (auch wenn er dann nicht angreifen kann, aber egal)!

Symbionten werden die wohl beste Nahkampfeinheit im WH40K!
Das Rending ist zwar, wie erwartet, abgeschwächt worden, aber nun muss man sowieso mehr auf die Interaktion von seinen Truppen achten.
Also:

1. Fresstentakel verleihen allen Einheiten mit einem Modell um das Fresstentakelmodell die Fähigkeit Erzfeind! Wer hat immer Fresstentakel und wird nie beschossen bevor er erscheint? Richtig, der Liktor!
2. Symbionten können mit "Pirscher" zu Scouts werden, können also je nach Mission den "Flankenangriff" ausführen. Diese erscheinen aber immer als Reserven! Wer sorgt dafür, dass die Chance sich erhöht, dass die Symbionten dann kommen, wenn wir es wollen? Richtig, der Liktor!
3. Bei der Rendingregel wird der RW des Gegners ignoriert, wenn wir beim Verwunden eine 6 werfen! Wer hilft uns beim verwunden? Falsch, nicht der Liktor!
Aber Symbionten können Säurezunge bekommen, wodurch sie ja im Nahkampf Verwundungen wiederholen dürfen!

Was folgern wir daraus? Symbionten, die von einem Liktor unterstüzt werden, kommen sehr wahrscheinlich in der 2. Runde ins Spiel und fallen dem Gegner direkt in die Seite. Da diese eine minimum Angriffsreichweite von 13" (bis max. 18" haben, ist quasi alles, was näher als 13" am Rand steht so gut wie tot!
Symbionten, die dank Liktor Trefferwürfe wiederholen dürfen treffen mit ca. 87% aller Attaken, dürfen dank INI6 fast vor allen Gegnern zuschlagen und dank Säurezunge unter Umständen auch noch verpatzte Schadenswürfe wiederholen, was die Chance auf 6en extrem erhöht.
Symbionten waren ja schon immer gefährlich, aber so kombiniert sind die einfach DIE Killer.

Wenn man so spielt, zahlt man locker 25 Pkt. pro Modell, allerding lohnen sich hier auf alle Fälle die zusätzlichen Sensenklauen, weil man ja nicht damit rechnen muss Symbionten zu verlieren, bevor diese im NK sind; Man läuft ja nicht mehr über das halbe Spielfeld!

Diese Spielweise würde außerdem dazu führen, dass der Gegner sich mehr in die Mitte drängen lässt, wodurch "Verweigerte Flanke" nicht mehr funktioniert UND mehr Modelle dicht gedränkt stehen, wo die Würgerfexe ihre Stärken wieder ausspielen können!

Schön und gut, es gibt natürlich noch ein par Unsicherheitsfaktoren, z.B. erscheinen die Symbionten nur zu 66% Wahrscheinlichkeit auf der Flanke, wo man sie gerne hätte und der Würgerfex weicht unter Umständen stark ab, aber das dürften Kleinigkeiten sein, zumal man meist eh 2 oder mehr der gleichen Einheiten aufstellt, die das wieder kompansieren.

Fazid: Würgerfexe werden stärker, und/weil günstiger!
Symbionten werden teurer, und/weil stärker!

Zusätzlich gibt es den Meetshild wo alle Einheiten die zu mind. 50% von davor laufenden verdeckt werden einen 4+ DW erhalten! Es lebe der Gantenschild!
Hier kann man auch wie gewohnt die Massetyraarmee übrs offene Feld laufen lassen und die Symbionten dann ihre Arbeit machen lassen.

(Ja, das war die Parodie an die BigBugSpieler) ^_^


Bin ja mal gespannt, was euch jetzt alles einfällt, warum das nicht funktioniern sollte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich klingt das ziemlich sympathisch.^^
Allerdings wären mir die Symbionten in dieser Konfiguration etwas zu teuer, vor allem, da jeder Gegner, der den Trupp auftauchen sieht, mit allem was er hat draufballert.
Was ich persönlich noch genz nett finde, ist, das nun alle Sprungtruppen schocken können- was erstmals Flügelkrieger etwas interessant macht und den Flügeltyranten erst recht.
Das abgeschwächte Rending ärgert aufgrund der dünn gestreuten Anti-Fahrzeug-Waffen der Tyras natürlich, aber die Tatsache, das auch Nahkampffexe rennen können, finde ich super- genau wie bei Tyrakriegern.
 
Dürfen Symbionten die über die Flanke kommen in der Runde normal angreifen ?
Vergessen hast du Ganten die auch Pitscher bekommen dürfen, kannst einfach deine ganze Standard über eine Flanke kommen lassen 😉


Ein kleines Problem sehe ich darin, dass alle Truppen Gegenangriff haben, d.h. wenn du mit Symbionten in nen 10er IA Trupp rennst ist der zu 120% tot, die Symbionten dann auch...
 
Dürfen Symbionten die über die Flanke kommen in der Runde normal angreifen ?
Vergessen hast du Ganten die auch Pitscher bekommen dürfen, kannst einfach deine ganze Standard über eine Flanke kommen lassen 😉


Ein kleines Problem sehe ich darin, dass alle Truppen Gegenangriff haben, d.h. wenn du mit Symbionten in nen 10er IA Trupp rennst ist der zu 120% tot, die Symbionten dann auch...

In ner Flankenbewegung ja wie reserven die nicht Schocken auch.
 
Symbionten mit Säurezungen, Pirscher und Sensenklauen sind ja wohl das teuerste überhaupt :blink:

Würd dann die Sensenklauen bestenfalls streichen.

Ich bin bis jetzt ganz zufrieden mit meinen Symbmorphen (Pirscher, Chitinschuppen, Fresstentakel), falls ich mal nen Limit. Liktor erhaschen sollte, werd ich mir auch Liktoren zulegen.
 
Ein kleines Problem sehe ich darin, dass alle Truppen Gegenangriff haben, d.h. wenn du mit Symbionten in nen 10er IA Trupp rennst ist der zu 120% tot, die Symbionten dann auch...
Die Symbionten sind aber nur tot, weil sie erschossen werden und nich durch die 10 Imps. Das heißt der Gegenangriff is da echt kein Problem sondern eher, dass man sich nich mehr in andere Trupps positionieren kann.

Zahllose Stachelganten mit Flankenangriff... der Bart wächst
Weil die ja auch so schlimm sind... und auch nur 10 pts pro Modell kosten. Besonders in Killpoint Missionen freut sich da der Gegner wenn er reihenweise Killpoints sammeln darf.

Symbionten entweder nur als Pirscher oder aber als Pirscher+Fresstentakel, 4+ RW brauchen sie in der 5ten ED noch weniger als jetzt.
 
mich is grad was eingefallen wenn alle schablonen waffen nur noch abweichen,
was ist wenn nen fex zwei stachelwürger hat? ich mein laut kodex werden die synchronisiert aber das ist bei "geschütz"waffen nicht mehr möglich schießen die dann zwei ma?

Du wiederholst dann (wie beim Synch. Flamer) die Verwundungswürfe
 
Stachelganten mit Zahllos kosten 8 Pkt ^^
Er spricht aber von zahllosen Stachelganten mit Flankenmarsch. Um an den Flankenmarsch zu kommen, müssen sie also auch noch Pirscher sein. Somit 10 pts. 😛

was ist wenn nen fex zwei stachelwürger hat? ich mein laut kodex werden die synchronisiert aber das ist bei "geschütz"waffen nicht mehr möglich schießen die dann zwei ma?
Schablonenwaffen die Trefferwürfel wiederholen dürfen, dürfen den kompletten Abweichungswurf wiederholen (also Abweichungswürfel + die 2W6).
Es ist also weiterhin möglich sie zu synchronisieren bzw. es ist nicht möglich, 2 separate Stachelwürger zu haben.

Edit:
Grundmann war schneller.
 
Die Symbionten sind aber nur tot, weil sie erschossen werden und nich durch die 10 Imps. Das heißt der Gegenangriff is da echt kein Problem sondern eher, dass man sich nich mehr in andere Trupps positionieren kann.

Sie sind tot weil es nicht mehr möglich sein wird gezielt nur einen Teil des Trupps zu töten, indem man mit der killzone trickst... sonst würde man halt immer alles außer killzone schlagen, keine attacken zurück, heißt keine Verluste... in der gegnerischen Nk-Phase dann killen und in der eigenen Runde wieder ein neues Ziel suchen.
 
Damit würde die Chance, auf nen Hit, gegen ein bestimmtes Modell, auf 70.5% steigen... leider kost der carni dann zu viel für nen Eliteslot
Ja leider kosten Neurofexe auch 113 pts und nich nur 50 oder so... gierig nach overpowereden Kombos sein is ja eine Sache aber das... :blink:
Is schon schlimm genug, dass man Neurofexe und Stachelwürgerfexe überhaupt innen Eliteslot packen kann.

Sie sind tot weil es nicht mehr möglich sein wird gezielt nur einen Teil des Trupps zu töten, indem man mit der killzone trickst... sonst würde man halt immer alles außer killzone schlagen, keine attacken zurück, heißt keine Verluste... in der gegnerischen Nk-Phase dann killen und in der eigenen Runde wieder ein neues Ziel suchen.
Ja da konnte man als Impspieler nur hoffen den MW von 7 zu verpatzen. Das is richtig, das geht nun auch schwerer aber schaffen kann man es an sich immer noch. 😉
Aber schon klar, ich habe ja an sich das Selbe Problem mit Orks.
 
In jeder Edition gabt und wird es zu starke Einheiten geben, lässt sich nicht verhindern.
irgendwann wird der Neuofex abgeschwächt und eine andere Einheit wird gestärkt und jeder wird sich wieder aufregen. Das ist das Leben.

Ich weiß selbst das ein fex mit Sync. Würger keinesfalls in die Elite gehört. Wollte nur etwas träumen.
 
kann man eigentlich weiterhin in multiple- nahkämpfe gehen?
bei 13-18zoll reichweite sollte das doch garde gegen imps möglich sein oder???...
mann kommt ja von der seite und kann somit eventuell in zwie feuerreihen

* + + + + + +
** + + + + +
* *
*
* + + + + + +
+ + ++ +


* Symbionten, welche über die seite kommen
+ Imps in Feuerreihen

Versteht ihr was ich meien :huh: